Hilfe WSWin empfängt keine Daten oder bleibt hängen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
benz
Hilfe WSWin empfängt keine Daten oder bleibt hängen
Guten Abend
Seit einer Woche nutze ich WsWin und lasse alle 5 Minuten Daten aufs Internet hochladen. Die Applikation wird durch Z-Cron automatisch gestartet.
WsWin startet später automatisch mit der Aufzeichnung der Daten.
Nun passiert es, dass WsWin plötzlich meldet "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen!". Dies geschieht nicht in regelmässigen Abständen. Manchmal läuft die Software 1 Stunde, manchmal 5 Stunden und dann geht nichts mehr. Ein Beenden und Neustarten der Anwendung bringt nichts, denn dann meldet WSWin: Fehler an Com1 Schnittstelle. Es hilft auch keine Neustart, sondern der Computer muss ausgeschaltet werden und kann erst nach ein paar Minuten hochgefahren werden, dann nimmt WSWin automatisch den Betrieb wieder auf.
Auf meiner Webseite kann man die Datei WSWINERR.TXT herunterladen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Weitere Angaben zum System, Wetterstation kann in meiner Signatur eingesehen werden.
Gruss benz
Seit einer Woche nutze ich WsWin und lasse alle 5 Minuten Daten aufs Internet hochladen. Die Applikation wird durch Z-Cron automatisch gestartet.
WsWin startet später automatisch mit der Aufzeichnung der Daten.
Nun passiert es, dass WsWin plötzlich meldet "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen!". Dies geschieht nicht in regelmässigen Abständen. Manchmal läuft die Software 1 Stunde, manchmal 5 Stunden und dann geht nichts mehr. Ein Beenden und Neustarten der Anwendung bringt nichts, denn dann meldet WSWin: Fehler an Com1 Schnittstelle. Es hilft auch keine Neustart, sondern der Computer muss ausgeschaltet werden und kann erst nach ein paar Minuten hochgefahren werden, dann nimmt WSWin automatisch den Betrieb wieder auf.
Auf meiner Webseite kann man die Datei WSWINERR.TXT herunterladen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Weitere Angaben zum System, Wetterstation kann in meiner Signatur eingesehen werden.
Gruss benz
-
rolsch
-
benz
Hallo rolschrolsch hat geschrieben:Hi,
ich sehe im Log, das Wunderground mal wieder (oder besser noch immer...) Probleme hat,
deine Daten entgegenzunehmen.
-> dies könnte evtl. eines deiner Probleme sein
-> einen anderen Anhaltspunkt ergibt sich vielleicht durch die CPU-Auslastung zu den Aussfallzeitpunkten
Danke für deinen Hinweis. Wie kann ich Wundground deaktivieren. Indem ich einfach meine Angaben im Feld lösche?
Wie kann ich die Prozessorauslastung protokollieren? Eigentlich sollte der Prozessor nicht gross beansprucht werden, weil die betreffende Maschine nur mit WSWin arbeitet. Die COM-Ausfallszeiten sind unregelmässig.
Gruss benz
-
rolsch
Internet->Einstellungen->Wunderground.combenz hat geschrieben: Wie kann ich Wundground deaktivieren. Indem ich einfach meine Angaben im Feld lösche?
- unterhalb von Bedingungen 3x nicht's anhaken (Daten...)
Hmm,Wie kann ich die Prozessorauslastung protokollieren?
monitore doch einfach mit dem Taskmanager.
-
benz
Danke nochmals! wunderground habe ich deaktiviert und den Taskmanager läuft. Morgen werde ich berichten, ob das Problem weiterhin auftrat.rolsch hat geschrieben:Internet->Einstellungen->Wunderground.combenz hat geschrieben: Wie kann ich Wundground deaktivieren. Indem ich einfach meine Angaben im Feld lösche?
- unterhalb von Bedingungen 3x nicht's anhaken (Daten...)
Hmm,Wie kann ich die Prozessorauslastung protokollieren?
monitore doch einfach mit dem Taskmanager.
Schöner Abend
Gruss benz
-
benz
Also: Wie gestern berichtet, deativierte ich wounderground.com und der Windows-Task-Manager überwachte ständig die Prozessor-Leistung. Nun, ich kann berichten, dass heute die Anwendung ununterbrochen gelaufen ist und nie abstürzte. Ich bin sehr froh darüber. Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist tatsächlich wounderground für diese Aussetzer verantwortlich.
Vielen Dank an rolsch, der mir in dieser Sach helfen konnte!
Schöner Abend
benz
Vielen Dank an rolsch, der mir in dieser Sach helfen konnte!
Schöner Abend
benz
-
jekno
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich werde ebenfalls nicht mehr lange mitmachen, s. folgender Beitrag
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=3608
ich werde ebenfalls nicht mehr lange mitmachen, s. folgender Beitrag
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=3608
-
benz
-
AndréK
-
jekno
Moin, moin,
Aber ich hatte das schonmal angesprochen ...wenn sich so eine "Endlosschleife" (oder wie auch immer man das nennt) ergibt, diese abzufangen und dann weiter im Ablauf
Na ja, vielleicht nicht gleich rausschmeissen... lässt sich ja abschalten!Vielleicht wirds langsam Zeit, das "feature" rauszuschmeissen...
Aber ich hatte das schonmal angesprochen ...wenn sich so eine "Endlosschleife" (oder wie auch immer man das nennt) ergibt, diese abzufangen und dann weiter im Ablauf
-
benz
Oh je! Ich habe heute schon wieder zweimal die Fehlermeldung bekommen "Com Fehler". Die Anwendung wurde dabei völlig blockiert und der PC musste neu gestartet werden. Ich weiss nicht, was ich nun tun kann.
Ich habe auf meiner Webseite wieder das WSWINERR.TXT hochgeladen. Vielleicht wird jemand daraus schlau. Langsam bin ich am Verzweifeln. Wunderground.com ist deaktivert...
Hilfe!
Gruss benz
Ich habe auf meiner Webseite wieder das WSWINERR.TXT hochgeladen. Vielleicht wird jemand daraus schlau. Langsam bin ich am Verzweifeln. Wunderground.com ist deaktivert...
Hilfe!
Gruss benz
-
benz
Hallo WernerWerner hat geschrieben:@Benz,
wenn Du die Möglichkeit hast, den USB-Datenlogger umzutauschen, dann mache es.
Die USB-Datenlogger sind leider sehr unzuverlässig.
Werner
Vielen Dank für deine Meldung. Natürlich muss ich dieser Sache auch nachgehen. Ich kann mir nun mittlerweile vorstellen, dass hier ein allgemeines Problem mit dieser Art von Geräteverbindung zu bestehen scheint (CP210x USB to UART Bridge Controller). Davis scheint hier ein Probem zu bestätigen (ca. Mitten im Text: "We have had a smattering of folks report that they lose their USB connection when using the USB Weatherlink data logger on a PC.") Auch traten bei mir Schnittstellenfehler unter Mac OS X auf, als ich Weatherlink einsetzte.
Ich suche nun nach einer Windowslösung. Diese soll im Fall eines Schnittstellenfehlers die Fehlermeldung automatisch quittieren, PC-Wetterstation herunterfahren oder besser noch den ganzen Computer und nach fünf Minuten neu starten. Damit könnte man dieses Problem, welches erst nach einigen oder mehreren Stunden auftritt vorläufig entgegentreten.
Gruss Bruno
-
Frank Beranek