Webspaceempfehlung?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

guenterr

Beitrag von guenterr »

Hm..Ich habe ein ruhendes Powerweb,da geht nichts aber auch garnichts
es sind noch 6 E-mail anfragen offen,es bleibt nur die Kündigung und das wars dann, :evil: :evil: :evil:
rolsch

Beitrag von rolsch »

@Guenter
Aus Interesse:
Wie hattest du denn die Mailanfrage gestellt,
über das entsprechend (ziemlich versteckte) Mail-Kontaktformular oder direkt per Mail?

Wenn du in beiden Fällen nicht in die erste Zeile der Mail dein Support-Passwort schreibst,
wird die Mail entweder nicht bearbeitet oder du bekommst eine Standardantwort mit Hinweis auf das fehlende Supportpasswort.

Aber in deinem Falle würde ich dann eine Kündigung aussprechen werden
fehlender/nicht funktionierenden Funktionen laut Vertrag...
hsbc
Beiträge: 116
Registriert: 04 Sep 2004 10:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hsbc »

Hallo allerseits,

ich bin ebenfalls schon längere Zeit bei evanzo. Support brauchte ich bis data noch keinen. Kostet € 4 / Monat, ansonsten so wie Rolsch bereits berichtete, alles inklusive.

mfg
Herbert
Bild
rolsch

Beitrag von rolsch »

Jepp,
das grösste Problem hatte ich,
als warum-auch-immer die PHP-Laufzeitumgebung keine DNS-Auflösung auf dem Server selbst hinbekommen hatte.

Da ich mit eigenen PHP-Scripten diverse Daten von dyn-IP Server und auch statischen Domain's lese,
liefen diese immer in den PHP-Laufzeit-Timeout.

Um diesen Fehler einzugrenzen,
hatte ich dem Support hierfür Beispielscripte geschrieben, :lol:
da konnte der Fehler dann innerhalb von 3-4 Tagen behoben werden.

Ist halt immer spannend, wenn sich massig andere Domains noch mit auf dem gleichen Server tummeln...
guenterr

Beitrag von guenterr »

@Rolsch
Immer mit suport PW usw,das schlimme ist schon beim einrichten mit dem Powerweb gab es Probleme(Cronjob bekam ich nicht ins Laufen,Trotz dreimaliges Anfragen keine Antwort.Und dann die dummdreisten Gegenfrage als Antwort ,steht im Handbuch oder so in der Art.Viel zu lange habe ich stillgehalten,billig bleibt billig
Es gibt noch mehr solcher Dinge die den Rahmen hier sprengen.
Ich habe mein Page gesplittet wetter bei dem einen und portal bei demanderen reine Joomla Hoster und Perfekt,vor allen Dingen schneller und Freundlicher Support.Für mich absolut wichtig.
freilandpalmen

Beitrag von freilandpalmen »

Hab nun die engere Wahl auf zwei beschrenkt:

http://www.hostloco.com/silver.phtml (Silverpaket hört sich gut an).
oder
Strato

Bin kurz vor der Bestellung und schwanke noch zwischen diesem Anbieter und zwischen Strato. Wo ich mir am unsichersten bin ist der Traffic. wieviel ich brauche kann ich schlecht einschätzen. Ich würde auf dem Webspace dann die Daten der Palmenseiten (6 MB) und die WSWIN-Wetterdaten ablegen (16 MB) ablegen. Regelmäßig werden ja nur Daten der Wetterstation hochgeladen. Das sind 5 Dateien (current.html, minidisplay.gif, aktuell.htm, aktuell.gif und data.htm), diese würde halbstündlich hochgeladen wenn der Rechner immer an wäre, da er das aber nicht ist (2 - 3 mal am Tag) werden nur die Daten hochgeladen, während der PC läuft. Ob da nun 10 GB oder 30 GB nötig sind? Das Angebot von hostloco "SilverPlus" hört sich sonst gut an, ansonsten überlege ich, ob ich meine Domain dorthin konektieren lasse. Ansonsten wenn 10 GB Traffic reichen würden könnte ich auch bei Strato ein Paket nehmen in dem 2 Domains inbegriffen wären. So könnte ich meine bisherige dorthin konektieren lassen und noch eine weitere vielleicht extra für die Weterstation wählen, das wäre auch interessant. Rein vom Speicherplatz dürfte ich mit 100 MB erst mal gut hinkommen (hzabe instgesamt bis jetzt ca. 22 MB). Da dürften noch einige Jahresdaten hochpassen.

Wer kann mir da beim Einschätzen helfen :wink:

Gruß Helmut
jekno

Beitrag von jekno »

Hallo Helmut,

Na den Traffic, den du durch Uploads verursachst, kannst sehr gut selbst errechnen.
Ungewiss ist nur der Traffic, den die Besucher deiner Website verursachen.
Wenn du weisst, wie stark deine Seiten frequentiert werden, dann lässt sich auch das einschätzen, aber da du mit Sicherheit bei deinem momentanen Webhoster keine Statistiken hast...

Ich würde mir da die Option auf ein Upgrade zu mehr "Inklusiv-Traffic" offen halten und danach den Webhoster auswählen.
Zumindest sehen, dass mehr Traffic als inkl. nicht zu sehr unüberschaubar teurer wird.

Ich habe momentan nur meine Wetterseite online und komme dort auf ungefähr 8GB Traffic, 25 habe ich inkl. ...das reicht bisher locker.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11563
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 17 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Helmut,
ich gehe davon aus, dass dir 10 GByte locker reichen, da dies schon ein sehr hohes Aufkommen ist. Und wenn nicht ununterbrochen auf Deine Seite zugegriffen wird, sollte es mit Sicherheit reichen. Was für Strato spricht, ist die Tatsache, dass sehr viele zusätzliche features inklusive sind, wenn man sie denn braucht (jede Menge Emailadressen usw.usw)
Was wiederum für hostloco spricht: Du hast halt, wenn Du es denn brauchen solltest, mysql, PHP usw. alles dabei und das zu einem sehr günstigen Preis.
Schau mal in Deine PM, habe Dir dort noch was geschrieben.
Antworten