Davis unknow ... not supported

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Wettermichel

Beitrag von Wettermichel »

Vergleichszahlen.

Total 19089

Fehlpakete: 174

CRC-Error: 35

Resync: 0

Firmware 1.82

ISS / Soil/Leaf in 30 Meter Entfernung zur Konsole (kein Sichtkontakt)
Marc S
Beiträge: 178
Registriert: 14 Mär 2006 20:46
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc S »

Sprite01 hat geschrieben:Na das ist ja dann aber heftig bei mir: :?
- ISS / Soil/Leaf in 25 Meter Entfernung zur Konsole (Sichtkontakt, ein Fenster)
- Konfiguration noch nichts verändert

Fehlpakete: Gesamtanzahl ungültiger Datenpakete einschließlich übersehener Pakete und CRC-Fehler.
293


CRC-Fehler: Datenpakete, welche die CRC-Kontrolle nicht bestanden haben.
35

Resync: Anzahl der Konsolenneusynchronisationen mit dem Sender.
3

Also Fehlerpakete und CRC gehen ja. Wenn sie in den 1000er wäre ein anderer Standort ratsam. Bei 25m Entfernung und auch noch Sichtkontakt versteh ich nicht warum er 3 Resync hat.
mfg
Marc
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
Du weißt ja, dass ich zum Test an einem anderen PC tendiere.
Ich würde aber trotzdem, bis das soweit ist, noch versuchen zu testen, ob es an den Empfangsbedingungen liegen kann (was allerdings mehr als unwahrscheinlich ist), aber man muss ja allem nachgehen.
Ich würde also die Position der Konsole gravierend verändern, eventuell sogar mal in einen anderen Raum stellen.
Noch was: könnte ein DECT-Telefon der Störenfried sein?
Ansonsten habe ich Dir gerade eine Mail gesandt.
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Habe den Standort vorhin nochmals um ca. 1 Meter verändert.
Mehr lässt die "elektrische Infrastruktur" ohne größeren Aufwand nicht zu.
Das geborgte Notebook steht bereit, aber im Moment liest die VP2 ja laufend ein.
Mal sehen was die Fehlpakete am morgigen Tag so ergeben, werde ein Tagestemplate dazu erstellen.
DECT ist nicht vorhanden, das einzige ist ein Fritz-Fon, aber das hängt am WLAN.
Werde ich jetzt auch noch außer Betrieb nehmen.

Und nun mal ein ausdrückliches Dankeschön allen Helfern,
die sich in diesem mittlerweile 4 Seiten langen Thread hier Mühe geben.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Dirk: Nichts für ungut, vielleicht hast du das schon gemacht:
Batterien in Konsole und den Aussensoren: Alle Frisch? Auch der Goldcap OK? Kann ja sein das das da auch mit zusammenhängt.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Mit den Batterien habe ich nichts gemacht, gehe aber nach 5 Monaten von voll aus.
Zumindest weisen die Anzeigen im Interface von WsWin auf keine Probleme hin.
Zur Zeit läuft die Konsole über einen XP-Laptop mit serieller Schnittstelle.
Die Lage der Konsole habe ich nicht verändert.
Aber was sagen mir die Zahlen nun nach über 2 Stunden ?

Pakete: 3318
Fehlpakete: 28
CRC-Error: 2
Resync: 0

Übrigens, für meinen PCI-Anschluss habe ich nach langer Suche vorhin bei MOSCHIP vorhin noch ein Update finden können.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Marc S
Beiträge: 178
Registriert: 14 Mär 2006 20:46
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc S »

Naja sieht ja schon mal besser aus :lol: . Bei dir wird es besser und bei mir schlechter^^.Ich hab jetzt Problem mit der Near Real Time datei. Wie auch immer nach 1 Tag "Weises X auch rotem Grund" Vantage nicht gefunden^^. Hat sich wohl bei deiner angesteckt.

mfg

Marc
mfg
Marc
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Ich denke bei über 3000 Paketen nicht wirklich besser.
Liegt ja dann bei 1 %.

Nachtrag: Bin wieder auf den "alten" Rechner umgezogen und schreibe mal ein paar Tage hier auf.

29.10.2010
Pakete: 29870
Fehlpakete: 318
CRC-Error: 39
Resync: 1
entspricht Fehlerquote: 1,1 %

01.11.2010
Pakete: 18155
Fehlpakete: 193
CRC-Error: 24
Resync: 1
entspricht Fehlerquote: 1,06 %

07.11.2010
Pakete: 27076
Fehlpakete: 314
CRC-Error: 41
Resync: 3
entspricht Fehlerquote: 1,16 %
Zuletzt geändert von Sprite01 am 07 Nov 2010 19:33, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Tanner

Beitrag von Tanner »

Könnt ihr mal bitte sagen woher ihr das nehmt? AUs "Statistische Diagnose" (SD) oder "Empfangsdiagnose" (ED). Das kann man ja keiner Nummer zuordnen. Ich nehme an es ist SD.

Pakete: = Nr.6 SD?
Fehlpakete: Nr.3 oder Nr.4 bei SD
CRC-Error: ?
Resync: = Punkt 7 bei SD?

Gruß Mark
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

SD - ED ?
Damit kann ich nun wieder nichts anfangen.
Ich nehme die entsprechenden Variablen zur Auswertung.
Im unteren Bereich meiner Testtabelle (Zeile 81 bis 87) auf
http://www.dessauwetter.de/wswin/sensorentest.php
findest du diese.

Übrigens: Heute früh um 06:00 wieder keine Auslesung.
Zuletzt geändert von Sprite01 am 30 Okt 2010 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Tanner

Beitrag von Tanner »

Dirk das kann ich nicht auswerten (Meteohub). Hatte doch geschrieben was ED oder SD bedeutet und die Auswertung muss doch mit der Konsole genauso klappen (und so dachte ich hattet ihr es auch gemacht, mit WSWIN wusste ich nicht). Die Punkte sind aus dem Handbuch für die Konsole.
Marc S
Beiträge: 178
Registriert: 14 Mär 2006 20:46
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc S »

Hi Tanner


Pakete= Anzeige 6
Fehlerpakete = Anzeige 4
CRC = Anzeige 3
Ressync = Anzeige 8

Alles ED

Mit WSwin:Wetterstation--->Status Funkinterface-->Console. Linke Spalte

mfg

Marc
mfg
Marc
Tanner

Beitrag von Tanner »

Hi Mark!

Das stimmt auch nicht.

Ich habe meinen Logger mal auslesen lassen.
Aber da standen nur wenige Pakete (14) drinnen.
Aber egal, das löst ja nicht Dirk sein Problem.


Gruß Mark
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Tanner hat geschrieben:Aber egal, das löst ja nicht Dirk sein Problem.
Wohl war, heute kämpfe ich wieder ohne Ende ... :(

Nächste Woche sattle ich testweise komplett auf einen anderen Rechner um.
Mit dem Laptop würde WsWin zwar auch gehen, aber der ganze Rest bliebe erst mal ohne Aktualisierung.
Den Uploader nutze ich ja im Zusammenhang mit WsWin für viele andere Sachen.
So oft möchte ich Daten nun auch nicht hin- und her kopieren, irgendwann schieße ich dabei doch einen Bock.

In meinen Augen mögliche Fehlerquellen:

- Davis-Konsole
- Fjord-Logger
- Windows_7-PC

Da der Logger bereits ohne Ergebnis getauscht wurde, werde ich mich also nächste Woche dem PC widmen (es wird dann auch erst mal wieder XP werden).

Ich habe jetzt in meiner Verzweiflung die Firmware V1.90 noch mal aufgespielt.
(Upgrade auf V1.82 nicht möglich, da nicht im Download-Bereich gefunden)
Konsole in den Setup-Modus gebracht.
Die Station wurde sofort einwandfrei an Com1 erkannt.
Das Einspielen der 504 "Datensätze" dauerte so ca. 3 - 4 Minuten.
Restart der Station und alle Daten (Long, Lat, Höhe usw.) waren noch vorhanden. Ist das so richtig ? (Wahrscheinlich ja, da Setup-Modus)
Nach dem Start von WsWin wurden dann Daten vom 21.10. - 25.10. eingelesen, warum auch immer dieser Zeitraum. :?:

Tja, und nun läuft es ... erst mal wieder ...
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Dirk,
ich kann dir die VP2 Firmware V1.82 geben, wenn es email bzw. Forumsmässig geht.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Antworten