Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
0 Antworten
1322 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Dez 2020 11:25
Weatherlink Live oder Airlink jetzt auch unter Windows ohne Webserver nutzbar
Antworten: 27
von
Werner »
11 Jan 2021 13:49
Erster Beitrag
Unter
/user/ecowitt_froggit_davislive_airlink/davislive_airlink_windows_64-bit
findet ihr eine php.zip Datei welche alle notwendigen Dateien...
Letzter Beitrag
Benutzt ihr Davis Weatherlink Live 6100 als Zweitgerät zum auslesen nur für die current-Daten ?
Hallo Dirk,
ja, ich nutze es wirklich als...
27 Antworten
2461 Zugriffe
Letzter Beitrag von moppedhausi
29 Jan 2021 16:04
0 Antworten
485 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Jan 2021 20:22
Weatherlink Live, Airlink - Ecowitt/Froggit DP1500 HP1000SE
Antworten: 8
von
Werner »
17 Okt 2020 18:40
Erster Beitrag
Wer möchte, kann meine php-Scripte aus dem User-Bereich
hier im Verzeichnis ecowitt_froggit_davislive_airlink downloaden.
Das ecowitt.php Scirpt...
Letzter Beitrag
@Erik,
ich hab Dir ja schon via E-Mail geantwortet.
Das Script ist von mir - und ich nutzte auf
QNAP: php 7.3.7
RasPI 4: php 7.3.19-1~deb10u1
8 Antworten
1148 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Jan 2021 16:26
Netatmo Stationen
Antworten: 20
von
Werner »
11 Dez 2017 20:25
Erster Beitrag
Unter \user\prg\netatmo ihr die notwendigen Dateien!
Umstellung und Einstellung für Netatmo Wetterstation:
Voraussetzung:
Via das Hilfsprogramm...
Letzter Beitrag
Ich bin mir nicht sicher wo das Thema am besten zu posten ist, da ich unter Scripte keine Antwort erhalten habe versuche ich es hier (habe es dort...
20 Antworten
2680 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sep21
02 Jun 2020 12:49
custom-Schiene bleibt hängen bzw. Abarbeitung von Templates
Antworten: 71
von
weneu »
08 Jul 2016 19:25
Erster Beitrag
Hallo,
hier eine Beobachtung von Tex, die evtl hilfreich sein kann, wenn die Abarbeitung der custom-Dateien hängen bleibt.
----------------------...
Letzter Beitrag
Hallo!
:D :D :D
Jetzt wird eine ws_newdata.csv erzeugt :o
Und jetzt funktioniert auch die Datei-Überwachung mit der ws_newdata.csv
Luftdruck...
71 Antworten
5332 Zugriffe
Letzter Beitrag von ronilee
02 Apr 2018 10:48
Neuer Forenbereich
Antworten: 1
von
weneu »
31 Jan 2017 11:44
Erster Beitrag
Hallo,
manche werden es vielleicht schon bemerkt haben.
Es gibt in WSWIN einen neuen Forenbereich: WSWIN-Scripte
In diesem Bereich wird es in Kürze...
Letzter Beitrag
Super !
Danke !!!
Bernd :D
1 Antworten
1570 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernd.S
18 Mär 2017 17:42
Daten von WeatherLink um Tage verspätet
Antworten: 3
von
WetterWehr »
03 Mär 2021 20:59
Erster Beitrag
Hallo Experten,
seit 4 Jahren habe ich die Davis Vantage Pro 2 in Betrieb, ich lese die Daten manuell mit WsWin aus und nutze die Auswertefunkionen....
Letzter Beitrag
Hallo Torsten,
es gibt Neuigkeiten zu meinem Problem.
Samstag war WeatherLink 1 Tag hinterher mit den Daten, Sonntag 2, heute 3. Das gleiche Problem...
3 Antworten
259 Zugriffe
Letzter Beitrag von WetterWehr
13 Apr 2021 19:35
Vantage Pro2 und USB-Anschluß
Antworten: 9
von Miko » 18 Jan 2010 16:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Als neues Mitglied im Forum auch gleich ein Problem bei der Auslesung von Daten. Auch nach der Installation der Datei CP210x USB to...
Letzter Beitrag
Moin,
ich hatte auch anfangs mal einen anderen COM-Port bei mir probiert, da bekam ich auch eine
Fehlermeldung, weiß aber auch nicht mehr wie die...
9 Antworten
387 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
11 Apr 2021 15:36
0 Antworten
60 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
11 Apr 2021 09:03
Sonnenschein dauer
Antworten: 2
von
Blaz88 »
09 Apr 2021 13:28
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine frage und zwar, vorher war ich aufzeichnen intervall 5 minuten, jetzt habe 10 minuten. Habe bemerkt, dass bei sonnenschein dauer,...
Letzter Beitrag
Ja... Funktioniert jetzt korrekt. Vielen dank.
2 Antworten
102 Zugriffe
Letzter Beitrag von Blaz88
09 Apr 2021 16:24
Import separater Sensoren von WeatherScreen PRO
Antworten: 4
von
harha »
05 Apr 2021 10:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich will mich gleich entschuldigen wenn das folgende nicht auf Anhieb verständlich ist, aber ich versuche mein bestes.
Ich habe eine „dnt...
Letzter Beitrag
Die ws_merge.csv funktioniert nur, wenn die Wetterstation eine csv zur Verfügung stellt, die man permanent einlesen kann. Wenn ich das richtig sehe,...
4 Antworten
191 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
07 Apr 2021 13:30
Import von dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO
Antworten: 8
von
harha »
19 Mär 2021 17:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich hatte jahrelang eine Wetterstation WS2500-PC und konnte alle Funktionen von WSWIN gut nutzen. Danke an den Schöpfer.
Jetzt musste ich...
Letzter Beitrag
Wie Werner oben schon schrieb unter unter /user/prg/wswin_x-csv wenn du eingeloggt bist
8 Antworten
296 Zugriffe
Letzter Beitrag von harha
05 Apr 2021 10:55
Rechnerwechsel und Neuinstallation WsWin
Antworten: 10
von
Aldebaran58 »
02 Apr 2021 13:29
Erster Beitrag
Verehrte Community,
bitte seht es mir nach, wenn ich womöglich die Frage zum x-ten Mal stelle, aber ich habe leider beim durchforsten des Forums...
Letzter Beitrag
@LE-Wetter w/ Energieeinstellungen: bin mir nicht sicher, Neffe kümmert sich und checkt :-) Danke!
10 Antworten
319 Zugriffe
Letzter Beitrag von Aldebaran58
04 Apr 2021 21:49
Meteobridge Dateiüberwachung WsWin
Antworten: 24
von
DC.Kraft »
01 Dez 2020 12:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin irgenwie etwas verwirrt....
Nach den Angaben seitens Meteobridge pro (RED VARIANTE) soll die aktuelle Meteobridge PRO in der...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe gestern die MB Pro wegen Passwortwechsel neu Starten müssen
seitdem Sendet die MB zwar an WsWin aber WsWin empfängt nicht,...
24 Antworten
1476 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen B
04 Apr 2021 08:18
CRC Error
Antworten: 13
von
Ruebe »
22 Mär 2021 10:18
Erster Beitrag
Hallo
habe WSW seit Januar auf meinem NAS in einer virtuellen Maschine laufen die exklusiv für WSW läuft.
Nach 6 Wochen unauffälligem Lauf (besser...
Letzter Beitrag
Hallo Bernd,
Du kannst folgendes machen (falls ich Dich richtig verstanden habe):
Internet - Einstellungen - Allgemeines und dort den Haken...
13 Antworten
403 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
28 Mär 2021 18:31
Datenimport einer selbsterzeugten CSV-Datei
Antworten: 9
von
Schoki »
25 Mär 2021 20:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mir eine CSV-Datei selbst generiert, die sieht wie folgt aus:
Datum , Zeit , Temp. A. 2m , Feuchte A. , Luftdruck , Regen...
Letzter Beitrag
wie geschrieben, was den Namen der Wetterstation angeht, bekenne ich mich schuldig.
Trotzdem vielen Dank an Werner für die Hilfe.
9 Antworten
289 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schoki
26 Mär 2021 12:22
Fehlerhafte Grafik 2
Antworten: 4
von
MarioB »
22 Mär 2021 23:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wenn ich in WsWin zu den Statistik Daten wechsele und dort in Grafik 2 die Grünlandtemperatur anzeigen möchte, erscheint folgende...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
jetzt konnte ich den Fehler finden.
Seltsamerweise war unter Ansicht->Einstellungen keine Jahr-Datei angeklickt! Warum, weiß ich...
4 Antworten
248 Zugriffe
Letzter Beitrag von MarioB
23 Mär 2021 23:36
Einzelansicht der Sensoren
Antworten: 1
von
JayYou »
22 Mär 2021 12:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich versuche in der Einzelansicht der Sensoren Andere als die Vorgegebenen zusammenzufassen, ist das möglich?
Bei der Innenansicht werden...
Letzter Beitrag
Wie der Name schon sagt, sind bei der Einzel-Sensor-Ansicht nur die Gruppe des Sensor verfügbar.
Unter Gruppe ist zu verstehen: z.B. Temperatur,...
1 Antworten
125 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Mär 2021 12:47
WsWin und Datenimport
Antworten: 15
von
JayYou »
19 Mär 2021 22:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin ganz neu in der Welt der Wetterstationen und bei meiner Suche nach einer geeigneten Software für den PC auf WsWin gestoßen.
Die...
Letzter Beitrag
Ja, entschuldige, natürlich die 34 und die 134.
Die DP1500 übergibt ja mehrere Werte.
hourlyrainin, dailyrainin, weeklyrainin, monthlyrainin und...
15 Antworten
511 Zugriffe
Letzter Beitrag von JayYou
20 Mär 2021 22:11
Anzeige Min-/Max-Ansicht
Antworten: 2
von
Bernd.S »
20 Mär 2021 08:59
Erster Beitrag
Hallo,
vermutlich sitze ich mal wieder auf der Leitung ....
Bei der Sensor Displayleiste, Standard Sensoren, Min- Max Ansicht wird mir bei einem...
Letzter Beitrag
Danke! Das war es :-)
2 Antworten
146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernd.S
20 Mär 2021 15:07
Custom Schiene
Antworten: 9
von
loaecker »
16 Mär 2021 12:33
Erster Beitrag
Hab mal ne Frage bezüglich der Custom-Schiene, die Wswin abarbeitet. Kann man die sich im Programm irgendwo darstellen lassen bzw. auflisten lassen?...
Letzter Beitrag
Hallo Tex,
vielen Dank, genau dass habe ich gemeint. Habe dein vorherigen Post in einem anderen Zusammenhang gesehen, sonst hätte ich nicht nochmal...
9 Antworten
366 Zugriffe
Letzter Beitrag von loaecker
17 Mär 2021 19:41
Instrumentenanzeige MeteoWare Live
Antworten: 25
von Tom64 » 08 Sep 2011 19:03
Erster Beitrag
Hallo und einen schönen guten Abend alle zusammen.
Ich habe die Software WsWin erworben und bin gerade dabei eine Homepage einzurichten. Ich möchte...
Letzter Beitrag
Eine neue Version der Instrumentenanzeige ist online, die xml-Vorlage wurde nun durch eine zeitgemäßere JSON-Datei ersetzt, die gleichzeitig auch für...
25 Antworten
2064 Zugriffe
Letzter Beitrag von wetter-bln
17 Mär 2021 12:36
Empfangsqualität
Antworten: 3
von
Thai-fun »
16 Mär 2021 10:06
Erster Beitrag
Hallo WSWIN-Gemeinde,
ich habe an meiner Davis Vantage PRO2 immer wieder sporadische Aussetzer im Graph der Anzeige des Temperatursensors. Die...
Letzter Beitrag
Die Übertragung läuft über die meteobridge nano sd
Das ist das Entscheidende: diese Daten werden von der meteobridge nano nicht zur Verfügung...
3 Antworten
180 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Mär 2021 17:06
aktuallisierung
Antworten: 4
von
fanatic.art »
13 Mär 2021 15:21
Erster Beitrag
Hallo
eigentlich hat alles wunderbar funktioniert. Bei den Statistikdaten haben mir allerdings die Windtage gefehlt. ich bin dann die ganzen...
Letzter Beitrag
Hallo Florian,
noch zu den Speichereinstellungen bei WSWIN:
Du solltest dann sowohl bei Aufzeichnung Intervall als auch bei weatherlink Intervall...
4 Antworten
266 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Mär 2021 13:10
Schnittstellenproblem
Antworten: 5
von
defi »
05 Mär 2021 11:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nach einem Hardwarecrash, habe ich einen neuen Rechner in Betrieb genommen. Leider bekomme ich die COM-Schittstelle nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
Bei meinen Laptop musste ich vor ca. 3 Monaten die Festplatte tauschen.
Anfangs (im Jahr 2016) verwendete ich auf dem Wetterlaptop WSWin mit...
5 Antworten
298 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
06 Mär 2021 19:06
Regenmenge ohne Regen
Antworten: 5
von
JuergenK »
27 Feb 2021 16:45
Erster Beitrag
Hallo.
Bei mir sind noch eine WS-2200-11 Wetterstation, eine WS-2500 Wetterstation und ein WS-PC2500 Funkinterface im Einsatz. Das PC-Interface...
Letzter Beitrag
Das alte, lange Fehlerprotokoll gibt Auskunft darüber, dass der Fehler mit den irren Werten bei eingelesener Wert und Plauswert und auch dem Aktiv...
5 Antworten
367 Zugriffe
Letzter Beitrag von JuergenK
05 Mär 2021 17:30
Fragezeichen anstatt Umaute und Sonderzeichen
Antworten: 20
von
fanatic.art »
02 Mär 2021 11:31
Erster Beitrag
Hallo
ich habe zwar einige Forumsbeiträge gelesen und habe auch versucht die Lösungen bei mir umzusetzen, jedoch alles ohne Erfolg.
Hier der Link....
Letzter Beitrag
auch wenn ich es nicht verstehe warum die current-Seite korrekt dargestellt wird
Die current-seite wird vom System direkt erzeugt. Wenn du also in...
20 Antworten
771 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
05 Mär 2021 11:58
dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO
Antworten: 10
von
Thomas_B »
24 Feb 2021 18:05
Erster Beitrag
Ist die dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO mit WsWin kompatibel?
Ich verstehe die Anleitung von WsWin nicht so ganz.
Muss ich trotzdem noch...
Letzter Beitrag
@stern68
Werner hat dir ja geantwortet. Das Problem aber was du ansprichst, ist ein anderes.
Diese Wifi-Stationen sind nicht gebaut worden, um sich...
10 Antworten
650 Zugriffe
Letzter Beitrag von LE-Wetter
01 Mär 2021 16:26
Daten von WeatherScreen PRO einlesen
Antworten: 1
von
KurtBirmelin »
22 Feb 2021 10:27
Erster Beitrag
Hallo,
habe mir die WeatherScreen PRO gekauft und möchte die Daten gerne in WsWin einlesen.
Hat jemand Erfahrung damit. Leider kann ich die...
Letzter Beitrag
Ist es vielleicht auch möglich über ein Interface die Daten direkt von der Wetterstation einzulesen
Nein.
Leider kann ich die Excel-Datei *.csv...
1 Antworten
196 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
22 Feb 2021 10:34
WSWin auf ursprüngliche Einstellungen ohne Custom Schiene
Antworten: 3
von
Ruebe »
09 Feb 2021 19:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe in meinem WSWin so einiges gespielt und die Versionen seit 2012 am Laufen ... also Daten seit 06/2012
Nun habe ich (endlich)...
Letzter Beitrag
Ja das stimmt: Datei keine Ordner. (Da habe ich mich verschrieben, sorry)
Mann kann einige Customfiles in der Customschiene per Befehl nur 1x täglich...
3 Antworten
991 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
20 Feb 2021 11:22
AIRLINK und WsWin
Antworten: 3
von
DC.Kraft »
13 Feb 2021 11:30
Erster Beitrag
Hallo Werners,
ich hab mal eine Frage, ist es angemacht das Programm WsWin mittels update dazu zubringen auch den Airlink Sensor von DAVIS zu...
Letzter Beitrag
Hallole Werner,
also die Daten habe ich Dank Wilfrieds Hilfe in eine Datenbank via Meteobridge bekommen.
Das ganze haben wir gemeinsam wie bereits...
3 Antworten
923 Zugriffe
Letzter Beitrag von DC.Kraft
15 Feb 2021 12:04
Letzter Frost, Längster Frost und Längste Trockenperiode
Antworten: 4
von
Aldebaran »
13 Feb 2021 03:21
Erster Beitrag
Moin moin!
1) Durch meinen Fehler wurden zu hohen Temperaturen aufgezeichnet, was ich aber in WSWIN manuell korrigieren konnte. Mein Problem ist,...
Letzter Beitrag
@Aldebaran,
Funktioniert somit prima.
Leider nicht ganz :roll:
Seit V2.99.7 (hier hat es noch funktioniert), also ab V2.99.8 stimmt bei der...
4 Antworten
867 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Feb 2021 15:47
Wetterdaten Auswahl (keine Aktualisierung mehr))
Antworten: 9
von
Ruedi »
06 Feb 2021 13:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Benutze seit 2004 WsWin mit voller Zufriedenheit. Daten werden von einer Davis Vantage Pro2 Plus empfangen. Nun seit anfangs 2021...
Letzter Beitrag
Hallo Ruedi,
ich würde mir das mit dem teamviewer mal ansehen wenn Du willst, denn ich fürchte, so kommen wir nicht weiter.
Wenn ja, schreibe mir...
9 Antworten
959 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Feb 2021 23:29
Übertragung zu AWEKAS bricht nach wenigen Stunden ab
Antworten: 8
von
ChriSu »
19 Jan 2021 00:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem eine Wetterstation mit WsWin im Betrieb:
Ein Laptop mit Windows10, der aktuelle WsWin Version. Der Router ist...
Letzter Beitrag
So, nochmal ich. Ich habe nun sämtliche und mögliche Energiesparoptionen heraus genommen, der Rechner läuft also auf Volldampf
21.21 Uhr, erste...
8 Antworten
764 Zugriffe
Letzter Beitrag von ChriSu
02 Feb 2021 00:16
Einlesen der Regensensordaten klappt nicht mehr
Antworten: 9
von
cwk »
30 Jan 2021 17:16
Erster Beitrag
Hallo,
seit Anfang des Jahres habe ich eine TFA Meteotime Duo.
Auf der Suche nach einer Alternative zum antiquierten Auswerteprogramm von TFA bin...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
es funktioniert wieder alles.
Nachdem die Tipps von Werner und mado keinen Erfolg brachten, habe ich die Basisstation zurückgesetzt....
9 Antworten
941 Zugriffe
Letzter Beitrag von cwk
31 Jan 2021 12:47
Variable Aktueller Wind
Antworten: 6
von
djpatrick »
02 Dez 2019 23:46
Erster Beitrag
Auf habe ich eine Box, wo sich die Werte aus der clientraw.txt ausgeben lassen. Jedoch habe ich scheinbar nicht die aktuelle Wind-Variable angepinnt....
Letzter Beitrag
Da mußt du dir selber eine sog. benutzerdefinierte Datei basteln, wo nur der Wind drin ist. Dafür gibt es etliche Anleitungen z.B. bei Werner...
6 Antworten
540 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
30 Jan 2021 22:33
%season_frostduration[%ws_season_monthyear[00~0000]%]%
Antworten: 27
von
moppedhausi »
30 Jan 2011 08:14
Erster Beitrag
Guten Morgen,
seit ein paar Tagen nutze ich diese Variable.
Nun habe ich Gestern bemerkt, dass WsWin mir den Frostanfang korrekt anzeigt, aber...
Letzter Beitrag
Hallo,
was mache ich falsch bzw. was muss ich machen, damit bei Trockenheit und Frostdauer
die Uhrzeiten bei dem Enddatum wieder erscheinen.
Benutzt...
27 Antworten
1409 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
29 Jan 2021 19:16
Statistik Daten
Antworten: 9
von
Otto »
27 Jan 2021 09:39
Erster Beitrag
Guten Morgen,
seit Tagen habe ich folgendes Problem: Ich lasse den PC von WS-Win per batch Datei kurz vor 09:00 täglich neu starten, das hat über...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke, bei Internet - Einstellungen - Startseite hat mir irgendwer 2039 reingeschrieben :(
Wer war das?
Danke für den Tipp!
9 Antworten
1059 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
28 Jan 2021 16:48
Problem mit Dateiüberwachung
Antworten: 17
von
hallansen »
22 Jan 2021 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
in nutze seit mehreren Jahren Meteohub (Hardware Alix.1D) mit Wswin über den Datenexport via x-csv und Dateiüberwachung.
Das lief...
Letzter Beitrag
Mein lieber hallansen,
dann hast du wahrscheinlich den ersten Post, die sofortige Antwort von mir nicht richtig gelesen, denn da habe ich das ja mit...
17 Antworten
1389 Zugriffe
Letzter Beitrag von hallansen
24 Jan 2021 16:12
Welcher Sensor erzeugt die Staitisik Daten?
Antworten: 15
von
hospiton »
16 Jan 2021 10:15
Erster Beitrag
Hallo allseits,
ich habe seit Jahren die WS2500 PC in Betrieb und habe seit einiger Zeit folgendes Problem: entweder bin ich blöd oder blind -...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke für die Hilfe-Versuche, ich werde die WsWin-Hilfe aber nur mehr per pdf aufrufen und winhelp.cmd und Co. nicht mehr testen....
15 Antworten
1201 Zugriffe
Letzter Beitrag von Geri
23 Jan 2021 22:44
Wswin Browser Java
Antworten: 5
von
adolf »
20 Jan 2021 18:31
Erster Beitrag
Hallo.
Habe mir einen NUC PC zugelegt und WIN10,Wswin,Java(letzte Version) und Firefox installiert.
Im Firefox bei about:config das...
Letzter Beitrag
Problem gelöst
Es lag irgendwie an einer Einstellung im Browswe.
Habe das Profil aus dem Laufenden Browser in den neuen Browser kopiert.
Danach lief...
5 Antworten
578 Zugriffe
Letzter Beitrag von adolf
21 Jan 2021 13:38
Datenimport von WH1080SE
Antworten: 12
von
sturmvogel »
16 Jan 2021 12:02
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
ich bin neu im Forum. Ich mir die Wetterstation WH1080SE von Froggit zugelegt, die ja mit dem Programm EasyWeather ausgestattet...
Letzter Beitrag
Ja, die x-csv-wh1080 habe ich genommen und die hat auch geklappt.
12 Antworten
958 Zugriffe
Letzter Beitrag von sturmvogel
17 Jan 2021 16:15
Bresser 5 in 1 (7002571) an WsWin via USB
Antworten: 16
von
wedewetter »
07 Jan 2021 20:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe Ihr/hier kann/könnt mit helfen. Ich hatte bisher eine Conrad TE831X mit TFA Dostmann
Außensensoren im Einsatz. Leider ist mir der...
Letzter Beitrag
Hallo,
Start des Import die folgende Fehlermeldung...
Die ich leider wieder nicht einwandfrei lesen kann. Erstelle halt einen screenshot, bei dem...
16 Antworten
1446 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
17 Jan 2021 12:55
fehlerhafte Anzeige bei Klimakenntagen
Antworten: 2
von
asterix »
11 Jan 2021 15:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin über die unterschiedlichen angezeigten Klimakenntage gestolpert,
- in custom-x.html werden für die Klimakenntage für letztes Jahr und...
Letzter Beitrag
Hallo Tex,
danke für den Hinweis. Ich hatte da einen Denkfehler deshalb meine Anfrage. Der Irrtum ist nun geklärt.
2 Antworten
414 Zugriffe
Letzter Beitrag von asterix
12 Jan 2021 09:46
Import durch ws_merge stimmt nicht
Antworten: 2
von
ManfredK »
06 Jan 2021 20:47
Erster Beitrag
Hallo,
Ich betreibe meine Wetterstation VP2+ schon seit längerer Zeit mit Weatherlink-Dateiüberwachung.
Da ich auf diese Weise nicht direkt die...
Letzter Beitrag
Hallo Manfred,
ich hatte lange überlegt, aber keinen rechten Ansatz gefunden. Ich habe immer nur die Variante mit 2. WSWIN-Instanz praktiziert.
2 Antworten
420 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
09 Jan 2021 10:11
Rechnerwechsel will nicht klappen.....
Antworten: 2
von
DC.Kraft »
08 Jan 2021 17:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Rechnerwechsels...
Nachdem mein Apple Mac mini etwas in die Jahre gekommen ist, unter dessen ich mittels...
Letzter Beitrag
Das war es :oops: :o :oops: da muss man erstmal draufkommen.....
Vielen Dank :mrgreen: :mrgreen:
2 Antworten
421 Zugriffe
Letzter Beitrag von DC.Kraft
08 Jan 2021 22:19
WSWIN mit Davis Vantage Pro 2 über Meteobridge Nano SD verbinden !!!
Antworten: 7
von
Brentener »
02 Jan 2021 18:13
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe seit einiger Zeit Meteobridge in meiner Davis Wetterstation installiert. Meteobridge generiert die import.csv Datei und WSWIN...
Letzter Beitrag
Die WM Dateien sind dann von meiner alten oregon scientific Wmr200 Wetterstation. Diese hatte ich von 2014 bis 2020 laufen und haben also die WM...
7 Antworten
726 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brentener
05 Jan 2021 18:25
Nächste Sonnenfinsternis?
Antworten: 8
von
hazet_6330 »
17 Dez 2020 06:58
Erster Beitrag
Offensichtlicher Fehler in der Berechnung: Zeigt aktuell immer noch 17:15 14. Dezember 2020 Gesamt . . .
Gruss Hans
Letzter Beitrag
@Norber
bei Mondfinsternis steht in der WsWin Auflistung 26.Mai 2021 13:19 die Variable gibt aber 26.Mai 2021 12:19 aus. Was ist richtig?
Soweit...
8 Antworten
705 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Jan 2021 11:15
Minidisplay wird nicht aktualisiert ## gelöst ##
Antworten: 6
von
LE-Wetter »
26 Jul 2013 17:38
Erster Beitrag
Hallo,
derzeit wird mein Minidisplay auf der Page nicht aktualisiert. Nur wenn ich es im html-Ordner lösche wird es erneuert. Im Programm selbst...
Letzter Beitrag
Ich hatte genau dasselbe Problem. Dank dem unkonventionellen Vorschlag von LE-Wetter wurde der Fehler tatsächlich behoben und das System läuft...
6 Antworten
520 Zugriffe
Letzter Beitrag von wetterhex
04 Jan 2021 15:35
Raw Datei umwandeln für Wswin
von
adolf »
03 Jan 2021 11:10
Hallo.
Möchte mit meiner Wetterstation von Meteohub auf Wswin umsteigen.
Habe im Moment noch meteohub mit einer WMR200 laufen, erzeuge aber jetzt...
0 Antworten
480 Zugriffe
Letzter Beitrag von adolf
03 Jan 2021 11:10
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.