Hallo liebe Kollegen,
ich habe ein Problem, und komme einfach nicht weiter, seit Tagen.
Eine meiner SSD Festplatten hat das zeitliche gesegnet, da ist nichts mehr zu retten, auf dieser, auf diesem Rechner lief jahrelang Windows 10 Pro, mit WxtoIMG als Software, nun ist leider alles weg, freundlicherweise hat mir Dirk, von der Station www.dessauwetter.de seine CFG Datei zu Verfügung gestellt, alles wieder neu installiert, und Dirk´s CFG Datei an meine Location und Pfade angepasst, nur leider kommt bei der Aufnahme nur Müll herum, ich habe schon "alles mögliche" ausprobiert, aber ich komme einfach nicht weiter.
Daher meine Bitte, wenn sich einer von euch damit auskennt, und evt. ein wenig Zeit hat, sich das einmal anzusehen, denn ich bin mit meinem Wissen echt am Ende.
http://www.ratingenwetter.de/wxtoimg/index.html
Suche Unterstützung bei WxtoImg (NOAA) Satempfang (erledigt)
- Oskar05
- Beiträge: 47
- Registriert: 02 Jan 2010 12:56
- Wohnort: Ratingen
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Suche Unterstützung bei WxtoImg (NOAA) Satempfang (erledigt)
Zuletzt geändert von Oskar05 am 24 Nov 2022 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Ratingen
Harald
- gargamel
- Beiträge: 584
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Suche Unterstützung bei WxtoImg (NOAA) Satempfang
Hallo Harald,
hab davon zwar keine Ahnung,
aber kann das nicht irgendwie mit der "Lizensierung" zusammenhängen?
hab davon zwar keine Ahnung,
aber kann das nicht irgendwie mit der "Lizensierung" zusammenhängen?
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Oskar05
- Beiträge: 47
- Registriert: 02 Jan 2010 12:56
- Wohnort: Ratingen
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Suche Unterstützung bei WxtoImg (NOAA) Satempfang
Hallo Wilfried,
nei, das ist nicht das Problem, ich nutze seit Jahren die Vollversion,
das muss etwas anderes sein, aber Danke für den Hinweis.
nei, das ist nicht das Problem, ich nutze seit Jahren die Vollversion,
das muss etwas anderes sein, aber Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße aus Ratingen
Harald
- Sprite01
- Beiträge: 889
- Registriert: 06 Sep 2006 16:34
- Wohnort: Dessau
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Suche Unterstützung bei WxtoImg (NOAA) Satempfang (erledigt)
Sind deine Kepler-Daten aktuell ?
Das macht WXtoImg nicht mehr automatisch, da haben sich Links geändert.
Es gibt ein Zusatzprogramm zur Umgehung des Problems.
Das macht WXtoImg nicht mehr automatisch, da haben sich Links geändert.
Es gibt ein Zusatzprogramm zur Umgehung des Problems.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
