WsWin Fehlermeldung: Dateien nicht gefunden
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12 Mai 2010 12:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
WsWin Fehlermeldung: Dateien nicht gefunden
HILFEE
Egal welchen Lösungsansatz ich hier im Forum folgte, keiner brachte Erfolg.
Es ist zum Verzweifeln. Kurze Schilderung meiner Probleme:
1. WsWin findet eine Javascript Datei nicht, welche ist unbekannt.
Drei Scriptdateien liegen im Verzeichnis WsWin die ich auch schon ersetzt habe (Tipp aus dem Forum)
2. Abarbeiten der WsWin Template Dateien - template_d.txt, template_m.txt usw. nicht möglich,
WsWin findet die Template Dateien nicht.
Hier ist auffällig das beim aktivieren der einzelnen Checkboxen Bsp. 'Tages Template abarbeiten' bereits die Fehlermeldung erscheint.
WsWin läuft bei mir auf einem Mini-PC eBox 3400MX mit Windows XP. Die Erstinstallation von WsWin fand im Verzeichnis C:\Programme\WsWIN statt. Nachdem ich die Fehler bemerkte und im Forum den Hinweis nachging, WsWin im Verzeichnis C:\WsWin zu installieren, musste ich enttäuscht feststellen, das die Fehler geblieben sind. Ich bin Ratlos und hoffe auf Eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Egal welchen Lösungsansatz ich hier im Forum folgte, keiner brachte Erfolg.
Es ist zum Verzweifeln. Kurze Schilderung meiner Probleme:
1. WsWin findet eine Javascript Datei nicht, welche ist unbekannt.
Drei Scriptdateien liegen im Verzeichnis WsWin die ich auch schon ersetzt habe (Tipp aus dem Forum)
2. Abarbeiten der WsWin Template Dateien - template_d.txt, template_m.txt usw. nicht möglich,
WsWin findet die Template Dateien nicht.
Hier ist auffällig das beim aktivieren der einzelnen Checkboxen Bsp. 'Tages Template abarbeiten' bereits die Fehlermeldung erscheint.
WsWin läuft bei mir auf einem Mini-PC eBox 3400MX mit Windows XP. Die Erstinstallation von WsWin fand im Verzeichnis C:\Programme\WsWIN statt. Nachdem ich die Fehler bemerkte und im Forum den Hinweis nachging, WsWin im Verzeichnis C:\WsWin zu installieren, musste ich enttäuscht feststellen, das die Fehler geblieben sind. Ich bin Ratlos und hoffe auf Eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus Berlin
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
zu (2)
kontrolliere, ob die Template-Dateien wirklich den richtigen Namen haben.
Was meine ich damit:
aus bestimmten Gründen werden die Template-Dateien mit 2 Unterstrichen im Namen geliefert, also z.B.
template_d_.txt
Damit WSWIN es aber erkennt, muss der zweite Unterstrich entfernt werden, sie muss also lauten
template_d.txt
Das gilt natürlich auch für die anderen template-Dateien, die mit WSWIN mitgeliefert werden.
zu (1)
Wie lautet die genaue Fehlermeldung und wann tritt sie auf? (gleich beim Start von WSWIN ?)
zu (2)
kontrolliere, ob die Template-Dateien wirklich den richtigen Namen haben.
Was meine ich damit:
aus bestimmten Gründen werden die Template-Dateien mit 2 Unterstrichen im Namen geliefert, also z.B.
template_d_.txt
Damit WSWIN es aber erkennt, muss der zweite Unterstrich entfernt werden, sie muss also lauten
template_d.txt
Das gilt natürlich auch für die anderen template-Dateien, die mit WSWIN mitgeliefert werden.
zu (1)
Wie lautet die genaue Fehlermeldung und wann tritt sie auf? (gleich beim Start von WSWIN ?)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12 Mai 2010 12:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
danke für die schnelle Antwort.
Bei allen Template Dateien habe ich den zweiten Unterstrich entfernt.
Zu 1. Gefühlsmäßig möchte ich behaupten tritt die Meldung auf wenn WsWin Grafiken erstellt, möchte mich aber jetzt nicht festlegen. Werde es heute Abend Beobachten und dann berichten.
danke für die schnelle Antwort.
Bei allen Template Dateien habe ich den zweiten Unterstrich entfernt.
Zu 1. Gefühlsmäßig möchte ich behaupten tritt die Meldung auf wenn WsWin Grafiken erstellt, möchte mich aber jetzt nicht festlegen. Werde es heute Abend Beobachten und dann berichten.
Zuletzt geändert von oldharman am 11 Apr 2018 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Berlin
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12 Mai 2010 12:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
zum Thema Javascript Datei nicht gefunden konnte ich heute Abend folgendes Beobachten.
Wie ich bereits vermutete hängt es mit der Grafikerstellung, also Funktion Internetdateien aktualisieren zusammen.
Starte ich WsWin nach einer kurzen Pause, ca. 30 Min, kann ich den Fehler reproduzieren.
Die Fehlermeldung tritt immer vor der Grafikerstellung "Statistik Daten" auf.
Ich habe davon Screenshots gemacht, zu finden hier:
http://kitsch.bplaced.net/pic/
zum Thema Javascript Datei nicht gefunden konnte ich heute Abend folgendes Beobachten.
Wie ich bereits vermutete hängt es mit der Grafikerstellung, also Funktion Internetdateien aktualisieren zusammen.
Starte ich WsWin nach einer kurzen Pause, ca. 30 Min, kann ich den Fehler reproduzieren.
Die Fehlermeldung tritt immer vor der Grafikerstellung "Statistik Daten" auf.
Ich habe davon Screenshots gemacht, zu finden hier:
http://kitsch.bplaced.net/pic/
Zuletzt geändert von oldharman am 11 Apr 2018 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Berlin
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12 Mai 2010 12:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
ja so ist es. Alle drei Javascript Dateien befinden sich im WsWin Verzeichnis.
Ich bin genauso ratlos wie du, vermute aber stark das es sich in beiden Fällen um falsche Verzeichniszeiger handelt und WsWin dadaurch die Dateien nicht findet.
Anders ist das nicht zu erklären. An Windows XP (SP3) wird es nicht liegen und die Pfadangaben in der wswin.cfg sind stimmig.
Oder gibt es da noch etwas zu beachten? Nun ja, ich komme nicht drum herum das gesamte System neu aufzusetzen.
Es sei denn, du hast noch einen Tipp für mich....
Wünsche erholsame Nachtruhe.
ja so ist es. Alle drei Javascript Dateien befinden sich im WsWin Verzeichnis.
Ich bin genauso ratlos wie du, vermute aber stark das es sich in beiden Fällen um falsche Verzeichniszeiger handelt und WsWin dadaurch die Dateien nicht findet.
Anders ist das nicht zu erklären. An Windows XP (SP3) wird es nicht liegen und die Pfadangaben in der wswin.cfg sind stimmig.
Oder gibt es da noch etwas zu beachten? Nun ja, ich komme nicht drum herum das gesamte System neu aufzusetzen.
Es sei denn, du hast noch einen Tipp für mich....

Wünsche erholsame Nachtruhe.
Zuletzt geändert von oldharman am 11 Apr 2018 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Berlin
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 06 Jul 2007 06:58
Hallo.
Ich benutze WsWin auf einem XP Rechner. Mein WsWin meldete den Fehler nacht gegen 2 Uhr. Das ist da, wo er immer neu starten soll. Problem war einfach nur, das die Shutdown.exe auf dem Rechner fehlt.
Mein Tip, Die WsWin.cfg schrit für schritt durchgehen und jeden angegebenen Pfad auf Vorhandensein der darin enthaltenen Datei kontrollieren.
LG
Steffen
Ich benutze WsWin auf einem XP Rechner. Mein WsWin meldete den Fehler nacht gegen 2 Uhr. Das ist da, wo er immer neu starten soll. Problem war einfach nur, das die Shutdown.exe auf dem Rechner fehlt.
Mein Tip, Die WsWin.cfg schrit für schritt durchgehen und jeden angegebenen Pfad auf Vorhandensein der darin enthaltenen Datei kontrollieren.
LG
Steffen

-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12 Mai 2010 12:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
beides habe ich überprüft, wieder ohne Erfolg.
Dateiberechtigungen und Pfadangaben sind korrekt vergeben und Ordner physisch vorhanden.
Nur weiß ich nicht ob der CompPath wichtig ist, vielleicht kannst du was dazu sagen.
DatPath=C:\Wswin\DAT\
CompPath=
SkyPath=
SkyPathAccessFile=
TxtPath=C:\Wswin\text
NearRealtimePath=
Path=C:\Wswin\Aprs\
Path=C:\Wswin\SynopMetar\
Pfad=C:\Wswin\html\
Pfad=C:\Wswin\wap\
Ach ja, beim wiederholten male lesen der wswin.pdf fiel mir folgender Abschnitt auf:
Achtung! Es sollte ein beliebiger Drucker installiert sein
(ohne Drucker funktioniert das Programm nicht)
Mein eBox Mini-PC läuft mit nacktem Win XP ohne Drucker, löst das tatsächlich Fehlermeldungen aus, oder läuft WsWin dadurch instabil?
@Limo198 Danke für den Hinweis[/b]
beides habe ich überprüft, wieder ohne Erfolg.
Dateiberechtigungen und Pfadangaben sind korrekt vergeben und Ordner physisch vorhanden.
Nur weiß ich nicht ob der CompPath wichtig ist, vielleicht kannst du was dazu sagen.
DatPath=C:\Wswin\DAT\
CompPath=
SkyPath=
SkyPathAccessFile=
TxtPath=C:\Wswin\text
NearRealtimePath=
Path=C:\Wswin\Aprs\
Path=C:\Wswin\SynopMetar\
Pfad=C:\Wswin\html\
Pfad=C:\Wswin\wap\
Ach ja, beim wiederholten male lesen der wswin.pdf fiel mir folgender Abschnitt auf:
Achtung! Es sollte ein beliebiger Drucker installiert sein
(ohne Drucker funktioniert das Programm nicht)
Mein eBox Mini-PC läuft mit nacktem Win XP ohne Drucker, löst das tatsächlich Fehlermeldungen aus, oder läuft WsWin dadurch instabil?
@Limo198 Danke für den Hinweis[/b]
Grüße aus Berlin
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Harald,
der CompPath ist kein Problem.
Ungewöhnlich aber möglich ist der Pfad für die Dat-Dateien, denn normal sind sie in c:\wswin
Das Druckerproblem solltest Du auf alle Fälle lösen. Denn Werner wird es nicht ohne Grund niedergeschrieben haben, auch wenn ich selbst darüber keine Erkenntnise habe.
der CompPath ist kein Problem.
Ungewöhnlich aber möglich ist der Pfad für die Dat-Dateien, denn normal sind sie in c:\wswin
Das Druckerproblem solltest Du auf alle Fälle lösen. Denn Werner wird es nicht ohne Grund niedergeschrieben haben, auch wenn ich selbst darüber keine Erkenntnise habe.
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6041
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
das entscheidende ist der modifizierte
DatPath=C:\Wswin\DAT\
Dann muss die JavaScript-Datei auch dort liegen.
Zitat Programm-Hilfe:
auch alle Template- und benutzerdefinierten
Dateien müssen dann dort abgelegt sein!
Zitat Programmhilfe:
Werner
das entscheidende ist der modifizierte
DatPath=C:\Wswin\DAT\
Dann muss die JavaScript-Datei auch dort liegen.
Zitat Programm-Hilfe:
Und ganz wichtig:Ab der V2.61.0 wird das "Javascript" im Datenverzeichnis erwartet bzw. wenn es im Html-Verzeichnis gefunden wird, wird es automatisch in das Datenverzeichnis verschoben.
auch alle Template- und benutzerdefinierten
Dateien müssen dann dort abgelegt sein!
Zitat Programmhilfe:
Nicht vorhandener Drucker: erzeugt jetzt nur noch einen Fehlereintrag!Voraussetzung für diese Funktion sind vorhandene Dateien â€custom.txt†bzw. “wap.txt†im Daten-Verzeichnis – für Templates die entsprechenden template-Dateien
Beachten Sie:
Wenn Sie in der â€wswin.cfg†keine Änderung für das Datenverzeichnis vorgenommen haben, ist das Programm-Verzeichnis gleich dem Daten-Verzeichnis.
Werner
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12 Mai 2010 12:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
PROBLEM GELÖST
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe. Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.
Wie oft ich die Programmhilfe in den letzten Tagen studiert habe... ich weiß es nicht.
Nachdem ich die Javascript-/ und Templatedateien ins DAT Verzeichnis geschoben habe, arbeitet WsWin wieder einwandfrei.
Und um alles Rund zu machen habe ich zusätzlich einen pseudo Drucker installiert.
Nochmals vielen Dank an Euch Beiden und auch an @Tex für deinen Hinweis.
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe. Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.
Wie oft ich die Programmhilfe in den letzten Tagen studiert habe... ich weiß es nicht.
Nachdem ich die Javascript-/ und Templatedateien ins DAT Verzeichnis geschoben habe, arbeitet WsWin wieder einwandfrei.
Und um alles Rund zu machen habe ich zusätzlich einen pseudo Drucker installiert.
Nochmals vielen Dank an Euch Beiden und auch an @Tex für deinen Hinweis.
Grüße aus Berlin
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
Harald
_______________________________________________
TFA Sinus
BRIX MiniPC 3160 (Gigabyte)
- Intel Celeron N3160 4x 2.24GHz
- 8GB SO DDR3-RAM PC-1600
- Intel HD Grafik bis 1759MB
- SSD 480GB Kingston A400
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
@Harald
Ich hatte das auch schon mehrfach gelesen, aber nie weiter beachtet, weil bei mir ja alles lief.
@Werner
Deshalb zum besseren Verständnis nochmals nachgefragt:
Die Möglichkeit bei DatPath=C:\Wswin\ einen zusätzlichen Ordner zu erstellen DatPath=C:\Wswin\DAT\ hat zur Folge, daß man die 3 Javascriptdateien + alle benutzerdefinierten Dateien (customdateien, tempaltes etc.) auch hier deponieren muß (zumindest dann, wenn man sie abarbeiten lassen will). Dann hat man sozusagen diese Dateien nur in einem extra Ordner, statt im WSWIN-Verzeichnis dirket liegen.
Ich hatte das auch schon mehrfach gelesen, aber nie weiter beachtet, weil bei mir ja alles lief.
@Werner
Deshalb zum besseren Verständnis nochmals nachgefragt:
Die Möglichkeit bei DatPath=C:\Wswin\ einen zusätzlichen Ordner zu erstellen DatPath=C:\Wswin\DAT\ hat zur Folge, daß man die 3 Javascriptdateien + alle benutzerdefinierten Dateien (customdateien, tempaltes etc.) auch hier deponieren muß (zumindest dann, wenn man sie abarbeiten lassen will). Dann hat man sozusagen diese Dateien nur in einem extra Ordner, statt im WSWIN-Verzeichnis dirket liegen.