Wswin-custom-x.html in Deutsch Sprache
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1795
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 29 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wswin-custom-x.html in Deutsch Sprache
Genau - das ist die unverschlüsselte Originalversion in deutsch.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07 Okt 2021 11:32
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Wswin-custom-x.html in Deutsch Sprache
Danke nochmals Tex, es hat geklappt, war nur noch nicht dazu gekommen.
Es ging nur darum, einen Text-Hinweis zu den Zeitangaben in MEZ bei meiner Station hinzuzufügen.
Von den ganzen restlichen Dingen im Script, werde ich tunlichst die Finger lassen
VG Lutz
Es ging nur darum, einen Text-Hinweis zu den Zeitangaben in MEZ bei meiner Station hinzuzufügen.
Von den ganzen restlichen Dingen im Script, werde ich tunlichst die Finger lassen

VG Lutz
-------------------------------------------------------------------------------------
http://lutz-schenk.de/wetter/ws/wswin-custom-x.html
(Windrichtungsgrafiken diametral gespiegelt)
http://lutz-schenk.de/wetter/ws/wswin-custom-x.html
(Windrichtungsgrafiken diametral gespiegelt)
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07 Okt 2021 11:32
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Wswin-custom-x.html in Deutsch Sprache
Hallo Tex, eine Frage noch zur custom-x, hier der Bereich der Klimakenntage:
Beide Versionen (.sec + .txt) werden fehlerfrei abgearbeitet, allerdings sind bei beiden die Klimakenntage sehr unplausibel bezüglich der warmen/heißen Tage, alles komplett 0. Für den März passt es, da weder dieses noch letztes Jahr TMax von 20°C erericht wurden, aber die Jahresbetrachtung sollte zumindest für das Vorjahr andere Werte ergeben:
Hast du eine Idee, was da klemmen könnte?
Gruß Lutz
Beide Versionen (.sec + .txt) werden fehlerfrei abgearbeitet, allerdings sind bei beiden die Klimakenntage sehr unplausibel bezüglich der warmen/heißen Tage, alles komplett 0. Für den März passt es, da weder dieses noch letztes Jahr TMax von 20°C erericht wurden, aber die Jahresbetrachtung sollte zumindest für das Vorjahr andere Werte ergeben:
Code: Alles auswählen
Klimakenntage (Vergleich bis heute | Tag im Jahr: 90) Jahr [letztes Jahr] März [Vorjahr]
...
Warme Tage (Tmax >= 20°C) 0 Tage [0 Tage] 0 Tage [0 Tage]
Sommertage (Tmax >= 25°C) 0 Tage [0 Tage] 0 Tage [0 Tage]
Heiße Tage (Tmax >= 30°C) 0 Tage [0 Tage] 0 Tage [0 Tage]
Wüstentage (Tmax >= 35,0°C) 0 Tage [0 Tage] 0 Tage [0 Tage]
Gruß Lutz
-------------------------------------------------------------------------------------
http://lutz-schenk.de/wetter/ws/wswin-custom-x.html
(Windrichtungsgrafiken diametral gespiegelt)
http://lutz-schenk.de/wetter/ws/wswin-custom-x.html
(Windrichtungsgrafiken diametral gespiegelt)
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1795
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 29 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wswin-custom-x.html in Deutsch Sprache
Der Bezugszeitraum steht ganz oben extra drin:
Die "normale" Berechnung hast du ja in der current.html...
Es werden also alle Werte relativ bis zum aktuellen Datum dargestellt, nie das komplette Jahr/Monat. Dadurch kann man die Entwicklung zum Vorjahr/Vormonat exakt vergleichen.Klimakenntage (Vergleich bis heute [akt. 11:15] | Tag im Jahr: 90)
Die "normale" Berechnung hast du ja in der current.html...
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07 Okt 2021 11:32
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: Wswin-custom-x.html in Deutsch Sprache
Ach so, ja klar, jetzt fällt es mir wie Schuppen....
Bis zum Tag 90 letztes Jahr, war ja ebenso nix mit >= 20°C.
Danke Dir!
Bis zum Tag 90 letztes Jahr, war ja ebenso nix mit >= 20°C.
Danke Dir!
-------------------------------------------------------------------------------------
http://lutz-schenk.de/wetter/ws/wswin-custom-x.html
(Windrichtungsgrafiken diametral gespiegelt)
http://lutz-schenk.de/wetter/ws/wswin-custom-x.html
(Windrichtungsgrafiken diametral gespiegelt)