Anbindung per WLAN

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
Vtom
Beiträge: 29
Registriert: 27 Apr 2007 10:26
Wohnort: Nenzing
Kontaktdaten:

Anbindung per WLAN

Beitrag von Vtom »

Hallo miteinander

Ich hab mal eine delikate Frage, es geht mir gar nicht so um welche Wetterstation sondern um die Komunikation.

Mir schwebt der Gedanke eine Wetterstation an einem etwas abgelegenen Ort zu betreiben, als Stromquelle ist eine Soraranlage gedacht. Klar gibts da keinen Internet oder Lan Anschluss, aber ich hätte Sicht zu der Station von Zuhause aus.

Somit würde ich gerne die Verbindung per WLAN bewerkstelligen, um aber keinen PC dort aufstellen zu müssen würde ich die hübschen LAN-to-Seriell Adapter verwenden.

Hat schon jemand hier Erfahrungen mit dieser Art der Anbindung ?

Bemerkung:
Meine jetztige Wetterstation wird per schon per WLAN ( 10km !) mit meinem Homenetz verbunden, ABER ich hab einen PC zur Auswertung bei der Station im Einsatz.

Gruss
Tom
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11563
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 17 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Tom,
auch wenn es keine Antwort auf Deine Frage ist, aber das würde mich schon interessieren, wie Du mit WLAN 10 km überbrückst.
Vtom
Beiträge: 29
Registriert: 27 Apr 2007 10:26
Wohnort: Nenzing
Kontaktdaten:

Wlan über weitere Strecken

Beitrag von Vtom »

Nun das ist ganz einfach :-)

- NORMALE APs (AP und Client bzw. Bridge Lösungen)
- Kurze und kaum dämpfende Kabel und Stecker
- Richtantennen wie Yagi bzw. Satspiegel

und du machst mehr als die paar Meter, Sichtverbindung vorausgesetzt.

Und ganz wichtig: Hängs NICHT an die grosse Glocke, SO wird man vermutlich über der gesetzlichen ERP liegen.
Nicht jeder hat wie ich die Amateurfunklizenz und betreibt es als Sonderbetriebsart 8)

Mach dich mal im Inet schlau :wink:

Gruss
Tom
Antworten