Seite 1 von 1

Webcams in Google Earth

Verfasst: 29 Dez 2005 16:54
von Holli
Hier geht es mal nicht um eine einzelne Webcam, sondern um ganz viele. Ich hatte mal angefangen, mir die Positionen einiger Webcams in Google Earth zu markieren, um eine lokale Zuordnung zu dem zu haben, was ich da sehe. Im Lauf der Zeit sind es immer mehr geworden, und ich dachte, daß vielleicht auch jemand anders Spaß daran haben könnte. Für einen schnellen Blick über Deutschland und einen Teil der Alpen reichen sie aus.

Voraussetzung ist natürlich ein installiertes Google Earth. Wenn man es so einstellt, daß Webseiten im externen Browser dargestellt werden, behält man die volle Fensterhöhe in Google Earth, statt oben und unten je einen schmalen Sehschlitz zu haben, in dem weder die Umgebung noch das Kamerabild vernünftig zu sehen ist.

Ich habe versucht, die Blickrichtung jeweils halbwegs so zu positionieren, wie die Kamera sie zeigt. Mit einem Doppelklick auf das Symbol in der Liste "fliegt" Google Earth an diese Position.
http://hollenberg.dyndns.org/dietmar/wetter/webcams.kmz

Hinweise zu weiteren Kameras nehme ich gern entgegen :D
Wenn möglich, sollte die Position aber ziemlich genau bestimmbar sein (oder idealerweise bereits bestimmt sein). Kameras, die ich nicht vernünftig zuordnen kann, habe ich massenhaft in diversen Verzeichnissen.

Verfasst: 02 Jan 2006 14:05
von S-Oliver-HU
Hallo Dietmar,
echt klasse gemacht....

muß mal ausloten in welche Richtung meine WebCam schaut.

schade das es nur relativ wenig genaue Karteauschnitte aus deutschland gibt. Weiß man (oder frau) ob das noch detailreicher wird?

Güße und fohes neues

Oliver S.

Verfasst: 02 Jan 2006 15:01
von Holli
S-Oliver-HU hat geschrieben:Hallo Dietmar,
echt klasse gemacht....
Danke. Bisher hatte mich bei einfachen Auflistungen oder Karten immer gestört, daß man keine Idee hat, in welche Richtung und was man da eigentlich sieht. Genau das kann man mit Google Earth interaktiv ändern, auch wenn einem der von mir gewählte kleine Ausschnitt nichts sagt.
schade das es nur relativ wenig genaue Karteauschnitte aus deutschland gibt. Weiß man (oder frau) ob das noch detailreicher wird?
Es gibt bereits weitaus mehr Luftbilder ( http://www.aus-der-luft.de ), die man auch als D-Sat auf DVD kaufen kann, aber die sind weitgehend in Privatinitiative entstanden und dürften bei kommerzieller Nutzung entsprechend kosten. Auch viele Landesvermessungsämter bieten inzwischen ihre Luftbilder an (z.B. http://www.tim-online.nrw.de/tim-online ... index.html), aber auch die lassen sich ihre Daten gut bezahlen. Anders als z.B. in den USA müssen hier nicht mit öffentlichen Geldern erworbene Kartendaten der Öffentlichkeit kostenlos zugänglich gemacht werden.

Aber da Google mit lokalisierten Links irgendwann Geld verdienen will (die bieten Google Earth sicher nicht aus Menschenfreundlichkeit kostenlos an...), werden sie wohl irgendwann die Investitionen machen müssen, wenn mit den Links eine qualitativ hochwertige Lokalisierung möglich sein soll. Bei den dünn besiedelten ländlichen Gebieten mit wenig Anbietern und Kunden wird es aber wohl noch sehr lange dauern...

Webcam bei Goggle Earth

Verfasst: 08 Okt 2006 16:22
von helmi
Hallo
Verstehe ich das richtig?
Ich kann also meine Wettercam, einen Mobotix M1 mit
minütlicher Aktualisierung, im Format 640x480 (Luft holen)
bei Goggle einstellen.
Wie geht das denn?. Wäre ja geeniiiaal :mrgreen:

Verfasst: 08 Okt 2006 22:35
von rabit
Hallo,

Cams aus meiner Region findest du unter: http://region.mannheim-wetter.info
Die Positionen stimmen genau (wenn nicht anders angegeben), die Richtung der Cams stimmt so in etwa. Ist mit Google maps gelöst.