Neues Update zur Freeware HS-Uploader
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
rolsch_offline
-
Ronny
Hi!
Meine letzten zwei Postings habe ich dummerweise geändert.
Um Klarheit zu schaffen hier eine Zusammenfassung der derzeitigen Lage:
Änderung der Einstellung "Server-Verzeichnis=/"
Meine lokalen Dateien im Verzeichnis
d:\programme\wswin\html\ sollen am Server unter / landen, dh
d:\programme\wswin\html\wetterdaten\ sollen unter /wetterdaten/ und
d:\programme\wswin\html\wetterdaten\2004\ unter /wetterdaten/2004/ landen.
Geht aber leider nicht, kommt wie zuvor gepostet nur Fehlermeldung bei CDUP!
Mir fehlt bei den FTP-Commandos der "CD"-Befehl.
Gruß
Ronny
Meine letzten zwei Postings habe ich dummerweise geändert.
Um Klarheit zu schaffen hier eine Zusammenfassung der derzeitigen Lage:
Änderung der Einstellung "Server-Verzeichnis=/"
Meine lokalen Dateien im Verzeichnis
d:\programme\wswin\html\ sollen am Server unter / landen, dh
d:\programme\wswin\html\wetterdaten\ sollen unter /wetterdaten/ und
d:\programme\wswin\html\wetterdaten\2004\ unter /wetterdaten/2004/ landen.
Geht aber leider nicht, kommt wie zuvor gepostet nur Fehlermeldung bei CDUP!
Mir fehlt bei den FTP-Commandos der "CD"-Befehl.
Gruß
Ronny
-
rolsch
- also bei mir sieht die INI-Datei so aus:
- bei Projekt 2 ab dem Verzeichniss \wetter\warp\ alle Dateien und Unterverzeichniss mit allen Dateien usw.
- teste doch mal bei dir folgendes:
-> dein d:\programme\wswin\html\ nicht nach / sondern nach /test/
- vielleicht hat HSUpload Probleme mit dem Server-Root Verzeichniss...
- hast du auch die aktuelle Version nochmal runtergeladen?
- ich glaube, Herbert hatte auf seiner Webseite die Bezeichnung noch nicht geändert...
- wie du siehst, wird bei Projekt 1 nur der Inhalt des lokalen Verzeichnisses \wetter\ ohne Unterverzeichnisse kopiert[Einstellungen]
Abbruch-Zeit=9
Verbindung trennen=2
Automatisch beenden=1
Aktuelles Projekt=1
[/wetter/ ohne Sub-Dir's]
Server=istmalegal.de
Benutzer=mustermann
Kennwort=08154711
Lokales Verzeichnis=d:\programme\janaserver\html\wetter
Server-Verzeichnis=/wetter/wetter/
Passive Übertragung=1
Connect via LAN=1
Internet-Verbindung=T-Online DSL
Sound abspielen=0
Autoprojekt=1
Unterverzeichnisse=0
[/wetter/warp/]
Server=istmalegal.de
Benutzer=tralala
Kennwort=08154711:-)
Lokales Verzeichnis=d:\programme\janaserver\html\wetter\warp
Server-Verzeichnis=/wetter/wetter/warp/
Passive Übertragung=1
Connect via LAN=1
Internet-Verbindung=T-Online DSL
Sound abspielen=0
Autoprojekt=1
Unterverzeichnisse=1
[Projekte]
1=/wetter/ ohne Sub-Dir's
2=/wetter/warp/
- bei Projekt 2 ab dem Verzeichniss \wetter\warp\ alle Dateien und Unterverzeichniss mit allen Dateien usw.
- teste doch mal bei dir folgendes:
-> dein d:\programme\wswin\html\ nicht nach / sondern nach /test/
- vielleicht hat HSUpload Probleme mit dem Server-Root Verzeichniss...
- hast du auch die aktuelle Version nochmal runtergeladen?
- ich glaube, Herbert hatte auf seiner Webseite die Bezeichnung noch nicht geändert...
-
Ronny
Hallo Rolsch!
Habe Deinen Vorschlag probiert und das Serververzeichnis auf /test/ geändert (Verzeichnis samt Unterverzeichnisse am Server angelegt) und alle Dateien wurden wieder in das / gespielt!!!???
Laut LOG wird immer nur das Kommando CDUP geschickt was in einer Fehlermeldung endet (da ja bereits im root) und nie der Versuch gemacht in ein anderes Verzeichnis zu wechseln.
Das Programm habe ich mir gestern am Abend nach einigen Problemen mit Herberts HP (nicht möglich in Opera zu öffnen, heute Server nicht gefunden - 5Minuten später konnte ich die ZIP-Datei wieder herunterladen war aber identisch mit der gestrigen) heruntergeladen (HSUpload.exe 727.552 02.01.2004 19:04).
Gruß
Ronny
Habe Deinen Vorschlag probiert und das Serververzeichnis auf /test/ geändert (Verzeichnis samt Unterverzeichnisse am Server angelegt) und alle Dateien wurden wieder in das / gespielt!!!???
Laut LOG wird immer nur das Kommando CDUP geschickt was in einer Fehlermeldung endet (da ja bereits im root) und nie der Versuch gemacht in ein anderes Verzeichnis zu wechseln.
Das Programm habe ich mir gestern am Abend nach einigen Problemen mit Herberts HP (nicht möglich in Opera zu öffnen, heute Server nicht gefunden - 5Minuten später konnte ich die ZIP-Datei wieder herunterladen war aber identisch mit der gestrigen) heruntergeladen (HSUpload.exe 727.552 02.01.2004 19:04).
Gruß
Ronny
-
rolsch
- hmm, also da kann etwas einfach nicht stimmenRonny hat geschrieben:Hallo Rolsch!
Habe Deinen Vorschlag probiert und das Serververzeichnis auf /test/ geändert (Verzeichnis samt Unterverzeichnisse am Server angelegt) und alle Dateien wurden wieder in das / gespielt!!!???
Laut LOG wird immer nur das Kommando CDUP geschickt was in einer Fehlermeldung endet (da ja bereits im root) und nie der Versuch gemacht in ein anderes Verzeichnis zu wechseln.
Das Programm habe ich mir gestern am Abend nach einigen Problemen mit Herberts HP (nicht möglich in Opera zu öffnen, heute Server nicht gefunden - 5Minuten später konnte ich die ZIP-Datei wieder herunterladen war aber identisch mit der gestrigen) heruntergeladen (HSUpload.exe 727.552 02.01.2004 19:04).
Gruß
Ronny
- die richtige HSUpload-Version hast du jedenfalls
- du hast also das /test/ auf dem Server angelegt ohne die Unterverzeichnisse - ok
-> hast du danach mal die Funktion Server-Verzeichniss einlesen ausgeführt?
-> funktioniert diese bei dir und wird dann auch /test/ angezeigt?
- hast du mal mit und ohne passivem FTP getestet?
- kannst du mir mal Screen-Pictures zumailen von den Projekteinstellungen ( rolsch@rolsch.no-ip.com )?
-
Ronny
Hallo Rolsch!
Als ich dabei war den Bildschirmausdruck für Dich zu erstellen, habe ich zuerst "Server-Verzeichnis einlesen" durchgeführt und dann probiert die Daten manuell hochzuladen und siehe da, alles funktionierte.
Als ich dann allerdings wieder den Upload "automatisch" durchlaufen lies - wie gehabt - alle Dateien landeten im root-Directory!
Passiv ein/aus ergibt beim Test keinen Unterschied.
Übrigens ist auch im Dropdown das korrekte Projekt ausgewählt (ist sowieso nur eines vorhanden).
Gruß
Ronny
Als ich dabei war den Bildschirmausdruck für Dich zu erstellen, habe ich zuerst "Server-Verzeichnis einlesen" durchgeführt und dann probiert die Daten manuell hochzuladen und siehe da, alles funktionierte.
Als ich dann allerdings wieder den Upload "automatisch" durchlaufen lies - wie gehabt - alle Dateien landeten im root-Directory!
Passiv ein/aus ergibt beim Test keinen Unterschied.
Übrigens ist auch im Dropdown das korrekte Projekt ausgewählt (ist sowieso nur eines vorhanden).
Gruß
Ronny
-
Herbert
Hallo Ronny,
ich habe soeben eine erweiterte Fehlerbehandlung für den CDUP - Befehl, der bei dir Schwierigkeiten machen dürfte, eingebaut und neu auf meine Homepage gespielt. Du kannst, wenn du willst, nochmals downloaden und probieren, vielleicht klappt's jetzt. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären, da gerade in dieser Hinsicht keinerlei Probleme aufgetaucht sind.
mfg
Herbert
ich habe soeben eine erweiterte Fehlerbehandlung für den CDUP - Befehl, der bei dir Schwierigkeiten machen dürfte, eingebaut und neu auf meine Homepage gespielt. Du kannst, wenn du willst, nochmals downloaden und probieren, vielleicht klappt's jetzt. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären, da gerade in dieser Hinsicht keinerlei Probleme aufgetaucht sind.
mfg
Herbert
-
Ronny
-
Ronny
Hallo Herbert!
Ich starte den HSUPLOAD innerhalb eines CMD-Files (Win2000) folgendermaßen:
START /MIN /HIGH /DD:\Programme\HSUpload HSUpload.exe
Das Programm startet auch korrekt, aber tut nichts solange es minimiert ist. Sobald ich das Programm von der Taskleiste hole beginnt der Upload nach den eingestellten 3 Sekunden. Wenn ich nach dem "Aktivieren" aus der Taskleiste das Programm sofort wieder minimiere funktioniert alles normal weiter.
Also meine Frage - warum beginnt das Programm nicht zu arbeiten wenn es minimiert gestartet wird?????
Hier zur Komplettierung meine zwei CMD-Dateien:
Gruß Ronny
Ich starte den HSUPLOAD innerhalb eines CMD-Files (Win2000) folgendermaßen:
START /MIN /HIGH /DD:\Programme\HSUpload HSUpload.exe
Das Programm startet auch korrekt, aber tut nichts solange es minimiert ist. Sobald ich das Programm von der Taskleiste hole beginnt der Upload nach den eingestellten 3 Sekunden. Wenn ich nach dem "Aktivieren" aus der Taskleiste das Programm sofort wieder minimiere funktioniert alles normal weiter.
Also meine Frage - warum beginnt das Programm nicht zu arbeiten wenn es minimiert gestartet wird?????
Hier zur Komplettierung meine zwei CMD-Dateien:
Code: Alles auswählen
AutoStart.cmd:
START /MAX /HIGH /WAIT D:\Programme\WsWin\Wswin32.exe /auto /all /ftp
START D:\Programme\WsWin\shutdown -u -t 600Code: Alles auswählen
AutoUpload.cmd:
START /MIN /WAIT D:\Programme\TrayBackup\traybackup.exe /start /close /nosave wswin.bpr
START /MIN /HIGH /DD:\Programme\HSUpload HSUpload.exe-
Herbert
-
Ronny