Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Versch. Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Beitrag von hazet_6330 » 03 Jan 2025 14:05
Verschiedene Statistikvaraibeln wie %ws_tropndays_y%, %ws_ly_tropndays_y% u.A. wie Anzahl Frosttage zeigen unsinnige Werte an.
Gemäss aktuellen Jahresdaten: Max. Temp lfd. Jahr +9.2 C, Min -3.7 und angeblich 1 Tropennacht!!
Wo könnte da der Wurm drin stecken?
Ein gutes 2025 an alle Wetterenthusiasten!
Freundliche Grüsse aus Cham CH
Gruss Hans
Beitrag von hazet_6330 » 03 Jan 2025 14:05
Verschiedene Statistikvaraibeln wie %ws_tropndays_y%, %ws_ly_tropndays_y% u.A. wie Anzahl Frosttage zeigen unsinnige Werte an.
Gemäss aktuellen Jahresdaten: Max. Temp lfd. Jahr +9.2 C, Min -3.7 und angeblich 1 Tropennacht!!
Wo könnte da der Wurm drin stecken?
Ein gutes 2025 an alle Wetterenthusiasten!
Freundliche Grüsse aus Cham CH
Gruss Hans
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1964
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 43 mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
nur mal als ein Beispiel, bevor wir uns hier einen "Wolf suchen"
%ws_ly_tropndays_y% = Tropennächte Vorjahr
%ws_ly_tropndays_y% = Tropennächte Vorjahr
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Hallo Tex
Ich kann bei bestem Willen keinen Unterschied erkennen zu der von mir geposteten Variabel %ws_tropndays_y% . . . .
Ich habs im Mail Template damit versucht:
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr %ws_tropndays_y%
Vorjahr %ws_ly_tropndays_y%
Liste der Tropennächte
%season_tropndays[01012024~31122024]%
... und so sieht das Resultat im EMail Bericht:
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr 2
Vorjahr 148
Liste der Tropennächte
148 Tage
Wie kommt die Zahl 148 Tropennächte für 2024 und 2 Tropenmnächte für 2025. Vollkommen absurde Zahlen! Diese kann ich auch mit den Werten in der Jahresstatisik icht nach vollziehen.
Cheers Hans
Ich kann bei bestem Willen keinen Unterschied erkennen zu der von mir geposteten Variabel %ws_tropndays_y% . . . .
Ich habs im Mail Template damit versucht:
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr %ws_tropndays_y%
Vorjahr %ws_ly_tropndays_y%
Liste der Tropennächte
%season_tropndays[01012024~31122024]%
... und so sieht das Resultat im EMail Bericht:
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr 2
Vorjahr 148
Liste der Tropennächte
148 Tage
Wie kommt die Zahl 148 Tropennächte für 2024 und 2 Tropenmnächte für 2025. Vollkommen absurde Zahlen! Diese kann ich auch mit den Werten in der Jahresstatisik icht nach vollziehen.
Cheers Hans
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1964
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 43 mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Hallo Hans,
ok - so ist das eindeutig. WSWIN mal runterfahren und neu starten - warst du zuvor mal in einer Jahresansicht? - dann kann sowas mal passieren.
ok - so ist das eindeutig. WSWIN mal runterfahren und neu starten - warst du zuvor mal in einer Jahresansicht? - dann kann sowas mal passieren.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Hallo Tex
Auch ein kompletter Neustart hate keine Aenderung bewirkt. Ünrigens eine "Jahresansicht" habe ich noc nie benutzt . . .
Schönen Abend und Gruss
Hans
Auch ein kompletter Neustart hate keine Aenderung bewirkt. Ünrigens eine "Jahresansicht" habe ich noc nie benutzt . . .
Schönen Abend und Gruss
Hans
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Hallo Tex nochmal
Die Zahl
Die Zahl "148" mit der falschen Anzahl Tropennächte für das Jahr 2024 hat mich stutzig gemacht. Die Anzahl Tage entspricht etwa den vergangenen Tage seit der Installation der zuletzt verfügbaren Version von WsWin....! Mein naheliegender Verdacht ist deshalb ein Fehler in der letzten Pgm Version WsWin. Diese Art Fehler war vir dem aktuellen WsWin Pgm unbekannt. Kann man die Vorgänger Version von irgen woher beziehen und WsWin dazu zwingen, alle Variablen neu zu berechnen um zu überprüfen ob mein Verdacht richtig ist?
Cheers!
Die Zahl
Die Zahl "148" mit der falschen Anzahl Tropennächte für das Jahr 2024 hat mich stutzig gemacht. Die Anzahl Tage entspricht etwa den vergangenen Tage seit der Installation der zuletzt verfügbaren Version von WsWin....! Mein naheliegender Verdacht ist deshalb ein Fehler in der letzten Pgm Version WsWin. Diese Art Fehler war vir dem aktuellen WsWin Pgm unbekannt. Kann man die Vorgänger Version von irgen woher beziehen und WsWin dazu zwingen, alle Variablen neu zu berechnen um zu überprüfen ob mein Verdacht richtig ist?
Cheers!
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE
- LE-Wetter
- Beiträge: 371
- Registriert: 02 Feb 2011 17:13
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Das alte Programm kann man im User-Bereich bei pc-wetterstation runterladen
Ich bin mir aber totsicher, dass es nicht am Programm liegt, das hätten dann andere auch schon bemerkt.
Das Problem ist defintiv ein anderes.
Bei welcher Ansicht/Abfrage in WsWin erscheint denn dein Wert?
Edit:
Ah, hab es gerade gelesen - im Mail-Template, da sollte man sich mal genau das Template anschauen, da ist bestimmt was in einer Zeile verrutscht
Ich bin mir aber totsicher, dass es nicht am Programm liegt, das hätten dann andere auch schon bemerkt.
Das Problem ist defintiv ein anderes.
Bei welcher Ansicht/Abfrage in WsWin erscheint denn dein Wert?
Edit:
Ah, hab es gerade gelesen - im Mail-Template, da sollte man sich mal genau das Template anschauen, da ist bestimmt was in einer Zeile verrutscht
Liebe Grüße
LE-Wetter
LE-Wetter
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1964
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 43 mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Auf deiner HP stimmt doch alles: http://www.meteo-cham.ch/custom.html
Für letztes Jahr 4 Tage, für 2025 0 Tage.
Wenn in der akt. Version ein Fehler wäre, hätten es andere auch - scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich vermute mal, daß das Problem in der Art des verwendeten Template liegen dürfte...
Für letztes Jahr 4 Tage, für 2025 0 Tage.
Wenn in der akt. Version ein Fehler wäre, hätten es andere auch - scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich vermute mal, daß das Problem in der Art des verwendeten Template liegen dürfte...
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Meine Replik zu den letzten Posts:
1. Merkwürdig, dass alles bis vor dem Programmupdate im Juli/August 2024 tadellos funktioniert hatte!?
2. Auf meiner Website habe ich die Tropennacht variabeln mit statischen Zahlen ersetzt die ich von der vorherigen funktionierenden Version WsWin übernommen habe. Deshalb der Anschein, die "tropn" Variabeln würden funktioniern . . . . kann man übrigenverifizieren wenn man im webbrowser den Quellcode anschaut. Werde nun in der website die statischen Zahlen mit den tropn Variabelen ersetzen damit die Zweifler sich überzeugen können, dass diese falsche Werte liefern.
3. Ich werde heute ein sehr einfaches mail template erstellen und verschiedene statistik varaiabeln wie tropn, heatdays inkl. season listings im mail template testen und das Resultat dan hier posten.
4. Wie könnte ich auf die vorletzte Version von WsWin (ohne Datenverlust) zurückstellen?
Cheers
1. Merkwürdig, dass alles bis vor dem Programmupdate im Juli/August 2024 tadellos funktioniert hatte!?
2. Auf meiner Website habe ich die Tropennacht variabeln mit statischen Zahlen ersetzt die ich von der vorherigen funktionierenden Version WsWin übernommen habe. Deshalb der Anschein, die "tropn" Variabeln würden funktioniern . . . . kann man übrigenverifizieren wenn man im webbrowser den Quellcode anschaut. Werde nun in der website die statischen Zahlen mit den tropn Variabelen ersetzen damit die Zweifler sich überzeugen können, dass diese falsche Werte liefern.
3. Ich werde heute ein sehr einfaches mail template erstellen und verschiedene statistik varaiabeln wie tropn, heatdays inkl. season listings im mail template testen und das Resultat dan hier posten.
4. Wie könnte ich auf die vorletzte Version von WsWin (ohne Datenverlust) zurückstellen?
Cheers
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1964
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 43 mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Hier die aktuellen Testresultate:
Einfaches Test mail template:£
"Wetterdaten CHAM/Zug/Schweiz - stündlicher Report:
47°11'14" N 8°27'39" O; 436 m ueber Normal Null; %longdate% - %ws_time%
lfd. Jahr %ws_icedays_y%
Vorjahr %ws_ly_icedays_y%
Anzahl Frost Tage
lfd. Jahr %ws_colddays_y%
Vorjahr %ws_ly_colddays_y%
Anzahl Sommertage
lfd. Jahr %ws_warmdays_y%
Vorjahr %ws_ly_warmdays_y%
Anzahl Hitze Tage
lfd. Jahr %ws_hotdays_y%
Vorjahr %ws_ly_hotdays%
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr %ws_tropndays_y%
Vorjahr %ws_ly_tropndays_y%
Liste der Tropennächte
%season_tropndays[01012025~31122025]%
%season_tropndays[01012024~31122024]%
Liste der Hitzetage
%season_heatdays[01012023~31122023]%
%season_heatdays[01012024~31122024]%
Wetterstation Jam_03-2025_15:58; 10:34; Template_Name: custom_r.txt
Website --> https://www.meteo-cham.ch/custom.html
"
Und hier das resultierende Email Resultat:
Wetterdaten CHAM/Zug/Schweiz - stündlicher Report:
47°11'14" N 8°27'39" O; 436 m ueber Normal Null; Samstag, 4. Januar 2025 - 10:00
lfd. Jahr 0
Vorjahr 0
Anzahl Frost Tage
lfd. Jahr 0
Vorjahr 0
Anzahl Sommertage
lfd. Jahr 0
Vorjahr 221
Anzahl Hitze Tage
lfd. Jahr 0
Vorjahr %ws_ly_hotdays%
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr 3
Vorjahr 148
Liste der Tropennächte
3 Tage
148 Tage
Liste der Hitzetage
%season_heatdays[01012023~31122023]%
%season_heatdays[01012024~31122024]%
Wetterstation Jam_03-2025_15:58; 10:34; Template_Name: custom_r.txt
Website --> https://www.meteo-cham.ch/custom.html
...
04.01.2025 10:03:55
Auch in der aktualisierten Website stehen nun für die Statistikzahlen falsche Werte aus der Variable tropndays. Ich möchte zurück auf die WsWin Vorgänger Version. Aber wie geht das ohne Datenverlust?
Cheers.
Einfaches Test mail template:£
"Wetterdaten CHAM/Zug/Schweiz - stündlicher Report:
47°11'14" N 8°27'39" O; 436 m ueber Normal Null; %longdate% - %ws_time%
lfd. Jahr %ws_icedays_y%
Vorjahr %ws_ly_icedays_y%
Anzahl Frost Tage
lfd. Jahr %ws_colddays_y%
Vorjahr %ws_ly_colddays_y%
Anzahl Sommertage
lfd. Jahr %ws_warmdays_y%
Vorjahr %ws_ly_warmdays_y%
Anzahl Hitze Tage
lfd. Jahr %ws_hotdays_y%
Vorjahr %ws_ly_hotdays%
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr %ws_tropndays_y%
Vorjahr %ws_ly_tropndays_y%
Liste der Tropennächte
%season_tropndays[01012025~31122025]%
%season_tropndays[01012024~31122024]%
Liste der Hitzetage
%season_heatdays[01012023~31122023]%
%season_heatdays[01012024~31122024]%
Wetterstation Jam_03-2025_15:58; 10:34; Template_Name: custom_r.txt
Website --> https://www.meteo-cham.ch/custom.html
"
Und hier das resultierende Email Resultat:
Wetterdaten CHAM/Zug/Schweiz - stündlicher Report:
47°11'14" N 8°27'39" O; 436 m ueber Normal Null; Samstag, 4. Januar 2025 - 10:00
lfd. Jahr 0
Vorjahr 0
Anzahl Frost Tage
lfd. Jahr 0
Vorjahr 0
Anzahl Sommertage
lfd. Jahr 0
Vorjahr 221
Anzahl Hitze Tage
lfd. Jahr 0
Vorjahr %ws_ly_hotdays%
Anzahl Tropennächte
lfd. Jahr 3
Vorjahr 148
Liste der Tropennächte
3 Tage
148 Tage
Liste der Hitzetage
%season_heatdays[01012023~31122023]%
%season_heatdays[01012024~31122024]%
Wetterstation Jam_03-2025_15:58; 10:34; Template_Name: custom_r.txt
Website --> https://www.meteo-cham.ch/custom.html
...
04.01.2025 10:03:55
Auch in der aktualisierten Website stehen nun für die Statistikzahlen falsche Werte aus der Variable tropndays. Ich möchte zurück auf die WsWin Vorgänger Version. Aber wie geht das ohne Datenverlust?
Cheers.
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 05 Okt 2018 11:46
- Wohnort: Kalkriese
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Ich habe mal die Variablen bei mir eingefügt, also bei mir passen die Werte.
Ist denn unter WSWin -> Wetter -> Statistikdaten jeweils die korrekte Anzahl hinterlegt?
Alternative:
Ich verwende bei mir diese Variablen, da bin auch dann etwas flexibler (Jahre, ID, Temperatur)
z.B.
Frosttage:
%season_idldaysx[2~01012025~31122025~0000,0L]%
Tropennächte:
%ws_setmem[9]=%season_l_tropndays[01012025~31122025]%%
%ws_instr=1~1~%ws_getmem[9]%%
Sommertage (für Hitzetage die Temp. hinten anpassen):
%season_idhdaysx[2~01012025~31122025~0025,0H]%
Diese Variablen finde ich bei mir nicht in der ws_variables.txt.
Liste der Hitzetage
%season_heatdays[01012023~31122023]%
%season_heatdays[01012024~31122024]%
Ist das nicht hotdays?
heiße Tage Jahr %ws_hotdays_y%
heiße Tage Vorjahr %ws_ly_hotdays_y%
oder
Season heiße Tage %season_hotdays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%
Ist denn unter WSWin -> Wetter -> Statistikdaten jeweils die korrekte Anzahl hinterlegt?
Alternative:
Ich verwende bei mir diese Variablen, da bin auch dann etwas flexibler (Jahre, ID, Temperatur)
z.B.
Frosttage:
%season_idldaysx[2~01012025~31122025~0000,0L]%
Tropennächte:
%ws_setmem[9]=%season_l_tropndays[01012025~31122025]%%
%ws_instr=1~1~%ws_getmem[9]%%
Sommertage (für Hitzetage die Temp. hinten anpassen):
%season_idhdaysx[2~01012025~31122025~0025,0H]%
Diese Variablen finde ich bei mir nicht in der ws_variables.txt.
Liste der Hitzetage
%season_heatdays[01012023~31122023]%
%season_heatdays[01012024~31122024]%
Ist das nicht hotdays?
heiße Tage Jahr %ws_hotdays_y%
heiße Tage Vorjahr %ws_ly_hotdays_y%
oder
Season heiße Tage %season_hotdays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%
Zuletzt geändert von Wetter Kalkriese am 04 Jan 2025 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Norbert
https://www.wetterstation-kalkriese.de/ ... ktuell.php
Davis Vantage Pro2 Plus
WSWin (akt. Version) (direktes Auslesen Davis-DataLogger und Import berechneter Messwerte per ws_merge)
Windows 11 Pro, Fujitsu Esprimo P958
https://www.wetterstation-kalkriese.de/ ... ktuell.php
Davis Vantage Pro2 Plus
WSWin (akt. Version) (direktes Auslesen Davis-DataLogger und Import berechneter Messwerte per ws_merge)
Windows 11 Pro, Fujitsu Esprimo P958
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1964
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 43 mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
So, ich habe mir deine Seite (custom.html) mal Position für Position angeschaut. Und siehe da:
Außentemp -1,1°C
Außenfeuchte 86%
Taupunkt +10,5°C ... und das kann eben nicht sein, es sei denn man hat den Temperatursensur zur Taupunktberechnung falsch angegeben. Ich vermute hier mal die Innentemperatur als Bezugspunkt. Der Taupunkt müßte bei diesen Außenwerten -3,2°C betragen.
Außentemp -1,1°C
Außenfeuchte 86%
Taupunkt +10,5°C ... und das kann eben nicht sein, es sei denn man hat den Temperatursensur zur Taupunktberechnung falsch angegeben. Ich vermute hier mal die Innentemperatur als Bezugspunkt. Der Taupunkt müßte bei diesen Außenwerten -3,2°C betragen.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Hallo Tex
Danke für den Hinweis. Aber erlaube mir die Frage, wie und wo ich WSWin dazu bringe den Taupunkt für Sensor ID 43 korrekt zu berechnen. In der website ist bloss der Bezug zum Sensor ID 43. Und was hat der Taupunkt mit der Tropennacht gemeinsam? Ich dachte für das sei alleinen die ^Min Tagesminimaltemperatur von 20° C relevant . . .
Cheers
Danke für den Hinweis. Aber erlaube mir die Frage, wie und wo ich WSWin dazu bringe den Taupunkt für Sensor ID 43 korrekt zu berechnen. In der website ist bloss der Bezug zum Sensor ID 43. Und was hat der Taupunkt mit der Tropennacht gemeinsam? Ich dachte für das sei alleinen die ^Min Tagesminimaltemperatur von 20° C relevant . . .
Cheers
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22 Sep 2013 08:42
- Wohnort: 6330 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte
Hallo Norbert
Danke für den Hinweis. Werde dies prüfen. Die Angaben für die Variabeln habe ich dem Dokument "Benutzerdefinierte WEBSite.docx". Feedback folgt nach Test.
Cheers
Danke für den Hinweis. Werde dies prüfen. Die Angaben für die Variabeln habe ich dem Dokument "Benutzerdefinierte WEBSite.docx". Feedback folgt nach Test.
Cheers
Gruss Hans
DAVIS Vantage VUE
DAVIS Vantage VUE