Seite 1 von 1

Pc automatisch aus und ein

Verfasst: 01 Jun 2007 03:32
von Karmar
Hallo wetter freunde,

Eine kleine frage.

Ist es moglich mit eine kleines program den pc aus zu setsen und wieder online setsen.
Ich benutse die function in wswin selber.
Aber jets wil ich eine andere pc genau zu etwas machen.
jets shaltet wswin der pc um 4 uur aus und wieder sofort an.
Das arbeitet super, zu mag de rechner immer eine schone start auf eine tag.

Nur habe ich also eine andere pc wo ich das auch bei machen wol.
Ich habe viel hier in das forum gefunden, aber jets geht mir das licht aus und probieren ich mot eine frag.

Verfasst: 01 Jun 2007 14:02
von weneu
Hallo Marcel,
falls ich Dich richtig verstehe: Du möchtest, dass der PC um eine bestimmte Zeit herunterfährt und danach automatisch wieder startet (reboot)?
Lösung
Schreib in eine Textdatei folgende Anweisung:
%windir%\system32\shutdown.exe -r -t 01 -f
Diese speicherst Du dann meinetwegen mit dem Namen "reboot.bat"
Nun kannst Du mit dem Taskmanager von Windows diese Datei zur gewünschten Zeit aufrufen, dann macht der PC einen Neustart.
Wenn Du dagegen willst, dass der PC nur ausgeschaltet wird, lautet die Anweisung:
%windir%\system32\shutdown.exe -s -t 00
Dann wird der PC ohne Wartezeit sofort heruntergefahren.

Verfasst: 01 Jun 2007 14:09
von Karmar
:D

Ich wuste es.
Hier auf das wswin forum sits gans viel brains.

Und ich dachte mir schon das Werner N das antwoord zu meine probleem auf lössen kan, und tatsachlich, wieder in die mitte.

Werner, 100000x danke schon, spitse, wens du maal in die Niederlande bist und in die nahe van Aachen Kerkrade, ruf an, dan bekomst du von mir mit deine vrouw eine herliche essen :D

Danke danke schön.

Verfasst: 01 Jun 2007 14:21
von Karmar
:oops:

@Werner N

Ich bin bang das es nicht gans in ortnung ist.
Ich bin zuruck in windows 2000 gegangen, und da steht nurgendwo shutdown.exe

Ich ich eigentlich der shutdown.exe von windows xp gebrauchen?

Ich hoffe es, sons habe ich ein problem, aber du hast genau 10000% begriffen was ich meine.

Verfasst: 01 Jun 2007 15:55
von weneu
Hallo Marcel,
zu Windows 2000 kann ich nichts sagen, ich beziehe mich auf Windows XP
Aber vielleicht weiß es jemand hier im Forum.

Verfasst: 02 Jun 2007 15:50
von Florian Mayer
Hallo Werner !!!

Ich hätte ne frage zu den Befehlszeilen in den Batchdateien. Woher bekommst du die Befehlszeilen, gibt es da Literatur o.ä. oder was im Internet, wo man das nachvollziehen kann?

Wäre nett wenn du mir Tipps geben könntest wie man da so allgemein vorgeht.

Vielen Dank im Voraus !!!

Lg
Florian

Verfasst: 02 Jun 2007 16:07
von weneu
Hallo Florian,
wenn Du in Windows ein ms-dos-Fenster öffnest (Eingabeaufforderung) und den Befehl
shutdown /?
so eingibst, werden Dir die einzelnen Optionen angezeigt. Hier mal ein Auszug
C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>shutdown /?
Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
[-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]

Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d [p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)

Verfasst: 03 Jun 2007 08:59
von Florian Mayer
Ah super dankeschön Werner !