Seite 1 von 5
WsWin läuft seit v2.84.9 nicht mehr unter W2000
Verfasst: 04 Sep 2004 21:43
von Harzgeist
Hallo Werner, Wettergemeinde,
leider funktioniert WsWin ab der Version 2.84.9 nicht mehr.

Beim Anklicken auf die "WsWin32.exe" öffnet sich ein Fenster:
Programmfehler "WsWin32.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt." Ich brauche wohl nicht zu erwähnen was passiert, wenn ich erneut starte... es erscheint natürlich immer wieder dieselbe Meldung. Ein Fehlerprotokoll habe ich im Übrigen nirgends finden können.
Bisher durchgefürte Maßnahmen:
- Service Pack 3 installiert
- mehrmaliger Rechnerneustart
- 2-maliger(!) Download der Version 2.84.9 aus dem Userverzeichnis von unterschiedlichen Rechnern
- v2.84.9 auf PC mit Win XP gestartet (ohne Probleme)
- Ältere Version gestartet (läuft einwandfrei)
Möglicherweise bin ich der Einzige hier, der mit Windows 2000 arbeitet, denn auf einem anderen 2000-System laufen ebenfalls nur die alten Versionen ab v2.84.8b abwärts. Und das Problem mit dem "Error Sysnchronize" bei der Dateiüberwachung habe scheinbar auch nur ich allein... Eine Umstellung auf XP ist leider wegen der mangelhaften Leistung des etwas "betagten" PC (400 MHz) nicht möglich und auf Win 98 wollte ich wegen seiner Instabilität eigentlich nicht zurück.
Natürlich ist Windoof mal wieder Schuld. Um nicht bei der Version 2.84.8b hängen zu bleiben, gibt es ja vielleicht eine Einstellmöglichkeit im 2000-System...? Was kann ich tun??? Vielleicht weiß jemand Rat?
Viele Grüße aus dem sonnig-warmen Harz
Thomas
Verfasst: 04 Sep 2004 23:21
von Joerg
Hallo Thomas,
also bei mir läuft sowohl die Version 2.84.9 als auch die Version 2.84.9a unter WIN 2000 einwandfrei...
Es ist also wohl ein lokales Problem bei Dir. Leider habe ich jedoch kein "Allheilmittel" parat.
Verfasst: 04 Sep 2004 23:46
von Eric
nochmal die neue *.exe runterladen und erneut versuchen
Erich
Hallo
Verfasst: 05 Sep 2004 00:08
von Karmar
Hier lauft auch alles nog unter win2000.
Verfasst: 05 Sep 2004 06:30
von RolandDö
auch bei mir besteht gleiches Problem mit W2K

Verfasst: 05 Sep 2004 06:34
von Epfenbachwetter
Bescheidene Frage... Warum hast du noch nicht das
SP4 von Microsoft für Windows 2000?
Das Speicherabbild findest du unter c:\Windows\minidump
Das wird dich aber nicht weiterbringen. Das ist eigentlich nur etwas für den (teuren) Microsoft Support. Für das korrekte entschlüsseln sind die "Debugging Tools" für Microsoft erforderlich. Die bekommt man auf der MS-Homepage, aber zum interpretieren der Datei brauchst du den Sourcecode von Windows 2000!
Suche lieber mal nach folgender Datei: Drwtsn32.log
Dort wird auch alles mitdokumentiert. Der letzte Absturz steht ganz unten.
Du musst dann etwas zurückfahren (ein paar Seiten hoch). Der Beginn des letzten Fehlers sieht dann so aus:
Anwendungsausnahme aufgetreten:
Anwendung: hier steht die Anwendung (z.B. WsWin) (pid=1220)
Wann: 28.08.2004 @ 16:15:45.453
Ausnahmenummer: c0000005 (Zugriffsverletzung)
*----> Systeminformationen <----*
Computername: ALDIPC
Benutzername: Dirk
...
Danach folgen die Prozesse und Teilprozesse, welche mit dem Fehler zusammenhängen... Ist ziemlich ausführlich.
Für weitere Fragen kann ich dir nur die
WinHelpLine empfehlen. Ich nutze das Forum dort schon seit Jahren. Die Jungs (und Mädels) dort sind echt kompetent.
Dirk
Verfasst: 05 Sep 2004 13:38
von Werner
Hallo,
dass mit V2.84.9 läuft nicht unter W2k kann ich so nicht im "Raum stehen lassen".
Meine Testrechner laufen alle unter W2K und ich kann Euch versichern, dass eine Version erst freigegeben wird, wenn sie einwandfrei laufen.
Ich vermute deshalb ein Downloadproblem (häufigste Ursache) oder ein lokales anderes Programm - Firewall-Programm? als Störenfried.
Werner
Verfasst: 05 Sep 2004 18:04
von RolandDö
Hallo Werner,
Version ns_2849a mit einer Dateigrösse von 1.475 KB läuft auf 2 anderen W2K SP4 Rechnern ohne Probleme, nur nicht auf meinem Wetterrechner mit dem gleichen Relaisestand.Dies war schon mit 2849 ebenfalls so.
Die Version 2849a mit einer Grösse von 1.492 KB läuft aber auf dem Wetterrechner. Ich habe keine Erklärung dafür.
Verfasst: 05 Sep 2004 19:42
von Otto
hier laufen alle bisherigen Versionen einwandfrei unter W2k SP4
Verfasst: 05 Sep 2004 20:25
von Harzgeist
Hallo Werner, Wettergemeinde,
erstmal recht vielen Dank für eure ausführlichen Infos und Tipps.
@Dirk
SP4 werde ich installieren und erneut einen Test machen. Danke für die Links und für deine ausführlichen Hinweise zur Log-Datei und wie man diese deutet.
@alle anderen
Bisher hatten die Downloads immer beim 1. Mal geklappt (habe es in diesem Fall ja bereits dreimal probiert, sogar auf unterschiedlichen PCs). Unerklärlich ist, dass dieselbe Datei ja unter XP (Testsystem) läuft.

Wäre sie nicht korrekt/unvollständig heruntergeladen, würde die Version doch sicher auch unter XP nicht laufen...

Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Ich werde es nochmals versuchen...
@Werner
Eigentlich hatte ich auch nicht den geringsten Verdacht, dass dein schönes Programm in irgendeiner Art "Schuld" an dem Problem ist. Deshalb zielte meine Frage ja auch gleich auf W2k.
@Roland
Hallo Leidensgenosse. Lass mich bitte wissen, wenn du eine Lösung gefunden hast! Sollte ich eine finden, poste ich sie hier ebenso.
Euch allen einen angenehmen Wochenstart, ohne Probleme! Und nochmals danke für eure prompten Antworten!
Grüße aus dem immer noch warmen Harz
Thomas
Verfasst: 06 Sep 2004 08:37
von rolsch
WsWin32 v2849a, w2kpro mit aktuellen MS-Patches läuft bei mir ebenfalls ohne Probleme.
System: AMD2600+, 1GB RAM, ATI 9600 GFX-Karte mit aktuellen Treibern
Verfasst: 06 Sep 2004 14:48
von Harzgeist
Hallo Werner, hallo Wettergemeinde,
Es gibt Neuigkeiten:
Versehentlich habe ich auf einem W2k-Test-System die Datei "wswin32ns_2849a.exe" in einem "neutralen" Verzeichnis angeklickt. Zunächst öffnete sich ein kleines "Error-Fenster" mit dem Hinweis "WSWIN.CFG ->ReadOnly!!" (nachvollziehbar). Nach Bestätigen auf ok geklickt, öffnete sich WsWin korrekt, zwar ohne Daten, aber es legte brav eine ws_hist.txt und eine wswin.cfg an. Zwei Verzeichnisse erzeugt es ebenfalls mit Namen \HTML und \TEXT (???). Nach Beenden und erneutem Anklicken kommt aber wieder die obligatorische Fehlermeldung! Lösche ich HTML- und TEXT-Verzeichnis, sowie CFG und HIST, kann ich das Spielchen wiederholen!
Nun habe ich das Ganze mal mit älteren Versionen durchprobiert. Jede Version verhält sich dabei anders:
- wswin32ns_2849.exe legt die CFG und 2 Verzeichnisse an, aber obligatorische Fehlermeldung kommt und Programm öffnet sich nicht
- wswin32ns_2848c.exe bringt eine völlig andere Fehlermeldung: "DLL nicht gefunden" bezüglich der Dynamic Library "lame_enc.dll" (leuchtet ein), läuft aber korrekt im WsWin-Programm-Verzeichnis (WsWin-Fenster öffnet im Testverzeichnis aber garnicht und legt dort auch keine Ordner und Dateien an)
- wswin32ns_2847.exe startet ohne irgendwelche Fehlermeldungen und legt die schon erwähnten Dateien und Verzeichnisse an
Nun habe ich mal die Version "wswin32_289a.exe"
MIT Sprachausgabe heruntergeladen. Diese läuft einwandfrei!!!
Kann irgendwo in der "No-Speech-Version" oder in meiner "wswin.cfg" ein Fehler sein (vielleicht ein falscher Eintrag)??? Das würde möglicherweise auch das unterschiedliche Verhalten zu den "erfolgreichen" W2k-Usern erklären. Natürlich ist trotzdem ein Zusammenhang mit W2k wahrscheinlich. Auch gleiche Betriebssysteme sind ja bekanntlich manchmal unterschiedlich.
Nach Feierabend werde ich das Ganze zu Hause auf meinem Wetter-PC nochmals durchspielen.
@Roland
Hattest du eventuell ebenfalls die "No-Speech-Version" genommen und kannst du meine Aussagen bestätigen?
Trotzdem Werner: Lass dich nicht beirren, dein WsWin ist wirklich große Klasse, die kleinen Microsoft-Debakel fallen da kaum ins Gewicht. Danke für deine unermüdliche Arbeit und die Umsetzung immer wieder neuer Ideen.
Viele Grüße aus dem sonnig, warmen Harz
Thomas
Verfasst: 06 Sep 2004 16:08
von weneu
Hallo Thomas,
was mich zunächst irritiert: gerade die no_speech -Version dürfte die Fehlermeldung bezüglich der "lame_enc.dll" eben nicht bringen, denn sie braucht sie ja nicht. Vielleicht ist hier noch irgendwo der Knopf drin.
Aber egal:
Wenn die "normale" Speech-Version bei dir läuft, dann würde ich doch diese nehmen, du brauchst die Sprachausgabe ja nicht zu aktivieren.
Anders ist es natürlich, wenn du dadurch ein Performanceproblem haben solltest, was ich natürlich nicht nachvollziehen kann.
Verfasst: 06 Sep 2004 20:51
von rolsch
Harzgeist hat geschrieben:...
@Roland
Hattest du eventuell ebenfalls die "No-Speech-Version" genommen und kannst du meine Aussagen bestätigen?
...
Hi,
stimmt, hatte ich vergessen aufzuführen:
- ich nutze die Speechversion OHNE jedoch die Sprachausgabe zu nutzen, da ich LogoX (
www.logox.de) als Sprachsyntheseprogramm vorziehe
- dennoch ist alles entsprechend betriebsbereit konfiguriert incl. lame_enc.dll
Verfasst: 06 Sep 2004 20:52
von Harzgeist
Hallo Werner,
also hier zu Hause auf dem Wetter-PC passiert dasselbe wie auf der Arbeit. Die aktuelle Version MIT Speech setze ich bereits ein. Zur Meldung bzgl. "lame_enc.dll": Möglicherweise hatte ich seinerzeit eine Speech-Version geladen...

Sorry, so kommen schnell Missverständnisse auf.
Speicher habe ich genug frei. Hatte ja erst kürzlich "aufgerüstet", weil ich glaubte diese blöde "Error-Synchronize-Meldung" kommt mangels Speicher (ist leider mit dem Einsatz der Speech-Version nicht weg).
Jedenfalls kann ich damit leben, nur die Speech-Version zu nutzen, bis ich mal wieder eine ausrangierten PC mit mehr Leistung abstauben kann. Da kommt auf jeden Fall dann XP drauf.
Danke für deinen Vorschlag Werner N., und dass du dich gemeldet hast.
Beste Grüße aus dem sicher bald kühler werdenden Harz
Thomas