WS 2500 Erfahrungsberichte

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

WS 2500 Erfahrungsberichte

Beitrag von kbrand07 »

Hallo frage wer verwendet eine WS 2500 oder WS 3500
Bitte um Info wie es euch dabei geht.
grüsse karl :D
k.b.
S-Oliver-HU
Beiträge: 92
Registriert: 05 Feb 2005 08:46
Wohnort: 63456 Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von S-Oliver-HU »

Hallo Karl,
ich bin im Besitzt des WS 2500 Sets (also mit Display und den Sensoren, ELV Nr. 68-537-59 und der WS 2500 PC , den es ja leider nicht mehr gibt, oder?).

Wenn man die Sensoren nicht zentral anbrigen kann und die entfernung zum Empfänger (das Display) schon etwas weiter ist (auch durch Wände hindurch) dann sollte man noch den 433-MHz-Repeater HQ (ELV Nr. 68-481-86) einsetzten.

Diesen hab ich auch in Betrieb und hab seitdem nur noch sehr sehr selten mit Funkausfällen zu kämpfen.

Die messgenauigkeit ist für den privaten Gebrauch, auch wenn man das auf einer eigenen Wetterseite darstellen möchte, ausreichend. Meiner Ansicht nach spielt hier die Sensorposition eine etwas größere Rolle um vernüftige Meßergebnisse zu erzielen.

Die Station ist in teilen seit Feb. 2005 bei mirin Betrieb. Es kamen nach und nach immer mehr Sensoren hinzu.

Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Grüße Oliver S.
Florian Mayer
Beiträge: 140
Registriert: 25 Jun 2006 19:11

Beitrag von Florian Mayer »

Hallo Karl !!!

Habe auch eine WS2500 von Conrad.de gibts dort allerdings nimmer. Betreibe die Ws seit 2001 und hab eigentlich nur gute Erfahrungen, abgesehen von manchen Sensorausfällen. Hatte bisher nur einen kaputten Sensor, der aber unter der Garantie kostenlos erstattet wurde.

Also dann kauf die Ws 2500 und benutze WsWin32 das non plus Ultra !!!

Lg
Florian
Antworten