wind einstellungen mebus?

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
may

wind einstellungen mebus?

Beitrag von may »

Hallo Leute,
Ist es auch möglich um die wind einstellungen in WsWin zu änderen denn bei meine Cresta WXR 815 (TE923, MEBUS, Irox, Honeywell) sind die wind data's höher als bei WsWin.
Gesteren wie so viel wind war gab die cresta windböhen von 79 km an und bei WsWin 50 km

Einen guten Rutch gewünst
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5738
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 71 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

wenn Du eine Hardware 2, 3 oder 4 hast, kannst Du die Daten auch kleiner
5 Minuten (z.B. alle 2 Minuten) Online aufzeichnen lassen und hier berücksichtigt WsWin die max Böen, die man nur alle Minute abfragen kann.

Wenn diese max. Böe bei den Minutenwerten aber nicht enthalten ist, besteht keine Möglichkeit.
-> da die aufgeführte max. Böe ohne Zeitstempel ist und damit nicht zuordnenbar

Bei einer Hardwareversion 1 kann man nur die Daten des Archivspeichers abholen.

Werner
may

Beitrag von may »

Werner hat geschrieben:Hallo,

wenn Du eine Hardware 2, 3 oder 4 hast, kannst Du die Daten auch kleiner
5 Minuten (z.B. alle 2 Minuten) Online aufzeichnen lassen und hier berücksichtigt WsWin die max Böen, die man nur alle Minute abfragen kann.

Wenn diese max. Böe bei den Minutenwerten aber nicht enthalten ist, besteht keine Möglichkeit.
-> da die aufgeführte max. Böe ohne Zeitstempel ist und damit nicht zuordnenbar

Bei einer Hardwareversion 1 kann man nur die Daten des Archivspeichers abholen.

Werner
Danke Schön Werner, es hat geklapt ich habe jetzt jede 2 minuten die Daten, begreifend Deutsch lesen ist für mich als Holländer oft schwierig darum ab und zu so einen Frage
Husky

Beitrag von Husky »

Hallo Werner,

ist es möglich das tägliche Wind max und die tägliche Windgust max irgendwo in WSWIN unterzubringen und zu archivieren, dies würde zwar ein mindestens tägliches auslesen der Station voraussetzen (weil die ja leider keinen Zeitstempel haben) würde aber nicht nur den HW- Versions 1 Usern helfen sondern allen die täglich ihre Station auslesen.

Ich hatte beim letzten Sturm 103,4 km/h als daily max Gust, in den gespeicherten Werten aber nur 77 km/h (bei 10min Intervall).

Gruss aus Löhne

Dietmar
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5738
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 71 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Dietmar,

wenn Aufzeichnung läuftund und das MaxBöen-Ereignis tritt ein, gäbe es diese Möglichkeit.

Wenn Datenlogger-Daten ausgelesen werden, gibt es keine Möglichkeit, da keine Zeitzuordnung vorhanden ist.

Werner
Antworten