wenn es um andere Software geht
0 Antworten
5480 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Dez 2020 11:25
Weewx meine Skins
von
Werner »
15 Mai 2023 16:05
Ich hab mir mal ein paar Skins von WeeWx angesehen.
Anmerkung:
die geänderte historygenerator.py erlaubt jetzt mit der Option barometercut = 1
den...
0 Antworten
471 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mai 2023 16:05
Weewx Templates überarbeitet.
von
Werner »
15 Mai 2023 15:39
Die Weewx Templates unterstützen jetzt auch im Sensoren-Array:
current.inc
observ-Array -> (1:Wert, 2:Labelfarbe, ''=schwarz, 3:aktuell oder Tag...
0 Antworten
350 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mai 2023 15:39
Weewx mit Seasons skin und wirklich allen möglichen Sensoren
Antworten: 77
von
Werner »
02 Nov 2021 15:44
Erster Beitrag
In Anlehnung an die neue Struktur des Seasons skins (Sensorenverwaltung in Array) habe ich diesen
Skin entsprechend erweitert, dass auch alle...
Letzter Beitrag
Die Koordinaten sind in meiner weewx.conf natürlich nicht mit xx.xxx eingetragen, die wollte ich jetzt nur nicht in die breite Öffentlichkeit tragen...
77 Antworten
20605 Zugriffe
Letzter Beitrag von rsgaf
13 Feb 2023 20:26
Weewx und Ecowitt Stationen/Geräte
Antworten: 7
von
Werner »
02 Nov 2021 15:06
Erster Beitrag
Da die Unterstützung der Ecowitt Geräte (z.B. Gateways GW1000, GW1100, HP2650 oder Stationen HP2550, HP3500) nicht vollständig ist, habe ich die...
Letzter Beitrag
Der Regenmesser des WS90 ist eine permanente Doktorarbeit
Eine Doktorarbeit in meinem Leben reicht mir :P .
Vielen Dank Werner für die...
7 Antworten
4364 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
21 Jan 2023 10:46
0 Antworten
1294 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
11 Jan 2022 20:49
0 Antworten
1453 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Dez 2021 12:43
WS90 - GW1100 - WEEWX - und alles neu.
Antworten: 10
von
Fossi »
18 Nov 2023 23:48
Erster Beitrag
Moin liebes Forum aus dem hohen Norden.
Seit einigen Jahren habe ich einen KS300 Wettersensor, dessen Daten ich auf Openhab gesammelt habe. Nachdem...
Letzter Beitrag
dayrain.png
Einfach mal warten ... mit geduld gehts besser. Das rechnet schon alles richtig - aber ich komm so langsam rein, welche Prozesse da wie...
10 Antworten
324 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fossi
22 Nov 2023 20:09
Treiber und Skin für die DAVIS Weatherlink Console 6313
Antworten: 1
von
Werner »
08 Nov 2023 18:55
Erster Beitrag
Ein Treiber (und Skin) für die DAVIS Weatherlink Console 6313 ist jetzt verfügbar.
Es handelt sich noch nicht um den Endzustand, aber es werden...
Letzter Beitrag
Nachdem seit der Consolen Firmware 1.3.19
auch ein DAVIS Airlink Sensor berücksichtigt werden kann,
wurde der Treiber entsprechend erweitert (v...
1 Antworten
168 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Nov 2023 20:43
weewx-svg2png generator for creating thumbnail images
Antworten: 3
von
JoachimF »
16 Okt 2023 11:30
Erster Beitrag
Hallo,
in der Google-Gruppe ist unter dem Link eine Beschreibung zum Einfügen von Meßwerten in ein Webcam-Bild angegeben.
Ich habe es probiert, aber...
Letzter Beitrag
Danke für das Hilfsangebot. Unter Windows und WsWin werden bereits Wetterdaten ins Webcambild geschrieben.
Aber hier geht es mir um Weewx.
3 Antworten
507 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
18 Okt 2023 08:41
Herrlich bissiger Humor
Antworten: 4
von
david1 »
27 Sep 2023 19:18
Erster Beitrag
Ein ganz lieber Kollege mit einem grandiosen Sinn für Humor geht in Rente. Wenn ich Humor sage, dann meine ich, recht schwarzen Humor teilweise. Alle...
Letzter Beitrag
Das Thema wurde von mir gesperrt, da dies alles hier fehl am Platze ist.
4 Antworten
434 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
04 Okt 2023 21:41
Weewx zeigt keinen Regenwert und keinen Sensor-Status
Antworten: 17
von
GranitzR »
20 Sep 2023 07:56
Erster Beitrag
Leider komme ich mit weewx nicht weiter.
Bisher habe ich auf meinem Raspberry-Pi weewx mit dem interceptor-Treiber am Laufen, jedoch ohne Regen- und...
Letzter Beitrag
Leider immer noch keine aktualisierte index.html.
Versuche nochmal einen Neustart mit raspberry pi os lite 64 bit und einem neuem weewx.
17 Antworten
905 Zugriffe
Letzter Beitrag von GranitzR
28 Sep 2023 07:57
archive_interval = 300
Antworten: 3
von
JoachimF »
16 Sep 2023 21:09
Erster Beitrag
Obwohl ich in der weewx.conf das archive_interval = 300 so eingetragen habe und ein sudo systemctl restart weewx
ausgeführt habe, wird weiterhin...
Letzter Beitrag
Plötzlich wurde der Befehl ohne Fehlermeldung wee_device --set-intervall=5 ausgeführt
Sonderbar, aber Hauptsache jetzt passt es.
Wo bzw. welche...
3 Antworten
383 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
26 Sep 2023 19:43
Wswin-Daten für Weewx exportieren
Antworten: 23
von
Werner »
28 Okt 2021 10:22
Erster Beitrag
Wer seine Wswin Daten in Weewx weiter nutzen möchte, kann das seit der V2.99.8.9 machen.
Beim Exportieren der Daten: Datei, Exportieren...,...
Letzter Beitrag
Meine Datenbank (für die Vantage mit Daten seit 2003) hat momentan 836846 kB.
Da ich nur alle 5 Minuten aufzeichne.
Ich habe Bedenken, daß die...
23 Antworten
3473 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Sep 2023 18:02
Ausreißer
Antworten: 5
von
JoachimF »
06 Mär 2023 12:33
Erster Beitrag
Wie könnte ein Ansatz sein, um einen Ausreißer, der innerhalb der Min-Max-Grenzen liegt, zu erkennen und zu korrigieren?
dayuv.png
Meine Idee wäre...
Letzter Beitrag
Diese Ausreißer wurden durch ein Bearbeiten mit DB Browser for SQLite an der Datenbank hervorgerufen.
5 Antworten
571 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
03 Sep 2023 11:45
sensors.inc
Antworten: 24
von
JoachimF »
27 Jul 2023 13:28
Erster Beitrag
83570 Carces - Provence Telemetrie.png
wie unterdrücke ich die N/A Zeilen?
Letzter Beitrag
hast du für jede Skin eine eigene Instanz?
Nein.
Manche Instanzen machen sogar 6 Skins, z.B.
Seasons
Belchertown
Neowx
SofaSkin
Bootstrap
Cmon
24 Antworten
1914 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
30 Aug 2023 14:02
Weewx Tabelle Chronik
Antworten: 10
von
JoachimF »
01 Mai 2023 11:53
Erster Beitrag
Ich finde diese Tabelle sehr schön und wie kann ich sie in eine andere Seite einbauen.
Hintergrund:
Auf dem Server ist noch php 7.4 und Joomla 3...
Letzter Beitrag
@Joachim,
Deine Frage bezieht sich auf die Ecowitt-Anzeige?
Da bei der Vantage ist die Darstellung der Chronik vorhanden.
Du brauchst die geänderte...
10 Antworten
609 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Aug 2023 21:53
Weewx neu installieren
Antworten: 5
von
JoachimF »
14 Aug 2023 08:17
Erster Beitrag
Heute soll die neue SDCard geliefert werden. FedEx sollte schon vor 10 Tagen liefern, konnte mich aber nicht finden, obwohl Telefonummer vorlag. Erst...
Letzter Beitrag
Die Datenbank-tabelle archive zeigt 179 Spalten
Das ist das Ecowitt Schema.
Was bedeutet energy_integral?
Wird von der Erweiterung GTS zur...
5 Antworten
278 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Aug 2023 17:47
Zusätzliche Instanz von Weewx einrichten
Antworten: 4
von
Werner »
11 Jan 2022 20:23
Erster Beitrag
1) duplizieren (kopieren) von Verzeichnis \etc\weewx zu \etc\weewx1
2) duplizieren (kopieren) der Datei \etc\init.d\weewx zu \etc\init.d\weewx1
3)...
Letzter Beitrag
Der Update-Befehl für die 2. Instanz lautet?
Ich habe noch nie ein spezielles Update für die weiteren Instanzen durchgeführt.
Ich ändere nur den...
4 Antworten
1354 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Aug 2023 19:08
2. Instanz
Antworten: 1
von
JoachimF »
27 Jul 2023 17:26
Erster Beitrag
└─ $ ▶ cat /etc/weewx1/weewx.conf
Es wird auf skins der 1. Instanz zugegriffen. Ist das sinnvoll, oder müsste es besser lauten:
SKIN_ROOT =...
Letzter Beitrag
SKIN_ROOT = /etc/weewx1/skins
dann hätte jede Instanz ihre eigene SKIN
So ist es auch bei mir.
Und jede Instanz ist dann unabhängig von der...
1 Antworten
197 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Jul 2023 19:46
Dienst Meteoservices deinstallieren
Antworten: 2
von
JoachimF »
27 Jul 2023 16:34
Erster Beitrag
Diese Fehlermeldung erhalte ich dauernd und
Die Seite ist tot.
Letzter Beitrag
Hallo Tex,
habe den Dienst komplett entfernt, d.h die Einträge unten gelöscht
└─ $ ▶ plocate meteoservices
/usr/share/weewx/user/meteoservices.py...
2 Antworten
214 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
27 Jul 2023 19:32
apt upgrade - weewx 2 Instanzen
Antworten: 8
von
JoachimF »
23 Jul 2023 10:30
Erster Beitrag
Nach einem sudo apt upgrade auf einem RaspberryPi4 erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung hat ihre Ursache in den 2...
Letzter Beitrag
aber wie geht das mit weewx1 Instanz?
Solange sie nicht neugestartet wird, bekommt sie von Updates nichts mit.
Meine Erfahrung ist, nur in der...
8 Antworten
419 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
26 Jul 2023 18:56
Dezimaltrennzeichen History-Report
Antworten: 7
von
ManfredK »
25 Apr 2023 14:21
Erster Beitrag
Hallo,
Ist es eigentlich möglich, das Dezimaltrennzeichen im History-Report von 'Punkt' auf 'Komma' zu verändern?
Vielen Dank im Voraus.
Letzter Beitrag
Hallo,
Hab gerade die Nachricht bekommen, dass das 'Problem' gelöst ist :D!
7 Antworten
613 Zugriffe
Letzter Beitrag von ManfredK
06 Mai 2023 21:50
3 Antworten
435 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
06 Mär 2023 13:59
Übersetzung Sprache deutsch
Antworten: 1
von
JoachimF »
05 Mär 2023 12:41
Erster Beitrag
Einmal in der /lang/de.conf befindet dich die Übersetzung, wie z.B.
[ ]
barometer = Luftdruck # QFF
und aus der Vergangenheit ebenso in der...
Letzter Beitrag
doppelt gemoppelt
Nein.
Der Unterschied ist und
Ist abhängig was im HTML-CODE (inc.Datei) für Variable benutzt wird:
z.B. $gettext( hrs. )...
1 Antworten
337 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Mär 2023 14:05
Einheiten
Antworten: 2
von
JoachimF »
04 Mär 2023 18:42
Erster Beitrag
Auf dem lokalen PC habe ich weewx NEU installiert und entsprechende Einträge bzgl. Einheiten in der weewx.conf vorgenommen
Screenshot_weewx.png...
Letzter Beitrag
Ich hatte nicht bemerkt, das die Groups-Einträge auskommentiert waren. Jetzt stimmen die Einheiten.
Unter GROUPS habe ich die Zeilen der lokalen...
2 Antworten
368 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
04 Mär 2023 21:06
sunshine_time
Antworten: 1
von
JoachimF »
04 Mär 2023 10:55
Erster Beitrag
in der current.inc befinden sich folgend sunshine* Einträge mit der entsprechenden Ausgabe:
('sunshine_time','red',' current ','1'),...
Letzter Beitrag
Das sunshine_time,day keinen Wert liefert ist OK?
Ja - da die Tageswerte sinnvoll nur mit min, max, sum, avg ... sind.
Wenn du hier den...
1 Antworten
348 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Mär 2023 13:55
History-Report
Antworten: 2
von
JoachimF »
03 Mär 2023 18:08
Erster Beitrag
Da hier keine Frosttage auftreten, habe ich - leider erfolglos - versucht, die Tabelle in Anzahl der Tropennächte zu verändern.
Min outTemp >= 20...
Letzter Beitrag
History-Report ist erweitert. Vielen Dank
Ich habe noch 'sehr heiße Tage' hinzugefügt (>=35).
2022 hatten wir 60 Tage und ich habe mir daraufhin für...
2 Antworten
410 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
03 Mär 2023 22:04
Austausch von Daten - 2 Instanzen - 2 DB
Antworten: 27
von
JoachimF »
14 Feb 2023 11:42
Erster Beitrag
Hallo,,
weewx verarbeitet die beiden Stationen Davis und Ecowitt mit 2 Instanzen und 2 Datenbanken.
Der Davis UV Sensor ist defekt und der Neupreis...
Letzter Beitrag
[ ]
unit_system = metricwx
war nicht eingetragen sondern nur unter target_unit = METRICWX.
Egal, auch der zusätzlich Eintrag hat das Problem nicht...
27 Antworten
2631 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
02 Mär 2023 22:52
weewx-4.10.1 mit Vantage Pro 2 Console
Antworten: 8
von cycas12345 » 04 Feb 2023 22:26
Erster Beitrag
Hallo,
bin ganz neu hier und habe bereits ein grosses Problem:
Ich habe heute das neue weewx-4.10.1 unter dem aktuellen Raspberry Pi OS Bulleye...
Letzter Beitrag
Thema hat sich erledigt, seit heute läuft weewx wieder:
Was war jetzt die Lösung dafür?
Deine celestial.inc ist nicht korrigiert, zeigt die...
8 Antworten
703 Zugriffe
Letzter Beitrag von cycas12345
22 Feb 2023 20:46
fehlender Feinstaubsensor WH41 - Akku leer
Antworten: 2
von
JoachimF »
19 Feb 2023 20:38
Erster Beitrag
Der WH41 funktioniert und sendet auch Daten
bat1.png
Ich habe aber nun nach Tagen erst bemerkt, daß keine Daten mehr angezeigt werden.
bat2.png...
Letzter Beitrag
Was bedeutet Das wird eigentlich überwacht max. 30 Tage
Es wird 30 Tage lang immer der gleiche Wert angezeigt, hier : die Zeile fehlt.
Vielleicht...
2 Antworten
396 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
19 Feb 2023 21:04
current.inc - Reihenfolge der Meßwerteanzeige
Antworten: 1
von
JoachimF »
19 Feb 2023 10:13
Erster Beitrag
Wovon hängt die Reihenfolge der angezeigten Meßwerte ab?
bzw. wie kann die verändern?
Letzter Beitrag
Wovon hängt die Reihenfolge der angezeigten Meßwerte ab?
Die Anzeigereihenfolge ist die Zeilenposition.
Ändern: verschieben im Array (Zeile)
1 Antworten
361 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Feb 2023 18:55
Sofaskin Installation
Antworten: 9
von
cycas123 »
08 Feb 2023 22:35
Erster Beitrag
Hallo,
nachdem mein weewx nun endlich wieder läuft, möchte ich gerne das layout Sofaskin reinstallieren,
das ich bisher lange Jahre für meine...
Letzter Beitrag
Vielleicht weisst Du, wie ich das ändern kann?
In der weewx.conf:
Bei den default-Skins von WeeWx (wie z.B. Seasons) erfolgt das bei einstellter...
9 Antworten
772 Zugriffe
Letzter Beitrag von cycas123
11 Feb 2023 18:02
Sicherheits-Code
Antworten: 5
von
cycas123 »
07 Feb 2023 19:58
Erster Beitrag
An die admins:
Übrigens ...
Eure Abfrage des Sicherheitcodes ist unter aller Sau ... . :D
Die Zeichen sind oft überhaupt nicht zu erkennen, es sei...
Letzter Beitrag
Mache seit über 10 Jahren im Forum mit, kann mich seit der Anmeldung nicht erinnern einen Sicherheitscode eingeben zu müssen!
Das Problem liegt also...
5 Antworten
569 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbiy
09 Feb 2023 09:05
weewx.conf quality control checks
Antworten: 2
von
JoachimF »
08 Feb 2023 12:10
Erster Beitrag
Hallo,
in der original weewx.conf steht
in meiner deutschen Version
Muß ich die Einheiten angeben, die ich auch in der Section [[ ]] gewählt...
Letzter Beitrag
Verstehe ich es richtig, wenn meine Einstellungen in der weewx.conf wie folgt sind:
target_unit = METRICWX
.......
[[ ]]
[[[ ]]]
group_rain...
2 Antworten
474 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
08 Feb 2023 21:40
Installation von weewx-4.10.1 mit Raspberry Pi OS "Bullseye", USB-Fehler
Antworten: 1
von
cycas123 »
06 Feb 2023 23:41
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe heute weewx-4.10.1 noch einmal komplett neu auf Raspberry Pi OS Bullseye installiert,
und zwar streng nach folgender Anleitung:...
Letzter Beitrag
Hallo,
Thema hat sich erledigt, seit heute läuft weewx wieder:
www.mi-schu.de/weewx/index.html
Danke für eure Unterstützung!
Gruss cycas
1 Antworten
424 Zugriffe
Letzter Beitrag von cycas123
07 Feb 2023 11:22
WH41 Akku leer
Antworten: 18
von
JoachimF »
16 Jan 2023 17:39
Erster Beitrag
Hallo und Guten Tag,
zufällig bemerkte ich, dass Weewx keine WH41 - Sensordaten mehr anzeigt.
Der Akku war 'leer' , d.h. keine Messwerte, keine...
Letzter Beitrag
eine 1.5V Batterie im Feuchtesensor vorhanden. Warum erscheint dann der Wert 5 ? und welche Bedeutung hat überhaupt dieser Wert?
Manche Sensoren...
18 Antworten
1802 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
23 Jan 2023 11:02
telemetry.html
Antworten: 3
von
JoachimF »
18 Jan 2023 23:24
Erster Beitrag
Hallo,
in der telemetry.html ( Ecowitt-Instanz) werden keine Grafiken dargestellt.
Auszug aus der telemetry.html.tmpl
Unter Ecowitt gibt es kein...
Letzter Beitrag
Nun hat auch die Ecowitt Instanz Grafiken in der telemtry.html.
Was sagt man, wenn man in der Provence lebt, merci beaucoup Werner
3 Antworten
535 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
19 Jan 2023 21:30
index.html.tmpl #if #endif
Antworten: 3
von
JoachimF »
19 Dez 2022 21:24
Erster Beitrag
Hallo,
in der index.html.tmpl ist folgender Code enthalten
daysoilMoist.png zeigt auch die Daten von soilMoist2 an.
Der Sensor soilMoist1 ist...
Letzter Beitrag
or eingefügt.
Hab die beiden Heckensensoren gerade einmal köperlich inspiziert und siehe: Wildschweine haben den einen Sensor ausgebuddelt....
3 Antworten
540 Zugriffe
Letzter Beitrag von david1
03 Jan 2023 19:13
Bildüberschrift
Antworten: 1
von
JoachimF »
30 Dez 2022 18:41
Erster Beitrag
Hallo,
kann man eine 'globale' Überschrift für die Bilder erstellen?
Beispiel:
Die Sensoren haben den Namen 'Feuchte Sensor 1' usw. ,
was im Bild...
Letzter Beitrag
Geht DAS überhaupt?
Ich denke nicht.
Bei/mit Skin Neowx oder Belchertown geht es.
1 Antworten
351 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
30 Dez 2022 20:20
Monat Max Wert Wind
Antworten: 4
von
JoachimF »
24 Dez 2022 22:23
Erster Beitrag
Hallo,
den Monats-Max-Wert Wind 166 km/h kann ich nicht korregieren.
wind.png
Wind Monatsgrafik
monthwind.png
Abfrage den Datenbank-Tabellen...
Letzter Beitrag
in der Konsole vom Linux PC geht auch:
ssh -X USER@IP Raspi sqlitebrowser
4 Antworten
525 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
25 Dez 2022 21:42
Suche Unterstützung bei WxtoImg (NOAA) Satempfang (erledigt)
Antworten: 3
von
Oskar05 »
21 Nov 2022 18:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Kollegen,
ich habe ein Problem, und komme einfach nicht weiter, seit Tagen.
Eine meiner SSD Festplatten hat das zeitliche gesegnet, da...
Letzter Beitrag
Sind deine Kepler-Daten aktuell ?
Das macht WXtoImg nicht mehr automatisch, da haben sich Links geändert.
Es gibt ein Zusatzprogramm zur Umgehung des...
3 Antworten
590 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sprite01
25 Nov 2022 08:44
Min Max Weter
Antworten: 6
von
JoachimF »
03 Nov 2022 11:40
Erster Beitrag
Hallo,
der Bodenfeuchte-Sensor soilMost3 ist nicht mehr im Betrieb,
aber weiterhin wird dieser Sensor angezeigt ( ohne Werte ).
83570_Carces.png...
Letzter Beitrag
[ soilMoist4 davon war bisher aber nicht die Rede.
stimmt, die benutze ich zum TESTEN der Befehle
REPLACE INTO anstatt INSERT INTO wieder...
6 Antworten
759 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
04 Nov 2022 16:56
WeeWx Erweiterung welche eine CSV für Wswin erstellt
Antworten: 1
von
Werner »
26 Okt 2021 16:31
Erster Beitrag
Ich habe für Weewx ein Erweiterung erstellt, welche eine CSV-Datei erstellt, dessen Daten dann Wswin automatisch via Dateiüberwachung übernohmen...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Aktuell laufen bei mir 2 Instanzen von WsWin mit Dateiüberwachung (Weatherlink) auf einer NUC.
Ich habe nun endlich auch WeeWx auf...
1 Antworten
1668 Zugriffe
Letzter Beitrag von ManfredK
15 Okt 2022 07:53
wee_import mit API von Wunderground
Antworten: 5
von
SebQB49 »
25 Sep 2022 18:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Welt der Wetterstationen. Ich habe eine Bresser 7 in1 Station.
Aktuell sendet sie die Daten an verschiedene...
Letzter Beitrag
ist gemeint das ich in die Einstellung in der Station vornehmen kann?
Ja, dort kann man jeden beliebigen und eigenen Dienst (z.B. auch NAS, Raspi)...
5 Antworten
761 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Sep 2022 18:33
skin Belchertown
Antworten: 9
von
JoachimF »
23 Aug 2022 11:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann man hier dazu Fragen stellen?
Letzter Beitrag
In der weewx.conf:
Alles was unter station_observations = aufgeführt ist, wird in diesem Bereich angezeigt!
9 Antworten
1742 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Aug 2022 16:58
Kann weewx einen bestimmten Tag graphisch Anzeigen?
Antworten: 2
von
JoachimF »
17 Aug 2022 08:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde mir gerne einen Tag aus der Vergangenheit graphisch von weewx anzeigen lassen.
Geht das überhaupt?
Für diesen Fall würde ich mir in...
Letzter Beitrag
Ja sollte gehen
geht auch , unter wee_reports findet man eine Anweisung:
Beispiel ( hier 2 Instanzen dav.conf und eco.conf)
sudo wee_reports...
2 Antworten
903 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
23 Aug 2022 11:39
Gruenlantemperatur Monatsgraphik
Antworten: 3
von
JoachimF »
18 Aug 2022 08:16
Erster Beitrag
Hallo,
laut Entwickler: Die Grünlandtemperatur wird nur bis zum 31.05. berechnet .
Die Monatsgraphik (z.B. August) ist 'leer' und deshalb habe ich...
Letzter Beitrag
es geht doch
habe ich eingebaut. Wie hast du denn DAS getestet? ( auch diese Frage in hinfällig)
Mit wee_reports (z.B. einen Februar Tag ) werden...
3 Antworten
1025 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
21 Aug 2022 22:32
SQLite3 DB Im-Export von bestimmten Spalten einer Tabelle weewx.sdb
Antworten: 2
von
JoachimF »
15 Aug 2022 08:59
Erster Beitrag
Ich möchte von einer 'Sicherungs-DB' bestimmte Spalten einer Tabelle innerhalb eines bestimmten Zeitraums exportieren, wobei ich nicht weis wie ich...
Letzter Beitrag
@Werner,
das Überspielen der Daten aus der Sicherungsdatei gestaltet sich fast unmöglich, weil, ich hatte es vergessen, der Sicherungsraspi alle 60...
2 Antworten
893 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
16 Aug 2022 11:34
Unregelmäßige WeeWx Stops ohne erkennbaren Grund
Antworten: 3
von
obstbauer »
20 Apr 2022 09:12
Erster Beitrag
Hallo,
gestern habe ich festgestellt, dass mein weewx ab 8:10 Uhr keine Daten mehr aufgezeichnet hat. Der Pi lief aber noch normal und hatte seine...
Letzter Beitrag
Dann brauchst Du eventuell sowas im Verzeichnis
\etc\udev\rules.d
Datei: 70-persistent-net.rules
Hier allerdings für LAN - und natürlich...
3 Antworten
1730 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
21 Apr 2022 11:22
Weewx mit Weatherlink Live und weatherlinkliveudp Treiber
Antworten: 4
von
moppedhausi »
19 Apr 2022 18:25
Erster Beitrag
Guten Abend.
Weewx habe ich dieser Tage komplett neu installiert incl Weatherlinkliveudp Treiber.
Nun kommt regelmäßig folgender Fehler:
Apr 19...
Letzter Beitrag
@Wilfried,
dann fehlt Dir die airlink-Erweiterung unter /usr/share/weewx/user
-> airlink.py
Unter findest Du alle meine
Erweiterungen einzeln zum...
4 Antworten
1787 Zugriffe
Letzter Beitrag von moppedhausi
20 Apr 2022 10:13
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.