Mebus Messdatenspeicher löschen ?

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
satsatt

Mebus Messdatenspeicher löschen ?

Beitrag von satsatt »

In der WsWin Software steht was von Pointer zurückstellen und in der Hilfe wie man mit einer Tastenkombination etwas? resettet.

Das ist mir leider unverständlich da man da dann doch auch die Stromversorgung abklemmen soll.

Also meine Frage ist, kann man den Datenspeicher löschen ohne alle sonstigen Settings zu verlieren?

Warum ist das Feld "Computerzeit von DCF synchronisieren" nicht auswählbar?



Mebus HW3 / WsWin neueste Vers. / WinPro als Admin
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5738
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 71 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,
Software steht was von Pointer zurückstellen
hat nichts mit löschen zu tun.
Damit wird auf ersten Datensatz im Loggerspeicher zurückgestellt um z.B. den kompletten Speicherinhalt noch einmal auslesen zu können.

Wenn man die Station löscht - müssen alle Einstellungen neu gemacht werden (= Fabrikeinstellung)
DCF synchronisieren
Die Station stellt kein DCF-Signal zur Verfügung (owohl sie empfängt und anzeigt)

Werner
satsatt

Beitrag von satsatt »

ok ich bin begriffsstutzig :oops:
wenn ich in WsWin die aktuellen Dateien für Jahr und Monat lösche sind beim erneuten Starten der Aufzeichnung alle (Müll)-Werte aus dem Speicher wieder da - uff

zu2.

WsWin liest doch Datum und Uhrzeit aus der Konsole (Status Wetterstation Werte ) und solange das Funksignal ok ist würde ich gerne meinen Rechner damit wenigstens annähernd synchronisieren , denn die timeserver in windows sind auch nicht immer verfügbar.
Antworten