Ausreißer

wenn es um andere Software geht
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 125
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Ausreißer

Beitrag von JoachimF »

Wie könnte ein Ansatz sein, um einen Ausreißer, der innerhalb der Min-Max-Grenzen liegt, zu erkennen und zu korrigieren?
dayuv.png
dayuv.png (5.2 KiB) 203 mal betrachtet
Meine Idee wäre :
Liegt der aktuelle Wert z.B. um 100% unter oder über dem vorherigen Wert, wird er aktuelle Werte durch den vorherigen überschrieben.
Diese Prüfung in der Datenbank bei allen Tabelleneinträgen nach jedem Auslesen wäre schon heftig.
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 5488
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 34 mal
Kontaktdaten:

Re: Ausreißer

Beitrag von Werner »

Dafür gibt es in der weewx.conf diesen Abschnitt:

Code: Alles auswählen

#   This section is for quality control checks. If units are not specified,
#   values must be in the units defined in the StdConvert section.

[StdQC]
    
    [[MinMax]]
        barometer = 26, 32.5, inHg
        pressure = 24, 34.5, inHg
        outTemp = -40, 120, degree_F
        inTemp = 10, 120, degree_F
        outHumidity = 0, 100
        inHumidity = 0, 100
        windSpeed = 0, 120, mile_per_hour
        rain = 0, 10, inch
Hab mich damit aber noch nicht auseinangergesetzt.
In diesem Bereich gibt es auch Einflussmöglichkeiten:

Code: Alles auswählen

[StdCalibrate]
    
    [[Corrections]]
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 125
Registriert: 08 Dez 2021 20:29
Wohnort: Carces
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Ausreißer

Beitrag von JoachimF »

Code: Alles auswählen

[StdQC]
    
    [[MinMax]]
        barometer = 800, 1100, hPa
        rain = 0, 10
        UV = 0, 16
Der Ausreisser liegt ja im MinMax-Bereich 0, 16 , aber trifft in diesem Fall nicht zu.
Die Umgebungswerte des Ausreißers liegen im Bereich von 4 bis 6, da ist schon =>8 ein Ausreißer.
Gruß Joachim

https://puttkammer.de
Antworten