Seltsamer Fehler
Verfasst: 22 Mär 2006 23:36
Guten Abend allerseits,
Heute hatte ich einen seltsamen Fehler, nicht sehr schlimm aber doch äusserst interessant.
Dazu muß ich etwas ausholen:
Wir betreiben hier in der ländlichen Gegend ein ADSL-sharing. Und ADSL heisst hier sogar "light".
Die Grenze ist genau vor meinem Haus, beim Nachbar wird es noch angeboten
.
Also teilen wir via WLAN, der Router ist beim Nachbarn.
Ich habe mehrere Rechner. Alle sind per WLAN mit der Aussenwelt verbunden, und auch noch per LAN intern verkabelt.
D.h. hier konkret, 2 getrennte IP-Bereiche; jeder Rechner hat intern 2 IPs.
Der WsWin Rechner ist 24/7 an und ist nebenbei noch für einige andere Dinge zuständig. Auf ihm laufen eine Menge prgs, u.a. FTP-server, NTP etc.
Es kommt öfter, so ca. alle 1-7 Tage, vor, daß WsWin hängt.
Das merke ich relativ schnell, dann versuche ich zu beenden und neu zu starten.
Das funktioniert aber oft nicht, dann starte ich WsWin neu. Nicht den Rechner, das tat bis jetzt nicht Not.
Als Ergebnis habe ich ein 2tes WsWin Symbol in der Taskleiste, aber das PRG arbeitet normal, kein Problem.
Heute allerdings (eigentlich auch vorher schon 2 mal, aber da habe ich nicht nach der Ursache geschaut) war etwas mysterious.
Ich brachte es erst gar nicht mit WsWin in Verbindung.
Ich habe ein Programm namens DU-Meter am laufen, um den Traffic zu überwachen.
Das ist eingestellt auf die WLAN-Karte, es überwacht nur dieses Netz.
Mir viel auf, daß ich über lange Zeit einen permanenten Download mit Vollgas habe, aber nichts war an, was es erklären könnte.
Also habe ich nach und nach alle laufenden Programme beendet, und dann per Taskmanager den alten "verstorbenen" WsWin Prozess beendet.
Und genau der war die Ursache, jedenfalls der Download hörte dann auf.
Ich kann dieses Problem nicht einfach wiederholen, aber werde mal darauf achten, wenn es das nächste Mal passiert.
Auch werde ich mal nach einem Freeware Sniffer suchen: was wurde da eigentlich für ein Download-traffic Spektakel mit ca. 48kB/s veranstaltet ?
Die einzige eingestellte Kontaktierung nach "aussen" in WsWin ist wunderground, ist da vielleicht etwas hängengeblieben ?
Achso, ja: FreeAV ist immer up-to-date hier, und ZoneAlarm ist nicht wirklich schwer einzustellen.
Ob da der alte "verstorbene" WsWin Prozess von einem anderen übernommen wurde, kann ich natürlich nicht 100%ig ausschliessen,
ist aber sehr unwahrscheinlich. Und warum sollte ein Trojaner einen DOWNLOAD von >50MByte initiieren
?
Der Rechner steht nicht im Kinderzimmer (wir haben keine) und ist Keine Versuchsplattform
...
Heute hatte ich einen seltsamen Fehler, nicht sehr schlimm aber doch äusserst interessant.
Dazu muß ich etwas ausholen:
Wir betreiben hier in der ländlichen Gegend ein ADSL-sharing. Und ADSL heisst hier sogar "light".
Die Grenze ist genau vor meinem Haus, beim Nachbar wird es noch angeboten
Also teilen wir via WLAN, der Router ist beim Nachbarn.
Ich habe mehrere Rechner. Alle sind per WLAN mit der Aussenwelt verbunden, und auch noch per LAN intern verkabelt.
D.h. hier konkret, 2 getrennte IP-Bereiche; jeder Rechner hat intern 2 IPs.
Der WsWin Rechner ist 24/7 an und ist nebenbei noch für einige andere Dinge zuständig. Auf ihm laufen eine Menge prgs, u.a. FTP-server, NTP etc.
Es kommt öfter, so ca. alle 1-7 Tage, vor, daß WsWin hängt.
Das merke ich relativ schnell, dann versuche ich zu beenden und neu zu starten.
Das funktioniert aber oft nicht, dann starte ich WsWin neu. Nicht den Rechner, das tat bis jetzt nicht Not.
Als Ergebnis habe ich ein 2tes WsWin Symbol in der Taskleiste, aber das PRG arbeitet normal, kein Problem.
Heute allerdings (eigentlich auch vorher schon 2 mal, aber da habe ich nicht nach der Ursache geschaut) war etwas mysterious.
Ich brachte es erst gar nicht mit WsWin in Verbindung.
Ich habe ein Programm namens DU-Meter am laufen, um den Traffic zu überwachen.
Das ist eingestellt auf die WLAN-Karte, es überwacht nur dieses Netz.
Mir viel auf, daß ich über lange Zeit einen permanenten Download mit Vollgas habe, aber nichts war an, was es erklären könnte.
Also habe ich nach und nach alle laufenden Programme beendet, und dann per Taskmanager den alten "verstorbenen" WsWin Prozess beendet.
Und genau der war die Ursache, jedenfalls der Download hörte dann auf.
Ich kann dieses Problem nicht einfach wiederholen, aber werde mal darauf achten, wenn es das nächste Mal passiert.
Auch werde ich mal nach einem Freeware Sniffer suchen: was wurde da eigentlich für ein Download-traffic Spektakel mit ca. 48kB/s veranstaltet ?
Die einzige eingestellte Kontaktierung nach "aussen" in WsWin ist wunderground, ist da vielleicht etwas hängengeblieben ?
Achso, ja: FreeAV ist immer up-to-date hier, und ZoneAlarm ist nicht wirklich schwer einzustellen.
Ob da der alte "verstorbene" WsWin Prozess von einem anderen übernommen wurde, kann ich natürlich nicht 100%ig ausschliessen,
ist aber sehr unwahrscheinlich. Und warum sollte ein Trojaner einen DOWNLOAD von >50MByte initiieren
Der Rechner steht nicht im Kinderzimmer (wir haben keine) und ist Keine Versuchsplattform