Tagesgang – Wetterverlauf von 6:00 bis 23:00 Uhr
Verfasst: 14 Jun 2015 10:52
Tagesgang – Wetterverlauf von 6:00 bis 23:00 Uhr
Diese Version ist jetzt für alle WS kompatibel. Einzige Vorraussetzung: irgendwie geartete Sonnenscheinmessung.
http://www.woldegk-wetter.de/wetteruebersicht.html
Grundbedingungen für einwandfreien Betrieb:
der PC und WSWIN müssen laufen und das Script muß aktiv (custom-Schiene) abgearbeitet werden. Ist das nicht gewährleistet, werden durch die besondere Konstruktion dieser Variablen, ansonsten Lücken in der Darstellung produziert.
Die Konstruktion kann NICHT auf die WSWIN-Datenbank zurückgreifen und nachträglich die Bewölkung berechnen, da es keine ID für den prozentualen Sonnenschein gibt. Ich benutze dafür die Varstore-Funktion in den Variablen. Die Variable %sun1hproz% liefert den einmaligen Sonnenschein-Mittelwert der letzten Stunde, der zu jeder vollen Stunde in der ws_varstor.cfg gespeichert und von dort abgerufen wird.
Ist der PC also zwischen 6 und 23 Uhr teilweise oder ganz aus, entstehen in der Berechnung Lücken, die nicht geschlossen werden können, bzw. es werden zu den fraglichen Stunden Bewölkungsgrade des Vortagen ausgeworfen, da diese Stundenwerte nicht überschrieben wurden. Wer seinen PC also am Tage, wenn er zur Arbeit ist, nicht durchlaufen lässt, sollte dieses Script nicht verwenden – es macht dann keinen Sinn.
Um Mitternacht werden alle Felder "geleert" und erst ab 6:00 Uhr wieder aufgebaut. Da es grundsätzlich in der Vor-Dämmerung und Dämmerungsphase schwierig ist, vernünftige Sonnenscheinwerte zu erfassen, wird hier automatisch das Icon "sunrise" eingesetzt. Nach Sonnenuntergang kommt automatisch das Nachticon. Das Regensymbol erscheint, wenn es in der letzten Stunde geregnet hat! Das Bewölkungsicon gibt die durchschnittliche Bewölkung der letzten Stunde an. Alle anderen Meßwerte sind die Werte zur vollen Stunde.
Beim Überfahren mit der Maus der Wetter- und Windrichtungsicons werden folgende Meßwerte angezeigt:
Bewölkung & Sonne: Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Sonnenscheinzeit der letzten Stunde
Regen & Wind: Regen in der letzten Stunde, Windrichtung, Windgeschw. + Windböen
Für den Erstbetrieb nach der Installation: Wettericons vor Installationsbeginn werden fehlen und erst am nächsten Tag angezeigt. (Oder man editiert die ws_varstore.cfg und füttert die fehlenden Var5 bis Var22 mit Daten)
Nur für User, die die Varstore-Funktion schon nutzen:
Dieses Script belegt die Speicherplätze Var1 bis Var72. Bitte darauf achten!
Dieses Script konnte ich erst durch aktive Unterstützung von Wilfried (moppedhausi) für alls WS universal umsetzen.
Ab sofort steht das Script hier als Donload zur Verfügung: http://wxforum.de/showthread.php/47-Tag ... =1#post152
Diese Version ist jetzt für alle WS kompatibel. Einzige Vorraussetzung: irgendwie geartete Sonnenscheinmessung.
http://www.woldegk-wetter.de/wetteruebersicht.html
Grundbedingungen für einwandfreien Betrieb:
der PC und WSWIN müssen laufen und das Script muß aktiv (custom-Schiene) abgearbeitet werden. Ist das nicht gewährleistet, werden durch die besondere Konstruktion dieser Variablen, ansonsten Lücken in der Darstellung produziert.
Die Konstruktion kann NICHT auf die WSWIN-Datenbank zurückgreifen und nachträglich die Bewölkung berechnen, da es keine ID für den prozentualen Sonnenschein gibt. Ich benutze dafür die Varstore-Funktion in den Variablen. Die Variable %sun1hproz% liefert den einmaligen Sonnenschein-Mittelwert der letzten Stunde, der zu jeder vollen Stunde in der ws_varstor.cfg gespeichert und von dort abgerufen wird.
Ist der PC also zwischen 6 und 23 Uhr teilweise oder ganz aus, entstehen in der Berechnung Lücken, die nicht geschlossen werden können, bzw. es werden zu den fraglichen Stunden Bewölkungsgrade des Vortagen ausgeworfen, da diese Stundenwerte nicht überschrieben wurden. Wer seinen PC also am Tage, wenn er zur Arbeit ist, nicht durchlaufen lässt, sollte dieses Script nicht verwenden – es macht dann keinen Sinn.
Um Mitternacht werden alle Felder "geleert" und erst ab 6:00 Uhr wieder aufgebaut. Da es grundsätzlich in der Vor-Dämmerung und Dämmerungsphase schwierig ist, vernünftige Sonnenscheinwerte zu erfassen, wird hier automatisch das Icon "sunrise" eingesetzt. Nach Sonnenuntergang kommt automatisch das Nachticon. Das Regensymbol erscheint, wenn es in der letzten Stunde geregnet hat! Das Bewölkungsicon gibt die durchschnittliche Bewölkung der letzten Stunde an. Alle anderen Meßwerte sind die Werte zur vollen Stunde.
Beim Überfahren mit der Maus der Wetter- und Windrichtungsicons werden folgende Meßwerte angezeigt:
Bewölkung & Sonne: Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Sonnenscheinzeit der letzten Stunde
Regen & Wind: Regen in der letzten Stunde, Windrichtung, Windgeschw. + Windböen
Für den Erstbetrieb nach der Installation: Wettericons vor Installationsbeginn werden fehlen und erst am nächsten Tag angezeigt. (Oder man editiert die ws_varstore.cfg und füttert die fehlenden Var5 bis Var22 mit Daten)
Nur für User, die die Varstore-Funktion schon nutzen:
Dieses Script belegt die Speicherplätze Var1 bis Var72. Bitte darauf achten!
Dieses Script konnte ich erst durch aktive Unterstützung von Wilfried (moppedhausi) für alls WS universal umsetzen.
Ab sofort steht das Script hier als Donload zur Verfügung: http://wxforum.de/showthread.php/47-Tag ... =1#post152