wenn es um andere Software geht
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
49341 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
PHP Script updateweatherstation.php für Ecowitt Stationen
Antworten: 6
von
Werner »
24 Feb 2025 18:40
Erster Beitrag
Dieses Script - nur im geschützten Benutzerbereich Ordner ecowitt_froggit_davislive_airlink downloadbar
ist in einer neuen Version verfügbar....
Letzter Beitrag
Danke!
API-Hash ist erzeugt und funktionert jetzt.
Merkwürdig ist aber nach wir vor, dass AWEKAS die aktualisierten Daten zwar anzeigt aber...
6 Antworten
1554 Zugriffe
Letzter Beitrag von ML1601
16 Apr 2025 08:11
Interceptor Treiber
Antworten: 1
von
Werner »
19 Feb 2025 14:56
Erster Beitrag
Der Interceptor Treiber wurde um den Wert
vpd = Dampfdruckdefizit
erweitert.
Da die Firmware V1.0.3.1 vom GW3000 diesen Wert jetzt über die...
Letzter Beitrag
Der Intercepter Treiber wurde angepasst,
da der vpd-Wert in inHg mit der Custom Server Funktion geliefert wird.
... und nicht wie vorher angenommen...
1 Antworten
1743 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mär 2025 13:55
Weewx und Ecowitt Stationen/Geräte
Antworten: 8
von
Werner »
02 Nov 2021 15:06
Erster Beitrag
Da die Unterstützung der Ecowitt Geräte (z.B. Gateways GW1000, GW1100, HP2650 oder Stationen HP2550, HP3500) nicht vollständig ist, habe ich die...
Letzter Beitrag
hallo zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Wetter. Ich habe mir im Januar eine Eccowitt...
8 Antworten
13441 Zugriffe
Letzter Beitrag von hamdoc
11 Mär 2025 11:31
Interceptor und GW1000 Treiber
Antworten: 2
von
Werner »
30 Mai 2024 18:03
Erster Beitrag
Die Treiber Interceptor und GW1000 unterstützen jetzt auch
den neuen WH46 Sensor (CO2, Temp, Feuchte, PM1, PM2.5, PM4, PM10)
Und beim...
Letzter Beitrag
Der Interceptor Treiber DRIVER_VERSION = '0.6.7kw' mapped von Haus aus jetzt
hail = rain_piezo und hailRate = rrain_piezo
D.h. die Einträge in...
2 Antworten
4690 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
11 Okt 2024 20:23
Weewx mit Seasons skin und wirklich allen möglichen Sensoren
Antworten: 87
von
Werner »
02 Nov 2021 15:44
Erster Beitrag
In Anlehnung an die neue Struktur des Seasons skins (Sensorenverwaltung in Array) habe ich diesen
Skin entsprechend erweitert, dass auch alle...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Vielen Dank für Deine Hilfestellung!
Werde es in Angriff nehmen, wenn das Wetter hier schlechter ist.. Aktuell haben wir hier im...
87 Antworten
82335 Zugriffe
Letzter Beitrag von xray77
01 Jun 2024 13:58
Weewx meine Skins
von
Werner »
15 Mai 2023 16:05
Ich hab mir mal ein paar Skins von WeeWx angesehen.
Anmerkung:
die geänderte historygenerator.py erlaubt jetzt mit der Option barometercut = 1
den...
0 Antworten
6516 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mai 2023 16:05
Weewx Templates überarbeitet.
von
Werner »
15 Mai 2023 15:39
Die Weewx Templates unterstützen jetzt auch im Sensoren-Array:
current.inc
observ-Array -> (1:Wert, 2:Labelfarbe, ''=schwarz, 3:aktuell oder Tag...
0 Antworten
6083 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mai 2023 15:39
0 Antworten
7422 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
11 Jan 2022 20:49
0 Antworten
7487 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Dez 2021 12:43
0 Antworten
11 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Apr 2025 18:52
15 Antworten
1931 Zugriffe
Letzter Beitrag von rsgaf
22 Apr 2025 12:25
Welcher Treiber für ECOWITT Wittboy Pro HP2564?
Antworten: 2
von
ago1964 »
11 Apr 2025 16:12
Erster Beitrag
Hallo zusammmen,
ich habe fast ein Jahrzehnt eine Davis Vantage Vue und nahezu problemlos betrieben, bis diese den technischen Tod durch Vandalismus...
Letzter Beitrag
Hab vielen Dank, Werner.
Ich schau mir das mal an und melde mich (sicher) nochmal mit Fragen.
ago1964
2 Antworten
37 Zugriffe
Letzter Beitrag von ago1964
11 Apr 2025 18:51
updateweatherstation.php Ecowitt-Bodensensor
Antworten: 2
von
Volker S »
05 Apr 2025 15:10
Erster Beitrag
Hi Werner,
Ich benutze Dein Script (mit Hilfe meines Raspberry) ja schon fast 2 Jahre um unter Linux (mit Hilfe von Wine) immer noch Dein WSWin...
Letzter Beitrag
Aha, das brauchte also ein Update! Danke schon mal dafür.
Leider hat sich am Ergebnis nichts geändert. Hier nochmal die aktuellen Zeilen:
In der...
2 Antworten
183 Zugriffe
Letzter Beitrag von Volker S
05 Apr 2025 19:39
unterschiedliche Zeit auf dem Server und lokal Raspberry Pi
Antworten: 1
von
JoachimF »
01 Apr 2025 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
die anzeigte Zeit in der Belchertown-Skin dem lokalen Raspberry Pi ist OK
Wetterstation-Puttkammer-01-04-2025_09_10-local.png
Auf dem...
Letzter Beitrag
Habe den Eco-Ordner auf dem Server gelöscht und dann den Raspberry Pi ECO-Ordner auf den Server kopiert.
Nun ist die Zeitdifferenz weg.
1 Antworten
154 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
01 Apr 2025 12:52
Weewx Regen pro Woche - Davis Pro
Antworten: 12
von
JoachimF »
23 Mär 2025 12:28
Erster Beitrag
Hallo,
die current.inc der Davis Station hat folgenden Eintrag
leider wird der Wert in der index.html nicht angezeigt.
Im Gegensatz dazu aber in...
Letzter Beitrag
Ich bekam schon einen Schrecken.
12 Antworten
125 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
28 Mär 2025 17:25
Weewx astronomische Daten - Text
Antworten: 2
von
JoachimF »
23 Mär 2025 12:38
Erster Beitrag
Hallo,
83570 Carces - Provence.png
Einmal Ecowitt- und Davis-Station.
Die Dateien de.conf und sunmoon.inc sind identisch
Letzter Beitrag
weewx.conf hat Vorrang!
Das war die Lösung.
Die Almanac-Texte sind in den beiden conf Dateien unterschiedlich.
2 Antworten
40 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
23 Mär 2025 13:34
DatenIm- und Export
Antworten: 8
von
JoachimF »
22 Okt 2024 21:00
Erster Beitrag
Guten Abend,
die Ecowitt Instanz ist für Stunden hängengeblieben und es fehlen nun die Daten für diese Zeit.
Die Davis Instanz hat während dieser...
Letzter Beitrag
Ich würde es mit dem DB-Browser for SQL-Lite machen, also direkt mit der Datenbank.
Daten als SQL exportieren und mit SQL wieder importieren
So...
8 Antworten
4010 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
18 Mär 2025 14:02
Weewx Belchertown Skin und Sonnenscheindauer
Antworten: 1
von
moppedhausi »
25 Nov 2024 16:54
Erster Beitrag
Guten Tag Werner,
hab auf Deine belchertown.py Erweiterung vom 17.2.2024 aktualisiert und in der graphs.conf folgendes eingetragen:
Darauf bekam...
Letzter Beitrag
@Wilfried
Du brauchst in der weewx.conf diesen Eintrag
oder in der belchertown skin.conf
1 Antworten
3838 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Nov 2024 18:53
Seasons Skin
Antworten: 17
von
moppedhausi »
23 Okt 2024 16:13
Erster Beitrag
Guten Tag,
hätte gerne mal den Unterschied zwischen Empfang und Verbindungsqualität gewusst.
Die T/H 1 bis T/H8 Sensoren kenne ich, auch der Wert 4...
Letzter Beitrag
Diese Grafik wird über daytemp konfiguriert
In meiner skin.conf Datei ist da #[[[ ]]] auskommentiert, bei Dir wahrsheinlich auch, wenn Du die so...
17 Antworten
6148 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Nov 2024 16:22
Seasons / NeoWX Skin fehlende Anzeigen
Antworten: 4
von
Kreuzau »
29 Okt 2024 15:06
Erster Beitrag
@ Werner
Ich habe das Seasons skin mit Deinen Dateien am laufen und habe noch einen kleinen Fehler drin. Ich habe bereits diese Schritte ausgeführt...
Letzter Beitrag
Ganz lieben dank Werner
4 Antworten
3450 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kreuzau
31 Okt 2024 08:47
Zeitumstellung Belchertown-Skin
Antworten: 2
von
JoachimF »
27 Okt 2024 09:16
Erster Beitrag
Guten Morgen,
nur die Belchertown-Skin mit der Davis Pro 2 Station macht eine Schluckaufpause.
Belcher-temp.png
Ecowitt-Station mit Season- bzw....
Letzter Beitrag
In den Davis DB fehlen Daten
Das ist bei mir auch der Fall.
Auch würden die Daten fehlen, bei den sich wiederholenden Daten, wenn man die Daten vom...
2 Antworten
2841 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Okt 2024 20:28
Weewx NeoWX Material Skin Telemetry,html
Antworten: 30
von
moppedhausi »
12 Okt 2024 02:30
Erster Beitrag
Hab noch eine Frage Werner.
In der skin.conf trage ich unter telemetry_order die möglichen Sensoren ein-
Bei mir werden leider nur 4 Sesnoren...
Letzter Beitrag
ist die Spannung für den WS90 Kondensator.
Jedoch finde ich keine Bezeichnung für den Wert?
ws90cap_volt
Die Datenbank muss dafür natürlich...
30 Antworten
13289 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Okt 2024 20:27
Weewx Skin NeoWX Material
Antworten: 13
von
moppedhausi »
11 Okt 2024 09:14
Erster Beitrag
Guten Tag Werner,
habe jetzt erst festgestellt, dass beim NeoWX Material Skin kein Evapotranspiration Wert angezeigt wird.
Das gleiche ist auch...
Letzter Beitrag
Super Werner, gefällt mir so sehr gut.
13 Antworten
3737 Zugriffe
Letzter Beitrag von moppedhausi
20 Okt 2024 08:11
Weewx und GW2000 mit interceptor Treiber Problem
Antworten: 7
von
Kreuzau »
17 Okt 2024 10:26
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe Weewx neu aufgesetzt auf einem Raspberry 4 8GB
nachdem installieren des Interceptor Treibers bekomme ich folgende...
Letzter Beitrag
Super Werner :D
Ein großes Dankeschön und ein schönes Wochenende
7 Antworten
3164 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kreuzau
19 Okt 2024 12:38
Weewx 5.1 fehlerhafter Eintrag löschen
Antworten: 28
von
moppedhausi »
24 Sep 2024 16:41
Erster Beitrag
Guten Tag,
wie bekomme ich den fehlerhaften Eintrag SoilTemp 2 N/A N/A N/A N/A °C weg.
Zweite Frage:
In der Grafik?
In der skin.conf das...
Letzter Beitrag
Den haptischen Regensensor habe ich nur noch als Regendauersensor, er meldet bei Faktor 5 sehr sehr schnell, wenn der erste Tropfen fällt.
Füge mal...
28 Antworten
16445 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Sep 2024 17:32
Ecowitt GW2000 Weewx und Homeassistant
Antworten: 15
von
rieders »
09 Sep 2024 16:05
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe seit kurzem eine Ecowitt Wetterstation. Ich benutze schon länger weewx für eine HP1000 mit Interceptor Treiber.
Nun möchte ich den...
Letzter Beitrag
Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Installations-Routine für WeeWX 4.x geschrieben wurde.
Warum es unter WeewX 5.x nicht funktioniert kann ich...
15 Antworten
6149 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Sep 2024 14:51
Update Interceptor Treiber
Antworten: 14
von
Werner »
12 Sep 2024 19:17
Erster Beitrag
Der Interceptor Treiber wurde aktualsiert:
- Unterstützung der SoilMoisture Sensoren 9...16
- Unterstützung der SoilTemperatur Sensor 9..16 (soll in...
Letzter Beitrag
Es gibt wieder eine neue Version vom Interceptor-Treiber:
Neu sind diese Daten:
radcompensation
newVersion
upgrade
rainFallPriority
rainGain...
14 Antworten
6910 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
26 Sep 2024 17:51
Dayrain Grafik fehlerhaft
Antworten: 6
von
JoachimF »
23 Sep 2024 09:30
Erster Beitrag
Letzte Nacht hat es stark geregnet. Es sind ca. 65 L gefallen.
Die Messwerte sind OK, aber die Grafik haut nicht hin.
Addiere ich die Regenbalken, so...
Letzter Beitrag
Anmerkung:
WsWin hat keine Probleme gemacht, es wurden die richtigen Regenwerte angezeigt.
20240923.png
6 Antworten
3440 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
25 Sep 2024 08:20
Datenaufbereitung mit WeeWx
Antworten: 4
von
loaecker »
25 Aug 2024 16:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
meine Wetterstation und deren Aufbereitung mit Daten sind so langsam in die Jahre gekommen, weshalb ich ein fresh up brauche. Die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Werner, das hilft mir schon mal weiter. :)
4 Antworten
4772 Zugriffe
Letzter Beitrag von loaecker
31 Aug 2024 07:26
Weewx, einfachste Konfig GW1000
Antworten: 8
von
antonio66 »
31 Jul 2024 16:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich lese zwar eifrig mit, aber nun habe ich mal Bedarf einen Neuzugang ecowitt WN1980_C mit Weewx 5.x auf einen Raspi0(w) zu konfigurieren....
Letzter Beitrag
Ja, laut apps steht da nur Normal , leider keine Spannungswerte.
Egal, die Batterien sind neu und sollten gut 10-12M halten...
Danke fuer die...
8 Antworten
7137 Zugriffe
Letzter Beitrag von antonio66
09 Aug 2024 06:57
WEEWX
Antworten: 1
von Reblaus » 05 Jun 2024 19:08
Erster Beitrag
Guten Abend ! Ich habe eine Anfängerfrage zu WeeWX.Ist das ein Programm wie WS Win ?
Ist es kompatibel mit einer Davis Wetterstation ? Wo Kann man...
Letzter Beitrag
.Ist das ein Programm wie WS Win ?
Nein.
Ist es kompatibel mit einer Davis Wetterstation
Ja.
Kann man sich etwas einlesen bezüglich...
1 Antworten
3890 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Jun 2024 21:40
Weewx 5.02 Wind wird in m/s angezeigt
Antworten: 15
von
max161243 »
16 Jun 2024 18:19
Erster Beitrag
Hi,
wo kann man das umstellen ?
Wind wird in m/s angezeigt
Ich verwende Weewx 5.02 mit dem originalen Seasons-skin,
GW2000
Grüße max
Letzter Beitrag
Danke Werner,
ich seh mir das am späteren Abend mal an, muss noch Rasenmähen :D
grüße Max
15 Antworten
8530 Zugriffe
Letzter Beitrag von max161243
17 Jun 2024 15:45
Wswin-Daten für Weewx exportieren
Antworten: 40
von
Werner »
28 Okt 2021 10:22
Erster Beitrag
Wer seine Wswin Daten in Weewx weiter nutzen möchte, kann das seit der V2.99.8.9 machen.
Beim Exportieren der Daten: Datei, Exportieren...,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Werner.
Nun funktioniert es, super.
40 Antworten
30456 Zugriffe
Letzter Beitrag von moppedhausi
14 Jun 2024 21:00
Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Antworten: 51
von
moppedhausi »
31 Mai 2024 19:14
Erster Beitrag
Guten Abend.
Heute habe ich die Weewx Version 5.02 auf einem neuen Raspberry Pi5 installiert.
Weewx funktioniert auch problemlos mit meiner Ecowitt...
Letzter Beitrag
Neowx-material:
Den Signalen (u.a.) kannst Du auch einen richtigen Namen geben:
In dieser Datei ändern/ergänzen....
51 Antworten
29657 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Jun 2024 12:35
Weewx Tabelle Chronik
Antworten: 12
von
JoachimF »
01 Mai 2023 11:53
Erster Beitrag
Ich finde diese Tabelle sehr schön und wie kann ich sie in eine andere Seite einbauen.
Hintergrund:
Auf dem Server ist noch php 7.4 und Joomla 3...
Letzter Beitrag
würde die Werte neu berechnen und somit die Chronik-Tabelle aktualisieren.
So sollte es sein.
12 Antworten
10294 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Mär 2024 20:28
Lightning distance - Ecowitt
Antworten: 7
von
JoachimF »
12 Mär 2024 12:03
Erster Beitrag
Obwohl keine Blitze registriert werden (WH57) wird immer konstant in der Grafik eine Entfernung von 24km angezeigt.
daylightningdistance.png
Letzter Beitrag
Nun habe ich noch festgestellt, daß die 5 Kunstblitze erst nach Mitternacht auf NULL gesetzt werden.
daylightningcount.png
Das sieht nun so aus,...
7 Antworten
9930 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
15 Mär 2024 09:27
Gradtagzahl 20/12 mit weewx
Antworten: 6
von
ManfredK »
03 Mär 2024 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mit weewx die Gradtagzahl (z.B. 20/12) auszuwerten?
Danke für die Antwort.
Letzter Beitrag
@Werner
auch in der xtypes.py
denn wenn ich in der weewx.conf unter DegreeDays die heating_base = 20, degree_C einstelle, wird diese Änderung nur...
6 Antworten
9121 Zugriffe
Letzter Beitrag von ManfredK
08 Mär 2024 16:00
wx_binding2 - Chronik
Antworten: 3
von
JoachimF »
27 Feb 2024 18:14
Erster Beitrag
Da der UV Sensor der Davis-Station nicht funktioniert ( mir ein neuer zu teuer ist ) werden über wx_binding2 die UV-Werte der Ecowitt Station...
Letzter Beitrag
Kann man die Ecowitt UV Werte in die Davis Datenbank gleichzeitig schreiben lassen
Ich weiß es nicht, wenn ja, müsste hier die Zuweisung rein....
3 Antworten
6424 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
01 Mär 2024 16:39
Belchertown lightning
Antworten: 12
von
JoachimF »
14 Feb 2024 17:29
Erster Beitrag
Diese Meldung erscheint in der Syslog-Datei.
Bin nicht fündig geworden, wie man diese Meldung beseitigt.
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe festgestellt, dass mit unit = second/minute/hour auch die Darstellung in der gewünschten Einheit erreicht wird.
12 Antworten
10543 Zugriffe
Letzter Beitrag von ManfredK
24 Feb 2024 11:44
Berechnung der Sonnenscheindauer in weewx
Antworten: 28
von
ManfredK »
02 Feb 2024 10:21
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe gestern begonne die Sonnenscheindauer in meiner weewx-Konfiguration einzubauen.
Jetzt hab ich da mal ein paar Fragen.
Wo liegt...
Letzter Beitrag
Es wird aber aktuell nur 9 Minuten 48 Sekunden Sonnenscheinzeit angezeigt!
:oops: hatte die Minuten als Stunden gelesen
28 Antworten
30489 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
15 Feb 2024 14:50
Außentemperatur Delta
Antworten: 5
von
JoachimF »
14 Feb 2024 13:05
Erster Beitrag
Hallo Werner,
wie hast du das realisiert?
Letzter Beitrag
Erledigt.
Text in die richtige Stelle der de.conf eingefügt.
Unter hat es nicht funktioniert.
5 Antworten
7233 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
15 Feb 2024 14:48
hilo.inc zeigt immer die Jahreswerte mit an
Antworten: 2
von
JoachimF »
14 Feb 2024 11:29
Erster Beitrag
Ich habe die hilo.inc der 1. Davis-Instanz in die 2. Ecowitt-Instanz kopiert und nun werden permanent immer die Jahreswerte und Alltzeitspalte mit...
Letzter Beitrag
@Werner
hab eine etwas andere Lösung gefunden.
In der hilo.inc 2 Zeilen auskommentiert.
Die Cookie-Einstellung habe ich auch angepasst.
2 Antworten
5563 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
14 Feb 2024 12:54
zuviele Nachkommastellen
Antworten: 9
von
JoachimF »
31 Jan 2024 14:15
Erster Beitrag
Betreff: weewx 2.Instanz, Ecowitt, Sensoren WH45 und WH41, weew 5.0
Da keine Daten aus der Davis Konsole ausgelesen wurden, wollte ich ein sudo...
Letzter Beitrag
Du hast Weewx danach nicht neugestartet?
Stimmt.
Nachgeholt, nun bin ich zufrieden. Danke Werner :D
9 Antworten
10272 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
09 Feb 2024 19:39
SQL Datenbank sichern
Antworten: 8
von
JoachimF »
04 Feb 2024 12:29
Erster Beitrag
Momentan sichere ich die DB mit einem Cronjob kurz nach Mitternacht mit
also ohne weewx zu stoppen.
Bislang hatte ich so gesichert
Ist ein...
Letzter Beitrag
Nicht notwendig sehe ich jene, die mit NULL aufgefüllt sind...
8 Antworten
9260 Zugriffe
Letzter Beitrag von ManfredK
06 Feb 2024 21:18
Raspi4 Bookworm - Weewx 5.0
Antworten: 2
von
JoachimF »
23 Jan 2024 13:20
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe auf dem Raspberry Pi4 bookworm installiert und danach Weewx 5 ( Simulator ).
Danach wollte ich Neowx installieren, was nicht...
Letzter Beitrag
Wobei Erweiterungen bei WeeWx 5 jetzt anders installiert werden:
sudo weectl extension install neowx-material-latest.zip
Weewx 5.0 läuft unter...
2 Antworten
6136 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
24 Jan 2024 20:32
Added Record passiert nicht mehr
Antworten: 5
von
JoachimF »
10 Jan 2024 15:45
Erster Beitrag
Bonjour,
in den letzten 3 Tagen stoppte mehrmals die Aufzeichnung; es werden keine Daten in die Datenbank geschrieben.
Davis Konsole Pro2, Raspberry...
Letzter Beitrag
Es gab keine Auffäligkeiten.
Habe ein Upgrade auf Weewx 5.0 und Raspi Bookworm ( Neuinstallation ) vorgenommen.
Nun erfolgt der Umzug auf eine NAND...
5 Antworten
7255 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
24 Jan 2024 12:30
Vantage Pro2 Windmesser drahtlos
Antworten: 1
von
JoachimF »
20 Dez 2023 12:07
Erster Beitrag
Hallo,
weil ich mit dem Standort der Sendestation für den Windmesser Probleme hatte, habe ich einen neuen Standort für die Sendestation genommen (...
Letzter Beitrag
@Joachim,
bei Windstille wird keine Windrichtung angezeigt.
Laut meinem Verständis sollte man es über diesen Eintrag in der weewx.cfg ändern...
1 Antworten
5354 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Dez 2023 15:20
WS90 - GW1100 - WEEWX - und alles neu.
Antworten: 10
von
Fossi »
18 Nov 2023 23:48
Erster Beitrag
Moin liebes Forum aus dem hohen Norden.
Seit einigen Jahren habe ich einen KS300 Wettersensor, dessen Daten ich auf Openhab gesammelt habe. Nachdem...
Letzter Beitrag
dayrain.png
Einfach mal warten ... mit geduld gehts besser. Das rechnet schon alles richtig - aber ich komm so langsam rein, welche Prozesse da wie...
10 Antworten
9842 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fossi
22 Nov 2023 20:09
Treiber und Skin für die DAVIS Weatherlink Console 6313
Antworten: 1
von
Werner »
08 Nov 2023 18:55
Erster Beitrag
Ein Treiber (und Skin) für die DAVIS Weatherlink Console 6313 ist jetzt verfügbar.
Es handelt sich noch nicht um den Endzustand, aber es werden...
Letzter Beitrag
Nachdem seit der Consolen Firmware 1.3.19
auch ein DAVIS Airlink Sensor berücksichtigt werden kann,
wurde der Treiber entsprechend erweitert (v...
1 Antworten
6150 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Nov 2023 20:43
weewx-svg2png generator for creating thumbnail images
Antworten: 3
von
JoachimF »
16 Okt 2023 11:30
Erster Beitrag
Hallo,
in der Google-Gruppe ist unter dem Link eine Beschreibung zum Einfügen von Meßwerten in ein Webcam-Bild angegeben.
Ich habe es probiert, aber...
Letzter Beitrag
Danke für das Hilfsangebot. Unter Windows und WsWin werden bereits Wetterdaten ins Webcambild geschrieben.
Aber hier geht es mir um Weewx.
3 Antworten
7441 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
18 Okt 2023 08:41
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.