Keine Ahnung ob man das über den großen Teich nutzt, aber in Alaska könnte ich mir eine gewisse Relevanz durchaus vorstellen - zumindest bei deutschen Auswanderen. Und jede Wette, wenn es davon welche gibt - die würden sofort hier aufschlagen, wenn man das ändern würde.
ist doch "drüben" völlig unbekannt oder? Selbst in großen Teilen Europas ist sie hinfällig, da in Südeuropa überzählig und im Norden nicht vorkommend.
Das ist nicht das ausschlaggebende!
Da Wswin Tropennächte berechnet bzw. berechnen kann und ein Anwender von Wswin in Amerika das auch aktivieren kann, sollte es für die entsprechende Region auch passen.
... es gibt Wswin Anwender in der ganzen Welt und nicht nur in Zentral-Europa.
Nein, das kann ich nicht bestätigen. Wäre inzwischen bei der Vielzahl von Kenntagen aufgefallen.
Im Script Listentage gibt es eine Ausnahme: Sturmtage. Hier kann erst mal letzten des Monats berechnet werden, geschieht aber automatisch.
Zur Tropennacht: hier ist der letzte Tag des Monats ausreichend, weil die Tropennacht zählt immer für den Tag an der sie endet. Beginnt sie am 31. und endet am 1.. dann zählt sie für den 1. des neuen Monats.
Tex hat geschrieben: ↑31 Jul 2022 08:22
Zur Tropennacht: hier ist der letzte Tag des Monats ausreichend, weil die Tropennacht zählt immer für den Tag an der sie endet. Beginnt sie am 31. und endet am 1.. dann zählt sie für den 1. des neuen Monats.
Danke Tex für die Info.
Denn im Moment fehlt mir noch ein Tropentag, natürlich der 20.07., aber ich hoffe, dass er nach 18:00 Uhr wieder auftaucht.
Auch nach den Erklärungen von Werner verstehe ich es trotzdem nicht. Vor 18:00 Uhr errechnet WsWin den 20.07. nicht als Tropentag und nach 18:00 Uhr ist es ein Tropentag. Und das jeden Tag seit dem 20.07.
Das betrifft immer nur den letzten Tropentag in einem Monat. Hättest du einen weiteren nach dem 20.07., so würde dieser mal drin und mal raus sein. Hier ist dann die Uhrzeit -> 18:00 ausschlaggebend - Beginn der neuen Tropennacht.
So ähnlich verhält es sich mit den Sturmtagen, nur daß die dann laufend bis zum Monatsende mit falschen -den alten Daten (ab dem 1. Sturmtag im Monat)- fortgeschrieben würden. Hier wird allerdings dieser Variablentyp verwendet: "Season Tage >= %season_idhdaysx[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvvvN]%" + anschließenden Vergleich und Berechnung.
Um dieses "mal drin mal draßen " zu vermeiden, würde ich das Script nur 1x am Tage ->nach 23:00 abarbeiten lassen.
Tex hat geschrieben: ↑31 Jul 2022 09:31
Um dieses "mal drin mal draßen " zu vermeiden, würde ich das Script nur 1x am Tage ->nach 23:00 abarbeiten lassen.