Hallo Werner, hallo Wettergemeinde,
Es gibt Neuigkeiten:
Versehentlich habe ich auf einem W2k-Test-System die Datei "wswin32ns_2849a.exe" in einem "neutralen" Verzeichnis angeklickt. Zunächst öffnete sich ein kleines "Error-Fenster" mit dem Hinweis "WSWIN.CFG ->ReadOnly!!" (nachvollziehbar). Nach Bestätigen auf ok geklickt, öffnete sich WsWin korrekt, zwar ohne Daten, aber es legte brav eine ws_hist.txt und eine wswin.cfg an. Zwei Verzeichnisse erzeugt es ebenfalls mit Namen \HTML und \TEXT (???). Nach Beenden und erneutem Anklicken kommt aber wieder die obligatorische Fehlermeldung! Lösche ich HTML- und TEXT-Verzeichnis, sowie CFG und HIST, kann ich das Spielchen wiederholen!
Nun habe ich das Ganze mal mit älteren Versionen durchprobiert. Jede Version verhält sich dabei anders:
- wswin32ns_2849.exe legt die CFG und 2 Verzeichnisse an, aber obligatorische Fehlermeldung kommt und Programm öffnet sich nicht
- wswin32ns_2848c.exe bringt eine völlig andere Fehlermeldung: "DLL nicht gefunden" bezüglich der Dynamic Library "lame_enc.dll" (leuchtet ein), läuft aber korrekt im WsWin-Programm-Verzeichnis (WsWin-Fenster öffnet im Testverzeichnis aber garnicht und legt dort auch keine Ordner und Dateien an)
- wswin32ns_2847.exe startet ohne irgendwelche Fehlermeldungen und legt die schon erwähnten Dateien und Verzeichnisse an
Nun habe ich mal die Version "wswin32_289a.exe"
MIT Sprachausgabe heruntergeladen. Diese läuft einwandfrei!!!
Kann irgendwo in der "No-Speech-Version" oder in meiner "wswin.cfg" ein Fehler sein (vielleicht ein falscher Eintrag)??? Das würde möglicherweise auch das unterschiedliche Verhalten zu den "erfolgreichen" W2k-Usern erklären. Natürlich ist trotzdem ein Zusammenhang mit W2k wahrscheinlich. Auch gleiche Betriebssysteme sind ja bekanntlich manchmal unterschiedlich.
Nach Feierabend werde ich das Ganze zu Hause auf meinem Wetter-PC nochmals durchspielen.
@Roland
Hattest du eventuell ebenfalls die "No-Speech-Version" genommen und kannst du meine Aussagen bestätigen?
Trotzdem Werner: Lass dich nicht beirren, dein WsWin ist wirklich große Klasse, die kleinen Microsoft-Debakel fallen da kaum ins Gewicht. Danke für deine unermüdliche Arbeit und die Umsetzung immer wieder neuer Ideen.
Viele Grüße aus dem sonnig, warmen Harz
Thomas