Seite 1 von 2
Woche 53 oder 1
Verfasst: 29 Dez 2003 16:18
von olfwyn
Hallo !
Mit dem Beginn der aktuellen Woche benennt WsWin die Dateien mit 2003-53 . Richtig wäre doch eigentlich 2004-01.
Ich hoffe, das zumindest die nächste Woche dann mit 2004-02 gespeichert wird und nicht mit 01, denn dann würde sich der Fehler ja durch das ganze komende Jahr ziehen.
Gruß Olaf
Verfasst: 30 Dez 2003 14:13
von Werner
@Olaf,
wechsle doch einmal (z.B. mit der rechten Pfeiltaste) bei Wochen-Ansicht auf die nächste Woche; ich denke dass wird Deine Frage beantworten.
Das Problem ist hier, dass diese Woche zum Jahr 2003 und Jahr 2004 gehört - hast aber Recht, wenn man genau ist, sollte es KW1/2004 sein ...
Werner.
Verfasst: 30 Dez 2003 23:17
von Rene78
wechsle doch einmal (z.B. mit der rechten Pfeiltaste) bei Wochen-Ansicht auf die nächste Woche; ich denke dass wird Deine Frage beantworten.
Ja habe ich gemacht mit erschreckenden ergebniss.
WSWIN springt bei mir gleich in die 2. woche (5-11.1.2004)
klicke ich dann zurück habe ich die 1. kw was normal die 53. sein sollte.
Ist das jetzt nur bei mir so oder bei anderen auch?
grüße aus einbeck
René
Verfasst: 31 Dez 2003 09:20
von Ueli
Hallo
29.12.03 - 4.104 KW 53
5.1.04 - 11.1.04 KW 2
Gruss und guten Rutsch
Ueli
Verfasst: 05 Jan 2004 08:39
von stefius
Hallo habe das gleiche Problem !
Wenn ich die Grafiken dann "richtig"! von Hand erstelle werden sie bei nächsten Neustart wieder wunderbar überschrieben !
Was kann ich dagegen tun ?
seit mitternacht das gleiche problem!
Verfasst: 05 Jan 2004 09:39
von Feli
zusätzlich kommt noch dazu, dass alle 5min (aufzeichnungsintervall) die wochen eingelesen werden, und das programm "überblendet" sprich sich in den vordergrund drängt und aufzeichnet, was es bisher auch nicht getan hat.
er versucht ständig den gestrigen tag + die letzte woche (KW53!) aufzuzeichnen - und ja - KW1 gibts nicht - nur KW2!
wo kann man die rauslöschen, dass es auch klappt? kann es sein, dass ich das problem voriges jahr nicht hatte? oder hab ich das schon vergessen?
DANKE @ werner schon mal vorab für hilfe!
liebe grüsse
Feli
nachtrag!
Verfasst: 05 Jan 2004 09:52
von Feli
wenn ich die wochenansicht auswähle (egal ob aufzeichnung gestoppt oder nicht!) springt das programm auf irgendwelche wochen im bereich KW44 oder KW46 im jahr 2004!!! und wenn ich einen datumsbereich eingebe, den es auswählen soll, dann springt es auch wahllos herum aber nicht zu dem, den ich angegeben hab.
die grafiken (aktuelle wochenminigrafiken) sind auch von KW2! siehe:
http://www.feli.at/Wetterdaten/minigrafiken.htm
Verfasst: 05 Jan 2004 12:48
von Rene78
Verfasst: 05 Jan 2004 15:04
von Werner
@Hallo,
das Programm sucht eine Datei "w2003_53.htm" zum Vergleich bzw. zum Aktualisieren.
Seit dem Übergang auf das neue Jahr gilt aber die w2004_01.htm
Lösung:
Diese HTM-Datei KW1 per Hand (Aufzeichnung stoppen) erzeugen.
Wenn sie als w2004_01.htm erzeugt wird, umbenennen zu w2003_53.htm
und wenn Jahrestrennung gewählt, im Jahresordner 2003 ablegen.
Eine andere Lösung wäre, bis nächsten Montag die Wochen-Erzeugung unter Internet abzuwählen (u.a. keine Wochen-Htm-Tabelle erzeugen und keine Wochen-Gif-Datei erzeugen).
Sorry - ... hab das ganze bei der Jahrestrennung nicht richtig berücksichtigt.
Deshalb wird es auch die neue Version geben.
Werner
Verfasst: 05 Jan 2004 15:31
von Theo
Hallo Werner und Danke (nicht nur) für die prompte Reaktion!
Werner hat geschrieben:
Eine andere Lösung wäre, bis nächsten Montag die Wochen-Erzeugung unter Internet abzuwählen (u.a. keine Wochen-Htm-Tabelle erzeugen und keine Wochen-Gif-Datei erzeugen).
Das klappt bei mir hervorragend
Gruss
Theo
Verfasst: 05 Jan 2004 19:09
von Feli
hallo werner,
danke! werd ich gleich mal probieren!

@Werner - help...
Verfasst: 06 Jan 2004 15:59
von rolsch
- also bei mir hatte der Tipp nicht's bewirkt
-> WsWin32 2826 mit aktiver Jahresaufteilung
- die angegebene Datei war bei mir schon vorhanden?!
2003\w2003_53.htm
2003\w2003_53.gif
- also zur Zeit kann ich WSWin32 daher nicht nutzen

Verfasst: 06 Jan 2004 16:03
von Feli
grundsätzlich hat das mit dem händisch abspeichern bei mir auch nix gebracht (hab auch die jahresaufteilung)
aber ich hab jetzt bei den interneteinstellungen die wochen grafiken UND tabellen deaktiviert - seitdem funktionierts wieder - die werd ich mir dann nächste woche händisch nacherstellen.
liebe grüsse
Feli
Verfasst: 06 Jan 2004 17:14
von Harzgeist
Hallo Wettergemeinde,
bei mir haben die Tipps von Werner leider auch nichts bewirkt. Zur Info: Ich habe keine Jahresaufteilung aktiviert. Aus der ftp-Uploader-Liste habe ich die wiederholt bei jedem Speicher-Intervall von WsWin unnötigerweise angelegten Tages-/Wochendateien einfach "rausgeworfen", so dass sie nicht jedes Mal immer wieder auf's Neue hochgeladen werden. Damit kann ich erstmal leben... Vielleicht erledigt sich das Problem ja in der nächsten Woche...
Schöne Grüße aus dem nasskalten Harz
Thomas
Verfasst: 06 Jan 2004 17:31
von Joe Buster
Hallo Leute,
ich hatte eben schon eine neues Thema aufgemacht, da bekam ich den Hinweis, das es sich bei dem Fehler um ein Massenproblem handelt und ich hier weiter posten soll.
Also bei mir bringen Werners Tips auch nichts. Es ist sogar noch viel schlimmer. Ich komme nicht mal mehr an das Programm ran, um den Auslesemedodus zu stoppen. Einmal gestartet beginnt sofort das Auslesen und Aktualisieren und die immer wieder kehrende Schleife der Erstellunug der start.html.
Ich komme einfach nicht mehr ran an das Programm, um den Auslese Modus zu deaktivieren. Kann man das evtl. in der INI Datei? Wo muß ich dort was auf 0 oder 1 setzen, damit das Programm beim nächsten Start nicht wieder automatisch damit beginnt auszulesen und zu aktualisieren.
Ich bekomme hier gleich einen Rappel !!!
Vielen Dank und viele Grüße ....... Joe