updateweatherstation.php Ecowitt-Bodensensor
Verfasst: 05 Apr 2025 15:10
Hi Werner,
Ich benutze Dein Script (mit Hilfe meines Raspberry) ja schon fast 2 Jahre um unter Linux (mit Hilfe von Wine) immer noch Dein WSWin benutzen zu können.
Nun, da ich Fichten hier im Garten stehen habe und der Klimawandel immer öfter zuschlägt, habe ich mir ein Bodensensor (Ecowitt) verbuddelt.
Das klappt natürlich in der Ecowitt-Auswertesoftware auch, aber WSwin kann den Sensor leider nicht einpflegen, da er in der csv-Übergabedatei auch nicht aufgeführt wird
Ich habe Dir mal ne aktuelle Zeile mit dran gepackt. Die Bodenfeuchte in ca. 30cm Tiefe sollte da irgendwas mit 82% zeigen (gerade eingeschlämmt).
Ich benutze Dein Script (mit Hilfe meines Raspberry) ja schon fast 2 Jahre um unter Linux (mit Hilfe von Wine) immer noch Dein WSWin benutzen zu können.
Nun, da ich Fichten hier im Garten stehen habe und der Klimawandel immer öfter zuschlägt, habe ich mir ein Bodensensor (Ecowitt) verbuddelt.
Das klappt natürlich in der Ecowitt-Auswertesoftware auch, aber WSwin kann den Sensor leider nicht einpflegen, da er in der csv-Übergabedatei auch nicht aufgeführt wird
Code: Alles auswählen
;;1;17;133;2;18;35;36;45;134;42;41;3;19;4;20;5;21;6;22;7;23;8;24;29;30;31;32;25;26;27;28;13;14;15;16
05.04.2025;16:04;23;50;1018,6;18,8;40;;;0;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;