Seite 1 von 1

Wetterseite

Verfasst: 30 Jan 2020 18:35
von Ringahorn
Guten Tag ,

durch ein Neuaufsetzen des FTP-Uploaders werden die Bibleotheken nicht mehr alle auf meiner Homepage dargestellt.
Die von WSwin erzeugten Bilddateien wurden bisher in Jahresordner geschrieben, nun schreibt er sie direkt in das Hauptverzeichnis.
Hat sich da irgend etwas geändert oder sind es andere Einstellungen bei mir?
Alle älteren Dateien werden, Bsp. 2019 die Monate ab 10 aufwärts, links auf der Index-Seite bei den Reitern nicht mehr angeboten.
Habt ihr eine Idee?

Viele Grüß

René[/img]

Verfasst: 30 Jan 2020 23:38
von weneu
Hallo Rene,
Du hast eine etwas eigentümliche Ausdrucksweise, wenn Du hier von "Bibliotheken" sprichst. Auch Deine nächste Darstellung mit den "Bilddateien" stimmt so nicht.
Die Grafiken werden ins Hauptverzeichnis geschrieben, soweit es sich um tagaktuelle Grafiken handelt wie aktuell.gif usw.
Dagegen werden Monats-oder Jahresdateien in die Jahresordner geschrieben.
Da hat sich in WSWIN nichts geändert, denn ich gehe ja davon aus, dass bei Dir bei
"Internet - Einstellungen - Startseite" der Haken gesetzt ist bei "Jahre trennen". Nur wenn die Jahre nicht getrennt wären, würde das so geschehen, wie Du es schilderst.
Überprüfe also zunächst WSWIN, ob Du nicht dort etwas geändert hast.
Ansonsten kann es nur an einer Einstellung im ftp-uploader liegen.
Nur das kann jetzt pauschal nicht gesagt werden, was da bei Dir falsch ist, denn das kann bei jedem User, je nach Konfiguration seines Webspaces, etwas anders aussehen.
Ich meine damit die Tatsache, was bei Dir im ftp-uploader bei den Projekteinstellungen im Reiter "Server und FTP" im Feld "Verzeichnis" eingestellt ist.

Verfasst: 01 Feb 2020 11:38
von steffen
Guten Tag,

ich bin absoluter WsWin Anfänger und habe eine Frage zu den Mini-Grafiken.
Kann man mehrere Mini-Grafiken im Programm WsWin z.B. unter Ansicht, Einzel/Mini-Grafiken nebeneinander anordnen? Dort gibt es bei mir nur die Darstellung in Bildschirmgröße. In der Start -Hmtl Seite sind diese unter Wetterdaten Auswahl und Mini auch nur einzeln dargestellt. Meine Frage wäre hier auch ob mann diese Mini-Grafiken nebeneinander anordnen kann. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ob die Möglichkeit besteht und wie mann das machen kann.

Verfasst: 01 Feb 2020 11:45
von Tex
Das geht, wenn man sich entsprechende Seiten (benutzedfinierte html-Dateien) in WSWIN erstellt. Ist allerdings etwas Arbeit, vor bezgl. der Einarbeitung. Geht nicht von ganz alleine....

Verfasst: 01 Feb 2020 12:11
von steffen
Danke für die Antwort

Gruß Steffen

Verfasst: 01 Feb 2020 13:56
von LE-Wetter
Wenn du eine eigene Homepage hast, kannst du dir natürlich auch die Bilder je nach Bedarf nebeneinander/untereinander etc. zusammenbasteln und dann verlinken zu den Minigrafiken

Verfasst: 01 Feb 2020 14:00
von steffen
LE-Wetter hat geschrieben:Wenn du eine eigene Homepage hast, kannst du dir natürlich auch die Bilder je nach Bedarf nebeneinander/untereinander etc. zusammenbasteln und dann verlinken zu den Minigrafiken


Vielen Dank
Gruß Steffen

Verfasst: 01 Feb 2020 15:30
von weneu
Hallo Steffen,
ein Hinweis: Fange in Zukunft ein neues Thema an, wenn du ein anderes Problem hast, als in dem gewählten Thema angegeben ist. Bringe Dein Problem hier in Gottes Namen noch zu Ende, aber denke zukünftig daran, denn die Frage von Rene ist eine ganz andere.

Verfasst: 15 Feb 2020 18:50
von Ringahorn
Hallo Werner,
es ist so wie du vermutet hattest.
Der Haken bei "Jahre trennen" war nicht gesetzt.
Das hatte ich anscheinend bei der Neuinstallation übersehen.
Vielen Dank für diese Analyse.
Viele Grüße
Rene

Jahre trennen

Verfasst: 11 Okt 2020 14:08
von kentucky
Hallo zusammen,

bei mir werden die erzeugten Internetdateien auch in Jahresordner geschrieben, so auch die mjjjjmm.htm und die minmaxjjjjmm.htm.

Meine Seite aktuell.html befindet sich in /seiten auf meinem Webspace, die Dateien in /2020. In aktuell.html will ich die beiden Dateien mit einem Link aufrufbar machen:
a href="../2020/minmax202010.htm" target="_blank" Min-Max-Werte im laufenden Monat /a (Die Zeichen <> musste ich hier im Forum jetzt weg lassen, sonst wird das nicht richtig angezeigt)
Wenn man im Browser dann auf den Link klickt erscheint die Fehlermeldung:
Forbidden

You don't have permission to access this resource.Server unable to read htaccess file, denying access to be safe

So, das hat bis jetzt nichts mit WsWin zu tun, vielleicht weiß aber jemand dafür eine Lösung. Wenn aber nicht, führt dies nun zu WsWin, weil ich dann die Aufteilung in die Jahresordner nicht mehr haben will Dazu bin ich in WsWin auf Internet-Einstellungen-Startseite gegangen. Das Häkchen bei "Jahre trennen" ist gesetzt und ausgegraut, so dass ich es nicht raus nehmen kann. Wie ließe sich das denn raus nehmen?
Viele Grüße
Tim

Verfasst: 11 Okt 2020 14:36
von Tex
musste ich hier im Forum jetzt weg lassen, sonst wird das nicht richtig angezeigt)
html im Forum unten ausschalten, dann geht das.

---

Wahrscheinlich fehlt die Berechtigung zur Veröffentlichung für die Unterordner.

Verfasst: 11 Okt 2020 16:52
von kentucky
Ja, das war es tatsächlich, obwohl ich die Berechtigung schon mal geändert hatte. Habe sie jetzt auf 755 gesetzt, jetzt klappt es.
Also vielen Dank für den Tipp.
Aber trotzdem nebenbei nochmal: Wiesie ist das Häkchen bei Jahre trennen ausgegraut?

Verfasst: 11 Okt 2020 17:34
von Werner
Aber trotzdem nebenbei nochmal: Wiesie ist das Häkchen bei Jahre trennen ausgegraut?
Einmal gesetzt, gibt es kein Zurück mehr ;)
deshalb ausgegraut -also nicht mehr änderbar.
... macht auch keinen wirklichen Sinn.

Werner

Verfasst: 11 Okt 2020 17:36
von LE-Wetter
Das mit den getrennten Jahren passt jetzt eigentlich nicht mehr ganz zum obigen Thema..., in deinem Fall hilft ein Blick in in die Programmhilfe:

"Die Rücknahme dieser Option ist nur möglich, wenn das Programm irgendeine “Jahres-Datei” im eigentlichen “HTML-Ordner” findet. (einmal aufgeteilte Dateien müssen dann aber per Hand in den HTML-Ordner zurückkopiert werden" - aus diesem Grund würde ich davon abraten, denn es entsteht bei vielen Jahren ein "Mega-Ordner" - völlig unübersichtlich