Längste Frostperiode

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Manfred,
Hallo Werner,
Du hast Post .
... ich habe aber keine erhalten

Werner
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Werner hat geschrieben:@Manfred,
Hallo Werner,
Du hast Post .
... ich habe aber keine erhalten

Werner
Hallo Werner,
Ich habe das Mail noch einmal gesendet.
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Hallo Werner,
Hast du meine Nachricht erhalten?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Manfred,

ja die Email mit den Dateien ist angekommen.

Werner
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Werner hat geschrieben:@Manfred,

ja die Email mit den Dateien ist angekommen.

Werner
Hallo Werner,
Gibt es Neuigkeiten zum Thema?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Manfred,

es werden nur Daten ausgegeben, die einen Tagessprung machen.
Was bei Dir nicht der Fall war.

Ob ich da etwas ändern kann, muss ich mit vorhandenen Daten ausführlich testen.

Werner
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Werner hat geschrieben:@Manfred,

es werden nur Daten ausgegeben, die einen Tagessprung machen.
Was bei Dir nicht der Fall war.

Ob ich da etwas ändern kann, muss ich mit vorhandenen Daten ausführlich testen.

Werner
Halle Werner,
Vielen Dank für die Info!

Edit:
Wäre in jedem Fall sinnvoll, wenn sich das ändern lassen würde. Gerade im Herbst ist es immer wieder möglich, dass Frost erst nach Mitternacht auftritt, und somit würden diese Periode nicht erfasst werden.
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Werner hat geschrieben:@Manfred,

es werden nur Daten ausgegeben, die einen Tagessprung machen.
Was bei Dir nicht der Fall war.

Ob ich da etwas ändern kann, muss ich mit vorhandenen Daten ausführlich testen.

Werner
Hallo Werner,
Hast du schon eine Lösung gefunden?
Leider zeigt mir WsWin für den Winter 2011/12 noch 'keine Frostperiode' (obwohl die AT schon unter 0 °C war) an.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Manfred,

mit den Daten, welche das Programm dafür in der Jahresdatei mitführt, ist es momentan nur möglich die längste Frostperiode richtig zu erfassen, wenn ein Tageswechsel stattgefunden hat.

D.h. um das zu Ändern, muss ich die Struktur der Jahresdatei ändern und
das ist nicht ganz ohne größeren Aufwand möglich.

Werner
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Werner hat geschrieben:D.h. um das zu Ändern, muss ich die Struktur der Jahresdatei ändern und
das ist nicht ganz ohne größeren Aufwand möglich.
Hallo Werner,
Glaubst du, dass du das hinbekommen wirst? Oder ist die Hoffnung vergebens?
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Hallo Werner,
Gibt es zum Thema Neuigkeiten?
Auch in diesem Frühjahr wird das Problem schlagend.
Benutzeravatar
moppedhausi
Beiträge: 850
Registriert: 01 Jan 2007 11:37
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hat sich bedankt: 68 mal
Danksagung erhalten: 5 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von moppedhausi »

Werner hat geschrieben: mit den Daten, welche das Programm dafür in der Jahresdatei mitführt, ist es momentan nur möglich die längste Frostperiode richtig zu erfassen, wenn ein Tageswechsel stattgefunden hat.

D.h. um das zu Ändern, muss ich die Struktur der Jahresdatei ändern und
das ist nicht ganz ohne größeren Aufwand möglich.

Werner
Hallo Werner,
wäre es denn irgendwann möglich dieses zu ändern?
Im Moment sieht es hier nicht nach einer Frostperiode aus, die einen Tageswechsel beinhaltet.
In der Statistik sieht es halt blöde aus, wenn bei längste Frostperiode 2014 nur -- stehen.
Gruss Wilfried
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6040
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Wilfried,

die Dateistruktur wird in der Version 3.x geändert, da
kann dann so etwas berücksichtigt werden.

Werner
Benutzeravatar
ManfredK
Beiträge: 493
Registriert: 16 Mai 2009 07:54
Wohnort: Ruppersthal in Niederösterreich
Hat sich bedankt: 9 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ManfredK »

Werner hat geschrieben:@Wilfried,

die Dateistruktur wird in der Version 3.x geändert, da
kann dann so etwas berücksichtigt werden.

Werner
Hallo Werner,

Wie lange dürfen wir uns noch auf Version 3.x freuen?
Benutzeravatar
moppedhausi
Beiträge: 850
Registriert: 01 Jan 2007 11:37
Wohnort: Willich / Niederrhein
Hat sich bedankt: 68 mal
Danksagung erhalten: 5 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von moppedhausi »

ManfredK hat geschrieben:
Wie lange dürfen wir uns noch auf Version 3.x freuen?
Hallo Manfred,

ich bin mir nicht ganz sicher, wie Werner diesen Satz gemeint hat. :D
Wenn die Versionsbezeichnungen wie bisher eingehalten werden, werde ich die Version 3.x evtl. nicht mehr erleben. :)

Aber warten wir es einfach mal ab.
Gruss Wilfried
Antworten