WsWin-Autostart / Windows 10

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von gargamel »

Hallo zusammen,
ich habe seid einigen Tagen das Problem, WsWin beim Windows 10 Autostart keinen Vollbildchirm macht.
Habe die neueste WsWin- und Windows 10 drauf.
Ich habe auch in der Ansicht den max. Fenster aktiviert.
Beim normalen Starten von WsWin macht WsWin den Vollbildschirm NUR nicht beim täglichen Autostart.
Ich finde diesbezgl. in Windows keine Einstelloption.
Was kann man da tuen?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wetter Kalkriese
Beiträge: 129
Registriert: 05 Okt 2018 11:46
Wohnort: Kalkriese
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 2 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von Wetter Kalkriese »

Moin,
Schau mal in dem Ordner von Autostart
(Windows-Taste R und dann shell:startup eingeben)
Dann bei der entsprechenden Datei rechte Maustaste und Eigenschaften,
evtl. steht dort bei Ausführen: Normales Fenster, da kannst Du Maximiert auswählen.

Das wäre jetzt so meine erste Idee.
Viele Grüße Norbert

https://www.wetterstation-kalkriese.de/ ... ktuell.php

Davis Vantage Pro2 Plus
WSWin (akt. Version) (direktes Auslesen Davis-DataLogger und Import berechneter Messwerte per ws_merge)
Windows 11 Pro, Fujitsu Esprimo P958
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von gargamel »

Neee, das ist es nicht. WsWin startet ja nicht beim Windows- Neustart automatisch, Sondern NUR
bei der Win Zeitsteuerung. (einmal täglich um 00:11 Uhr Da ist das Problem. (Dieser Start funktioniert taddellos mit Ausn. der Fenstergröße)
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von gargamel »

Hat sonst keiner eine Lösung für mich?
Auch nicht die "Oberexperten" Werner, Werner und Tex?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5895
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 115 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von Werner »

Dieser Start funktioniert taddellos mit Ausn. der Fenstergröße
Wenn Wswin beendet wird, sichert es seine Einstellungen in der wswin.cfg (auch die Fenstergröße).
Um diese Einstellungen beim erneuten Starten wieder zu verwenden.

... dann muss es einen Grund geben, warum diese Einstellungen nicht gesichert werden.
Aber welcher?
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von gargamel »

Danke Werner,
wswin.cfg war das "Stichwort".
Die aktuelle wswin.cfg hatte irgendeinen "Knacks".
Habe eine alte wswin.cfg (Backuo) genommen, und nun alles OK.
Hmmmm:
Wie heisst denn die betreffende Stelle in der cfg Datei für die "Fenstergröße"?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5895
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 115 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von Werner »

Diese Einträge sind dafür zuständig.

Code: Alles auswählen

[Window]
Color=9606578
Left=74				Position Links
Top=188				Position Oben
Width=1000			Fensterbreite
Height=635			Fensterhöhe
Max=0				Vollbild bei 1
OldWidth=1000			gesicherte Werte
OldHeight=635			gesicherte Werte
DesktopWidth=1280		Bildschirmauflösung
DesktopLeft=0			ungleich 0 bei nicht 1. Bildschirm (bei mehreren Monitoren)
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-Autostart / Windows 10

Beitrag von gargamel »

Danke Werner
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Antworten