Variable in praxis.pdf

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Variable in praxis.pdf

Beitrag von Mado »

Hallo Werner,

Habe auf der Seite http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/praxis.pdf , auf Seite 59 - eine Variable entdeckt, die die Ausgabe ausgibt, ob es leicht oder stark regnet. Nur leider habe ich schon die verschiedenen Wege versucht, um das richtige Ergebnis in WSWin darzustellen. Leider kommt hier nur irgend wie ein Salat raus aber nicht wie ich mir dies vorstelle.

Wie muss die Variable genau dargestellt werden? (Richtige Reihenfolge)

So wie im unten Beispiel kann dies nicht gehen:

%unit_off% %ws_setmem[1]=%ws_compare[1]=%curval[34]%~0~5~1%%
%ws_setmem[2]=%ws_compare[5]=%curval[22]%~1.3~5~4%%
%ws_setmem[3]=%ws_compare[3]=%ws_getmem[1]%~%ws_getmem[2]%~ momentaner Schneefall~ momentaner Regen%%
%ws_setmem[5]=%ws_compare[2]=%curval[34]%~0.276~3~5%%
%ws_setmem[6]=%ws_compare[2]=%curval[34]%~0.7~3~4%%
%ws_setmem[7]=%ws_compare[3]=%ws_getmem[5]%~%ws_getmem[6]%~mäßiger~leichter%%
%ws_setmem[8]=%ws_compare[4]=%curval[34]%~1.08~%ws_getmem[7]%~starker%%
%ws_compare[1]=%curval[34]%~0~%ws_getmem[8]%
%ws_getmem[3]%~trocken%

Hier fehlt irgend was (%ws_setmem[4]= ?????)
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Manfred,
ohne jetzt lang zu suchen: ich habe es bei mir selbst so eingebaut (etwas modifiziert) und es funktioniert:
%unit_off%%ws_setmem[1]=%ws_compare[1]=%curval[34]%~0~5~1%%
%ws_setmem[9]=%ws_calc1[/]=%ws_calc[+]=%curval[2]%~%curval[43]%~1%~2~1%%
%ws_setmem[2]=%ws_compare[4]=%ws_getmem[9]%~1.0~5~4%%
%ws_setmem[10]=%ws_compare[4]=%ws_getmem[9]%~0.7~5~6%%
%ws_setmem[11]=%ws_compare[3]=%ws_getmem[2]%~%ws_getmem[10]%~Schneefall~Schneeregen%%
%ws_setmem[3]=%ws_compare[4]=%ws_getmem[9]%~1.3~%ws_getmem[11]%~Regen%%
%ws_setmem[5]=%ws_compare[2]=%curval[34]%~0.360~3~5%%
%ws_setmem[6]=%ws_compare[2]=%curval[34]%~0.7~3~4%%
%ws_setmem[7]=%ws_compare[3]=%ws_getmem[5]%~%ws_getmem[6]%~mäßiger ~leichter %%
%ws_setmem[8]=%ws_compare[4]=%curval[34]%~1.08~%ws_getmem[7]%~starker %%
%ws_compare[1]=%curval[34]%~0~%ws_getmem[8]%%ws_getmem[3]%~kein Niederschlag%
Übrigens: erstaunlich gut auch im Hinblick auf "Schneefall" und "Schneeregen"
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Hallo Werner,

Danke. So funktioniert es einwandfrei. :)
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Bei mir auch. Wunderbar.
Hab sogar bei mir mal den Sommer auf 0,5 Grad gestellt (Beim leichten Sommerregen) und schon hat es im Sommer geschneit.
Und da sagt man: Wir können kein "Wetter" machen. :lol: :lol: :lol:
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Muss ich auch mal beobachten, ob es im Sommer hier auch schneit. :roll: :lol:

Entsprechend muss dann für die folgenden Monate was abgeändert werden.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Hallo Werner,
ist mir erst jetzt aufgefallen:
Ich habe ja die VP2.
Muß ich dann diese Zeile:
%ws_setmem[5]=%ws_compare[2]=%curval[34]%~0.360~3~5%%
in
%ws_setmem[5]=%ws_compare[2]=%curval[34]%~1.000~3~5%%
nicht umändern?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
nein, denn das ist nicht der Kalibrierfaktor, sonder hier wird mit einer tatsächlichen Regenmenge verglichen.
Aber gut beobachtet :D
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Danke Werner für die prompte Antwort.
Dann werde ich es wieder auf 0.360 setzen.
Die Zahl kam mir irgendwie "bekannt" vor, das ja damit ja einge Stationen damit (Kalibrierfaktor) arbeiten.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Antworten