Nebelwarnung 24h – Neue Version
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
loaecker
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Aha, das heißt ich muss den Text in die Klammer einfügen, richtig ? Aber wo finde ich Teil 1?
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2007
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Nein, nicht in die Klammer <img>, das gibt Murks.
Nimm einfach alles aus meinem 2. post in diesem Thread und ersetzt damit Deine kompletten Variablen ab der zeile Nebelwarnung und füge sie bei Dir unter: <body> ein!
.....
(Das leere Bild ensteht übrigens durch <img> ... weil dann kein Image kommt....)
Nimm einfach alles aus meinem 2. post in diesem Thread und ersetzt damit Deine kompletten Variablen ab der zeile Nebelwarnung und füge sie bei Dir unter: <body> ein!
.....
(Das leere Bild ensteht übrigens durch <img> ... weil dann kein Image kommt....)
-
sheilo
- Beiträge: 112
- Registriert: 05 Jan 2012 15:21
- Kontaktdaten:
Sensoren bei Nebelwarnung
Hallo Tex,
ich verwende die Vantage Plus 2. welche Sensoren muß ich einsetzten.
ist[2.3.42] OK.
Gruß Sheilo
www.wetterstation-vechta.de
ich verwende die Vantage Plus 2. welche Sensoren muß ich einsetzten.
ist[2.3.42] OK.
Gruß Sheilo
www.wetterstation-vechta.de
-
sheilo
- Beiträge: 112
- Registriert: 05 Jan 2012 15:21
- Kontaktdaten:
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2007
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Weder noch: 24h-Nebelwarnung und Eiswarnung haben die ID 42 (Solarsensor) nicht drin.
Bei der Nebelwarnung für die Nacht- und Morgenstunden ist das richtig. Aber auch da bitte nach der Anleitung vorgehen und die ID26 durch die ID42 ersetzen.
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=8997
So stimmt das nämlich auf keinen Fall.
Bei der Nebelwarnung für die Nacht- und Morgenstunden ist das richtig. Aber auch da bitte nach der Anleitung vorgehen und die ID26 durch die ID42 ersetzen.
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=8997
So stimmt das nämlich auf keinen Fall.
-
loaecker
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Hallo Tex,
ich habe nochmal alle 3 Teile kopiert und ersetzt. Jetzt funktioniert es. Heute Morgen wurde bei der Nebelwarnung auch die Nebel.gif ausgegeben. Manchmal erscheint bei den Umlauten wie ä oder ü nur ein ? Aber das hat ja nichts mit deinem Skript zu tun. Ich denke dass ist ein Formatfehler, den ich in HTML ändern muss. Bin fasziniert von dem was alles möglich ist und über die Variablen berechnet werden kann. Man muss nur wissen wie. Vielen Dank für deine Hilfe und für die tollen Skripte.
ich habe nochmal alle 3 Teile kopiert und ersetzt. Jetzt funktioniert es. Heute Morgen wurde bei der Nebelwarnung auch die Nebel.gif ausgegeben. Manchmal erscheint bei den Umlauten wie ä oder ü nur ein ? Aber das hat ja nichts mit deinem Skript zu tun. Ich denke dass ist ein Formatfehler, den ich in HTML ändern muss. Bin fasziniert von dem was alles möglich ist und über die Variablen berechnet werden kann. Man muss nur wissen wie. Vielen Dank für deine Hilfe und für die tollen Skripte.
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info
-
hellebelle
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Dez 2010 17:47
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Nebel- und Eiswarnung
Hallo Tex
Ich habe jetzt ,nach langem testen deine Nebel - und Eiswarnung in meine custom Eingebaut.
Ich möchte mich hier bei dir für deine tollen Variablen bedanken.
Dankeschön !!!!
Bitte mach weiter so.
Auf meiner HP unter aktuelle Werte habe ich die Variablen eingebaut
mfg Helmut
Ich habe jetzt ,nach langem testen deine Nebel - und Eiswarnung in meine custom Eingebaut.
Ich möchte mich hier bei dir für deine tollen Variablen bedanken.
Dankeschön !!!!
Bitte mach weiter so.
Auf meiner HP unter aktuelle Werte habe ich die Variablen eingebaut
mfg Helmut
-
sheilo
- Beiträge: 112
- Registriert: 05 Jan 2012 15:21
- Kontaktdaten:
