WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von gargamel »

Hallo zusammen,
ich habe das Muster hier gefunden:
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~85~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~205~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
Wie lauten die Fettgedruckten Zahlen bei 2x täglichem abruf um 11:50 Uhr und 23:50 Uhr?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Herbiy
Beiträge: 207
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von Herbiy »

Hallo Wilfried!

1150
2350

Es muß gewährleistet sein das zu diesen Zeitpunkten auch eingelesen wird, das solle bei deinen 10 Minuten Rhythmus passen.

LG. Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von gargamel »

Also so:
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~1150~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~2350~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
Verstehe die logik nicht,weil
85 inder Formel 8:05 Uhr und 205, 20:05 Uhr heisst.
(Habe ich hier gelesen.)
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 1962
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 43 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von Tex »

%ws_minute% = 5
%ws_minute2% =05
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von gargamel »

<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~1150~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~2350~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
Ist DAS richtig für 11:50 Uhr UND 23:50 Uhr?
Natürlich die nächste Zeile ist der normale "openbefehl""
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 1962
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 43 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von Tex »

JA!

In diesem Falle könntest du das aber auch so schreiben: - kommt auf's gleiche raus.
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~1150~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~2350~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->

Bei 8:05 kann es so aussehen: - zwei Möglichkeiten

<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~85~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->

<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~805~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von gargamel »

Hallo Tex,
muss diese Zeitsteuerung IMMER in der custom.txt drinstehen?
Ich habe es in der bevorstehenden txt-Template eingesetzt ! Und das klappt nicht
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 1962
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 43 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von Tex »

muss diese Zeitsteuerung IMMER in der custom.txt drinstehen?
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt drauf an, wie du das ganze angelegt hast - da gibt es unendlich viele Möglichkeiten.
Ich habe es in der bevorstehenden txt-Template eingesetzt ! Und das klappt nicht
Dann wird das "bevorstehenden txt-Template" nicht zur fraglichen Zeit abgearbeitet, z.B. weil auch dieses über eine Zeitsteuerung abgearbeitet wird.
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von gargamel »

Hallo, ich habe es nochmal mit einem anderem "Teil", was ich hir gefunden habe, versucht. Leider klappt das auch nicht.
Es werden in der Customschiene folgende dateien abgerufen:
wulang.txt
wulangzeit.txt (diese soll 2x täglich abgearbeitet weden)
zambretti.x.txt

In der "wulang.txt" datei habe ich es SO gemacht
<!-- %customfile=C:\WsWin\html\wulang.html% -->
%ws_setmem[1]=%ws_compare[2]=%ws_hour%%ws_minute2%~0020~1~0%%
%ws_setmem[2]=%ws_compare[4]=%ws_hour%%ws_minute2%~1220~1~0%%
%ws_setmem[3]=%ws_calc[+]=%ws_getmem[1]%~%ws_getmem[2]%~0%%
<!-- %ws_compare[3]=%ws_getmem[3]%~2~%openfile=wulangzeit.txt%~% -->

<!-- %openfile=zambretti-x.txt% -->

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
....
Was ist da falsch?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 1962
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 43 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von Tex »

Was ist da falsch?
Deine Erwartung:
wulangzeit.txt (diese soll 2x täglich abgearbeitet weden)
Es wird dir nix anderes übrig bleiben, als mal die Bedingungen der Grund-Berechnungs-Variablen (%ws_compare[x]=) und auch die anderen verwendeten Zeitvariablen (z.B. %ws_hour%) mal ganz genau anzuschauen - und dann die ganze Nummer durchzurechnen. Das kann man, wenn man verstanden hat, was z.B. %ws_compare[2]= bedeutet, ganz leicht machen.
%ws_setmem[1]=%ws_compare[2]=%ws_hour%%ws_minute2%~0020~1~0%%
Hier wird um 00:02 die Berechnung ausgelöst, da du aber vermutlich ein 5-Min. Intervall hast, passiert gar nix.

Also muß diese Zeile so lauten:

%ws_setmem[1]=%ws_compare[2]=%ws_hour2%%ws_minute2%~0020~1~0%%

Aber auch dann wird das Script nicht so arbeiten, wie du es erwartest: nämlich 2x-liges abarbeiten. Das Script wird dann zwischen 00:20 und 12:20 permanent abgearbeiten - die anderen 12h jedoch nicht.
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von gargamel »

Danke Tex für deine Antwort.
Also der ganze compare .. dingsbums (Ich hatte mal es durchgelesen) sind leider nur"Böhmische Dörfer für mich.
Muss ich nun 4 Zeilen mit je einem Zeitbereich machen, wo in ddiesem zeitbereich der "Befehl" ausgeführt wird.
Also:
zw.00:10 - 00:20 under 2.Bereich 12:10 und 12:20 Uhr? Ich habe 10min intervall ???? Ist wahrscheinlich auch nich richtig.
Kannst Du mir diesen Codesnipsel nicht mal einfach hier posten.
So schlau bin ich leider nicht :oops: :x
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 1962
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 43 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von Tex »

Start der Datei einmalig um 0:10 und um 12:10

<!-- %customfile=C:\WsWin\html\wulang.html% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~010~openfile=wulangzeit.txt~%% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~1210~openfile=wulangzeit.txt~%% -->
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 675
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von gargamel »

Tex hat geschrieben: 10 Jan 2025 00:41 JA!

In diesem Falle könntest du das aber auch so schreiben: - kommt auf's gleiche raus.
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~1150~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~2350~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->

Bei 8:05 kann es so aussehen: - zwei Möglichkeiten

<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute%~85~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->

<!-- %%ws_compare[3]=%ws_hour%%ws_minute2%~805~openfile=dekadenrekorde2-r.txt~%% -->
Danke Tex, und nun sind wir wieder DA gelandet (siehe Zitat).
Hast zwar diesbezgl. eine Antwort gegeben, und ich dachte es gebe noch ein andere möglichkeit.
Leider klappt es bei mir nicht. ich gebe es auf.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 1962
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 43 mal
Kontaktdaten:

Re: WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert

Beitrag von Tex »

Ich kann dir da leider auch nicht mehr weiterhelfen:
1) weil ich nicht weiß, was du wirklich willst/benötigst.
2) Ich kenne deine "Konfiguration" der customschiene nicht wirklich:
a) z.B. welche Dateien werden auch noch per Zeitsteuerung geschaltet
b) wenn ja : wann werden sie angesteuert
c) wenn ja: aus welcher Datei
3) Intervall der Datenauslesung
4) Intervall der Customschiene
etc. etc.

Aus diesen Bedingungen kann man/muß man dann eine maßgeschneiderte Steuerung basteln. Das kann im Prinzip nur der User selber machen..., dazu muß er allerdings das Prinzip der verwendeten Variablen verstanden haben. Sonst stifftet man nur Verwirrung - oder landet bestenfalls einen Zufallstreffer.
Antworten