WsWin läuft seit v2.84.9 nicht mehr unter W2000

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

rolsch

Beitrag von rolsch »

:!:

-> also nach längerem testen bin ich nun zurück auf die wswin32_2849a.exe

-> folgende Effekte traten bei mir bei längerer Laufzeit (1-5h) mit der Wswin32_2849b0.exe auf:

a)
Sporadisch schaltete sich die Autoprotectfunktion von NortonAnitVirus 2004pro ab.
Ab diesem Zeitpunkt konnten keine Dateien auf der Festplatte angelegt werden.
WsWin32 sagte zwar, dass die Datei xy erzeugt wurde, doch diese war danach auf der Festplatte nicht auffindbar :?:

b)
auf dem Wetterserver ist die Kerio WinRoute Firewall 6.0 installiert.
Sobald Wswin32_2849b0.exe gestartet wird, ist eine Netzwerkkommunikation nach ca. 10-20 Minuten nicht mehr möglich - sehr seltsam...

Ich habe den Wetterrechner heute ca. 4 Stunden auf Trojaner/Viren usw. getestet, glücklicherweise ohne etwas zu finden.
Ich denke, Wswin32_2849b0.exe hat ein Memory-Leak oder ähnliches (schreiben in fremde Speicherbereiche?),
was unangenehme Auswirkungen auf andere Programme hat :)
thomasDD

Beitrag von thomasDD »

Hallo Werner+ Wettergemeinde,

vielleicht hilft mein Testergebnis noch:
- W2K Professional, SP2
- mit oder ohne Virenscanner kein Unterschied

- 2.84.9b läuft nicht
- 2.84.9b0 läuft (aber NICHT wenn in Wswin32 umbenannt!!!)
- 2.84.9b1 läuft nicht
- 2.84.9b2 läuft nicht

mich wundert, das die 2.84.9b0 nach der Umbenennung nicht mehr läuft.

bin einstweilen zurück auf die 2.84.8b

Gruß aus Dresden
Thomas
graphix

noch ein ergebnis

Beitrag von graphix »

tach zusammen,

auch ich habe die gleichen probleme mit der 2.84.9b.

Windows 2000 prof., SP4

Version 2.84.9b0 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
Version 2.84.9b1 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt
Version 2.84.9b2 = läuft, solange nicht in wswin32.exe umbenannt

die orginale wswin32.exe in z.b. wswin32_12345.exe umbenannt = läuft
alle dateien in ein neues, leeres Verzeichnis (PC-Wetterstation neu) kopiert und programm heisst WsWin32.exe = läuft

das erklär mir mal einer ... ;-)
graphix

nachtrag

Beitrag von graphix »

was mir beim suchen aufgefallen ist (regedit):

in der registry steht unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\WsWin32.exe

folgender eintrag:

(Standard) I:\WETTER~1\WSWIN3~1.EXE

und noch was:

ändere ich in der WSWIN.CFG die Zeilen

DatPath=I:\WETTER~1\
CompPath=I:\WETTER~1\

in

DatPath=I:\WETTERSTATION\
CompPath=I:\WETTERSTATION\

läuft die 2.84.9b auch als wswin32.exe einwandfrei!
rolsch

Beitrag von rolsch »

Marcus P hat geschrieben:Hi Hans,

ich habe noch die 2.84.9, allerdings nur die 2.84.9ns (No Speech), kann ich Dir per Mail schicken, wenn Du möchtest.

Marcus
- Werner hat zwischenzeitlich das old_exe Verzeichniss im Userbereich aktualisiert

-> hier sind nun auch die Vorgängerversionen zu finden :)
hstampi

Beitrag von hstampi »

Hallo Gemeinde,

bei mir laufen Versionen 2.84.9a und 2.84.9b nicht.
Version 2.84.9 läuft.

Mein System: Win 2000 mit allen Updates mit AMD-Prozessor.

Gruß Uwe
graphix

wswin.cfg

Beitrag von graphix »

tach zusammen,

habt ihr mal probiert, ider wswin.cfg die pfade entsprechend meinem früheren beitrag zu ändern?

Code: Alles auswählen

DatPath=c:\WETTER~1\ 
CompPath=c:\WETTER~1\ 
ändern in

Code: Alles auswählen

DatPath=c:\WETTERSTATION\ 
CompPath=c:\WETTERSTATION\
also einfach den entsprechenden programmpfad vollständig ausschreiben, statt wetter~1.
würde mich mal interessieren, ob das nur bei mir die problemlösung ist ...

danke.
caserones

Beitrag von caserones »

Hallo,

ich habe ebenfalls das Problem mit meinem W2K System. Ebenfalls neuestes ServicePack installiert. Keinen Virenscanner und keine FireWall, da der Rechner nur zur Wetterdatenerfassung dient.
Ich hatte vorher die Version "V2.84.8b" genutzt. Die Version "V2.84.9b" startet nicht und es kommt zu einer Fehlermeldung.

Wswin32_2849b0.exe
Wswin32_2849b1.exe
Wswin32_2849b2.exe

Danach oben stehende Versionen geladen und getestet...

Die Version "b0" arbeitet ohne Probleme, die beiden anderen Versionen (b1, b2) tragen wieder zu dem "Programmfehler" bei. Ich kann auch die Version "b0" Umbenennen in "Wswin32.exe" und das Programm arbeitet korrekt.

Gruss Caserones...
Fön

Beitrag von Fön »

Hallo,

ich kann den Fehler so bestätigen.
Die Version 2849b0 läuft wie gewohnt, die Versionen b1 und b2 bringen beim Start den oben beschriebenen Fehler:

Anwendungsausnahme aufgetreten:
Anwendung: (pid=1504)
Wann: 17.09.2004 @ 23:40:31.140
Ausnahmenummer: c0000025
()

*----> Systeminformationen <----*
Computername: xxx
Benutzername: xxx
Prozessoranzahl: 2
Prozessortyp: x86 Family 6 Model 11 Stepping 1
Windows 2000-Version: 5.0
Aktuelles Build: 2195
Service Pack: 4
Aktueller Typ: Multiprocessor Free
Firma: .
Besitzer: xxx

*----> Taskliste <----*
0 Idle.exe
(...)
1504 Wswin32_2849b1..exe <-- Warum stehen hier 2 Punkte ??
296 DRWTSN32.exe
(...)
FEHLER ->778b1b2c e93c51feff jmp NtSetIoCompletion+0x248 (77896c6d)
(...)


Ich habe das allerdings bislang noch nicht näher untersucht.
Meinen Konfiguration:
W2K mit allen aktuellen Servicepacks und Hotfixes, IE6.0.2800.1106 sowie Office 2003.
Die .NET Framework Komponenten sind noch nicht installiert.
Keine Downloadprobleme, keine Firewall etc., der Internetzugang erfolgt über externen Hardwarerouter.
Der Rechner ist nicht "versaut" d. h. keine Viren keine wilde Shareware etc. .

Gruß
Fön

Beitrag von Fön »

Nachtrag:

Der Eintrag CompPath= war bei mir leer.
Nachdem ich hier den korrekten Pfad eingetragen habe, laufen die Versionen b0 und b1. Die Version b2 läuft nach wie vor nicht.

Zumindest scheint sich aber zu bestätigen, dass es sich um ein Problem beim Einlesen der Konfiguration handelt.


Viel Grüsse
hstampi

Beitrag von hstampi »

Hallo Gemeinde!

Ich kann den Tipp von Graphix nur empfehlen.

Nachdem ich in der wswin.cfg alle "~1" beseitigt habe, laufen Versionen 28.49b und 28.49b2 einwandfrei.

Das war ein guter Tipp von Graphix.
Uwe
caserones

Beitrag von caserones »

Hallo,

@ hstampi
@ graphix

ich kann den Tipp von "graphix" leider nicht nachvollziehen, da bei mir "WsWin" direkt in einem eigenen Pfad aufgerufen wird...

DatPath=D:\WSWIN\
CompPath=D:\WSWIN\
TxtPath=D:\WSWIN\Text\... usw.

Somit sind meine Pfade nach dem ISO Level 1 (8+3 Zeichen) aufgebaut und "~1" bei mir gar nicht erst vorhanden.

Gruss Caserones
graphix

Beitrag von graphix »

caserones hat geschrieben:ich kann den Tipp von "graphix" leider nicht nachvollziehen, da bei mir "WsWin" direkt in einem eigenen Pfad aufgerufen wird...
hm, dumm gelaufen. dann muss irgendwo anders noch ein wurm drinstecken. bei einigen konfigurationen scheint mein tip ja geholfen zu haben. immerhin ;-)

vielleicht bekommen wir ja auch noch heraus, woran es bei dir liegt ...
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=2192

Weiter unten im dortigen Thread, steht meine Anzeige, wenn ich versuche, die 2.84.9b zu starten.
RolfBe
Beiträge: 6
Registriert: 25 Sep 2004 09:27
Wohnort: 74399 Walheim

Beitrag von RolfBe »

Hallo,

ich hatte mit der Version 284.9b0 das Problem nach Einstellungen im Programm die Software nicht mehr startete. Daraufhin durchsuchte ich die wswin.cfg da fand ich im Abschnitt [Konvert] File=c:\wswin\*.dat , durch entfernen dieses Eintrages oder den Stern ersetzen durch einen vorhandenen Dateinamen konnte das Programm wieder gestartet werden. Ich habe dann getestet was passiert wenn ich einen Dateinamen wähle der nicht vorhanden ist, das Programm startete nicht.


Gruß Rolf
Antworten