Warnung vor Starkregen mittels Varibalen

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Warnung vor Starkregen mittels Varibalen

Beitrag von Tex »

Da die Regensaison eröffnet ist, hier mal wieder etwas nützlichen zwischendurch: Die Starkregenwarnung.

Sie gibt folgende Warnungen aus:
-keine Warnung
-Achtung! Warnung vor Starkregen >25mm/h
-Achtung! Warnung vor Dauerregen >25mm/6h
-Achtung! Warnung vor Dauerregen & Starkregen >35mm/6h

Zusatz hintendran (nur bei Dauerregen):
-nachlassend
<tr><td width="22%" height="46"><font color="#4F576C"><b><nobr>Warnung v. Starkregen*</nobr></b></font></td>
<td align="center" width="7%" height="46"><img border="0"
%unit_off%
%ws_setmem[1]=%ws_compare[2]=%rainrate%~10.0~1~0%%
%ws_setmem[2]=%ws_compare[2]=%curminmaxhour[4,1,34]%~15.0~1~0%%
%ws_setmem[3]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[1]%~%ws_getmem[2]%~1%%
%ws_setmem[4]=%ws_compare[2]=%curminmaxhour[4,6,39]%~180~1~0%%
%ws_setmem[5]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[3]%~%ws_getmem[4]%~1%%
%ws_setmem[6]=%ws_compare[2]=%curminmaxhour[4,1,39]%~20~1~0%%
%ws_setmem[7]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[5]%~%ws_getmem[6]%~0%%
%ws_compare[2]=%ws_getmem[7]%~2~src=Starkregen1.gif~src=no_ice.gif%
%unit_on% width="50" height="50"></td>
<td align="center" width="52%" height="47" colspan="7"><b><font size="3"><nobr>
%unit_off%
%ws_setmem[1]=%ws_compare[2]=%rainrate%~10.0~1~0%%
%ws_setmem[2]=%ws_compare[2]=%curminmaxhour[4,1,34]%~15.0~1~0%%
%ws_setmem[3]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[1]%~%ws_getmem[2]%~0%%
%ws_setmem[4]=%ws_compare[2]=%curminmaxhour[4,6,39]%~180~3~0%%
%ws_setmem[5]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[3]%~%ws_getmem[4]%~0%%
%ws_setmem[6]=%ws_compare[2]=%curminmaxhour[4,1,39]%~20~3~0%%
%ws_setmem[7]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[5]%~%ws_getmem[6]%~0%%
%ws_setmem[8]=%ws_compare[3]=%valuechange[39]=30%~0.0~3~0%%
%ws_setmem[9]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[7]%~%ws_getmem[8]%~0%%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~0~<font color="#4F576C">&#8658 keine Warnung~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~1~<font color="#4F576C">&#8658 keine Warnung~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~3~<font color="#4F576C">&#8658 keine Warnung~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~2~<font color="Red"><span style="background-color: yellow;">Achtung! Warnung vor Starkregen >25mm/h</span>~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~4~<font color="Red"><span style="background-color: yellow;">Achtung! Warnung vor Starkregen >25mm/h</span>~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~5~<font color="Red"><span style="background-color: yellow;">Achtung! Warnung vor Starkregen >25mm/h</span>~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~6~<font color="Red"><span style="background-color: yellow;">Achtung! Warnung vor Dauerregen >25mm/6h</span>~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~7~<font color="Red"><span style="background-color: yellow;">Achtung! Warnung vor Dauerregen & Starkregen >35mm/6h</span>~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[7]%~8~<font color="Red"><span style="background-color: yellow;">Achtung! Warnung vor Dauerregen & Starkregen >35mm/6h</span>~%
%ws_compare[3]=%ws_getmem[9]%~9~<font color="Blue">&#8658 nachlassend~%
%unit_on%
</nobr></font></b></td></tr>
Das Icon muß: Starkregen1.gif heißen und direkt im WSWIN-html-Ordner liegen.
Kann man hier kopieren, oder ein eigenes verwenden:
http://www.woldegk-wetter.de/Starkregen1.gif

Die Warnung springt an und warnt vor:
Starkregen >25mm/h bei
-einer Regenrate >10,0mm + >15,0mm Regen in der letzten 1h (2)
-einer Regenrate >10,0mm + 180 Minuten Regenzeit in den letzten 6h (4)*
-180 Minuten Regenzeit in den letzten 6h + >15,0mm Regen in der letzten 1h (4)
-20 Minuten Regenzeit in der letzten 1h + >15,0mm Regen in der letzten 1h (4)
-20 Minuten Regenzeit in der letzten 1h + einer Regenrate >10,0mm (4)
-einer Regenrate >10,0mm + >15,0mm Regen in der letzten 1h + 20 Minuten Regenzeit in der letzten 1h (5)*
-einer Regenrate >10,0mm + >15,0mm Regen in der letzten 1h + 180 Minuten Regenzeit in den letzten 6h (5)*

:idea: *) diese Optionen sind eher nur theoretisch bzw. kurzzeitg möglich, da bei einer RR >10mm und/oder 15mm/1h auch die Regenzeit bei >20 Minuten liegt, weshalb dann Dauerregen + Starkregen greifen würde. Sie füllen also nur eine evtl. Zeitlücke, bis eine andere Warnungnummer mit gleichem Text greift - was aber für das Ausgabeergebnis keinerlei Relevanz hat.

Dauerregen >25mm/6h bei
-180 Minuten Regenzeit in den letzten 6h + 20 Minuten Regenzeit in der letzten 1h (6)

Dauerregen + Starkregen >35mm/6h bei
-einer Regenrate >10,0mm +180 Minuten Regenzeit in den letzten 6h + 20 Minuten Regenzeit in der letzten 1h (7)
->15,0mm Regen in der letzten 1h + 180 Minuten Regenzeit in den letzten 6h + 20 Minuten Regenzeit in der letzten 1h (7)
-einer Regenrate >10,0mm + >15,0mm Regen in der letzten 1h + 180 Minuten Regenzeit in den letzten 6h + 20 Minuten Regenzeit in der letzten 1h (acht)

Es ist also zwingend nötig den Zeitsensor ID39=Regenzeit scharf zu schalten.

Die Warnung wird also aktiv, wenn entweder Dauerregen herrscht, oder Starkregen mit sehr hoher Regenrate - oder beides kombiniert. Es ist eine Hochrechnung in die nahe Zukunft (sonst würde eine Warnung ja nichts nutzen). Je nach Regenmesser und Meßintervall müssen die Schwellwerte evtl. angepaßt werden. Ich habe eine Regenmesserauflösung von 0,25mm, sowie ein Meßintervall von 5 Minuten. Wichtiger wie die Auflösung, dürfte jedoch das Meßintervall sein, da es entscheidend für die Regenrate ist. Je kleiner das Meßintervall (Ausleseintervall), desto größer fällt evtl. die Regenrate aus.

Durch die Kombination von mindestens zwei Grundvariablen wird erreicht, daß die Warnung aus geht, sobald ein Kriterium nicht mehr vorhanden ist. Andererseits reicht es nicht, wenn es bei Dauerregen zwischendurch mal 1/4h trocken ist, um Entwarnung zu geben.

Dann mal viel Spaß beim Gartenschlauchtest....

8)
Zuletzt geändert von Tex am 28 Apr 2015 13:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 695
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Hi Tex:
Starkregen wird aber mit einem "r" geschrieben! (gif-Bild) :)
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Na Donnerwetter - das hatte ich noch gar nicht gesehen! In der Custom ist es eh so klein, daß man das kaum lesen kann....
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

@all

ganz unten in der Starkregenwarung hatte ich vergessen diese beiden Variablen herauszunehmen:

%curminmaxhour[4,8,39]% / %ws_getmem[9]%

Das waren nur Kontrollvariablem, die zeigen die Nummern an. Bitte löschen.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Starkregen wird aber mit einem "r" geschrieben! (gif-Bild)
Und schief ist die Schrift auch noch. :)
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
11klausdieter
Beiträge: 33
Registriert: 26 Sep 2013 17:31
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 11klausdieter »

Hallo Manfred,

ich kann hier nicht ganz nachvollziehen, wie DU hier Kritik übst. Der Hinweis auf einen Rechtschreibfehler ist ja ok, aber den Rest hätte man auch anders schreiben können.

Wir User sollten froh sein, dass es User gibt, die etwas kreatives zu Gesamt-Thema Wetter beitragen und dies auch noch mit anderen Usern teilen.
Benutzeravatar
Mado
Beiträge: 814
Registriert: 21 Apr 2006 20:40
Wohnort: 89584 Ehingen
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mado »

Hier handelt es sich um einen Spaß !! Wer das nicht versteht oder anders sieht, kann ich somit nicht weiter helfen. Auch durch den Satz ist keine Kritik geübt worden !
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4

http://www.sternwarte-ehingen.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

...ich hatte den Spaß schon verstanden. :D
Antworten