Seite 1 von 1
Umstieg von WS550 zu Vantage Pro
Verfasst: 17 Feb 2013 21:16
von wolf
Hallo,
ich nutze z.Zt. WsWin mit der Wetterstation von ELV WS550. Nun will ich mir die Vantage Pro zulegen und habe dazu an die Experten einige Fragen, die mir die Suchfunktion nicht beantworten konnte.
>Muss die Software Weatherlink installiert werden um den USB-Datenlogger mit WsWin zu benutzen?
>Wohin installiere ich den USB-Serial-Converter, wenn Weatherlink nicht installiert ist?
>Brauche ich diesen überhaupt, wenn Weatherlink nicht installiert ist?
>Kann ich mit WsWin Einstellungen im USB-Datenlogger vornehmen?
>Mit welchen Werkzeugen in WSWIN kann ich die Vantage Konsole bearbeiten?
Mein System: Windows 8 64 bit.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Andreas.
Re: Umstieg von WS550 zu Vantage Pro
Verfasst: 17 Feb 2013 21:54
von moppedhausi
wolf hat geschrieben:
>Muss die Software Weatherlink installiert werden um den USB-Datenlogger mit WsWin zu benutzen?
>Wohin installiere ich den USB-Serial-Converter, wenn Weatherlink nicht installiert ist?
>Brauche ich diesen überhaupt, wenn Weatherlink nicht installiert ist?
>Kann ich mit WsWin Einstellungen im USB-Datenlogger vornehmen?
Hallo Andreas,
zu 1) Nein
zu 2) ins WsWin Verzeichnis
zu 3) Ja
zu 4) Ja
Verfasst: 17 Feb 2013 22:04
von wolf
Hallo Wilfried,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich das gute Stück mal bestellen... :

Verfasst: 17 Feb 2013 23:26
von weneu
Hallo,
möchte dazu eine Ergänzung anbringen
Muss die Software Weatherlink installiert werden um den USB-Datenlogger mit WsWin zu benutzen?
Unter Umständen doch. Da ich hier schon verschiedene Situationen erlebt habe, hat mir Werner auf Anfrage folgendes mitgetielt:
Ein Auszug den die Benutzer nach Kauf der Software erhalten:
...
DAVIS Vantage: Wenn Sie einen USB-Datenlogger verwenden, müssen Sie unbedingt die Weatherlink Software (wegen Treiber)
und
"CP210X USB to Virtual Serial Converter.exe" installieren. Diese Datei sollten Sie im Weatherlink-Installationsordner bzw. Weatherlink-CD finden (außerdem muss die Datei CP210xManufacturing.dll im gleichen Verzeichnis vorhanden sein!).
Vielleicht ist dies zumindest der sicherere Weg.
Und noch ein Hinweis dazu:
Wohin installiere ich den USB-Serial-Converter, wenn Weatherlink nicht installiert ist?
Ein usb-Treiber wird automatisch durch das Installationsprogramm ins passende Verzeichnis installiert, aber bestimmt nicht ins WSWIN-Verzeichnis. Also einfach das Installatiosnprogramm "machen lassen"
Verfasst: 18 Feb 2013 07:32
von moppedhausi
weneu hat geschrieben:
Wohin installiere ich den USB-Serial-Converter, wenn Weatherlink nicht installiert ist?
Ein usb-Treiber wird automatosch durch das Installationsprogramm ins passende Verzeichnis installiert, aber bestimmt nicht ins WSWIN-Verzeichnis. Also einfach das Installatiosnprogramm "machen lassen"
War von meiner Seite falsch ausgedrückt.
Ich habe das Programm "CP210X USB to Virtual Serial Converter.exe" aus dem WsWin Directory aufgerufen und Windows hat die Treiber dort installiert, wo sie gebraucht werden. Bei mir mit Windows 8 (32 bit).
Die Software Weatherlink habe ich nicht benötigt, aber Andreas hat sie ja eh.
Seit 2 Monaten läuft WsWin in Verbindung mit der Vantage problemlos.
Verfasst: 18 Feb 2013 09:47
von weneu
Hallo,
Die Software Weatherlink habe ich nicht benötigt, aber Andreas hat sie ja eh.
Und genau deshalb ist der Hinweis erfolgt, denn er hat ja weatherlink.
Ich kenne Leute wie Dich, bei denen es auch ohne weatherlink-Installation funkltioniert hat uund wieder andere, die ohne weatherlink nicht zurande kamen, warum auch immer.
Das war auch der Grund, warum ich schon vor einiger Zeit genau deswegen bei Werner nochmals nachgefragt habe.
Um es also klar zu sagen: Das postign von mir war nuir eine Ergänzung Deiner Angaben.
Verfasst: 18 Feb 2013 16:32
von wolf
O.K. das heißt, ich installiere die Software Weatherlink und muß mir dann über irgendwelche Treiber, die vielleicht nicht an der richtigen Stelle sind, keine Gedanken mehr machen müssen? WsWin funktioniert dann mit den entsprechenden Einstellungen?
Bin nur einfach etwas verwirrt über die vielen unterschiedlichen Aussagen.
Viele Grüße Andreas.
Verfasst: 18 Feb 2013 17:00
von weneu
Hallo Andreas,
über irgendwelche Treiber , die vielleicht nicht an der richtigen Stelle sind, keine Gedanken mehr machen müssen? WsWin funktioniert dann mit den entsprechenden Einstellungen?
Nicht ganz. Ich denke, ich habe doch oben exakt angegeben, was zu machen wäre.
- weatherlink installieren
- anschließend die Datei "CP210X USB to Virtual Serial Converter.exe" durch Doppelklick starten, damit die Treiberinstallation abläuft
Fertig
Verfasst: 18 Feb 2013 17:08
von wolf
Jetzt scheint alles klar! Danke für die Geduld

Verfasst: 18 Feb 2013 18:51
von weneu
Hallo,
gern geschehen, berichte dann, wenn Du mit der Installation fertig bist.
Verfasst: 06 Mär 2013 21:21
von wolf
Hallo,
habe gestern meine Vantage pro2 mit USB-Datenlogger erhalten.
Heute alles montiert, Software und Treiber installiert und das Auslesen mit WsWin funktioniert, Dank der Hilfe hier im Forum!
Trotzdem habe ich noch eine Frage: nach jedem Auslesen der Wetterdaten von der Konsole folgt eine Pause von zwei Minuten, zu sehen am Countdown unten links.
Welche Einstellungen sind nötig, um direkt online mit der Konsole zu sein? Also z.B. die Windgeschwindigkeit live in WsWin zu beobachten, ohne Verzögerung. Geht das?
Viele Grüße Andreas.
Verfasst: 06 Mär 2013 22:11
von weneu
Hallo Andreas,
da müssen verschieden Dinge bekannt sein:
- Welches Speicher-/Ausleseintervall hast Du eingestellt? ("Wetterstation - Einstellungen - Weatherlink-Intervall")
- hast Du in WSWIN die Displayleiste eingeschaltet? ("Ansicht - Displayleiste") Da kannst Du dann ganz genau die Windgeschwindigkeit beobachten, so wie sie von der Vantage geliefert wird (alle 2,5 Sekunden)
- sehr schön kann man es auch am Minidisplay beobachten ("Ansicht Minidisplay")
Verfasst: 06 Mär 2013 22:56
von wolf
Hallo Werner,
es funktioniert! Vielen Dank für die schnelle Antwort.