Seite 1 von 1

Immer wieder ein schönes Thema: Dateiüberwachung

Verfasst: 26 Dez 2003 18:40
von lift_off
Hallo,

hatte die ganze Zeit eine WS2300 mit Dateiüberwachung ohne Probleme laufen. Bin nun auf eine Vantage (mit Envoy) umgestiegen und nischt geht mehr. Allerdings habe ich auch Win98 durch XP-Home ersetzt. WSWIN-Verzeichnis wurde komplett neu eingerichtet, um eventuelle Altlasten zu beseitigen. WSWIN liest nur aus der wlk-Datei, wenn Weatherlink 5.4 nicht läuft. Die Einstellungen sind so, wie in allen Hilfedateien beschrieben, die ich finden konnte. Also Einlesen beim Programmstart mit Konvertierung. Habe Intervalle von 1 Minute bis 10 Minuten ausprobiert. Später sollen es dann 30 Minuten werden. Aber zum Testen ist das ein wenig lang.

Vielen Dank für jeden Tipp.

Gruß,
lift_off

Verfasst: 26 Dez 2003 19:22
von weneu
Hallo,
da fällt mir spontan nur ein:
Lass weatherlink ruhig laufen und stelle bei "Wetterstation - Interface - Dateiüberwachung" bei "Überwachung aktiv" eine Zeit von 4 - 5 Sekunden ein.

Verfasst: 26 Dez 2003 20:44
von Werner
Hallo,

ist bei Dir für die Festplatte "Schreibverzögerung" aktiviert?

Soviel ich weiß, wird das bei XP und bestimmten Platten defaultmäßig aktiviert - könnte eventuell ein Grund sein.

... es gibt aber hier auch die Aussage von Benutzern "von Geisterhand" das es plötzlich ging
- leider bin noch nach der Suche nach dieser "Geisterhand" :wink:

Werner

Verfasst: 27 Dez 2003 18:42
von lift_off
Hallo,

leider hat mich kein Gespenst besucht. Schade. Habe den Schreibcache in XP deaktiviert, was ausser Performanceeinbußen nix gebracht hat. Wie dem auch sein. WSWIN bemerkt zwar, dass die wlk-Datei geändert wurde (Anzeige in Statusleiste), kann aber keine neuen Sätze finden. Erst wenn Weatherlink beendet wird, scheint die Datei geflushed zu werden und schwupps sind die Daten auch in WSWIN.

Habe die WS2300 nochmal unter XP in Betrieb genommen. Das funktioniert komischerweise einwandfrei.

Vielleicht kommt ja bald eine Online-Version für die Vantage :wink: .

Viele Grüße
Frank

Verfasst: 27 Dez 2003 22:27
von Werner
@Frank,

bitte kontrolliere einmal Deine Zeit in der VantagePro.

Habe heute festgestellt, wenn die Abweichung zur PC-Zeit größer 1 Minute beträgt (bei mir waren es 2 Minuten) sich Weatherlink beim Download der Daten von der Station sehr eigenartig verhält - nämlich die Daten nicht aktuell downloaded.

... bei mir lief der Download/Aktualisierung seit kurzem auch 10 Minuten nach (bei Speicherintervall 5 Minuten).
Nachdem ich auf beiden Systemen die gleiche Zeit habe, wird die Datei-Änderung wieder sofort erkannt.

Werner

Verfasst: 28 Dez 2003 11:49
von lift_off
Hallo ihr Werners,

vielen Dank für Eure Hilfe. Aber es bleibt bei dem komischen Verhalten. Ist der letzte Satz in der WLK-Datei von 11:15, so zeigt bei laufendem Weatherlink WSWIN bei jeder Aktualisierung in seiner Statusleiste

Weatherlink 5.x -> 11:15 28.12.03 (x)

an. Auch dann, wenn im Browse-Fenster von Weatherlink bereits weitere Sätze stehen. Eine falsche Aussage habe ich aber gemacht. Wenn Weatherlink nun beendet wird, aktualisiert WSWIN zwar, jedoch wird nur der letzte Satz eingelesen. Beispiel:

1. Weatherlink starten
2. Es steht im Browse-Fenster von Weatherlink:

11:05 ...
11:10 ...
11:15 ...
11:20 ... (neu in diesem Lauf)
11:25 ... (neu in diesem Lauf)

3. WSWIN starten.
4. Es wird bis 11:15 aktualisiert und es bleibt bis zum Ende von Weatherlink dabei. Bei jeder Aktualisierung erscheint:

Weatherlink 5.x -> 11:15 28.12.03 (x)

5. Weatherlink läuft weiter bis 11:45 und wird dann beendet.
6. WSWIN erschrickt sich und bemerkt die Änderung. Liest aber nur den 11:45 Satz ein. Im Browse-Fenster von WSWIN (!) steht dann:

...
11:15
11:45
...


Heul.
Habe übrigens Weatherlink 5.4 vom 21.05.2003.
Bei Überwachung habe ich 5 Sekunden Verzögerung eingetragen.

Viele Grüße,
Frank

Verfasst: 28 Dez 2003 13:21
von Gast
@Frank,

hast Du bei Weatherlink unter den Internet-Einstellungen aktiviert
"Download Weatherstation first"?

und ist das kürzeste Uploadintervall bei den "Internet Settings ..." gleich dem Speicherintervall in der Station (bei einem der Profile 1..3)?

Das mit dem Speichern nur des letzten Datensatzes aus der Weatherlink-Datei ist eine Einschränkung der bisherigen Versionen ... - war mir nie bewußt, dass das vorkommen kann, wenn man o.g. Dinge auch beachtet hat. Ist in der neuen Version nicht mehr so.

Werner

Verfasst: 28 Dez 2003 15:14
von lift_off
Upload-Intervall und Speicherintervall ist z.Zt. bei 5-Minuten eingestellt. Die Prozessorlast geht beim Programmstart kurz auf 100% hoch und dann wieder runter. "Download Weatherstation first" ist angekreuzt.

Wann kann man mit der neuen Version rechnen?

Alter Thread wieder belebt wegen Weatherlink v5.2.9

Verfasst: 02 Mai 2010 17:46
von WS-Mijas
Grüß Gott Nutzer von WSWin (Dateiüberwachung) mit Weatherlink,

für einen Freund (selbst WSWin-User, aber noch Beginner) frage ich wie die Weatherlink-Exportdatei heißt, die von WSWin im Dateiüberwachungs-Modus ausgelesen werden soll.

Sein Weatherlink v5.2.9 (auf CD) wurde letzte Woche mit einer neuen VantagePro2+ (USB-Datenlogger) ausgeliefert. Bevor ich das WL installiert habe hat XP beim Anstecken des Datenlogger-USB-Kabels nach dem Treiber für USB > RS232 Bridge-Adapter gefragt. Der wurde von XP im Windows\System-Ordner auch gefunden und erfolgreich installiert. Das vorher bereits installierte WSWin konnte jetzt den Datenlogger auf der virtuellen COM3 auslesen. So weit so gut.

Josef will aber gerne die Grafiken, die von WL generiert werden für seine Wetter-HP verwenden, deshalb habe ich dann das WL installiert. Auch dieses konnte/kann den Datenlogger auslesen.
WSWin (v2.95.11) soll jetzt aber im Dateiüberwachungsmodus die WL-Daten übernehmen damit seine Internetdateien ebenfalls für die Wetter-HP verwendet werden können.

Nun habe ich die Schwierigkeit dem WSWin zu sagen wie die WL-Datei heißt, die als .csv-Datei zur Verfügung stehen soll. Ich finde keine. Was muß ich bei WL aktivieren, daß es eine solche Datei erzeugt?

Ich hoffe, daß ich mich deutlich genug ausgedrückt habe und würde mich über eine helfende Antwort freuen und bedanken.
Beim Durchsuchen des Forums habe ich leider keinen Hinweis dafür gefunden; falsch gesucht: "WSWin AND Dateiüberwachung AND Weatherlink"?

Verfasst: 02 Mai 2010 17:54
von weneu
Hallo Bernd,
da es hier zu viel zum Schreiben wäre:
Gib in der WSWIN -Hilfe im Suchindex das Suchwort "Weatherlink 5x" ein
Dort findest Du zahlreiche Angeben.
Übrigens: die zu konvertierenden Dateien haben die Endung "wlk", eine Datei kann also beispielsweise heißen "2010-04.wlk"
Du musst also nicht explizit ein Exportdatei erzeugen.

.wlk-Datei gefunden

Verfasst: 02 Mai 2010 18:29
von WS-Mijas
Danke Werner,

während Du mir geantwortet hast habe ich weiter gesucht und in einem Ordner in dritter Ebene die Datei 20-10.wlk gefunden. Die habe ich dann in den richtigen Ordner in zweiter Ebene kopiert und dann WSWin wieder gestartet und ihm diese Datei zur Überwachung mitgeteilt. Jetzt klappt es.

Wieder einmal habe ich aus Ungeduld zu früh gefragt.
Komisch - zuerst sucht man stundenlang ohne Ergebnis und dann entdeckt man den eigenen Fehler innerhalb weniger Minuten.

Jedenfalls DANKE - Problem gelöst. Bis morgen, gell?

Verfasst: 02 Mai 2010 18:33
von weneu
Hallo Bernd,
schön, dass es geklappt hat.
Bis morgen, gell?
Davon gehe ich aus :D