WsWin läuft seit v2.84.9 nicht mehr unter W2000

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Roland,

gerade habe ich deinen Beitrag gesehen...

Jetzt muss ich nochmal nachhaken: Du setzt also die Speech-Version ein und hast also trotzdem die Fehlermeldung??? Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

Vielleicht kannst du dich nochmals kurz äußern...

Gruß
Thomas
Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Werner, hallo Wettergemeinde,

leider kommt jetzt die Fehlermeldung auch beim aktuellen Update auf Version 2.84.9b (Speech-Version). Die EXE-Datei lässt sich nun auch nicht mehr in einem leeren Testverzeichnis starten (auch nicht nach 2-maligem, erneutem Download). Es werden lediglich wieder die Ordner \HTML und \TEXT angelegt, das Programm startet aber nicht. :( Schade... Die "ältere" Version v2.84.9a (speech) funktioniert noch einwandfrei.

@Roland

Wie verhält sich die aktuelle Version 2.84.9b bei dir?

Viele Grüße aus dem sonnigen Harz
Thomas
Karmar

Perfect

Beitrag von Karmar »

Hallo wetter freunde,

Hier lauft nog immer alles perfect unter windows 2000 pro sp4.

Arbeite jets mit version 2.84.9b einfach alles perfect, keine probleme.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Thomas,

ich werde, wenn ich dazu komme, für Euch eine Testversion zur Verfügung stellen.

Das einzige was ich in diesen Version geändert habe, dass ich abfrage, ob die wswin.cfg "schreibgeschützt" ist.

Werner

PS: Hast Du vielleicht auch Personal Antivir im Einsatz - dann hätte ich wengistens einen Ansatzpunkt.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Jetzt habe ich unter WinXP pro das gleich Problem mit der neuen 2.84.9b
Was mich allerdings irritiert ist folgendes.
Als WsWin32_2849b.exe kann ich das Programm problemlos starten,
nach dem Umbenennen in WsWin32.exe, keine Chance
und jetzt kommt das mir absolut unerklärliche,
nachdem ich die Datei in WsWin32_neu.exe umbenannt habe geht's wieder. Ich habe das Spiel ein paar Mal wiederholt, immer mit dem gleichen Resultat.


:lol: Ich bin absolut nüchtern........also keine Nachfragen nach meinen Trinkgewohnheiten :lol:
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
kann bestätigen, dass Edmund nichts getrunken hat :) . Die Version 2849b läuft bei mir unter XP ebenfalls nicht.
Meldung: "PC-Wetterstation hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
Eine Umbenennung hilft allerdings auch nichts (hätte mich auch sehr gewundert) ??????
Nachtrag:
Der Problembericht an Microsoft beinhaltet folgendes (vielleicht hilfts ja):
AppName: wswin32_2849b.exe AppVer: 2.8.4.9.0
ModName: kernerl32.dll ModVer: 5.1.2600.2180
Offset: 0001eb33
Zuletzt geändert von weneu am 09 Sep 2004 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Hallo Werner,

hab's gerade noch einmal versucht

:lol: immer noch nüchtern

auch wenns dich wundert, das mit dem Umbenennen funktioniert bei mir.
Ich verstehs ja auch nicht.
Aber momentan läuft die Original-Datei (wswin32_2849b.exe) problemlos.
Sobald ich sie aber umbenannt habe erschein kurz das WsWin Icon in der Taskleiste und das wars. Keine Fehlermeldung, nichts.
Kann es sein das irgendetwas von WsWin nach Beenden nicht aus dem Speicher geworfen wird? Mir fällt sonst nichts dazu ein.
Edmund

Beitrag von Edmund »

Noch etwas,

im Kompatibilitätsmodus (Windows95) läuft auch die WsWin32.exe.

Und jetzt geh ich doch was trinken :lol:


Gruß
rolsch

Beitrag von rolsch »

Windows2000pro, aktuelle Servicepack's, AMD 3200+, 1GB DDR, ATI 9xxx, DirectX9

Wswin32_2849b.exe = läuft nicht :!:

Wswin32_2849a.exe = funktioniert :idea:
Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Wettergemeinde,

@Werner

Einen aktiven Virenscanner (Norton) habe ich nur auf der Arbeit (wo die aktuellste WsWin-Version nicht läuft). Mein Wetter-PC hier zu Hause hat keinen Virenscanner im Hintergrund laufen. Kann also kein Zusammenhang bestehen! Es sind lediglich die Komponenten zum Betreiben der Wetterstation aktiv, keine zusätzlichen oder absonderlichen Programme, Tools etc.

Nichts überstürzen, Werner! Wir haben ja alle eine funktionierende, stabile Version. Lass dir also ruhig Zeit! Du verwöhnst uns sowieso viel zu sehr ;) Andere Autoren bringen gerade mal ein Update pro Jahr heraus.

@Werner N.

Habe zwar schon 2 Bier getrunken und bin nicht mehr fahrtüchtig (gemäß Gesetzgeber), aber bei mir laufen die aktuellen Versionen auf meinem XP-PC einwandfrei ohne murren. Allerdings in einem leeren Testverzeichnis nur die No-Speech-Version. Die Speechversion fragt da natürlich nach der "lame_enc.dll".

@Edmund

Die aktuelle Version kann ich benennen, wie ich will, auf Win XP läuft sie wie schon oben beschrieben.

Was ich jetzt ein wenig herauslese ist, dass es wohl nur mit den "Professional-Betriebssystemen" Probleme gibt :?: Meine Win2000-Systeme (Arbeit und zu Hause) sind beides Professionals. Und Edmund hat eine XP-Professional-Version :!: Während mein 2. PC zu Hause eine Win XP Homeedition als Betriebssystem hat. Möglicherweise liegt ja hier der Hase im Pfeffer. Wäre interessant zu wissen, welches 2000-BS (Home oder Prof) die anderen haben, bei denen WsWin läuft.

Werner wird's schon richten, wie wir ihn kennen... Und ich hole mir jetzt noch ein Bier. Allerdings mit Balkon ist nicht mehr so toll... ist ganz schön frisch hier im Harz...

In diesem Sinne, viele Grüße aus demselben :wink:
Thomas
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
der Beitrag von Thomas bringt mich auf eine Idee:
- in einem neu angelegten Verzeichnis läuft die Version 2849b einwandfrei (auch bei mir, Windows XP Home)
- im Originalverzeichnis nicht
Könnte es sein, dass es mit der bereits vorhandenen wswin.cfg in irgendeiner Weise zusammenhängt?
Begründung:
neues Verzeichnis = keine alte cfg-Datei vorhanden
Egal wie, wir werden ja sehen und es besteht ja Gott sei Dank kein dringender Handlungsbedarf.
Hean

Beitrag von Hean »

Hallo Wetterfreaks

Auch ich musste die Version 2.84.9 updaten auf 2.84.9.a – seither läufst fehlerfrei !

Etliche Fehlermeldungen und Abstürze – Dokumentiert von DrWatson - falls Interesse - noch vorhanden.

Betreibe ein W2K mit SP4 und allen Patches
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

ich habe Euch im Verzeichnis prg/test
3 Testversionen eingestellt.

Bitte downloaden und ausprobieren, welche Version eventuell läuft.

XP:
Seit SP2 überprüft MS "irgendetwas" - aber leider nicht nachvollziehbar - was und stellt fest, dass das Programm nicht signiert ist .

Da WsWin diesen Test besteht und manchmal nicht - auf dem gleichen Rechner (wie oben auch schon geschrieben) - weiß ich keinen Rat .

Werner
RolandDö
Beiträge: 56
Registriert: 07 Dez 2001 01:00
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolandDö »

Hallo Werner,

Mit BS W2K Prof SP4 wurden die 3 Testversionen geprüft.

Wswin32_284b0 -> ok ist eine ns
Wswin32_284b1 -> ok
Wswin32_284b3 -> läuft nicht
Gruß
Roland
VP2 Plus WS2500PC Davis Envoy Webcam Digitus
http://www.rtwetter.de
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

Seit SP2 überprüft MS "irgendetwas" - aber leider nicht nachvollziehbar - was und stellt fest, dass das Programm nicht signiert ist .
Das kann ich dir sagen. Du brauchst eine teure Signatur von Microsoft, die dann in deinen Quellcode eingebaut wird. Danach bekommst du von denen das Zertifikat "Designed for Windows XP".

Das alles ist eine Vorbereitung auf das Digital Rights Management in Windows "Longhorn". TCPA lässt grüßen. Google mal danach. Die Befürworter sagen, dass dadurch Viren, Trojanern etc. ein Riegel vorgeschoben wird (weil ja nicht digital signiert). Die Gegner befürchten einen Konzentrationsprozss der Softwarehersteller, weil nicht jeder Programmierer sich so ein Zertifikat kaufen kann/will und somit vom Markt verdrängt wird. Nicht zu vergessen, was den Datenschutz betrifft, falls solche Lizenzen mal "online" verglichen werden sollten... Die Zukunftsvision von MS ist ja, dass Programme wie Word, Excel etc. nicht mehr auf dem Rechner installiert werden müssen sondern auf einem Server von MS liegen und dann (wenn du eine Lizenz geleast/gekauft hast) dort ausgeführt werden.

Naja, darüber kann sich jeder selbst ein Bild machen. Der erste Schritt dazu ist jedenfalls getan.

Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Antworten