WsWin läuft seit v2.84.9 nicht mehr unter W2000

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

graphix

wswin.cfg

Beitrag von graphix »

tach zusammen,

habt ihr mal probiert, ider wswin.cfg die pfade entsprechend meinem früheren beitrag zu ändern?

Code: Alles auswählen

DatPath=c:\WETTER~1\ 
CompPath=c:\WETTER~1\ 
ändern in

Code: Alles auswählen

DatPath=c:\WETTERSTATION\ 
CompPath=c:\WETTERSTATION\
also einfach den entsprechenden programmpfad vollständig ausschreiben, statt wetter~1.
würde mich mal interessieren, ob das nur bei mir die problemlösung ist ...

danke.
caserones

Beitrag von caserones »

Hallo,

ich habe ebenfalls das Problem mit meinem W2K System. Ebenfalls neuestes ServicePack installiert. Keinen Virenscanner und keine FireWall, da der Rechner nur zur Wetterdatenerfassung dient.
Ich hatte vorher die Version "V2.84.8b" genutzt. Die Version "V2.84.9b" startet nicht und es kommt zu einer Fehlermeldung.

Wswin32_2849b0.exe
Wswin32_2849b1.exe
Wswin32_2849b2.exe

Danach oben stehende Versionen geladen und getestet...

Die Version "b0" arbeitet ohne Probleme, die beiden anderen Versionen (b1, b2) tragen wieder zu dem "Programmfehler" bei. Ich kann auch die Version "b0" Umbenennen in "Wswin32.exe" und das Programm arbeitet korrekt.

Gruss Caserones...
Fön

Beitrag von Fön »

Hallo,

ich kann den Fehler so bestätigen.
Die Version 2849b0 läuft wie gewohnt, die Versionen b1 und b2 bringen beim Start den oben beschriebenen Fehler:

Anwendungsausnahme aufgetreten:
Anwendung: (pid=1504)
Wann: 17.09.2004 @ 23:40:31.140
Ausnahmenummer: c0000025
()

*----> Systeminformationen <----*
Computername: xxx
Benutzername: xxx
Prozessoranzahl: 2
Prozessortyp: x86 Family 6 Model 11 Stepping 1
Windows 2000-Version: 5.0
Aktuelles Build: 2195
Service Pack: 4
Aktueller Typ: Multiprocessor Free
Firma: .
Besitzer: xxx

*----> Taskliste <----*
0 Idle.exe
(...)
1504 Wswin32_2849b1..exe <-- Warum stehen hier 2 Punkte ??
296 DRWTSN32.exe
(...)
FEHLER ->778b1b2c e93c51feff jmp NtSetIoCompletion+0x248 (77896c6d)
(...)


Ich habe das allerdings bislang noch nicht näher untersucht.
Meinen Konfiguration:
W2K mit allen aktuellen Servicepacks und Hotfixes, IE6.0.2800.1106 sowie Office 2003.
Die .NET Framework Komponenten sind noch nicht installiert.
Keine Downloadprobleme, keine Firewall etc., der Internetzugang erfolgt über externen Hardwarerouter.
Der Rechner ist nicht "versaut" d. h. keine Viren keine wilde Shareware etc. .

Gruß
Fön

Beitrag von Fön »

Nachtrag:

Der Eintrag CompPath= war bei mir leer.
Nachdem ich hier den korrekten Pfad eingetragen habe, laufen die Versionen b0 und b1. Die Version b2 läuft nach wie vor nicht.

Zumindest scheint sich aber zu bestätigen, dass es sich um ein Problem beim Einlesen der Konfiguration handelt.


Viel Grüsse
hstampi

Beitrag von hstampi »

Hallo Gemeinde!

Ich kann den Tipp von Graphix nur empfehlen.

Nachdem ich in der wswin.cfg alle "~1" beseitigt habe, laufen Versionen 28.49b und 28.49b2 einwandfrei.

Das war ein guter Tipp von Graphix.
Uwe
caserones

Beitrag von caserones »

Hallo,

@ hstampi
@ graphix

ich kann den Tipp von "graphix" leider nicht nachvollziehen, da bei mir "WsWin" direkt in einem eigenen Pfad aufgerufen wird...

DatPath=D:\WSWIN\
CompPath=D:\WSWIN\
TxtPath=D:\WSWIN\Text\... usw.

Somit sind meine Pfade nach dem ISO Level 1 (8+3 Zeichen) aufgebaut und "~1" bei mir gar nicht erst vorhanden.

Gruss Caserones
graphix

Beitrag von graphix »

caserones hat geschrieben:ich kann den Tipp von "graphix" leider nicht nachvollziehen, da bei mir "WsWin" direkt in einem eigenen Pfad aufgerufen wird...
hm, dumm gelaufen. dann muss irgendwo anders noch ein wurm drinstecken. bei einigen konfigurationen scheint mein tip ja geholfen zu haben. immerhin ;-)

vielleicht bekommen wir ja auch noch heraus, woran es bei dir liegt ...
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=2192

Weiter unten im dortigen Thread, steht meine Anzeige, wenn ich versuche, die 2.84.9b zu starten.
RolfBe
Beiträge: 6
Registriert: 25 Sep 2004 09:27
Wohnort: 74399 Walheim

Beitrag von RolfBe »

Hallo,

ich hatte mit der Version 284.9b0 das Problem nach Einstellungen im Programm die Software nicht mehr startete. Daraufhin durchsuchte ich die wswin.cfg da fand ich im Abschnitt [Konvert] File=c:\wswin\*.dat , durch entfernen dieses Eintrages oder den Stern ersetzen durch einen vorhandenen Dateinamen konnte das Programm wieder gestartet werden. Ich habe dann getestet was passiert wenn ich einen Dateinamen wähle der nicht vorhanden ist, das Programm startete nicht.


Gruß Rolf
Marcus P

Beitrag von Marcus P »

Hallo Leute,

mich hat es jetzt auch erwischt, ich habe die Version WSWin 2.84.9 (ns) unter WIN 2000 pro am laufen und habe schon länger diesen Beitrag mitgelesen und mich gewundert, da diese Vesion bei mir von Anfang an lief.
Seit Gestern 14:00 kommt die hier schon oft genannte Fehlermeldung und das Programm lässt sich einfach nicht mehr öffnen.
Ich habe mir dann mal die "b" (ns) Version runtergeladen, mit dem gleichen Ergebnis.
Jetzt läuft bei mir die 2.84.9b mit Sprache, die komischerweise funktioniert.
Es hat auf jeden Fall was mit der WSWin.cfg zu tun, wenn ich aus meiner Zweitinstallation die Config ins Verzeichnis meiner "Hauptversion" kopiere, funktioniert auch die NOSpeech Version wieder.
Ist also kein großes Problem für mich, ist halt nur etwas verwunderlich, warum plötzlich jetzt, nach so langer Funktion, der Fehler auftritt.
Achso, gestern um 14:00 Uhr habe ich übrigends eine eigenen Wettervorhersagetext eingegeben, danach kam es zum Fehler, vielleicht hilft es bei der Fehlersuch ;) .

Gruß

Marcus
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

der Fehler ist bekannt.

Es liegt an einem Resourcen-Problem.
Manchmal kann ein zusätzliches Zeichen in der wswin.cfg das Auslösen.
- Bei mir leider nicht aufgetreten -

Dieses Problem kam mit der Einführung der zusätzlichen Alarmmeldung für aktuellen Regen bzw. Regen während einer bestimmten Zeit.
Hier wird zusätzlicher Speicherplatz reserviert für die Alarmdatei.


Die nächste Version verwendet deshalb für bestimmte Variablen eine andere Methode.

Die wswin32_2849b.exe verwendet teilweise schon diese Methode, die
wswin32ns_2849b.exe hingegen nicht!

Werner
rolsch

WsWin32 Version 2.85.0beta

Beitrag von rolsch »

W2kpro, SR-4 + MS-Patche's

- habe nun die WsWin32 Version 2.85.0beta 24 Stunden am laufen

- bisher keine Probleme festgestellt :)

- der Server macht aber alle 24Stunden einen (gesteuerten) Restart...
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hallo Kollegen!

Seit Gestern 23:05 (automatischer Neustart von WSWIN) hats mich auch erwischt! :(

System (eigener "alter" Notebook nur für Wetterstation PIII-400, 128MB, W2k-SP4) "lief" seit es die 2.84.9b gab ohne gröbere Probleme - eben bis Gestern - durch. Es gab nur gelegentlich Fehler "Keine Daten empfangen" welche nach einem kompletten Neustart sofort wieder behoben waren.

Habe jetzt ein "Downgrade" auf Version 2.84.9a durchgeführt und es funktioniert wieder!

Warte gespannt auf die nächste Version, bzw bin ich auch gerne bereit "BETA" zu testen :wink:
Hab mir deshalb die 2.85.0.0 runtergeladen und eingespielt - startet ohne Probleme - alles weiter wird die Zeit bringen :)

Gruß
Ronny
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Ronny,

nur so als Hinweis: die V2.85.0.0 hat keinen BETA-Status mehr. :wink:

... komme nur aus Zeitgründen nicht dazu, den endgültigen Zustand
herzustellen.


Werner
Ronny

Beitrag von Ronny »

Werner hat geschrieben:nur so als Hinweis: die V2.85.0.0 hat keinen BETA-Status mehr. :wink:
Danke für die Info :P

Bis jetzt läuft WSWIN (mit der Version V2.85.0.0) wieder wie ein Uhrwerk :)

Gruß
Ronny
Antworten