Hallo Bobby,
in diesem Thread habe ich ja relativ detailliert beschrieben, wie ich den/die/das Envoy eingebunden habe.
Meine Frage ist, welche Fragen genau von Deiner Seite noch offen sind?
Gruß
Stefan
Envoy 8x
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Skydizer
Hallo,
anbei ein aktueller Stand der Empfangsgüte des Envoy - es zeigt, dass diese der der normalen ISS entspricht.
Einziger Nachteil aktuell ist dass die virtuelle Maschine wo die Daten des Envoys empfangen werden nicht synchron mit dem Windows Server läuft. Dies führt dazu, dass die WSWin Dateiüberwachung ca. alle 2 Wochen in eine geöffnete Datei läuft....
anbei ein aktueller Stand der Empfangsgüte des Envoy - es zeigt, dass diese der der normalen ISS entspricht.
Einziger Nachteil aktuell ist dass die virtuelle Maschine wo die Daten des Envoys empfangen werden nicht synchron mit dem Windows Server läuft. Dies führt dazu, dass die WSWin Dateiüberwachung ca. alle 2 Wochen in eine geöffnete Datei läuft....
Code: Alles auswählen
Transmitter Status for Receiver_1
Date: Sa, 2012-06-16
Checked At: 10:33:18
Receiver Date: Sa, 2012-06-16
Receiver Time: 10:34:56
Receiver Battery: 4,84 V
TX 1: Receiver_1/Vantage Pro2 Plus ISS_1
Status: GETID
Total Resynchs: 2
Total Received: 14413
Total Misses: 404
Percent: 97%
Max Streak: 793
Current Streak: 0
Max Save After: 0
Hop Index: 51
RSSI: 0
AFC: 0
AFC Adjust: 4
TX 2: Receiver_1/Temperature/Humidity_2
Status: ACQUIRED
Total Resynchs: 2
Total Received: 13899
Total Misses: 572
Percent: 96%
Max Streak: 93
Current Streak: 3
Max Save After: 1
Hop Index: 52
RSSI: 59
AFC: 0
AFC Adjust: -1
TX 3: Receiver_1/Vantage Pro2 Plus ISS_3
Status: SCANNING
Total Resynchs: 2
Total Received: 13711
Total Misses: 414
Percent: 97%
Max Streak: 607
Current Streak: 0
Max Save After: 0
Hop Index: 51
RSSI: 0
AFC: 0
AFC Adjust: 4
TX 7: Receiver_1/Leaf/Soil Moisture_7
Status: SCANNING
Total Resynchs: 2
Total Received: 12651
Total Misses: 276
Percent: 98%
Max Streak: 596
Current Streak: 0
Max Save After: 0
Hop Index: 54
RSSI: 0
AFC: 0
AFC Adjust: 1
-
BobbyP
Hallo erst mal
und vielen Dank an alle die gepostet haben, besonders an Stwffan!!!
Bin zur Zeit Beruflich voll eingebunden (neuer Job und viel Stress). Da die Anlege einwandfrei lief habe ich mich diesbezüglich erst mal zurükgezogen.
Werde in 4 bis 6 Wochen wieder zeit haben mich damit zu beschäftigen und dan auf die geplante Einbindung des ENVOY eingehen ausprobieren. Teile dann explizit mit: was, wie, und warum! Ich bitte Euch noch mal um Entschuldigung das ich mich solange nicht gemeldet habe!
und vielen Dank an alle die gepostet haben, besonders an Stwffan!!!
Bin zur Zeit Beruflich voll eingebunden (neuer Job und viel Stress). Da die Anlege einwandfrei lief habe ich mich diesbezüglich erst mal zurükgezogen.
Werde in 4 bis 6 Wochen wieder zeit haben mich damit zu beschäftigen und dan auf die geplante Einbindung des ENVOY eingehen ausprobieren. Teile dann explizit mit: was, wie, und warum! Ich bitte Euch noch mal um Entschuldigung das ich mich solange nicht gemeldet habe!
-
BobbyP
Böser schreibfeler mit Steffan
!!!
Aber mal was anderes. Ich soll die Messwerte (nur Wind) von einem kompletten Jahr als Datei zusammenstellen, es soll wohl eine kleine Windkraftanlage aufgebaut werden und um die Anlage auszuwählen muss wohl eine -Effizienzberechnung ? gemacht werden, ob es sich lohnt eine dieser Anlagen für ein Einvamilienhaus eignet und wenn welche! Kann ich aus einer vorhandennen Datei Werte exportieren oder muss ich aus Monatsdateien alles zusammenstellen?
Aber mal was anderes. Ich soll die Messwerte (nur Wind) von einem kompletten Jahr als Datei zusammenstellen, es soll wohl eine kleine Windkraftanlage aufgebaut werden und um die Anlage auszuwählen muss wohl eine -Effizienzberechnung ? gemacht werden, ob es sich lohnt eine dieser Anlagen für ein Einvamilienhaus eignet und wenn welche! Kann ich aus einer vorhandennen Datei Werte exportieren oder muss ich aus Monatsdateien alles zusammenstellen?
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
war eine Falschinformation von mir. Es lässt sich doch in einer Datei exportieren und zwar so:
"Datei - Exportieren - Wetterdaten exportieren" und dort bei "Messgrößen" wählen "Datum: 1. Datei"
Das Ergebnis landet dann im Ordner "allData" und als Namen wird das Beginn-Datum gewählt, also beispielsweise
Exp_20120101.csv
wenn alle Daten ab 1.1.2012 exportiert werden.
Allerdings werden alle Messgrößen exportiert und nicht wie in der Fragestellung nur ein einzelner Wert (Wind)
war eine Falschinformation von mir. Es lässt sich doch in einer Datei exportieren und zwar so:
"Datei - Exportieren - Wetterdaten exportieren" und dort bei "Messgrößen" wählen "Datum: 1. Datei"
Das Ergebnis landet dann im Ordner "allData" und als Namen wird das Beginn-Datum gewählt, also beispielsweise
Exp_20120101.csv
wenn alle Daten ab 1.1.2012 exportiert werden.
Allerdings werden alle Messgrößen exportiert und nicht wie in der Fragestellung nur ein einzelner Wert (Wind)
-
stuggi
- Beiträge: 155
- Registriert: 12 Dez 2006 23:06
-
Skydizer