Datenimport
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
Datenimport
Hallo zusammen.
Ich möchte Exportdateien (Monatsdateien) die ich schon seit langem sicherheitshalber auf einem USB - Stick gezogen habe nach einem aktuellen HDD crash wieder importieren. Leider funktioniert das nicht da die Dateien nicht akzeptiert werden. Die Dateien heißen :EXPjjjjmmA. CSV, akzeptiert werden aber nur :EXPmm_jj. CSV
Auch die Datei umbenennen hilft nicht.
Die Dateien liegen auch nicht im Ordner "allData" sondern bei "Export"
Was ist zu tun?
Wetterstation ist eine irox pro x USB, Windows 10
Ich möchte Exportdateien (Monatsdateien) die ich schon seit langem sicherheitshalber auf einem USB - Stick gezogen habe nach einem aktuellen HDD crash wieder importieren. Leider funktioniert das nicht da die Dateien nicht akzeptiert werden. Die Dateien heißen :EXPjjjjmmA. CSV, akzeptiert werden aber nur :EXPmm_jj. CSV
Auch die Datei umbenennen hilft nicht.
Die Dateien liegen auch nicht im Ordner "allData" sondern bei "Export"
Was ist zu tun?
Wetterstation ist eine irox pro x USB, Windows 10
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11520
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 11 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenimport
Hallo Santak,
das sind nicht die normalen Exportdateien von WSWIN und da hilft auch Umbenennen nichts, denn die enthalten Daten völlig anders.
Ich fürchte daher, dass es böse ausschaut. Ich frage mich natürlich schon, warum Du nicht mal eine Kopie der Monatsdateien von WSWIN (WD_mm_jj.dat) angefertigt hast, denn das ist ja eigentlich der "Datenschatz".
Und für die Zukunft: Du kannst ja die richtigen Monats-Exportdateien von WSWIN sogar automatisch erstellen lassen, müsstest diese dann aber auch sichern.
Vielleicht kennt ja Werner oder Tex noch eine Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen, ich denke ab er eher nicht.
das sind nicht die normalen Exportdateien von WSWIN und da hilft auch Umbenennen nichts, denn die enthalten Daten völlig anders.
Ich fürchte daher, dass es böse ausschaut. Ich frage mich natürlich schon, warum Du nicht mal eine Kopie der Monatsdateien von WSWIN (WD_mm_jj.dat) angefertigt hast, denn das ist ja eigentlich der "Datenschatz".
Und für die Zukunft: Du kannst ja die richtigen Monats-Exportdateien von WSWIN sogar automatisch erstellen lassen, müsstest diese dann aber auch sichern.
Vielleicht kennt ja Werner oder Tex noch eine Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen, ich denke ab er eher nicht.
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1795
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 29 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenimport
Umbennen -> ja, aber das reicht eben nicht. Du mußt zusätzlich eine Zeile (4) einfügen, die die Sensor-IDs enthält. Zudem solltest du alle virtuellen Sensoren (Spalten) löschen, da WSWIN diese Werte selber berechnet (z.B. Windchill und Taupunkt). Schau dir mal ein Muster einer "normalen" Exportdatei an. Mit etwas Glück könnte es so klappen.... 

- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11520
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 11 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenimport
Hallo,
und sehr viel Geduld, denn es dürfte sich ja um zahlreiche Jahre handeln (nehme ich mal an)Mit etwas Glück
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1795
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 29 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenimport
In diesem Falle würde ich eine Konvertierungsdatei erstellen....und sehr viel Geduld, denn es dürfte sich ja um zahlreiche Jahre handeln (nehme ich mal an)
Re: Datenimport
Danke für die Antworten. Ich weiß auch nicht was ich damals gemacht habe 
Es handelt sich um 5 Jahre
Also entweder alle Dateien so bearbeiten (nach dem Vorbild von echten Exportdateien) oder Konvertierungdatei erstellen
Geht wie?

Es handelt sich um 5 Jahre
Also entweder alle Dateien so bearbeiten (nach dem Vorbild von echten Exportdateien) oder Konvertierungdatei erstellen
Geht wie?
Re: Datenimport
So, jetzt reine Theorie
Wenn es möglich wäre den Ordner "wswin" von der gecrashten HDD zu retten dann könnte ich doch diesen Ordner (mit ALLEN) Daten auf die neue Festplatte übertragen
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler
Wenn es möglich wäre den Ordner "wswin" von der gecrashten HDD zu retten dann könnte ich doch diesen Ordner (mit ALLEN) Daten auf die neue Festplatte übertragen
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler

- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1795
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 29 mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenimport
...mit Excel: die ersten 5 Zeilen nach dem Muster einer Exportdatei anlegen, den Rest dann via Excel-Bezug in die Konvertierungsdatei importieren und im entsprechendem Exportformat abspeichern. Ohne (erweiterte) Excelkenntnisse wird das aber schwierig werden.oder Konvertierungdatei erstellen
Geht wie?
...wenn das geht, -klar! Wäre am einfachsten.dann könnte ich doch diesen Ordner (mit ALLEN) Daten auf die neue Festplatte übertragen
Re: Datenimport
So, kurze Rückmeldung.
Habe in allen Monatsdateien nur eine Zeile nach dem Vorbild einer echten Exportdatei einfügen müssen und noch den Namen geändert und schon hat es funktioniert
Habe in allen Monatsdateien nur eine Zeile nach dem Vorbild einer echten Exportdatei einfügen müssen und noch den Namen geändert und schon hat es funktioniert
