Wetterdaten werden nicht im WsWin Verzeichnis gespeichert

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Hamburg-Wetter

Wetterdaten werden nicht im WsWin Verzeichnis gespeichert

Beitrag von Hamburg-Wetter »

Hallo

Habe vor kurzem Windows 7 Ultimate und ein paar Tage später das neuste WsWin Update installiert, es läuft auch alles wunderbar, nur darauf bin ich aufmerksam gemacht worden, speichert WsWin die Wetterdaten nicht mehr in dem Verzeichnis wie vor dem WSWin Update (glaube ich).
WsWin hat immer alles in c:\programme\wswin gespeichert und jetzt wird alles in c:\user\******\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\WsWin gespeichert.
Also WsWin wird bei mir aus c:\programme\wswin gestartet in dem anderen Verzeichnis sind die Aktuellen Dateien die erzeugt werden, die "DAT" Dateien und das "2009" Verzeichnis.
Kann man bei WsWin das irgendwo einstellen, weil ich nicht möchte das alles mal hier und mal da gespeichert wird.

Danke & Gruß Björn
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Björn,
das liegt nicht am update, sondern an Windows 7.
Du solltest wissen, dass man bei Windows 7 und auch schon bei Vista WSWIN nicht in c:\programme\wswin, sondern in c:\wswin installieren sollte.
Dies wird normalerweise vom Installationsprogramm auch so vorgeschlagen. Sonst hast Du den Effekt, den Du nicht haben willst.
Also: richtig installieren, dann hast Du die Datendateien auch in c:\wswin und nicht im virtualisierten Ordner.
Hamburg-Wetter

Beitrag von Hamburg-Wetter »

Danke Werner N. du hast VOLL in schwarze getroffen.
Habe alles geändert und es läuft jetzt alles wunderbar.

Gruß Björn
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Björn,
na also, dann ist die Welt ja wieder in Ordnung. :D
Dale007

Beitrag von Dale007 »

Hallo zusammen,

also "c:\WsWin" ist eigentlich kein Ort an dem man ein Programm installieren sollte!
Man stelle sich vor, jedes Programm müsste auf "c:\ProgrammName" installiert werden. Dann hätte man auf der untersten Ebene von Laufwerk c:\ unglaublich viele Ordner.
Von Windows sind bestimmte Ordner vorgesehen um Programme abzulegen und bestimmte Ordner um Benutzer-Daten abzulegen.
Dass das Programm und die erzeugten Daten nicht in einem Ordner liegen ist ja an sich nicht schlimm. Meiner Meinung nach ist es sogar viel besser, wenn die Nutzdaten auf einer ganz anderen Partition liegen. Dann gehen diese Daten bei einer Neuinstallation von Windows auf keine Fall verloren.
Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn man selbst entscheiden könnte, wo die Nutzdaten abgelegt werden.

Gruß
Johannes
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Johannes,
zu Deinen prinzipiell völlig richtigen Anmerkungen möchte ich trotzdem etwas sagen:
- was ist der Unterschied, ob sich allmählich c:\ mit immer mehr Programmordnern füllt oder c:\programme\ ? Voll wird es so und so.
Dass das Programm und die erzeugten Daten nicht in einem Ordner liegen ist ja an sich nicht schlimm.
Richtig, aber es stört mich persönlich z.B., wenn Windows sich anmaßt, zu mir zu sagen:
"Du möchtest zwar in c:\programme\wswin speichern, aber ich verbiege Deinen Pfad in einen virtuellen Ordner, weil das besser ist. Und wenn Du wissen willst, wo die Dateien sind, dann suche mal schön." (Ironie aus)
Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn man selbst entscheiden könnte, wo die Nutzdaten abgelegt werden.
Ebenfalls richtig. Und deswegen kann man in WSWIN notfalls den Speicherpfad für die Dateien festlegen in der wswin.cfg, aber das wird einfach nicht jedem User zugemutet, dort einzugreifen.
Dale007

Beitrag von Dale007 »

Hallo Werner,
das ganze hat ja auch noch etwas mit dem Thema Sicherheit zu tun.
Wenn man ein Programm auf "c:\..." installiert, hat jedermann und jedes Programm vollen Zugriff auf die Dateien.
In "c:\programme" können nur Administratoren Änderungen vornehmen. Und das ist auch gut so, damit nur Authorisierte Zugriffe stattfinden können. Alle Nutzerdaten und Einstellungen haben da nichts zu suchen (soweit die Theorie). Ich weiß, dass das nicht immer so leicht umzusetzen ist, aber das System ist eigentlich ganz gut durchdacht.
"Du möchtest zwar in c:\programme\wswin speichern, aber ich verbiege Deinen Pfad in einen virtuellen Ordner, weil das besser ist. Und wenn Du wissen willst, wo die Dateien sind, dann suche mal schön." (Ironie aus)
Wenn Windows das nicht machen würde, dann würde WsWin die Daten garnicht schreiben können, weil der normale User dort keine Schreibrechte hat. Es käme zu Programm-Fehlern.

Das ganze ist leider nicht so einfach, wie man es gerne hätte. Da treffen Sicherheit und Bequemlichkeit aufeinander. Beides läßt sich nicht so leicht zusammen umsetzen.

Gruß
Johannes
flip

Beitrag von flip »

Und mid Windows XP Pro ??

C:\Wswin oder C:\Program Files\Wswin

Flip
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6062
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Flip,

wo Du willst.

Wenn Du aber in Kürze auf Windows 7 umsteigen willst, würde ich es gleich unter C:\Wswin installieren

Anmerkung: wobei unter Windows 7 auch ein anderes Laufwerk/Verzeichnis problemlos ist - z.B. D:\Wetterprogramme\Wswin

Werner
Antworten