Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Herbiy
Beiträge: 177
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Herbiy »

Hallo Werner Krenn!

Ich benutze dein Script um Daten von den Ecowitt kompatibelen Station zu empfangen. Derzeit sind es 10. Jetzt will ein weiterer Wetterfreund bei mir teilnehmen. Die Daten der HP1000SE kommen zwar allerdings ohne Niederschlag! An der Konsole und und in der Ecowittcloud sind sie sichtbar, allerdings nicht in der Datei die vom php Script erzeugt wird.

Hast du vielleicht eine Idee, was der Grund sein könnte?

Lg Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5488
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Werner »

@Herbert,

es werden die Daten von dailyrainin über die ID 134 (=Summenregen) verwendet.
Ausser man setzt $rainusepiezo = 1
Oder dailyrainin liefert keine Daten, denn prüft das Script ob ein WS90 vorhanden ist dann
wird drain_piezo (eben vom WS90-Sensor) verwendet, ohne $rainusepiezo = 1

Die Frage ist, sind Werte in der ID 134 vorhanden?

Das aktuelle Script ist vom 22.03.2023
Herbiy
Beiträge: 177
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Herbiy »

Hallo Werner!

Danke für die schnelle Antwort.

Verwendet das neueste Script von dir!

Laut Produktbeschreibung ist ein DP80 Niederschlagsmesser und der ID134 ist leer, also auch keine Null.

Ich werde mal $rainusepiezo = 1 setzen, mal sehen was passiert!

Lg Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Herbiy
Beiträge: 177
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Herbiy »

Hallo Werner!

Habe grade bemerkt, dass ich doch nicht die neuste Version verwende!

Wenn ich allerdings die Letztversion verwende bekomme ich gar keine Daten. Ich habe aber die Datei in ecowitt.php umbenannt, hat das etwas damit zu tun oder muss ich etwas anderes beachten?

lg Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5488
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Werner »

ecowitt.php umbenannt, hat das etwas damit zu tun oder muss ich etwas anderes beachten?
Ja - in der Custom-Server-Funktion wird ja explizit der php-Script-Name (updateweatherstation.php)
eingegeben.
Wobei bei den neueren Stationen der Scriptname anders lauten darf.
Bei den älteren (vor 2018) muß der Name zwingend updateweatherstation.php lauten.
Herbiy
Beiträge: 177
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Herbiy »

Er hat eine HP1000SE PRO 7-In-1 Ultra WiFi Wetterstation Set, also jene mit dem Tröpfchenzähler.

Bis jetzt hat das immer funktioniert mit dem Umbenennen. Werde ihn bitten die ecowitt.php entsprechend auf updateweatherstation.php umzubenennen.

Lg Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Herbiy
Beiträge: 177
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Herbiy »

Hallo Werner!

Das Script funktioniert bei mir nicht. Es wird keine csv erzeugt. Habe sie wie angekündigt umbenannt, der Pfad im individuellen Server wurde natürlich auch geändert, keine Reaktion.

Habe das Script vom November wieder genommen ebenfalls in updateweatherstation.php umbenannt, dann kommen die Daten wieder, aber in diesen Fall ohne Niederschlag.

Bei allen anderen verwende ich auch das ältere script, dort ist alles in Ordnung. alle Daten kommen an.

Hast du noch einen Tipp?

lg.Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5488
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Daten bei Übertragung einer HP1000SE

Beitrag von Werner »

Code: Alles auswählen

$wswincsv = true;		# alltime wswin-csv file
$wswin_m_csv = false;		# monthly wswin-csv file
$datacsv = true;		# alltime csv-data file
$datamcsv = false;		# monthly csv-data file
Im Script ist voreingestellt, dass eine Wswin-CSV-Datei und eine allgemeine CSV-Datei
erstellt wird.
Warum dass bei Dir nicht der Fall ist, kann ich mir nicht erklären, da es bei mir einwandfrei funktioniert.
Auch die Weiterleitung an einen weiteren Server (z.B. Raspi) -> $forward_ecowitt = 1;
als auch die Versorgung von Awekas und/oder Wunderground. -> $forward_awekas = 1;

Wird eine Debug-Datei erstellt?
sehe gerade

Code: Alles auswählen

$debugonly = true;
Stell das auf $debugonly = false;
könnte die Ursache sein.
Antworten