WsWin läuft seit v2.84.9 nicht mehr unter W2000
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
soeben alle 3 Versionen getestet (Windows XP mit SP2 und DirektX 9.0c)
Ergebnis:
Version 2849b0 und und 2849b1 laufen, Version 2849b2 läuft nicht.
Und nun etwas, dem du noch nachgehen solltest:
- wenn ich die nicht laufende Version 284b2 in eine leeres Verzeichnis kopiere, läuft sie
- wenn ich aber meine original-wswin.cfg in das leere Verzeichnis kopiere, läuft die Version 2849b2 nicht mehr.
Es scheint also so, wie ich bereits vermutet habe, dass es in irgendeiner Weise (????) mit einer bereits vorhandenen wswin.cfg zusammenhängt.
Andererseits glaube ich nicht, dass das SP2 ursächlich damit zusammenhängt, denn ich hatte es zuvor ja auch schon drauf
soeben alle 3 Versionen getestet (Windows XP mit SP2 und DirektX 9.0c)
Ergebnis:
Version 2849b0 und und 2849b1 laufen, Version 2849b2 läuft nicht.
Und nun etwas, dem du noch nachgehen solltest:
- wenn ich die nicht laufende Version 284b2 in eine leeres Verzeichnis kopiere, läuft sie
- wenn ich aber meine original-wswin.cfg in das leere Verzeichnis kopiere, läuft die Version 2849b2 nicht mehr.
Es scheint also so, wie ich bereits vermutet habe, dass es in irgendeiner Weise (????) mit einer bereits vorhandenen wswin.cfg zusammenhängt.
Andererseits glaube ich nicht, dass das SP2 ursächlich damit zusammenhängt, denn ich hatte es zuvor ja auch schon drauf
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Werner,
bei einer vorhandenen wswin.cfg scheint es ein Resourcen-Problem zu geben. Wenn vorhanden, werden natürlich die vorhandenen Daten verarbeitet, wenn nicht vorhanden sind manchen Werte leer und benötigen deshalb weniger Speicherplatz!
Was ist der Unterschied der Testversion:
- allen ist gemein, dass das Einlesen wswin.cfg hier als Procedure und nicht als Funktion vorgenommen wird (was für Programmierer).
Die Funktion hat als Rückgabe gehabt: wswin.cfg ist RO!
- alle sind "mit Speech"
1: mit Kontrolle, ob wswin.cfg vorhanden, wenn ja, überprüfen ob RO
2: keine Kontrolle ob wswin.cfg vorhanden und keine Überprüfung ob wswin.cfg RO
0: wie 1: hier wurde aber für die "Alarmdateien" der mögliche Dateinamenlänge mit Pfad von 160 Zeichen auf 120 gekürzt (= Speichersparen 46*2*40 Byte).
Wenn die 0er-Version läuft, ist es ein eindeutiges Zeichen, das beim Überprüfen der wswin.cfg das System einen Resoucen-Konflikt bekommt und deshalb mit Fehler abbricht!
dann ich werde zukünftig generell die 0-Version fortsetzen!
Werner
bei einer vorhandenen wswin.cfg scheint es ein Resourcen-Problem zu geben. Wenn vorhanden, werden natürlich die vorhandenen Daten verarbeitet, wenn nicht vorhanden sind manchen Werte leer und benötigen deshalb weniger Speicherplatz!
Was ist der Unterschied der Testversion:
- allen ist gemein, dass das Einlesen wswin.cfg hier als Procedure und nicht als Funktion vorgenommen wird (was für Programmierer).
Die Funktion hat als Rückgabe gehabt: wswin.cfg ist RO!
- alle sind "mit Speech"
1: mit Kontrolle, ob wswin.cfg vorhanden, wenn ja, überprüfen ob RO
2: keine Kontrolle ob wswin.cfg vorhanden und keine Überprüfung ob wswin.cfg RO
0: wie 1: hier wurde aber für die "Alarmdateien" der mögliche Dateinamenlänge mit Pfad von 160 Zeichen auf 120 gekürzt (= Speichersparen 46*2*40 Byte).
Wenn die 0er-Version läuft, ist es ein eindeutiges Zeichen, das beim Überprüfen der wswin.cfg das System einen Resoucen-Konflikt bekommt und deshalb mit Fehler abbricht!
dann ich werde zukünftig generell die 0-Version fortsetzen!
Werner
-
Harzgeist
Hallo Werner, hallo Wettergemeinde,
Windows 2000, SP4, professional (Firma)
wie bei Werner N.:
Version 2.84.9b0 = ok!
Version 2.84.9b1 = ok!
Version 2.84.9b2 = läuft NICHT!
@Werner N.
Die "wswin.cfg" hatte ich ja anfangs schon im Verdacht. Da aber eine reine Windows-Fehlermeldung erscheint, hatte ich meine Vermutung schnell wieder verworfen. Werner bestätigt dies ja im Prinzip.
@Dirk
Danke für deine interessante Info! Das sind ja schöne Aussichten
Euch allen ein schönes Wochenende!
Beste Grüße aus dem (noch) sonnigen Harz
Thomas
Windows 2000, SP4, professional (Firma)
wie bei Werner N.:
Version 2.84.9b0 = ok!
Version 2.84.9b1 = ok!
Version 2.84.9b2 = läuft NICHT!
@Werner N.
Die "wswin.cfg" hatte ich ja anfangs schon im Verdacht. Da aber eine reine Windows-Fehlermeldung erscheint, hatte ich meine Vermutung schnell wieder verworfen. Werner bestätigt dies ja im Prinzip.
@Dirk
Danke für deine interessante Info! Das sind ja schöne Aussichten
Euch allen ein schönes Wochenende!
Beste Grüße aus dem (noch) sonnigen Harz
Thomas
-
rolsch
- nur zum Verständniss bezüglich Resoucen-KonfliktWerner hat geschrieben: ...
Wenn die 0er-Version läuft, ist es ein eindeutiges Zeichen, das beim Überprüfen der wswin.cfg das System einen Resoucen-Konflikt bekommt und deshalb mit Fehler abbricht!
...
Werner
-> den gibt's wohl nicht innerhalb des Betriebsystems -> Resourcen = Hauptspreicher?
-> hat deine Entwicklungsumgebung da ein Problem bezüglich Definition von Variabeln und deren Attribute?
- verstehe ich halt nicht, denn die Dateipfade können doch recht gross werden..., wäre noch interessant zu wissen, ob's mit dem Filessystem zusammenhängt (FAT32 - NTFS)
EDIT:
W2kpro, aktuelle MS-Patches, AMD 3200+, ATI Radeon GFX, DirectX9.x, 1GB DDR-RAM, NForce2 Chipsatz, Partitionen alle NTFS formatiert
-> Wswin32_2849b0.exe funktioniert
Zuletzt geändert von rolsch am 10 Sep 2004 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
Edmund
-
Hans
-
Marcus P
-
Hans
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
rolsch
-> also nach längerem testen bin ich nun zurück auf die wswin32_2849a.exe
-> folgende Effekte traten bei mir bei längerer Laufzeit (1-5h) mit der Wswin32_2849b0.exe auf:
a)
Sporadisch schaltete sich die Autoprotectfunktion von NortonAnitVirus 2004pro ab.
Ab diesem Zeitpunkt konnten keine Dateien auf der Festplatte angelegt werden.
WsWin32 sagte zwar, dass die Datei xy erzeugt wurde, doch diese war danach auf der Festplatte nicht auffindbar
b)
auf dem Wetterserver ist die Kerio WinRoute Firewall 6.0 installiert.
Sobald Wswin32_2849b0.exe gestartet wird, ist eine Netzwerkkommunikation nach ca. 10-20 Minuten nicht mehr möglich - sehr seltsam...
Ich habe den Wetterrechner heute ca. 4 Stunden auf Trojaner/Viren usw. getestet, glücklicherweise ohne etwas zu finden.
Ich denke, Wswin32_2849b0.exe hat ein Memory-Leak oder ähnliches (schreiben in fremde Speicherbereiche?),
was unangenehme Auswirkungen auf andere Programme hat
-
thomasDD
Hallo Werner+ Wettergemeinde,
vielleicht hilft mein Testergebnis noch:
- W2K Professional, SP2
- mit oder ohne Virenscanner kein Unterschied
- 2.84.9b läuft nicht
- 2.84.9b0 läuft (aber NICHT wenn in Wswin32 umbenannt!!!)
- 2.84.9b1 läuft nicht
- 2.84.9b2 läuft nicht
mich wundert, das die 2.84.9b0 nach der Umbenennung nicht mehr läuft.
bin einstweilen zurück auf die 2.84.8b
Gruß aus Dresden
Thomas
vielleicht hilft mein Testergebnis noch:
- W2K Professional, SP2
- mit oder ohne Virenscanner kein Unterschied
- 2.84.9b läuft nicht
- 2.84.9b0 läuft (aber NICHT wenn in Wswin32 umbenannt!!!)
- 2.84.9b1 läuft nicht
- 2.84.9b2 läuft nicht
mich wundert, das die 2.84.9b0 nach der Umbenennung nicht mehr läuft.
bin einstweilen zurück auf die 2.84.8b
Gruß aus Dresden
Thomas
-
graphix
noch ein ergebnis
tach zusammen,
auch ich habe die gleichen probleme mit der 2.84.9b.
Windows 2000 prof., SP4
Version 2.84.9b0 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
Version 2.84.9b1 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
Version 2.84.9b2 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
die orginale wswin32.exe in z.b. wswin32_12345.exe umbenannt = läuft
alle dateien in ein neues, leeres Verzeichnis (PC-Wetterstation neu) kopiert und programm heisst WsWin32.exe = läuft
das erklär mir mal einer ...
auch ich habe die gleichen probleme mit der 2.84.9b.
Windows 2000 prof., SP4
Version 2.84.9b0 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
Version 2.84.9b1 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
Version 2.84.9b2 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
die orginale wswin32.exe in z.b. wswin32_12345.exe umbenannt = läuft
alle dateien in ein neues, leeres Verzeichnis (PC-Wetterstation neu) kopiert und programm heisst WsWin32.exe = läuft
das erklär mir mal einer ...
-
graphix
nachtrag
was mir beim suchen aufgefallen ist (regedit):
in der registry steht unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\WsWin32.exe
folgender eintrag:
(Standard) I:\WETTER~1\WSWIN3~1.EXE
und noch was:
ändere ich in der WSWIN.CFG die Zeilen
DatPath=I:\WETTER~1\
CompPath=I:\WETTER~1\
in
DatPath=I:\WETTERSTATION\
CompPath=I:\WETTERSTATION\
läuft die 2.84.9b auch als wswin32.exe einwandfrei!
in der registry steht unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\WsWin32.exe
folgender eintrag:
(Standard) I:\WETTER~1\WSWIN3~1.EXE
und noch was:
ändere ich in der WSWIN.CFG die Zeilen
DatPath=I:\WETTER~1\
CompPath=I:\WETTER~1\
in
DatPath=I:\WETTERSTATION\
CompPath=I:\WETTERSTATION\
läuft die 2.84.9b auch als wswin32.exe einwandfrei!
-
rolsch
-
hstampi