Seite 1 von 2

Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 17 Okt 2024 16:14
von LeShark
Hallo Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit die Zabetti-Vorhersage in die SteelSerie als Lauftext einzubinden

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 17 Okt 2024 16:39
von Mado
Ja ich habe mir heute auch den Kopf zerbrochen, wobei ich nicht in der Original Datei dies Ausprobiert hatte, sondern über eine Test Datei:

Es müsste doch irgend wie möglich sein, dass mit dem Befehl:
%ws_compare[3]=%varstore_write[100~%ws_getmem[18]%]%~101200~Orkantief, <br><b>Vorhersage:</b> Sturm, z.T. ergiebiger %ws_getmem[20]%, <br><b>Trend -></b> leichte Besserung~%
Geht aber so nicht, wird nur Zahlen in der Datei ws_store.cfg mit unter Var100=606100 gespeichert.

Oder ist so was nicht umsetzbar ???

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 18 Okt 2024 17:51
von Wetter Kalkriese
Moin,

das würde ich aber nicht per WsWin ausführen, ich glaube das bekommt das auch nicht hin.
Da die Daten als .htm vorhanden sind, ist es eleganter mit einen kleinen php-script, zudem wird wswin entlastet.

Dafür muss aber die zambretti.htm regelmäßig hochgeladen werden, damit es aktuell ist.
Falls noch Datum und Uhrzeit vorangestellt werden sollen, kann man das in die Berechnungsdatei von zambretti.txt evtl.
mit wswin-variablen hinzufügen.

So auf die Schnelle:
Schau mal hier https://www.wetterstation-kalkriese.de/ ... mphohe.php
php-Script am 25.10.2024 optimiert, Datei-Datum und Uhrzeit abrufen am 01.11.2024 hinzugefügt.

Code: Alles auswählen

<?php
$filename = 'zambretti-x.htm';
$handle = fopen($filename, 'r');
$contents = fread($handle, filesize($filename));
fclose($handle);

// HTML-Kommentare entfernen
$contents = preg_replace('/<!--.*?-->/', '', $contents);
$contents = preg_replace('/<br\s*\/?>/', '', $contents);

// Sonderzeichen dekodieren_darstellen
$contents = html_entity_decode($contents, ENT_QUOTES | ENT_HTML401, 'UTF-8');

// Datei-Datum und Uhrzeit abrufen
$file_date = date("d.m.Y H:i", filemtime($filename));
?>

<style>
.marquee {
    width: 100%;
    margin: 0 auto;
    white-space: nowrap;
    overflow: hidden;
    box-sizing: border-box;
}
.marquee span {
    display: inline-block;
    animation: marquee 80s linear infinite; /* Hier Geschwindigkeit anpassen */
    font-size: 15px; /* Hier Schriftgröße anpassen */
}
@keyframes marquee {
    from { transform: translateX(100%); }
    to { transform: translateX(-100%); }
}
</style>
<div class="marquee">
    <span><?php echo $file_date . " - " . $contents; ?></span>
</div>


Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 18 Okt 2024 23:22
von Mado
Bin da ein wenig weiter, es geht. Nur muss man was Anpassen. Also die Ausgabe "Trend" wird mal schon in der ws_store.cfg gespeichert.
Der Rest bekomme ich auch noch hin. Aber wie gesagt, nur mit einer Testdatei, die Original Datei darf nicht bearbeitet werden, falls mal was schief läuft.

Var100=nur vereinz. aufklarend
Var101=z.Z. trocken,

Wenn alles passt, zeige ich das Ergebnis hier dann. Wäre toll wenn das umsetzbar ist.

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 18 Okt 2024 23:44
von gargamel
Mado hat geschrieben: 18 Okt 2024 23:22 ..... die Original Datei darf nicht bearbeitet werden, falls mal was schief läuft. ....
Aber die wswin-custom-xtxt datei schon
Glaube die ist im Userbereich hier.

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 18 Okt 2024 23:51
von Mado
gargamel hat geschrieben: 18 Okt 2024 23:44
Mado hat geschrieben: 18 Okt 2024 23:22 ..... die Original Datei darf nicht bearbeitet werden, falls mal was schief läuft. ....
Aber die wswin-custom-xtxt datei schon
Glaube die ist im Userbereich hier.
Klar da ist auch beide enthalten. Aber ich habe diese beiden incl. Zabetti in einer extra Datei eingebunden.

https://www.sternwarte-ehingen.de/Wette ... rsage.html

Mal sehen was ich erreiche.

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 19 Okt 2024 06:48
von Tex
Ihr könnt die Datei nach herzenzlust bearbeiten, wenn was komplett schief läuft, holt ihr euch eben die Originaldatei aus dem Script-Download wieder.

Zur mögflichen Tickeranwendung: der Tip mit dem Script von Norbert ist der einfachste Weg.
Wer das in WSWIN direkt ausgeben will, muß alle HTML-Codes im Script löschen, um eine Textdatei bzw. Fließtext zu erhalten.

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 19 Okt 2024 16:03
von Mado
Tex hat geschrieben: 19 Okt 2024 06:48 Ihr könnt die Datei nach herzenzlust bearbeiten, wenn was komplett schief läuft, holt ihr euch eben die Originaldatei aus dem Script-Download wieder.

Zur mögflichen Tickeranwendung: der Tip mit dem Script von Norbert ist der einfachste Weg.
Wer das in WSWIN direkt ausgeben will, muß alle HTML-Codes im Script löschen, um eine Textdatei bzw. Fließtext zu erhalten.
Ja ich probiere zuerst mal in der Test.html dies aus, aber das Script von Norbert ist in PHP geschrieben. Da kann die aus Wswin_nrt.txt erzeugten Wetterdaten die für diese Seite (Instrumente) nicht verwendet werden, b.z.w. die kann direkt nicht in dieser txt-Datei eingebunden werden, sonst läuft das nichts mehr, wenn ein falscher Code dort vorhanden ist. Ja habe mal dies über einen anderen Weg erledigt, aber ist mit viel Arbeit verbunden, da sich alle 5 Min sich das ändert. Das soll ja wie auf der Homepage wo diese Vorhersage dargestellt wird, auch identisch sein. Ja einen kleinen Teil konnte ich heute umsetzen, dass mir das in die ws_store.cfg gespeichert wird. Diesen Text will ich in der Wswin_nrt.txt aus dieser Datei wieder einlesen.

Bild

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 19 Okt 2024 17:16
von Wetter Kalkriese
Moin,

Text aus einer beliebigen Datei kannst Du mit

%calc_off_file=%%Path\Filename%

holen.
Ob die wswin_nrt.txt die Variable akzeptiert bzw. abarbeitet, musst Du mal probieren.

Nachtrag: Mal getestet, die Variable wird nicht akzeptiert. In der wswin_nrt sollen eigentlich auch keine
Berechnungen erfolgen,
compare z.B. funktioniert, verwende ich selbst.

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 20 Okt 2024 01:08
von Mado
Habe es gelöst: nun doch über zwei Dateien, eine php Datei die die Zabetti-x.txt (htm) ausliest und in der SteelSeries Webseite über <iframe> eingebunden. Direkt eine php in eine Html5-Seite furzt nicht.

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 20 Okt 2024 17:21
von Wetter Kalkriese
Moin,

das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen, eine separate Datei wo nur die Meldung drin steht und dann per iframe einbinden.
Ich bin ja nicht so der große Fan von Laufschrift, aber das sieht doch ganz fein aus. :)

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 20 Okt 2024 18:28
von Mado
Ja in der zambretti.txt Datei rummachen, geht auch nicht entsprechend, leider auch nicht einfach. So ist somit viel Arbeit erspart worden.

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 25 Okt 2024 09:20
von Mado
Wetter Kalkriese hat geschrieben: 18 Okt 2024 17:51 Moin,

das würde ich aber nicht per WsWin ausführen, ich glaube das bekommt das auch nicht hin.
Da die Daten als .htm vorhanden sind, ist es eleganter mit einen kleinen php-script, zudem wird wswin entlastet.

Dafür muss aber die zambretti.htm regelmäßig hochgeladen werden, damit es aktuell ist.
Hallo Norbert,

Kann man in dieser php - Datei die Schriftgröße mit einem Script anpassen, ist bis jetzt mal zu klein. Bei 1980 x 1050 px Bildschirm Auflösung kommt das sehr klein raus?

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 25 Okt 2024 09:33
von Mado
Habe es gelöst: Schrift ist größer

Re: Wettervorhersage "Zabetti" und SteelSeries

Verfasst: 25 Okt 2024 09:36
von Wetter Kalkriese
Hallo,

im css Teil unter
animation: marquee 80s linear infinite;
z.B.
font-size: 30px;

einfügen.