Seite 1 von 1

Update V2.91.1

Verfasst: 04 Okt 2005 06:14
von Werner
V2.91.1 03.10.2005
- Fehler bei Datei-Überwachung und Stationstyp WS2500(-PC) beseitigt (error syncronize)
- Fehler bei Wartebetrieb beseitigt:
Nach Aufrufen von Einstellungen bzw. Status und danach beenden wurde die Kommunikation für 2 Minuten deaktiviert.
- Fehler bei Zeitwerten (0..30) der Aktualisierung der Benutzerdateien beseitigt:
Der Wert wurde zwar gesichert, aber nach Programm-Neustart nicht mehr verwendet.
- Für die Windinstrumente lässt sich der Gradient jetzt abschalten.
- Neue Variablen für NRT-Wind in Knoten (%nrtwindkts%, %nrtwindgkts% ) - bitte die ws_clientraw.txt anpassen.
- Die Jahresdatei wird jetzt autom. aktualisiert, wenn man in zurückliegenden Monaten eine Änderung gemacht hat und
danach die Jahresdarstellung gewählt wird.

- Möglichkeit der Steuerung der Benutzerdef. und Template-Dateien über eine Controll-Datei: wswin_customfiles.cfg:
Siehe unter Steuerung, Einstellungen Template/APRS/Synop/Metar ... und hier bei "CFG Custom Datei".
Sie haben hierbei die Möglichkeit, diese Datei zu ändern, zu pflegen und dass das Programm diese Datei automatisch aus Ihren jetztigen
Dateien aufbaut:
Dazu darf die Option "wswin_customfiles.cfg aktiv" nicht gewählt sein
und die Option "Daten aktualisieren wswin_customfiles.cfg" muß gewählt sein!

Achtung wenn Sie dieses Einstellungsfenster verlassen und danach diese Einstellungen neu aufrufen oder das
Programm beenden, wird diese Option automatisch deaktiviert!
Nach dem Aktivieren sollten Sie
- Internetdateien aktualisieren
- Benutzer Html/Wml-Datei(en)...
- alle Template Dateien (in der entsprechenden Ansicht)
ausführen.

Aufbau der ControllDatei:
1) Startname
2) Anzahl Dateien (bei 0 werden keine Dateien abgearbeitet) bzw. die Steuerdatei ist ausgeschaltet!
3) Dateien, wobei die erste Datei immer mit dem Startnamen identisch ein muß und auch vorhanden sein muß!
Ist ein Semikolon nach dem "=" und vor dem Dateinamen, wird diese Datei ignoriert, muß aber in der Anzahl mitberücksichtigt werden!
Beispiel:
[custom.txt]
#=4
1=custom.txt
2=custom_.txt
3=;schnee.txt
4=statistik.txt

Wenn Sie die Abarbeitung über die wswin_customfiles.cfg steuern (Option aktiv) werden alle "&open..."-Variablen in den Dateien
ignoriert. Als Tipp: verwenden Sie trotzdem weiterhin diese Variablen, Sie können dann leicht zwischen beiden Möglichkeiten wählen und
damit die Steuerdatei auch wieder "aufbauen" lassen.
Die tatsächliche Anzahl der abzuarbeitenden Dateien je Typ wird über die wswin.cfg kontrolliert und muß dann dort eventuell an die Anzahl
der hier verwendeten Anzahl angepasst werden! (Achtung! custom.txt + wap.txt zusammen maximal 255)

Nachteil der Verwendung über die Steuerung über die "wswin_customfiles.cfg":
Hier ist es nicht möglich, Steuerdateien dynamisch zu verwenden: bilden des Dateinamen mit Variablen.


Werner

Verfasst: 04 Okt 2005 08:17
von rolsch
...
- Für die Windinstrumente lässt sich der Gradient jetzt abschalten.
...
- danke Werner Bild

Verfasst: 04 Okt 2005 09:31
von jekno
Hallo Werner!

Eine eher nebensächliche Frage:

Warum zeigt mir die Versionsinfo (Datei-Eigenschaften) die Version 2.91.2 an?

Verfasst: 04 Okt 2005 12:07
von Holli
jekno hat geschrieben: Eine eher nebensächliche Frage:

Warum zeigt mir die Versionsinfo (Datei-Eigenschaften) die Version 2.91.2 an?
Aus einem ähnlichen Grund, aus dem die WsWin-Version im prg-Verzeichnis sich mit 2.91.0 meldet? :wink:

Verfasst: 04 Okt 2005 13:30
von Holli
- Möglichkeit der Steuerung der Benutzerdef. und Template-Dateien über eine Controll-Datei: wswin_customfiles.cfg:
JABBADABBADUUUH!!

Klappt. Danke, Werner. Denk dir einen kniefallenden Smilie :D

Verfasst: 04 Okt 2005 18:14
von jekno
Holli hat geschrieben: Aus einem ähnlichen Grund, aus dem die WsWin-Version im prg-Verzeichnis sich mit 2.91.0 meldet? :wink:
Häää, klär mich bitte auf :?

Re: Update V2.91.1

Verfasst: 04 Okt 2005 20:04
von Ueli
Hallo Werner

Dateiüberwachung funktioniert wieder wie geschmiert. Herzlichen Dank


Ueli

Verfasst: 04 Okt 2005 20:46
von Holli
jekno hat geschrieben:
Holli hat geschrieben: Aus einem ähnlichen Grund, aus dem die WsWin-Version im prg-Verzeichnis sich mit 2.91.0 meldet? :wink:
Häää, klär mich bitte auf :?
Anscheinend war Werner heute morgen um 7:00 noch nicht so richtig bei der Sache... :wink:

Die Datei aus dem prg-Verzeichnis war trotz ihres Namens die vorletzte Version. Die aus dem Komplettpaket meldet sich nur bei der Dateiinfo mit einer falschen Version. In der Kopfleiste und unter %ws_vers% steht die richtige.

Verfasst: 04 Okt 2005 21:57
von jekno
@Dietmar

Jetzt bin ich etwas verwirrt :(
Wahrscheinlich meinen wir beide etwas Unterschiedliches :wink:

Was ich meine...
Ich habe mir heute die wswin32_2911.exe runtergeladen, dann mit einem Rechtsklick auf Eigenschaften, den Reiter "Version" geklickt und dort steht Datei-Version 2.91.2.0 bzw. auch 2.91.2.

Das Programm ist aber korrekt die 2.91.1.

Aber wie schon geschrieben, ist nebensächlich :wink:

Verfasst: 05 Okt 2005 00:24
von Holli
jekno hat geschrieben:Jetzt bin ich etwas verwirrt :(
Wahrscheinlich meinen wir beide etwas Unterschiedliches :wink:
Eigentlich nicht. Ich meine nur noch etwas mehr als du :wink:
Was ich meine...
Ich habe mir heute die wswin32_2911.exe runtergeladen, dann mit einem Rechtsklick auf Eigenschaften, den Reiter "Version" geklickt und dort steht Datei-Version 2.91.2.0 bzw. auch 2.91.2.

Das Programm ist aber korrekt die 2.91.1.
Richtig. Und im prg-Verzeichnis liegt zusätzlich eine 2.91.1 von 7:04, die in Wirklichkeit eine 2.91.0 ist. Jetzt klarer?
Aber wie schon geschrieben, ist nebensächlich :wink:
Jepp. Hauptsache, das Programm läuft. Und bei Werners Update-Rate wird dieser Zustand nicht lange bestehen bleiben...