Über die WSWIN-Karte gar nicht. Es ist zudem die Frage, ob wetter.com das überhaupt lesen könnte, bzw. darstellen kann - was ich eher nicht glaube. Denen einfach Daten schicken, die sie weder lesen noch verarbeiten können, würde am Ende nur zu Fehlercodes auf beiden Seiten führen.
Nein, meines Wissens verarbeiten sie gar keine Spezialsensoren, sondern nur die 5 Standardwerte.
Ich will mal jetzt nichts zu wetter.com sagen (da ist in letzter Zeit genug gesagt worden). Vielleicht einfach mal die momentane Seite https://netzwerk.wetter.com/ aufrufen und einen Link anklicken, da hast du schon genug Spaß.
Nein für Spezialsensoren gibt es andere Wetternetzwerke