Hilfe, meine halben Wetterdaten sind weg
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Philipp
Hilfe, meine halben Wetterdaten sind weg
Hallo.
Ich war heute meine Daten auf eine externe Platte am sichern und dann ging auf einmal fast nichts mehr. Ich spiele das ganze einfach mal ab, dann versteht man es am besten:
Ich sichere (ausschneiden) einige Ordner, u.a. auch den Ordner mit WsWin.
Während dessen komme ich auf die Idee die Daten von der Wetterstation mal wieder auf den PC zu spielen. War wieder so ne Woche her.
Während ich die Irox anstöpsele und WsWin kommt eine Meldung. Kann sein das es was mit der Stationshöhe oder sowas war. Keine Ahnung.
Da fällt mir ein: Mist, da ist doch auch WsWin drin was du gerade verschiebst. Also Programm schnell geschlossen, ausschneiden unterbrochen und die bereits verschobenen Daten wieder an Ort und Stelle gebracht. Sollte ja gehen: Ne, geht nicht.
Laufzeitfehler haste nicht gesehen. Programm muss geschlossen werden. Ich noch entspannt und denke: Ha, hast ja noch die Programmsicherung aus Januar 2008. Hat bei was anderem schonmal geholfen. Und die Wetterdaten sind ja auch alle da.
Also die Dateien kopiert und das Programm lief. Dann die Monatsdaten aus dem "kaputten WsWin" rüberkopiert und was war: Theater. Kaum ein Monat ist in der Auswertung zu sehen. Ich total die Krise bekommen.
Dann die Monatsdaten von Jul07 bis Jan08 aus der Sicherung kopiert: Geht schonmal. Alles andere nicht. Kopieren mit Neuinstallation, nur kopieren, was weiß ich.
Dann auf einmal nur halte Monatsdaten, wenn überhaupt. Hier und da versucht und auf einmal gingen alle Daten von Jan08 bis 28.07.08. August 08 bis Dez 08 geht überhaupt nicht und Jan09 bis Jul09 (letzte Auswertung) da habe ich bloß halte Daten, wenn überhaupt.
Was soll ich jetzt machen. Ich habe gerade die totale Krise. Ich werd verrückt wenn das nicht mehr geht, obwohl ALLE Monatsdateien vorhanden sind.
Bitte helft mir. Vielleicht bekommt es ja jemand hin wenn ich ihm die Dateiordner schicke. Ich bekomme die Krise.
Stressige Grüße bei DEM Wetter,
Philipp *erstmal weg*
Ich war heute meine Daten auf eine externe Platte am sichern und dann ging auf einmal fast nichts mehr. Ich spiele das ganze einfach mal ab, dann versteht man es am besten:
Ich sichere (ausschneiden) einige Ordner, u.a. auch den Ordner mit WsWin.
Während dessen komme ich auf die Idee die Daten von der Wetterstation mal wieder auf den PC zu spielen. War wieder so ne Woche her.
Während ich die Irox anstöpsele und WsWin kommt eine Meldung. Kann sein das es was mit der Stationshöhe oder sowas war. Keine Ahnung.
Da fällt mir ein: Mist, da ist doch auch WsWin drin was du gerade verschiebst. Also Programm schnell geschlossen, ausschneiden unterbrochen und die bereits verschobenen Daten wieder an Ort und Stelle gebracht. Sollte ja gehen: Ne, geht nicht.
Laufzeitfehler haste nicht gesehen. Programm muss geschlossen werden. Ich noch entspannt und denke: Ha, hast ja noch die Programmsicherung aus Januar 2008. Hat bei was anderem schonmal geholfen. Und die Wetterdaten sind ja auch alle da.
Also die Dateien kopiert und das Programm lief. Dann die Monatsdaten aus dem "kaputten WsWin" rüberkopiert und was war: Theater. Kaum ein Monat ist in der Auswertung zu sehen. Ich total die Krise bekommen.
Dann die Monatsdaten von Jul07 bis Jan08 aus der Sicherung kopiert: Geht schonmal. Alles andere nicht. Kopieren mit Neuinstallation, nur kopieren, was weiß ich.
Dann auf einmal nur halte Monatsdaten, wenn überhaupt. Hier und da versucht und auf einmal gingen alle Daten von Jan08 bis 28.07.08. August 08 bis Dez 08 geht überhaupt nicht und Jan09 bis Jul09 (letzte Auswertung) da habe ich bloß halte Daten, wenn überhaupt.
Was soll ich jetzt machen. Ich habe gerade die totale Krise. Ich werd verrückt wenn das nicht mehr geht, obwohl ALLE Monatsdateien vorhanden sind.
Bitte helft mir. Vielleicht bekommt es ja jemand hin wenn ich ihm die Dateiordner schicke. Ich bekomme die Krise.
Stressige Grüße bei DEM Wetter,
Philipp *erstmal weg*
-
Heiko
Hallo Phillip,
Man sollte auch wissen wohin man seine Daten sichert.
unter sichern verstehe ich eigentlich kopieren ?!!Ich sichere (ausschneiden) einige Ordner,
Man sollte auch wissen wohin man seine Daten sichert.
ich denke Du solltest öfters eine Sicherung machen, also nicht nur einmal jährlich, man könnte denken Du bist sehr sicher das deine Daten vor allem geschützt sind, dann träume weiter.Programmsicherung aus Januar 2008
-
Philipp
Super. Spitzenklasse
Anstatt mir irgendwie zu helfen kommt sowas. Ich danke dir! Echt....
Ja, verdammt. Vielleicht sichere ich auch nicht ständig. Aber nen Geldscheißer habe ich auch nicht!!! Eine WsWin-Sicherung hatte ich bis vor 3 Wochen, habe sie aber kurzzeitig aus Platzgründen gelöscht und dann vergessen wieder zu kopieren. (Ob es was gebracht hätte ist eine andere Frage). Aber war mir dann auch egal, denn die Daten sind ja da. Also! Und darum geht es.
Im Übrigen: Ich wollte den PC neu aufsetzen und DANN die Daten von der externen FP wieder kopieren da ich auch die Partitionen neu einrichten werde.
Aber vielleicht kann mir ja wirklich jemand helfen, denn ich weiß absolut nicht mehr weiter. Wäre echt super nett. Vielleicht kann man sich dann irgendwann auch mal erkenntlich zeigen.
Gruß
Philipp
Ja, verdammt. Vielleicht sichere ich auch nicht ständig. Aber nen Geldscheißer habe ich auch nicht!!! Eine WsWin-Sicherung hatte ich bis vor 3 Wochen, habe sie aber kurzzeitig aus Platzgründen gelöscht und dann vergessen wieder zu kopieren. (Ob es was gebracht hätte ist eine andere Frage). Aber war mir dann auch egal, denn die Daten sind ja da. Also! Und darum geht es.
Im Übrigen: Ich wollte den PC neu aufsetzen und DANN die Daten von der externen FP wieder kopieren da ich auch die Partitionen neu einrichten werde.
Aber vielleicht kann mir ja wirklich jemand helfen, denn ich weiß absolut nicht mehr weiter. Wäre echt super nett. Vielleicht kann man sich dann irgendwann auch mal erkenntlich zeigen.
Gruß
Philipp
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6064
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Philipp,
ich würde Dir folgendes Vorgehensweise vorschlagen:
Erstelle ein neues Verzeichnis für Wswin z.B. C:\Wswintest
kopiere dorthin Deine Monatsdateien und die Wswin32.exe.
Beim Starten von Wswin musst Du dann alle Einstellungen neu treffen.
Wichtig dabei ist hier
- der Wetterstationstyp
- und unbedingt "ohne Interface"
- die Wetterstationshöhe
Mit dieser Installation kannst Du dann in Ruhe Deine Daten kontrollieren.
So wird automatisch auch die Jahresdatei neu erzeugt, wenn das entsprechende Jahr gewählt wird.
Wenn hier dann auch Daten fehlen, ist etwas mit der/den entsprechenden Monatsdatei(en) nicht i.O.
Das müsste man dann extra untersuchen, ausser die Monatsdatei fehlt komplett, dann sehe ich keine Möglichkeit.
Werner
ich würde Dir folgendes Vorgehensweise vorschlagen:
Erstelle ein neues Verzeichnis für Wswin z.B. C:\Wswintest
kopiere dorthin Deine Monatsdateien und die Wswin32.exe.
Beim Starten von Wswin musst Du dann alle Einstellungen neu treffen.
Wichtig dabei ist hier
- der Wetterstationstyp
- und unbedingt "ohne Interface"
- die Wetterstationshöhe
Mit dieser Installation kannst Du dann in Ruhe Deine Daten kontrollieren.
So wird automatisch auch die Jahresdatei neu erzeugt, wenn das entsprechende Jahr gewählt wird.
Wenn hier dann auch Daten fehlen, ist etwas mit der/den entsprechenden Monatsdatei(en) nicht i.O.
Das müsste man dann extra untersuchen, ausser die Monatsdatei fehlt komplett, dann sehe ich keine Möglichkeit.
Werner
-
Philipp
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Philipp,
und noch ein Zusatz: solltest Du beispielsweise auf CD gesichert haben, so denken daran, dass dann die Dateien beim Zurückkopieren einen Schreibschutz haben, der also erst noch entfernt werden sollte.
Trotzdem muss ich Heiko recht geben:
Die Art, wie Du hier vorgegangen bist (Ausschneiden!! usw.), ist völlig unakzeptabel. Das soll jetzt, wo Du eh ein Problem hast, kein Vorwurf sein, aber ich würde es mir für die Zukunft merken.
Nachtrag: Sehe gerade, Du hast offenbar auf eine Platte kopiert, da ist mein Hinweis (Schreibschutz) dann natürlich nicht notwendig.
und noch ein Zusatz: solltest Du beispielsweise auf CD gesichert haben, so denken daran, dass dann die Dateien beim Zurückkopieren einen Schreibschutz haben, der also erst noch entfernt werden sollte.
Trotzdem muss ich Heiko recht geben:
Die Art, wie Du hier vorgegangen bist (Ausschneiden!! usw.), ist völlig unakzeptabel. Das soll jetzt, wo Du eh ein Problem hast, kein Vorwurf sein, aber ich würde es mir für die Zukunft merken.
Nachtrag: Sehe gerade, Du hast offenbar auf eine Platte kopiert, da ist mein Hinweis (Schreibschutz) dann natürlich nicht notwendig.
-
Philipp
Hallo.
Der Tipp von Werner hat leider erstmal kein neues Ergebnis gebracht. Ich habe aber anschließend mal die "neuen" Jahresdateien durch die alten ersetzt mit dem Ergebnis das von 2009 jetzt Januar, Februar und März vollständig sind mit einem Cut ab dem 15. April. Besser als nichts.
Wenn ich dann aber die Jahresdatei entferne und das Jahr neu generiere habe ich von Januar bis Juni alle Daten nur mit großen Lücken immer so etwa ab der Monatsmitte / 3. Dekade.
Für 2008 ist das ähnlich. Lasse ich sie generieren habe ich Lücken von Januar bis Juli, nehme ich die alte Jahresdatei kommt der der Bruch Ende Juli.
Komisch...
Sonnige Grüße
Philipp
Der Tipp von Werner hat leider erstmal kein neues Ergebnis gebracht. Ich habe aber anschließend mal die "neuen" Jahresdateien durch die alten ersetzt mit dem Ergebnis das von 2009 jetzt Januar, Februar und März vollständig sind mit einem Cut ab dem 15. April. Besser als nichts.
Wenn ich dann aber die Jahresdatei entferne und das Jahr neu generiere habe ich von Januar bis Juni alle Daten nur mit großen Lücken immer so etwa ab der Monatsmitte / 3. Dekade.
Für 2008 ist das ähnlich. Lasse ich sie generieren habe ich Lücken von Januar bis Juli, nehme ich die alte Jahresdatei kommt der der Bruch Ende Juli.
Komisch...
Sonnige Grüße
Philipp
-
Philipp
Hallo.weneu hat geschrieben:Hallo Philipp,
und noch ein Zusatz: solltest Du beispielsweise auf CD gesichert haben, so denken daran, dass dann die Dateien beim Zurückkopieren einen Schreibschutz haben, der also erst noch entfernt werden sollte.
Trotzdem muss ich Heiko recht geben:
Die Art, wie Du hier vorgegangen bist (Ausschneiden!! usw.), ist völlig unakzeptabel. Das soll jetzt, wo Du eh ein Problem hast, kein Vorwurf sein, aber ich würde es mir für die Zukunft merken.
Nachtrag: Sehe gerade, Du hast offenbar auf eine Platte kopiert, da ist mein Hinweis (Schreibschutz) dann natürlich nicht notwendig.
Ich habe ja nur ausgeschnitten um nachher dann wieder zu kopieren da ich die ganze Platte neu ausrichten wollte bzw. werde. Sonst habe ich bislang alles auf CD gebrannt. Da ich leider keinen DVD-Brenner habe eine langwierige Sache. Über 20CD's. Letzte Woche habe ich mir dann eine externe Platte gekauft um dort meine digitalen Bilder und Musik auszulagern und andere Sachen zu sichern. Für kleinere Sachen gibt's ja auch Sticks oder eben noch eine CD.
Philipp
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Philipp,
was jetzt genau bei Dir los ist, weiß ich nicht, aber nur, damit es keine Verständnisprobleme gibt:
Die Jahresdateien, also z.B. wd_2009.dat sind zunächst mal nur eine rein wswin-interne ASgelegenheit.
Entscheidend ist, dass die Monatsdateien stimmen, den nur in diesen sind die Daten gespeichert, also beispielsweise die wd_08_09.dat
Wenn dort Fehler oder Lücken sind, kann es nicht stimmen, da hilft auch keine Jahrdatei. Du musst Dir also vor allem die Monatsdateien genau ansehen, evtl exportieren und dort mal die csv-Datei genau durchgehen.
was jetzt genau bei Dir los ist, weiß ich nicht, aber nur, damit es keine Verständnisprobleme gibt:
Die Jahresdateien, also z.B. wd_2009.dat sind zunächst mal nur eine rein wswin-interne ASgelegenheit.
Entscheidend ist, dass die Monatsdateien stimmen, den nur in diesen sind die Daten gespeichert, also beispielsweise die wd_08_09.dat
Wenn dort Fehler oder Lücken sind, kann es nicht stimmen, da hilft auch keine Jahrdatei. Du musst Dir also vor allem die Monatsdateien genau ansehen, evtl exportieren und dort mal die csv-Datei genau durchgehen.