Wswin hängt sich auf
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
Wswin hängt sich auf
Ein Hallo an die Wissenden.
Habe seit kurzem das Problem, dass ich zB. nach dem Auslesen auf die Befehle A < > zugreifen kann. Nach einem Klick aber zB auf Min Max oder Edit hängt sich das Pgm auf, nichts geht mehr. Das war bei der v2.99.8.9 so - auch nach der Installation der v2.99.9.0 eben das gleiche Verhalten. (Win10, 22H2 build 19045.2965).
Hat jemand einen Tipp für mich? Danke!
Habe seit kurzem das Problem, dass ich zB. nach dem Auslesen auf die Befehle A < > zugreifen kann. Nach einem Klick aber zB auf Min Max oder Edit hängt sich das Pgm auf, nichts geht mehr. Das war bei der v2.99.8.9 so - auch nach der Installation der v2.99.9.0 eben das gleiche Verhalten. (Win10, 22H2 build 19045.2965).
Hat jemand einen Tipp für mich? Danke!
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 34 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wswin hängt sich auf
Kontrolliere die wswin.cfg nach nicht
lesbaren Zeichen und Einträgen.
oder
Möglicherweise ist da ein Sensor aktiviert, obwohl nicht vorhanden
z.B: ET-Sensor hier aktiviert sollte dann Available=0 sein, wenn nicht vorhanden.
[40]
Available=1
Und Änderungen nur machen, wenn Wswin nicht gestartet!
lesbaren Zeichen und Einträgen.
oder
Möglicherweise ist da ein Sensor aktiviert, obwohl nicht vorhanden
z.B: ET-Sensor hier aktiviert sollte dann Available=0 sein, wenn nicht vorhanden.
[40]
Available=1
Und Änderungen nur machen, wenn Wswin nicht gestartet!
Re: Wswin hängt sich auf
Danke Werner, für deine Hilfe.
> Kontrolliere die wswin.cfg nach nicht
> lesbaren Zeichen und Einträgen.
Scheint alles ok.
> Möglicherweise ist da ein Sensor aktiviert, obwohl nicht vorhanden
> z.B: ET-Sensor hier aktiviert sollte dann Available=0 sein, wenn nicht vorhanden.
> [40] > Available=1
Sensor 40 war not available.
Ein Sensor T12=ID13 und F12=ID29 sowie F9=ID26 standen auf ein, obwogl nicht vorhanden?.
Habe ich auf available=0 gesetzt.
Hat aber leider das Problem nicht behoben
Alle Sensoren liefern aber auch vernünftige Werte.
Wäre toll, wenn du mal auf meine wswin.cfg schauen könntest? Ich weiß nicht weiter.
Danke.
> Kontrolliere die wswin.cfg nach nicht
> lesbaren Zeichen und Einträgen.
Scheint alles ok.
> Möglicherweise ist da ein Sensor aktiviert, obwohl nicht vorhanden
> z.B: ET-Sensor hier aktiviert sollte dann Available=0 sein, wenn nicht vorhanden.
> [40] > Available=1
Sensor 40 war not available.
Ein Sensor T12=ID13 und F12=ID29 sowie F9=ID26 standen auf ein, obwogl nicht vorhanden?.
Habe ich auf available=0 gesetzt.
Hat aber leider das Problem nicht behoben

Alle Sensoren liefern aber auch vernünftige Werte.
Wäre toll, wenn du mal auf meine wswin.cfg schauen könntest? Ich weiß nicht weiter.
Danke.
- Dateianhänge
-
- WSWIN.ZIP
- (6.6 KiB) 1-mal heruntergeladen
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 34 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wswin hängt sich auf
Code: Alles auswählen
Descr=T.Wz ID=1
Damit kommt in der Konfig-Zeile zweimal "=" vor.
Dass könnte die Ursache sein.
Entferne versuchsweise das "=" nach ID
als nach o.g. Beispiel "T.Wz ID1"
Re: Wswin hängt sich auf
> Entferne versuchsweise das "=" nach ID
> als nach o.g. Beispiel "T.Wz ID1"
Hallo Werner, habe alle Ersetzungen gemacht. Bewirkt leider auch nichts.
Komisch: welche Temeperaturdifferenz verbirgt sich eigentlich hinter:
Descr=T.Diff ID10
Die wird, wenn ich sie auf Available=0 setze nach einem Wswin-Start wieder zu Available=1
Na, ich hoffe, du hast noch eine Idee?
> als nach o.g. Beispiel "T.Wz ID1"
Hallo Werner, habe alle Ersetzungen gemacht. Bewirkt leider auch nichts.
Komisch: welche Temeperaturdifferenz verbirgt sich eigentlich hinter:
Descr=T.Diff ID10
Die wird, wenn ich sie auf Available=0 setze nach einem Wswin-Start wieder zu Available=1
Na, ich hoffe, du hast noch eine Idee?
Re: Wswin hängt sich auf
Kleiner Nachtrag noch, was mir auch auffällt:
Auch die Sensoren Descr=T.12 ID13 und Descr=F.12 ID29
stehen nach einem Starten von Wswin wieder auf Available=1.
Was sind das denn für Typen?
Auch die Sensoren Descr=T.12 ID13 und Descr=F.12 ID29
stehen nach einem Starten von Wswin wieder auf Available=1.
Was sind das denn für Typen?
- Mado
- Beiträge: 704
- Registriert: 21 Apr 2006 20:40
- Wohnort: 89584 Ehingen
- Danksagung erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wswin hängt sich auf
Zu ID=12 ist ein Temperatursensor, und ID=13 ebenfalls. ID=29 Luftfeuchte 12 also zusammenhängend mit ID=13.
"stehen nach einem Starten von Wswin wieder auf Available=1."
- Dürfte nicht sein, entweder die Änderung in der Wswin.cfg wurde nicht wenn Wswin beendet wurde, verändert (also durch sich selbst) Überschreibt das Programm die Einstellungen wieder. Wswin beenden und im Editor das ändern:
[29]
Available=0
Visible=0
Plausibl=0
PWert=0.0
PAltWert=0.0
PAnz=0
Aktuell=0
Abgleich=0.000
Faktor=1.000
Descr=Luftfeuchte 12
Auch bei den anderen, 12, und 13 dies abändern. Aber was ich vermute, dass sich Wswin aufhängt, ist dass irgend ein Programm in Win 10 zu viel Systemressourcen beansprucht, was sich im RAM wiederspiegelt. Oder was noch sein könnte, nicht mehr genug Speicherplatz auf der Festplatte steht zur Verfügung, also Temoräre Dateien sind im Temp-Verzeichnis zu viele vorhanden.
Noch zu der Ausstattung des Rechners: Wie viel RAM steht zur Verfügung, und wie viel wird davon von anderen Programmen verwendet? Mal Hier nachsehen, wo das Problem liegen könnte. Also kontrollieren, wie stark die Auslastung ist.
Gruß
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
Manfred
------------------------------------------------------
Wetterstation: Nexus TE923 HW4
http://www.sternwarte-ehingen.de
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 34 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wswin hängt sich auf
ID13 und ID29 sehr wahrscheinlich ein Eintrag bei den Spezial-Sensoren und Reiter "#2"
-> kombiniere Sensoren
Schicke mir mal Deine
JahesDatei WD2_2023.DAT
MonatsDatei WD_05_23.DAT
und die wswin.cfg
Und wichtig: Leere einmal die Temp-Ordner von Windows
-> kombiniere Sensoren
Schicke mir mal Deine
JahesDatei WD2_2023.DAT
MonatsDatei WD_05_23.DAT
und die wswin.cfg
Und wichtig: Leere einmal die Temp-Ordner von Windows
Re: Wswin hängt sich auf
Dank euch beiden für die Hilfe.
@Mado: RAM sind 16 GB, werden nur max. etwa 5 GB max. beim Auslesen benötigt.
Sind auch 207 GB in LwC und 455 GB in LwD frei.
Hatte vorhin wieder ID13, ID26 und ID29 auf Available=0 gesetzt,
diesmal auch Plausibl=0, was noch auf =1 bei den dreien stand.
@Werner:
> ID13 und ID29 sehr wahrscheinlich ein Eintrag bei den Spezial-Sensoren und Reiter "#2"
Habe ich auch gecheckt, im Reiter #2 (siehe Anhang) ist nichts angehakt.
> Und wichtig: Leere einmal die Temp-Ordner von Windows
Habe ich getan.
Ergebnis: Nach Start Wswin kann ich Daten holen,
Nach Beeenden Wswin stehen dann jetzt ID13, 26 und ID29 auf "not available".
Nach erneutem Wswin-Start und nach einem Klick aber auf "Min Max" hängt sich das Pgm wieder auf
Hinterher stehen jetzt aber auch ID13, 26 und ID29 auf "not available".
Was ist das nur?
@Mado: RAM sind 16 GB, werden nur max. etwa 5 GB max. beim Auslesen benötigt.
Sind auch 207 GB in LwC und 455 GB in LwD frei.
Hatte vorhin wieder ID13, ID26 und ID29 auf Available=0 gesetzt,
diesmal auch Plausibl=0, was noch auf =1 bei den dreien stand.
@Werner:
> ID13 und ID29 sehr wahrscheinlich ein Eintrag bei den Spezial-Sensoren und Reiter "#2"
Habe ich auch gecheckt, im Reiter #2 (siehe Anhang) ist nichts angehakt.
> Und wichtig: Leere einmal die Temp-Ordner von Windows
Habe ich getan.
Ergebnis: Nach Start Wswin kann ich Daten holen,
Nach Beeenden Wswin stehen dann jetzt ID13, 26 und ID29 auf "not available".
Nach erneutem Wswin-Start und nach einem Klick aber auf "Min Max" hängt sich das Pgm wieder auf

Hinterher stehen jetzt aber auch ID13, 26 und ID29 auf "not available".
Was ist das nur?
- Dateianhänge
-
- 2023 05 26 zu Werner.zip
- (223.41 KiB) 6-mal heruntergeladen
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 34 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wswin hängt sich auf
Deine Zip-Datei war leider fehlerhaft (die Monatsdatei).
Hab es dann mit einer meiner Dateien probiert:
Du hast anscheinend einen großen Monitor oder zweiten Monitor gehabt und dort Dir
die Min/Max-Tabelle anzeigen lassen.
Du kannst jetzt diese Hardware wieder zur Verfügung stellen
oder in der Wswin.cfg diesen Eintrag unter
[MinMax]
Left=0
und der Eintrag für die Tabelle scheint auch ein Problem mit der Position zu haben!
Also mit korrigieren.
[Table]
Left=0
Es gibt in Wswin aber auch die Möglichkeit solche Probleme (mit den Positionen) zu korrigieren:
Ansicht, Einstellungen - Reiter Windows Position und dann hier den Button betätigen!
Hab es dann mit einer meiner Dateien probiert:
Du hast anscheinend einen großen Monitor oder zweiten Monitor gehabt und dort Dir
die Min/Max-Tabelle anzeigen lassen.
Du kannst jetzt diese Hardware wieder zur Verfügung stellen

oder in der Wswin.cfg diesen Eintrag unter
Code: Alles auswählen
[Table]
Left=2552
Top=-8
Width=1936
Height=1056
NewFirst=1
[MinMax]
Left=2970
Left=0
und der Eintrag für die Tabelle scheint auch ein Problem mit der Position zu haben!
Also mit korrigieren.
[Table]
Left=0
Es gibt in Wswin aber auch die Möglichkeit solche Probleme (mit den Positionen) zu korrigieren:
Ansicht, Einstellungen - Reiter Windows Position und dann hier den Button betätigen!
Re: Wswin hängt sich auf
> Du hast anscheinend einen großen Monitor oder zweiten Monitor gehabt und dort Dir
> die Min/Max-Tabelle anzeigen lassen.
> Du kannst jetzt diese Hardware wieder zur Verfügung stellen
Genau, Werner - das war es. Spiele auf dem 2. Monitor gerade auf einem alten Rechner mit Win11 herum.
Manno, da wäre ich nie drauf gekommen. Toll, dass es hier so kompetente Hilfe gibt
Herzlichen Dank und ein schönes Pfingsfest!
> die Min/Max-Tabelle anzeigen lassen.
> Du kannst jetzt diese Hardware wieder zur Verfügung stellen

Genau, Werner - das war es. Spiele auf dem 2. Monitor gerade auf einem alten Rechner mit Win11 herum.
Manno, da wäre ich nie drauf gekommen. Toll, dass es hier so kompetente Hilfe gibt
