Alles was Wetterstationen betrifft.
Moderator: weneu
0 Antworten
3449 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Dez 2020 11:25
Ein Blick über den Tellerrand
Antworten: 8
von
Werner »
22 Nov 2008 19:44
Erster Beitrag
Hallo,
wer auf der Suche nach einem stromsparenden Computer ist, hier
einmal meine Studie.
Als Hardware hier im Einsatz eBox4300 mit Via Eden 500MHz...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
mal die Frage gestellt, was ist kostengünstig?
Wie viel Watt in 24 std. sollte ein Wetter PC verbrauchen?
Ich hab den da:
plus...
8 Antworten
5560 Zugriffe
Letzter Beitrag von Vtom
03 Feb 2014 12:51
Wetterstation NEXUS
Antworten: 8
von
Werner »
20 Jan 2007 19:01
Erster Beitrag
Da ich immer wieder gefragt werde:
WsWin unterstützt auch die TFA NEXUS Wetterstation .
Bitte stellt im Programm bei
Wetterstation, vorhandenene...
Letzter Beitrag
Hello,
I can only help you with WSWIN but not with other software-versions.
Maybe, somebody else can.
8 Antworten
9300 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
27 Jul 2010 10:18
Erfahrungen mit Vaisala WXT510
Antworten: 2
von
Werner »
28 Apr 2008 19:50
Erster Beitrag
Wenn es interessiert:
Werner
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist mal wieder eine dieser Konstruktionen, die von begabten Ingenieuren unter Laborbedingungen erprobt wurden.
Und im Klimaschrank schneit...
2 Antworten
2236 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
29 Apr 2008 09:55
Wetterstation Mebus TE923
Antworten: 3
von
Werner »
30 Mär 2006 21:49
Erster Beitrag
Erfahrungsbericht Wetterstation Mebus TE923
Die Station wird mit
- Anzeigeeinheit mit Standaufstellung oder Wandbefestung, Infrarotfernbedienung...
Letzter Beitrag
@Rolsch,
das ist eine aktuelle Information.
Die jetzt gelieferte IROX bzw. auch die Honeywell entsprechen der Version 3.
Die neuen MEBUS-Stationen...
3 Antworten
6679 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Jun 2006 21:55
Temperaturauflösung Davis Zusatzsensoren
Antworten: 2
von
gogo »
21 Apr 2022 10:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe den Temperatursensor der ISS auf den aktuellen Stand mit der aktuell neuen Sensorgeneration gebracht.
Soweit alles ok,...
Letzter Beitrag
Danke für die Erklärung.
Jetzt wo Du das erwähnst, stimmt, steht irgendwo mit 1 F :oops: , aber so richtig
wahrhaben wollte man es nicht, bei einer...
2 Antworten
481 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
21 Apr 2022 13:50
Steinberg SBS-WS-500
Antworten: 1
von
StefanL »
25 Feb 2022 13:18
Erster Beitrag
Hallo,
bevor ich weiter in WSWin einsteige und eine Bestellung loslasse,
kann ich die Daten einer Steinberg SBS-WS-500 (soll noch gekauft werden) in...
Letzter Beitrag
Deine genannte Station Steinberg SBS-WS-500 ist eigentlich eine
OEM-Station der Firma Ecowitt Hp255x oder Direkt-Vertrieb in Deutschland Froggit...
1 Antworten
595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Feb 2022 16:07
WS3600 Ersatzteile
Antworten: 2
von
ruba »
18 Aug 2021 01:06
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde
Ich suche für meine in die Jahre gekommene WS3600 Ersatzteile (speziell Windmesser TX20). Im Web habe ich keine Lieferadresse...
Letzter Beitrag
Hallo Lutz
Ich bekam leider keine Mitteilung, dass auf meine Anfrage eine Antwort vorliegt. Daher die späte Reaktion.
Das Thema ist noch immer...
2 Antworten
1093 Zugriffe
Letzter Beitrag von ruba
12 Feb 2022 02:32
Luftdruck
Antworten: 2
von
wetter-aalen »
06 Feb 2022 19:58
Erster Beitrag
Vantage 2 Pro Funk
in WSwin erhalte ich keine Barowerte. Steht immer auf 650 hPa. In der Console sehe ich bei Barowerte nur -----
Es deutet darauf...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Rückantwort. Dann reaktiviere ich mein weather envoy.
Liebe Grüße aus Aalen
Martin Steinbrecher
2 Antworten
600 Zugriffe
Letzter Beitrag von wetter-aalen
06 Feb 2022 21:59
Sensoren
Antworten: 1
von
Ulli »
05 Feb 2022 13:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich lese die Daten für WsWin per sensor.csv ein. Diese Datei habe ich um den Sensor 45 (Windböen) erweitert.
Ich finde aber in WsWin nicht...
Letzter Beitrag
Moin, schau mal unter ID 35. (Verfügbare Sensoren)
1 Antworten
440 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hannes88
05 Feb 2022 14:08
Andere Sensoren z.B. TX29-DTH hinzufügen
Antworten: 1
von
hug.j »
10 Jan 2022 10:57
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
da ich in diesem Forum neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen, wünsche euch aber zuerst noch ein gutes neues Jahr.
Ich bin der...
Letzter Beitrag
@Hugo,
Gibt es das schon Erfahrungen?
Ich denke, dass es dafür keine Erfahrungen gibt.
Das entscheidende ist, gibt es für die gewünschten...
1 Antworten
463 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
10 Jan 2022 15:54
Suche nach Wetterstation als Ersatz für meine WS 2500 von ELV
Antworten: 2
von
agrostar »
02 Dez 2021 17:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen !
Ich betreibe nun seit dem Jahr 2008 die Wetterstation WS 2500 von ELV in Verbindung mit WsWin
Doch nach all diesen Jahren fängt...
Letzter Beitrag
Tex hat leider recht.
Und da es dir ja insbesondere ohne große Umwege geht, hast du einfach Pech.
Die Ecowitt/Froggit-Stationen bzw. alle...
2 Antworten
1018 Zugriffe
Letzter Beitrag von LE-Wetter
03 Dez 2021 17:59
Ersatz für TFA Nexus
Antworten: 12
von
ullischu »
20 Okt 2021 14:36
Erster Beitrag
Hi,
wir haben zwei TFA-Nexus im Einsatz, deren Daten via RPI und TE923Tool ins Internet übertragen werden. Jetzt
wollen wir eine weitere Anlage...
Letzter Beitrag
ich bin zwar nicht Werner,
für die Davis-Stationen gilt aber, dass sie von Wswin direkt ausgelesen werden können
12 Antworten
2526 Zugriffe
Letzter Beitrag von LE-Wetter
11 Nov 2021 17:28
Davis Vantage Pro 2 empfängt keine Daten von der ISS
Antworten: 6
von
Gyuri »
15 Jul 2021 18:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
zur Beschreibung und Lösungsfindung meines Problem möchte ich zuerst meine Konfiguration vorstellen:
Konsole: Davis Vantage Pro 2...
Letzter Beitrag
Update,
die neu bestellte Konsole wurde am 21.07.2021 problemlos in das laufende System integriert.
Die ausrangierte Konsole habe ich dann erst...
6 Antworten
1731 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gyuri
09 Nov 2021 14:29
WS2000
von
thomasDD »
23 Okt 2021 14:33
Liebe Wetterfreunde,
ich betreibe seit 2003 eine WS2500 PC. Jetzt hat einer der Temperatursensoren den Geist aufgegeben. Meine Frage ich die Runde-...
0 Antworten
592 Zugriffe
Letzter Beitrag von thomasDD
23 Okt 2021 14:33
Strahlungsschutz
Antworten: 5
von
Mado »
27 Sep 2021 15:10
Erster Beitrag
Da ich eine Wetterstation habe mit der Bezeichnung Nexus TE923 HW 4 hatte ich vor ein paar Jahren diesen Strahlungsschutz
gekauft. Da bei diesem...
Letzter Beitrag
Bau mir da eine andere Konstruktion, die Tex in einem anderem Betrag (schon älter) beschrieben aus Holz. Nur kommt da ein Lüfter hinzu. Der...
5 Antworten
1420 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mado
29 Sep 2021 14:12
Temperatur sensor
Antworten: 17
von
Blaz88 »
19 Sep 2021 11:21
Erster Beitrag
Ich war vor paar tagen wechseln temperatur sensor mit eine andere sensor, war eine alte sensor in Schublade gefunden. Vorherigen sensor leider nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Manfred,
ich habe entscheiden, dass derzeit kein neue sensor bestellen, kein Sinn...
Ich habe sonnst keine Problemme mit temperatur, zeigt...
17 Antworten
3252 Zugriffe
Letzter Beitrag von Blaz88
20 Sep 2021 23:06
DAVIS Vantage Pro, Probleme mit USB
Antworten: 13
von
Wesp »
20 Jan 2021 14:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier und stelle mich zunächst einmal kurz vor.
Von 1981 bis 1992 habe ich beim Deutschen Wetterdienst gearbeitet, zuletzt als...
Letzter Beitrag
Hallo
Ja ist mir bekannt :-)
Aber die Chance dass ein Logger kaputt geht ist sehr klein. Darum die Frage ob damit anfälligkeiten bekannt sind.
13 Antworten
3860 Zugriffe
Letzter Beitrag von bl4d3
19 Sep 2021 09:13
Treiber für den XBP Datenlogger
Antworten: 1
von
diro »
15 Sep 2021 19:09
Erster Beitrag
Hallo in die Runde, ich suche den Treiber für den XBP Datenlogger für Win 10?
Danke Ronald :D
Letzter Beitrag
liegt unter
/user/prg/fjord_xbp_datenlogger_win10
1 Antworten
753 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Sep 2021 22:13
Neue Wetterstation
Antworten: 8
von
Joker1953 »
08 Mär 2021 13:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen, meine WS 550 von ELV ist nun in die Jahre gekommen, seit 2008 in Gebrauch, nun ich suche eine neue Station mit Datenlogger.
Für...
Letzter Beitrag
Unter
/user/prg/SiLabs
liegt der genannte Treiber.
8 Antworten
3102 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Mai 2021 19:39
WS980WIFI
Antworten: 1
von
Raster »
06 Mai 2021 11:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich besitze die WS980WIFI von ELV und möchte diese mit WsWin betreiben. Davor hatte ich die WS 2800 in Betrieb.
Wie bekomme ich es...
Letzter Beitrag
Dafür gibt es ein X-CSV-Konfig-Datei:
wswin_x-csv_wh4000se_wm2.cfg
Wenn Dir X-CSV nichts sagt, musst Du Dich einlesen.
1 Antworten
958 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
06 Mai 2021 12:47
Wetterstation ersetzen - WSwin verwenden ?
Antworten: 5
von
Rolse »
24 Nov 2020 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
da meine alte ELV Wetterstation WS2500 in die Jahre gekommen ist, möchte ich sie demnächst durch eine Neue ersetzen.
Nach langer Suche bin ich...
Letzter Beitrag
Hallo Raster,
findest Du da:
5 Antworten
2466 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
05 Mai 2021 10:30
TFA Windmesser
von
ullischu »
01 Apr 2021 14:38
Hallo,
was muss man nach dem Tausch der Batterien machen?
Welchen Sinn hat der Taster im Windmesser?
Gruß
Ulli
0 Antworten
1266 Zugriffe
Letzter Beitrag von ullischu
01 Apr 2021 14:38
Davis USB Datenlogger
Antworten: 2
von
wetter-aalen »
14 Mär 2021 18:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab mir einen Davis USB Datenlogger besorgt, da die aktuellen Laptops keine serielle Schnittstelle mehr haben.
Leider bekomme ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
sehe den Beitrag erst jetzt, aber wenn WSWIN meldet:
In Wswin sehe ich in unterster Leiste Vantage Pro 2 gefunden
dann müssen die Daten...
2 Antworten
1466 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Mär 2021 19:47
Ersatz für Regensensor TFA Nexus
Antworten: 1
von
xisco111 »
04 Mär 2021 05:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich nutze seit Jahren die Nexus Wetterstation. Nun hat sich der Regensensor verabschiedet und da er nicht mehr hergestellt wird,...
Letzter Beitrag
Frank,
Um welche dieser Station handelt es sich dabei ?
Hier möglicherweise könnte was dabei sein:
1 Antworten
1130 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mado
04 Mär 2021 19:30
Explore Scientific 7-in-1-WLAN-Wetterstation Profi
Antworten: 5
von
Thomas_B »
18 Feb 2021 21:35
Erster Beitrag
Hi,
ich beabsichtige die Explore Scientific
7-in-1-WLAN-Wetterstation Profi zu kaufen (bei Aldi ab 22.02.2021 im Angebot)
Ist es für einen Neuling...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich will mich hier nicht einmischen,
ist die dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO nicht mit WsWin kompatibel
aber wenn Werner sagt, es...
5 Antworten
2865 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Feb 2021 19:14
Vantage Pro 2: Konsole zeigt ab einem bestimmten Wert falsche Temperatur an
Antworten: 4
von
Rastje »
14 Feb 2021 01:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich betreibe eine Davis VP2. Wenn die Außentemperatur unter den Wert von -17,8°C fällt, dann zeigt die Konsole konstant den Wert 73,3°C an,...
Letzter Beitrag
@Ralf,
auch für diese Station sollte es noch eine Firmware geben.
Soweit ich mich entsinne darf keine 3er sein (V3.xx)
4 Antworten
2159 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Feb 2021 22:18
Wettermast gestorben - Ersatz benötigt
Antworten: 2
von
Koelschwetter »
31 Dez 2020 18:09
Erster Beitrag
Hallo,
Nachdem nun der dritte Homematic Kombi Sensor Wettermast gestorben ist und das Wetter nur noch mit 80° angezeigt wird, habe ich die Schnauze...
Letzter Beitrag
Kurzes Update.
Habe mich nun für eine Davis Vantage Pro2 entschieden mit Weatherlink Live.
Diese zapfe ich per Homematic an und importiere die Daten...
2 Antworten
1644 Zugriffe
Letzter Beitrag von Koelschwetter
23 Jan 2021 16:55
Davis Vantagepro Firmware 3.88
Antworten: 4
von
gargamel »
18 Nov 2020 20:07
Erster Beitrag
Zur Info:
Davis hat für die Kabellose VP2 eine Neue Firmware herausgegeben:
Letzter Beitrag
Nach einigen E-Mails mit Davis, die mir auch nicht viel weiter geholfen haben (auch die Installation von WeatherLink 6.0.5 hat nichts gebracht), habe...
4 Antworten
2102 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
12 Dez 2020 16:31
Bodentemperatursensor Vantage Pro2 montieren
Antworten: 15
von
Ostermoordorf »
14 Okt 2020 16:44
Erster Beitrag
Moin,
ich möchte mit meiner Vantage Pro2 die Bodentemperatur messen und einen entsprechenden Sensor montieren. Wie kann ich das machen und welche...
Letzter Beitrag
Okay, danke! Mach ich dann so.
LG
Hermann
15 Antworten
4259 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ostermoordorf
26 Okt 2020 18:18
TFA Nexus Probleme mit dem Windsensor
Antworten: 6
von
limonetree »
19 Mai 2019 19:56
Erster Beitrag
Einen schönen guten Abend ins Forum,
ich bin neu hier im Forum und auch ziemlicher Neuling was Wetterstationen anbetrifft.
Ich habe mir eine TFA...
Letzter Beitrag
Wie weit ist dein Windsensor von der Basis-Station entfernt?
6 Antworten
2698 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mado
28 Aug 2020 16:53
NX Pro TFA Nexus data auslesen
von
WsWin10570 »
09 Mai 2020 13:42
Seit 2010 habe ich eine NX Pro TFA Nexus Wetterstation mit der Software von Werner Krenn. Jede Woche lese ich die Wetterdaten. In unregelmäßigen...
0 Antworten
1242 Zugriffe
Letzter Beitrag von WsWin10570
09 Mai 2020 13:42
Wetterstation WH6000 von Froggit
Antworten: 4
von
asteriks »
15 Sep 2019 15:48
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin seit ein Paar Tagen Besitzer einer Wetterstation von Froggit WH6000. Nun versuche ich diese in mein bestehendes Netzwerk einzubinden,...
Letzter Beitrag
Meine alte ELV WS2000-PC Wetter-Hardware ist defekt, diese wurde direkt mit WSWin32 per RS232 ausgelesen.
Ich habe hier einen Odroid H2 mit Win10 &...
4 Antworten
2000 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
01 Mär 2020 20:17
0 Antworten
1327 Zugriffe
Letzter Beitrag von clear
11 Feb 2020 17:18
Einstellen Uhrzeit auf der VP2 Konsole
Antworten: 2
von
ManfredK »
03 Nov 2019 13:35
Erster Beitrag
Hallo,
Ich betreibe jetzt seit einiger Zeit WsWin mit WeatherLink Datei-Überwachung (ich übertrage die Wetterdaten zusätzlich über WeatherLink auf...
Letzter Beitrag
Hallo Tex,
Ich fürchte auch, dass es nur über WeatherLink möglich sein wird. Nur die App von Davis gibt wirklich was her...deshalb würde ich ungern...
2 Antworten
1345 Zugriffe
Letzter Beitrag von ManfredK
03 Nov 2019 17:58
Was für ein Zufall!
Antworten: 6
von
wetterguy »
30 Jul 2019 13:18
Erster Beitrag
Was für ein Zufall!
Ich interessiere mich schon länger für das Wetter und in meinem Heimatort in Deutschland habe ich vor langer Zeit eine...
Letzter Beitrag
Die günstigste Station die über den Umweg der Dateiüberwachung mit WsWin genutzt werden kann, sollte wohl die WH1080 sein, die gibt es ab ca. 100€....
6 Antworten
2044 Zugriffe
Letzter Beitrag von p4rz1
13 Sep 2019 17:32
Kabelverlängerung für den Windmesser VP2
Antworten: 1
von
kentucky »
24 Aug 2019 23:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe heute den Windmesser der VP2 an einem separten Mast montiert, der ca. 1 m von dem Mast mit der ISS weg steht. Daher brauchte...
Letzter Beitrag
Ist erledig. Es war tatsächlich ein Connector nicht richtig zusammengedrückt. Jetzt sendet der Windmesser wieder.
1 Antworten
1025 Zugriffe
Letzter Beitrag von kentucky
31 Aug 2019 18:53
Termomether mit Wifi
Antworten: 2
von
Olaf »
12 Jul 2019 10:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich suche ein Termomether, das mir die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit an mein Handy sendet. Ein Umweg über z.B. Weather...
Letzter Beitrag
Danke Hannes
Verstanden habe ich das nicht. So wie ich das sehe benötige ich dabei auf jeden Fall 220 Volt. Die habe ich im Auto leider nicht zur...
2 Antworten
1460 Zugriffe
Letzter Beitrag von Olaf
15 Jul 2019 07:34
0 Antworten
1399 Zugriffe
Letzter Beitrag von joker
02 Jul 2019 20:37
Ventus 830 mit WSWin koppeln?
von
Firefuchs »
12 Nov 2018 13:23
Hallo,
da ich im Forum leider nichts zu dem Thema gefunden habe, stelle ich hier mal die Frage.
Kann man die Ventus 830 mit der WSWin Software...
0 Antworten
1188 Zugriffe
Letzter Beitrag von Firefuchs
12 Nov 2018 13:23
VP2 Problem Windmesser
Antworten: 4
von
ManfredK »
15 Aug 2018 09:26
Erster Beitrag
Hallo,
Seit ein paar Tagen setzt bei meiner VP2 immer wieder die Windgeschwindigkeitsmessung aus. Windrichtung dürfte passen.
Meine Vermutung ist,...
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
Vielen Dank!
Diese Operation werde ich nicht machen. Ich denke, ich werde den gesamten Windmesser tauschen.
4 Antworten
1969 Zugriffe
Letzter Beitrag von ManfredK
16 Aug 2018 19:19
Homematic IP Sensoren und WsWin
Antworten: 7
von
S-Oliver-HU »
08 Aug 2018 08:18
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen,
ich betreibe nun seit 2005 eine WS2500 und es fallen nun so langsam die Sensoren aus.
Aktuell werden die Daten mit dem PC...
Letzter Beitrag
Guten Morgen zusammen,
ein Nachbar von mir hat ein Homematicsystem, hauptsächlich zur Haussteuerung, hat aber ein paar Wettersensoren eingebunden...
7 Antworten
2666 Zugriffe
Letzter Beitrag von S-Oliver-HU
10 Aug 2018 07:51
Umstieg WS2000 zu Nexus
Antworten: 4
von
RichterL »
01 Aug 2018 07:21
Erster Beitrag
Ein Hallo ins Forum - Ein Wechsel steht unmittelbar bevor.
1) Wie richte ich es am günstigsten ein, dass ich mit Wswin nun auf die neuen Sensoren...
Letzter Beitrag
Du installierst ein zweites WSWin...
DANKE!
4 Antworten
1687 Zugriffe
Letzter Beitrag von RichterL
02 Aug 2018 16:41
Vantage Pro 2: Temperatur spinnt nach "Taufe"
Antworten: 5
von
burkhard »
28 Jul 2018 13:38
Erster Beitrag
Liebe Leutz,
habe mal wieder ein (vielleicht teures?) Problem:
Ich habe mir vor einem knappen Jahr einen weiteren Temperatur-Sensor mit...
Letzter Beitrag
Hallo Burkhard,
Hast du da eine Idee?
Nicht wirklich. Du könntest mal die Konsole komplett stromlos machen (zuvor in den setup-Modus setzen)....
5 Antworten
1937 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
30 Jul 2018 16:44
Unstabile Funkverbindung Nexus Station
Antworten: 8
von
joker »
23 Apr 2018 09:13
Erster Beitrag
Meine Funkverbindung von den Sensoren zur Station bricht aus heiterem Himmel zusammen. In der Nacht und heute früh um 5 Uhr keine Anzeige mehr. Die...
Letzter Beitrag
Wie sollte es ander sein am Freitag kam die Basistation an. Am Montag war Geldeingang beim Händler. Laut Werbung sollte sie Dienst/Mittwoch da sein....
8 Antworten
2990 Zugriffe
Letzter Beitrag von joker
12 Mai 2018 19:46
watermark sensor
von
moskito »
22 Apr 2018 18:50
ist vielleicht schon alter Hut,habe michdie ganze Zeitgefragt,was der Feuchtesensor anzeigt. wert =0 (centibar,nehme an der Dampfdruck) heißt Boden...
0 Antworten
1202 Zugriffe
Letzter Beitrag von moskito
22 Apr 2018 18:50
Haltbarkeit/Qualität der (TFA) Sensoren
Antworten: 1
von
subterranea »
18 Apr 2018 08:27
Erster Beitrag
Seit 2009 besitzen wir eine Nexus, als Set mit den obligatorischen Sensoren.
Bis jetzt sind folgende Sensoren ausgestiegen...
1. Nexus Basisstation...
Letzter Beitrag
3. Nach 5 Jahren Temp./Hy. Sensor defekt (Feuchte-Messung falsch)
Zumindest diesen Punkt kann ich bestätigen - auch als ehemals langjähriger...
1 Antworten
1209 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
18 Apr 2018 08:41
Elektroversorgung Wetterstation Sensoren?
Antworten: 3
von
joker »
16 Apr 2018 15:09
Erster Beitrag
Eine Frage in die Runde.
Es gibt ja Wetterstationen die keine zentrale Spannungsversorgung für alle Sensoren besitzt. Es wurde hier schon irgendwo...
Letzter Beitrag
@ Joker
Habe den falschen Beitrag gelöscht - war ein Versehen. Sollte wo anders hin.
Zu den Mono-Batterien: dann waren die nicht wirklich neu,...
3 Antworten
1602 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
17 Apr 2018 22:45
UV Messung mit der TFA Nexus?
von
xisco111 »
11 Apr 2018 14:40
Hallo,
ich messe die Sonnenstunden mit der Differenzmethode und da ergeben sich natürlich Ungenauigkeiten. Gibt es etwas Neues auf dem Markt wie zB...
0 Antworten
1281 Zugriffe
Letzter Beitrag von xisco111
11 Apr 2018 14:40
Ende der beruflichen Wetterfrösche
Antworten: 1
von
joker »
29 Mär 2018 17:36
Erster Beitrag
Es geht durch alle Medien, das diese Berufsgruppe die ihren Dienst vor Ort, an den Wetterstationen versehen, gelöscht werden soll. Ich habe eine TV...
Letzter Beitrag
Hab ich auch gesehen. Und wer sich etwas mit der Materie beschäftigt, kann im Grunde nur zu ähnlichem Schluß wie die Kritiker dieser Modernisierung...
1 Antworten
1104 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
29 Mär 2018 18:32
Helligkeitssensor WS2500-19 mit WS2000-PC auslesen?
Antworten: 4
von
Vossi »
19 Okt 2017 13:23
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich habe auf eBay einen lang ersehnten Helligkeitssensor WS2500-19 ersteigert und festgestellt, dass dieser mit meinem Empfangsmodul...
Letzter Beitrag
In der Bucht ein WS2500-PC zu ergattern.
Da könntest Du Recht haben ... :(
Erstanden und heute bekommen! :D WS2500-PC V3.1 Mit Versand für rund...
4 Antworten
2015 Zugriffe
Letzter Beitrag von Vossi
28 Feb 2018 21:41
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.