custom-Schiene wird nicht abgearbeitet

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
wetter07

Beitrag von wetter07 »

Ich konnte bisher nicht feststellen, dass eine erzeugte Customdatei unvollständig war zu dem Zeitpunkt, als die Customschiene abbrach. Kann da momentan leider keinen Ansatzpunkt liefern.
Virenscanner oder Firewall läuft bei mir nicht, wie schon geschrieben.
dk5ya

Beitrag von dk5ya »

Hallo Werner,

wie ich gestern schon schrub, die Maschine, auf der WsWin läuft ist quasi jungfräulich :-). Keine Virenscanner, kein Software-Firewall. Apache ist auch nicht aktiv. Der Rechner läuft so wie er ist seit 5 Jahren ausschliesslich für WsWin 24/7.

VG
Udo
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11563
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 17 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Udo,
danke, habe es übersehen.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11563
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 17 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
wir wollen ja hier nicht Panik verbreiten :) , sondern nach Ursachen suchen. Und da fällt mir noch eine Möglichkeit ein:
Wie wird bei denjenigen, die dieses Problem haben, der ftp-upload angestoßen? Aus WSWIN heraus oder durch ein timergesteuertes ftp-programm?
Wenn es aus WSWIN heraus geschieht, schließe ich ein Problem eigentlich nahezu aus, denn der upload wird ja erst angestoßen, nachdem die Dateien abgearbeitet sind.
Wenn dagegen unabhängig von WSWIN upgeloadet wird (was für ein Wort), könnte ich mir eine Kollision vorstellen.
Nachtrag:
Und was für mich nach wie vor interessant ist: tritt das Problem auch auf, wenn nur custom.txt und wap.txt abgearbeitet werden, also ohne weitere openfile-Befehle?
wetter07

Beitrag von wetter07 »

Hallo Werner!

Also bei mir wird der Mini-Uploader aus WsWin heraus gestartet. Ich habe auch nicht feststellen können, dass dieser hängen geblieben ist, und so eventuell das Problem hervorgerufen wurde. Dieser lief immer fein durch.

Die andere Lösungsmöglichkeit kann ich am Wochenende mal testen. Problem an der ganzen Testsache ist eben, dass ich mich darauf verlassen kann, dass das Problem nur einmal am Tag auftritt, und zwar eben um die Zeit 02:58.
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 889
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Meine "Hänger" kenne ich ja von der Wirkung (custom.html verbleibt im WsWin-Ordner, ist aber vollständig).

Ich habe heute Nacht keine Probleme mit der custom gehabt (letzte 3 Nächte ja).
WsWin habe ich gestern vom Virenscanner (avast) ausgeschlossen.
Bleibt bei mir bloß abwarten, aber bei den meisten ist es ja offensichtlich
ein anderes Problem.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5737
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 71 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@wetter07, dk5ya
um die Zeit 02:58 u.a.
könnte DAS die 24 Stunden-Zwangs-Trennung der DSL Verbindung sein?

Werner
Oliver47

Beitrag von Oliver47 »

Hallo,

da man im WS-Forum zu diesem Thema nichts mehr schreiben darf, weil sich gewisse Leute beschweren (ohne einen Hinweis zum dazugehörigen Thema mit Link im WS-Forum zu nennen) muss ich dass nu hier tun!

Also ich habe jetzt 3 Tage lang getestet!

Meiner Meinung nach, liegt das Problem (zumindest bei mir) an dem Betriebssystem! Ich habe es unter Windows Vista, und über Windows XP laufen lassen1

Bei XP gibt es (bei mir) keine Probleme mit der custom-datei! Lauft auf XP einwanfrei und wird jede Minute abgearbeitet!
Bei Vista schaut die Sache nun wieder ganz anders aus! Hier gibt es erhebliche Verzögerungen beim abarbeiten der custom-datei! Habe innerhalb 1 Stunde festgestellt, dass hier die custom-datei nur 2 mal abgearbeitet wird!
Ich habe eine minütliche Aufzeichnung bei XP und Vista!
Sobald man die 18 Stundenmarke erreicht, ist bei Vista zumindes bei mir immer mit mehr Fehlern mit der Datei zu rechnen! Kommt man an die 20 Stundenmarke hin, geht sogut wie garnichtsmehr! Ich füher das auf die Grafik zurück, da die bei Vista sehr langsam ist! Was heißen mag, dass beim Aufzeichnen der Daten, das Fenster sehr sehr langsam arbeitet! Hat man nun keine Verzögerung beim aktualisieren der Daten von 1 Minute, wird die Custom nicht abgearbeitet weil das WsWin_Fenster hängt, währen der externe Uploader gelden wird! Die Aufzeichnung bzw. Aktualisierung der Custom wird erst nach dem laden des FTP-Uploaders aktualisiert und hat somit nicht die Daten von Beispiel 18:00 sondern von 17:59 Uhr!
Unter Vista tritt das Problem bei mir nicht auf! Da läuft alles optimal!

Ich weiß ja nicht ob jemand diese Feststellung schon gemacht hat, und ob ein Eintrag in dieser Richtung hier im Forum schon veröffentlicht worden ist (habe nichts gefunden)! Zumindest ist dass so bei mir der Fall!

Weiß nicht ob das hier jetzt jemanden weiter hilft!

Gruß
Alex
Oliver47

Beitrag von Oliver47 »

Nachtrag!

Hat man nun keine Verzögerung beim aktualisieren der Daten von 1 Minute, wird die Custom nicht abgearbeitet weil das WsWin_Fenster hängt, währen der externe Uploader gelden wird!

"Sollte heißen dass man bei keiner Verzögerung von 1 Minute die Custom abgearbeitet wird" (unter XP) nicht bei Vista!
wetter07

Beitrag von wetter07 »

Also ich benutze XP und da kann ich diese Probleme nicht bestätigen. Läuft alles schnell und flüssig ab. Aber ich muss nochmal sagen: Es ging ja die ganze Zeit ohne Probleme, ich habe weder an meinem XP noch an sonst einer Software auf meinem PC etwas verändert.

@Werner
Du wirst lachen, aber das war auch meine erste Idee. Habe dann nachgeschaut, aber die Zwangstrennung war zu diesen Zeiten um 1 Uhr nachts, und so habe ich es auch eingestellt bei meinem Router.
Ich habe aber mal testweise versucht, die Zwangstrennung so zu legen, dass ich es beobachten kann. Das einzige, was dann geschah war, dass sich eben ein Fenster des Mini-Uploaders nicht mehr geschlossen hat und dann das nächste Fenster aufging, aber das führe nicht dazu, dass die Customschiene nicht mehr abgearbeitet wurde. Daran liegts also auch nicht.
Blöde Laienfrage: Kann es sein, dass WsWin Probleme hat, wenn man zu viele Sensoren aufzeichnet oder die Customfiles zu groß sind?! Oder wenn in den Customfiles irgendwelche HTML-Befehle sind, die WsWin nicht mag?
Ich habe dieses Problem jeden Tag erst seit dem ich den Solarsensor dranhängen hab und eingestellt habe, dass es diesen Sensor seit Samstag, de 20. Januar gibt. Aufgezeichnet wurden aber schon Daten am Freitag Abend. Aber ich habe als Sensordatum Samstag angegeben, das das der erste volle Tag war. Kann das ein Problem sein?
dk5ya

Beitrag von dk5ya »

Betriebssystem? Glaube ich nicht. Weder an XP noch am System wurde hier in letzter Zeit etwas geändert. Der Fehler trat zunächst sporadisch auf, nun häufen sich die Probleme. D.h., es muss etwas Zeitkritisches (in zweierlei Hinsicht) sein. Und dies unabhängig vom BS.

Udo
Oliver47

Beitrag von Oliver47 »

Hallo,

naja ich kann nur meine Beobachtung mitteilen, und bei mir so glaube ich zu 90% liegt es bei mir am BS!

Wie gesagt bei XP ohne Probleme! Bei Vista ab gewisser Zeit mehr und mehr Ausfälle so gegen 18:00 Uhr bei der 24 Std.-Ansicht! Es fängt so gegen 14:00 Uhr an (1-2 mal in der Stunde)!

Bei einem P4 1023 Ram dürfte es auch nicht am Arbeitsspeicher liegen!
Somal es bei meinem anderen P4 mit gleicher Ram und XP ohne Prob. geht!

Gruß
Alex
rolsch

Beitrag von rolsch »

Alex1976 hat geschrieben: ...
Sobald man die 18 Stundenmarke erreicht, ist bei Vista zumindes bei mir immer mit mehr Fehlern mit der Datei zu rechnen! Kommt man an die 20 Stundenmarke hin, geht sogut wie garnichtsmehr! Ich füher das auf die Grafik zurück, da die bei Vista sehr langsam ist! Was heißen mag, dass beim Aufzeichnen der Daten, das Fenster sehr sehr langsam arbeitet!...
@Alex1976: Da meine Glaskugel heute etwas neblig ist... :wink:
- welche WsWin Version
- welche Vista Version
- 32bit oder 64bit
(- welche CPU)
(- wieviel RAM)
- welche GFX-Karte
- welcher Virenscanner

Tipp für Vista64
- WsWin NICHT nach c:\programme, c:\Program Files oder c:\Program Files (x86) installieren
- WsWin mit Administrator-Rechten starten
- nur TESTWEISE die UAC deaktivieren

@all: scheinbar gibt es bei WinXP mit den Januar-Updates seltsamstes Verhalten bei machen Programmen...
wetter07

Beitrag von wetter07 »

rolsch hat geschrieben: @all: scheinbar gibt es bei WinXP mit den Januar-Updates seltsamstes Verhalten bei machen Programmen...
Grüß dich!

Daran kanns nicht liegen, ich habe XP dort nur einmal aufgespielt und keine weiteren Updates gezogen, seit darauf WsWin läuft.
Oliver47

Beitrag von Oliver47 »

Hallo,

also zu - welche WsWin Version
hier die Version V.2.93.17
- welche Vista Version
hier Vista Home Basic
- 32bit oder 64bit
hier 32bit
(- wieviel RAM)
hier 1023 RAM
- welche GFX-Karte
hier eine ATI Radeon HD 2350
- welcher Virenscanner
hier Norton AntiVirus aktuelle Version

Wobei ich beim Test den Virenscanner deaktiviert habe!
Bei XP ist die AntiVirus aktiviert gewesen! Also kanns an dem nicht liegen!
Ich tendiere auf das BS Vista und auf das WsWin V.2.93.17! Kann nur von meiner Beobachtung berichten!

Gruß
Alex
Antworten