Seite 1 von 1
WSWIN Datei Bereinigung
Verfasst: 13 Feb 2012 10:25
von jupppo
Hallo,
ich arbeite seit langem mit WSWIN und bin wirklich zufriede. Ich habe die Programmversion 2.93.19 drauf und möchte nun die Datein bereinigen. Im Laufe der Jahre habe ich zig tausende html dateien, die ich überhaupt nicht mehr brauche. Im Grunde brauche ich überhaupt keine html Ausgabe mehr, da das Programm mir alles bietet.
Wenn ich WSWIN in ein anderes Verzeichnis umziehe, welche Dateien sind für das Programm und die Datenbasis erforderlich?
Würde es Sinn machen eine neue Programm Version zu nehmen und nur die Daten (csv Datei?) zu übernehmen. Wenn ja, wie lade ich die neue Version herunter?
Sorry für die vielen Fragen, aber so richtig habe ich nichts darüber gefunden.
Grüße
Verfasst: 13 Feb 2012 11:22
von weneu
Hallo,
aus diesem Grund würde ich auf keinen Fall einen "Umzug" machen.
Wenn Du die html-Dateien nicht mehr brauchst, würde ich einfach die ganzen Jahresordner im HTML-Verzeichnis von WSWIN leeren und WSWIN so einstellen, dass sie eben nicht mehr erzeugt werden.
Die neue Version lädst Du aus dem Userverzeichnis herunter
http://www.pc-wetterstation.de/user
und zwar die Datei wswin32_r.exe
Hier ist es wichtig, wenn Du diese Installationsdatei durch Doppelklick startest, dass Du ins alte, jetzt gültige WSWIN-Verzeichnis installierst, denn nur dann bleiben Deine Daten und Einstellungen erhalten.
Alles andere, was Du meinst, ist in meinen Augen nicht zielführend.
Wenn es noch unklar ist, frage nochmals nach, vor du die Aktion durchführst.
Verfasst: 13 Feb 2012 11:40
von jupppo
Danke für die schnelle Antwort. Ich verstehe aber nicht ganz den Grund, warum denn keinen Umzug?
Mein Problem ist, dass ich in den letzten Jahren immer hin und her konfiguriert habe und alles möglich in alle möglichen Verzeichnisse geschrieben hab. Allein im Programm Verzeichnis habe ich über 15.000 Dateien und Jahresverzeichnisse hab ich auch nicht. Ich hab halt den Überblick verloren und dachte ein frischer Start wäre vielleicht ganz OK.
...
Verfasst: 13 Feb 2012 11:51
von weneu
Hallo,
und Jahresverzeichnisse hab ich auch nicht.
Ja, das ist dann, gelinde ausgedrückt, "suboptimal"
Wenn Du in einem anderen Verzeichnis einen Neuanfang machen willst, musst Du so vorgehen:
- einen neuen Ordner anlegen und in diesen alle Monatsdateien des WSWIN-Verzeichnisses kopieren (
nicht die csv-Dateien, sondern die Dat-Dateien
- außerdem die Datei wswin.cfg
- diese Datei wswin.cfg mit einem einfachen Editor öffnen und mit der Suchfunktion nach "path=" und "pfad=" suchen. Hier alle Verweise auf die alten Pfade durch den neuen Pfad ersetzen
- nun die Installaitonsdatei , die Du geladen hast starten und ins neue Verzeichnis installieren
Danach sollte alles normal weiterlaufen, wenn Du keinen Fehler gemacht hast.
Wenn Dir der Vorgang mit der wswin.cfg zu umständlich erscheint, kannst Du das auch lassen (also nicht ins neue Verzeichnis kopieren), musst dann aber alle Einstellungen in WSWIN nach der Installation neu machen, da WSWIN dann eine neue wswin.cfg anlegt.(was in deinem Fall vielleicht sogar sinnvoller wäre)
Übrigens:
Wenn man nach solchen Dingen fragt wie Du jetzt, sollte man immer die verwendete Wetterstation und das Betriebssystem angeben, dann könnte man präziser helfen.
Verfasst: 13 Feb 2012 12:02
von jupppo
Herzlichen Dank,
werde das morgen mal probieren, da ich das Login für die Programmdateien hoffentlich auf dem Arbeitsrechner habe.
Meine Station ist übrigens eine TFA Nexus und Betriebssystem ist Win 7 x64
Danke!
Verfasst: 13 Feb 2012 12:37
von weneu
Hallo,
Betriebssystem ist Win 7 x64
Du weißt, dass es bei Windows 7 zwingend erforderlich ist, nicht ins Programmverzeichnis zu installieren, sondern direkt auf Laufwerk c:
Also nicht auf c:\programme\wswin, sondern auf
c:\wswin oder natürlich einem neuen Ordnernamen.
Verfasst: 13 Feb 2012 12:56
von jupppo
weneu hat geschrieben:Hallo,
Betriebssystem ist Win 7 x64
Du weißt, dass es bei Windows 7 zwingend erforderlich ist, nicht ins Programmverzeichnis zu installieren, sondern direkt auf Laufwerk c:
Also nicht auf c:\programme\wswin, sondern auf
c:\wswin oder natürlich einem neuen Ordnernamen.
Danke,
ja weiß ich, da ich es auf Windows 7 einsetze. Allerdings ist es auch möglich die Berechtigungen im Programme Order anzupassen und WSWIN lauffähig zu machen. Das Programm liegt aber bei mir sowie auf einer anderen Partition.
Technische Hilfe
Verfasst: 13 Feb 2012 19:47
von Andreas aus Harsefeld
Hallo,
hätte jemand die Zeit und die Geduld mit mir das Programm WsWin für die VP2 einzurichten,
hatte es auf dem Lapetop und jetzt auf dem Hauptrechner. da ich aber die Einstellungen vor Jahren gemacht habe komm ich damit nicht zu recht.
Ich würde den jenigen über Fernwartung oder auch anrufen oder schlagt was vor.
Vielen Dank
Gruß Andreas
Verfasst: 13 Feb 2012 20:00
von weneu
Hallo Andreas,
was mir nicht gefällt: Du schreibst im update-Bereich, dass Du ein Problem mit dem Firmwareupdate hattest.
Wie soll man Dir helfen, wenn , zumindest lt. deiner Aussage, ein Update durchgeführt wurde, das nicht gelungen ist?
Für eine Hilfe, zu der ich prinzipiell bereit wäre, ist aber ein funktionsfähige Konsole Grundvoraussetzung.
Und nebenbei finde ich es nicht gut, dass Du Dich hier in ein laufendes Thema einklinkst, dass mit Deinem Problem rein gar nichts zu tun hat.
Verfasst: 14 Feb 2012 20:37
von jupppo
Hat soweit prima geklappt. Herzlichen Dank für Eure Hilfe nochmal!
Verfasst: 14 Feb 2012 23:08
von weneu
Hallo,
Herzlichen Dank für Eure Hilfe nochmal!
Gern geschehen und schön, dass es geklappt hat.
Nun warte ich nur noch auf Andreas, der sich hier eingeklinkt hat.
Anmeldung
Verfasst: 16 Feb 2012 10:11
von eaglefox
Hi Leute,
ich habe das gleiche problem wie jupppo, nur ich kann mich nicht auf dieser seite:
http://www.pc-wetterstation.de/user anmelden, es wird immer nach benutzer und paßwort gefragt, obwohl ich schon hier im forum angemeldet habe,
mache ich was falsch?
eaglefox
Verfasst: 16 Feb 2012 11:19
von weneu
Hallo,
das hat mit dem Forum nichts zu tun. Du hast beim Kauf von WSWIN Benutzername und Passwort für den userbereich erhalten und nur diese gelten.